0:00: EM-Teamchef.at meldet sich live vom Viertelfinale! Die heutige Begegnung zwischen
Deutschland und
Griechenland entscheidet alles, beide wollen unbedingt ins Halbfinale aufsteigen. Los geht's!
1:01:
Ippokratis Pulos steht beim Einwurf an der Mittellinie. Er unterhält sich noch kurz mit dem Balljungen und wirft anschließend zu
Kanaris Ladas. Der nimmt etwas tollpatschig an, bringt das Leder aber noch unter Kontrolle.
Wilhelm Wiesmann attackiert energisch. Wohl zu übermotiviert, mit einer Körpertäuschung ist er ausgetanzt. Flanke zur Mitte.
Kanaris Ladas steigt hoch und setzt den Kopfball an den Pfosten. Von dort springt die Kugel vor
Spiridon Georgopouloss Füße, der sofort abzieht. Tooor!!!
Neuer Spielstand
Heim 0:1 Gast

6:16:
Griechenland setzt alles auf eine Karte.
Ippokratis Pulos macht von hinten Dampf und dirigiert seine Kollegen nach vorne. Totale Offensive lautet die Devise. Er gibt erstmal an
Ippokratis Pulos ab, der gerade noch in heftige Diskussionen mit dem Trainer verwickelt war. Er fackelt nicht lange und schießt den Ball gezielt nach vorne.
Viktoras Markos setzt sich unter Bedrängnis von
Wilhelm Wiesmann durch und zieht sofort in den Strafraum ein. Mein lieber Mann, so einen Antritt möchte ich haben. Querpass zur Mitte!
Panagiotis Kormos stoppt sich kurz den Ball und zieht dann sofort ab.
Patrick Gerhardt ist noch mit den Fingerspitzen dran, kann den Treffer aber nicht mehr verhindern!! Toor!
Neuer Spielstand
Heim 0:2 Gast
23:42:
Stamatis Baniss Füße wirken bereits schwer wie Blei, der Trainer nimmt ihn vom Feld.
Spyros Sallas heißt der neue Akteur, der sich in der verbleibenden Spielzeit für die Startelf empfehlen kann.
28:43: Der Trainer nimmt
Ippokratis Pulos vom Platz. Mit
Agis Rokos soll nun frischer Wind ins Spiel kommen.
31:30: Wenig Offensiv-Geist im Aufbauspiel von
Griechenland.
Kanaris Ladas und
Viktoras Markos schieben sich seelenruhig den Ball am eigenen Sechzehner zu. Letzterer probiert es mit einem langen Ball auf den Flügel. Der Abnehmer hätte wohl
Spyros Sallas heißen sollen. Das Leder geht aber ins Niemandsland - Einwurf für
Deutschland,
Gunnar Wurz führt aus.
32:30: Mittels klassischer Blutgrätsche reißt
Alois Lemmer sein Gegenüber
Serafim Alexopoulos unsanft zu Boden - hoffentlich ist da nichts Schlimmeres passiert. Der Schiedsrichter zeigt
Alois Lemmer die gelbe Karte.
34:28:
Griechenland steht defensiv.
Viktoras Markos sucht verzweifelt nach Anspielstationen, muss das Leder aber zu
Ippokratis Kosta zurückspielen. Vielleicht jetzt:
Costas Asker und
Viktoras Markos fordern den Ball. Letzterer kriegt ihn, setzt am Flügel zum Sprint an und lässt
Wilhelm Wiesmann und
Alois Lemmer ganz alt aussehen. Er möchte Flanken, muss aber abbrechen, noch stehen
Spiridon Georgopoulos und
Panagiotis Kormos nicht im Strafraum. Er steht in der Ecke und schirmt den Ball geschickt ab. Mittels Fersentrick schummelt er sich an seinem Gegenüber vorbei, jetzt kommt die Flanke -
Panagiotis Kormos steigt hoch und versenkt die Kugel per Kopf!
Neuer Spielstand
Heim 0:3 Gast

35:11: Das Spiel artet zu einer Schlammschlacht aus.
Gunnar Wurz und
Kanaris Ladas können sich schon eine ganze Zeit nicht riechen, jetzt platzt Ersterem nach mehreren Provokationen endgültig der Kragen. Wenn ich es richtig gesehen habe, hat er sein Gegenüber gerade bespuckt. Der Schiedsrichter zeigt
Gunnar Wurz die gelbe Karte.
38:40:
Griechenland steht tief gestaffelt und versucht nun durch
Costas Asker und
Viktoras Markos, das Leder kontrolliert in den eigenen Reihen zu halten. Aber
Matthias Poll und
Eike Marc lassen ihnen keinen Platz, betreiben Pressing und schnappen ihnen den Ball weg.
45:00: Halbzeit
49:38: Der Trainer nimmt
Marek Rosskopf vom Platz. Mit
Sebastian Neuner soll nun frischer Wind ins Spiel kommen.
54:01:
Deutschland lässt den Ball gekonnt in den eigenen Reihen laufen, sehr zur Freude der Fans.
Marek Weiland zu
Gunnar Wurz, der gibt wiederum an
Wilhelm Schlicht weiter.
Marek Weiland führt das Leder durch den Mittelkreis und wird kaum attackiert. Was
Kanaris Ladas und
Ippokratis Kosta da machen, ist schlichtweg zu wenig.
Matthias Poll kriegt die Kugel in den Lauf und ist auf dem Flügel nun völlig auf sich allein gestellt - gegen
Spyros Sallas und
Agis Rokos. Er gibt zu
Sebastian Neuner ab, der aus spitzem Winkel abzieht. Der Ball geht aber in Richtung Bratwürstchenmänner,
Xenophon Christakos muss nicht eingreifen...
59:57:
Kasimir Dunsts Akkus sind leer, der Trainer nimmt ihn vom Platz.
Lars Deckert heißt der neue Mann im Spiel. Bringt er neuen Schwung rein?
62:11: Wenig Offensiv-Geist im Aufbauspiel von
Deutschland.
Wilhelm Wiesmann und
Gunnar Wurz schieben sich seelenruhig den Ball am eigenen Sechzehner zu. Letzterer probiert es mit einem langen Ball auf den Flügel. Dieser findet
Eike Marc, der zwar kurzzeitig aus dem Tritt gerät, das Leder aber noch unter Kontrolle bringen kann.
Lars Deckert läuft ebenfalls mit, er probiert's aber erstmal auf eigene Achse.
Matthias Poll und
Lars Deckert lauern an der Strafraumgrenze, letzterer kriegt den Ball. Jetzt muss er schießen. Die Kugel wird aber noch abgefälscht und ist leichte Beute für Keeper
Xenophon Christakos - Sitzer vergeben.
64:59: Mittels klassischer Blutgrätsche reißt
Alois Lemmer sein Gegenüber
Spiridon Georgopoulos unsanft zu Boden - hoffentlich ist da nichts Schlimmeres passiert.
Alois Lemmer sieht die Gelb-Rote Karte, für ihn ist die Partie gelaufen. Unter "auf Wiedersehen"-Rufen der gegnerischen Anhänger verlässt er den Platz.
80:00:
Panagiotis Kormoss Füße wirken bereits schwer wie Blei, der Trainer nimmt ihn vom Feld.
Theologos Agne wärmt schon eine ganze Weile auf und kommt nun endlich zu seinem Einsatz.
80:43:
Kanaris Ladas steht beim Einwurf an der Mittellinie. Er unterhält sich noch kurz mit dem Balljungen und wirft anschließend zu
Spyros Sallas. Der möchte volley zurückspielen, trifft den Ball aber nicht richtig und befördert ihn wieder ins Seitenout.
Matthias Poll und
Lars Deckert haben da noch entscheidend gestört.
Theologos Agne schüttelt den Kopf.
88:21: Bei
Gunnar Wurz ist die Luft draußen, sein Arbeitstag ist vorbei.
Andreas Seiffert wärmt schon eine ganze Weile auf und kommt nun endlich zu seinem Einsatz.
90:00: Der Schiedsrichter hat immer recht, besagt eine alte Weisheit. Auch wenn heute einige strittige Entscheidungen dabei waren, der Kantersieg der Gäste geht letztlich absolut in Ordnung. Die mitgereisten
Griechenland-Fans durften das ein oder andere Tor bejubeln und freuen sich nun auf das anstehende Halbfinale.
Endstand
Heim 0:3 Gast
Ballbesitz 1.HZ
Heim 42%:58% Gast
Ballbesitz 2.HZ
Heim 59%:41% Gast