Du bist der Teamchef - EM Edition
Werbeblocker
Ad-Blocker sind auf den meisten Webseiten leider eine Notwendigkeit.

Du kannst mir helfen, die Serverkosten zu tragen, indem du deinen Ad-Blocker für EM Teamchef deaktivierst.

Vielen Dank!
Infobox
Du bist nicht eingeloggt.
Registriere dich jetzt und spiele deine eigenen Turniere!
Teamchef
Gründe jetzt deinen eigenen Verein im umfangreichsten Fussballmanager der Welt: Du bist der Teamchef!Jetzt Team gründen!
Einladen
Frankreich vs. Tschechien
Gruppe D - Spiel 2, 18.03.2025
Boris Bitterbös
noname41
Heim: Frankreich (noname41)
floemers
Gast: Tschechien (floemers)
Spielbericht
0:00: Liebe Freunde des Rundleder-Kicks! Die Vorfreude auf das heutige zweite Gruppenspiel könnte auch bei mir kaum größer sein, denn man weiß aus vergangenen Tagen: Frankreich und Tschechien schenken sich nichts. Es hat im Vorfeld der Partie etwas geregnet, Flachschüsse könnten daher ein probates Mittel sein. Wir werden sehen, wie die Teams mit dem nassen Rasen zurechtkommen werden.
6:15: Tschechien steht tief gestaffelt und versucht nun durch Rudolf Kostelac und Richard Janousek, das Leder kontrolliert in den eigenen Reihen zu halten. Rudolf Kostelac führt das Leder nun flott durch die Mitte und bringt Richard Janousek ins Spiel, nachdem Rafael Pavlat durchgelassen hat. Der macht nun richtig Dampf und setzt sich gegen Joévin Berteau und René Urbin durch. Vor dem Strafraum wartet Jan Baksa, der kriegt den Ball und zieht sofort ab - Glanztat von Théodule Voisard!
11:49: Rudolf Kostelac und Rafael Pavlat schieben sich den Ball am eigenen Sechzehner zu. Letzterer bringt den entgegenkommenden Michael Nekola ins Spiel. Rudolf Kostelac fordert 15 Meter vor dem gegnerischen Strafraum den Ball - und kriegt ihn auch. Doppelpass mit Vilibald Bakalar. Ein Haken, ein Übersteiger. Hilarion Coudriet attackiert viel zu lasch. Ein Blick gefolgt von einem weiten Pass auf Rafael Pavlat. Jetzt könnte was gehen! Dieser zieht sofort volley ab und schießt in Richtung Kreuzeck - doch Théodule Voisard bringt noch die Fingerspitzen dazwischen.
13:22: Rudolf Kostelac ist am eigenen Sechzehner am Ball und wird bereits dort unter Druck gesetzt. Vilibald Bakalar eilt ihm zur Hilfe, aber auch der wird streng bewacht. Er versucht's auf eigene Gefahr allein. Mit Erfolg. Sehr zum Unmut des Trainers und jenem des freistehenden Rudolf Kostelac packt er anschließend einen langen Ball auf den losstartenden Richard Janousek aus. Der nimmt den Ball, eng gedeckt von Hilarion Coudriet, ideal mit und entledigt sich seiner Klette, die Horace Bessett heißt. Sofort kommt die Ablage für den gut postierten Jan Baksa, der aus gut 15 Metern abzieht - Glanzparade von Théodule Voisard.
23:45: Tschechien steht defensiv. Richard Janousek sucht verzweifelt nach Anspielstationen, muss das Leder aber zu Rafael Pavlat zurückspielen. Vielleicht jetzt: Richard Janousek und Vilibald Bakalar fordern den Ball. Letzterer kriegt ihn, setzt am Flügel zum Sprint an und lässt Gilbert Lamarque und Elie Mars ganz alt aussehen. Er möchte Flanken, muss aber abbrechen, noch stehen Richard Janousek und Jan Baksa nicht im Strafraum. Er wird doch nicht etwa... Doch, er wird: Er probiert's direkt. Tormann Théodule Voisard hat Schwierigkeiten, fängt den Ball aber im Nachfassen.
24:40: Célestin Pontbriands Füße wirken bereits schwer wie Blei, der Trainer nimmt ihn vom Feld. Mit Joévin Boulais soll nun frischer Wind ins Spiel kommen.
27:11: Tschechien lässt den Ball gekonnt in den eigenen Reihen laufen, sehr zur Freude der Fans. Vilibald Bakalar zu Rafael Pavlat, der gibt wiederum an Michael Nekola weiter. Rudolf Kostelac führt das Leder durch den Mittelkreis und wird kaum attackiert. Was Gilbert Lamarque und Elie Mars da machen, ist schlichtweg zu wenig. Rafael Pavlat kriegt die Kugel in den Lauf und ist auf dem Flügel nun völlig auf sich allein gestellt - gegen Hilarion Coudriet und Joévin Berteau. Er bedient Jan Baksa, der in Richtung Strafraumeck dribbelt, sofort abzieht und den Ball ins lange Eck zirkelt - ein unglaubliches Tor!! Théodule Voisard streckt sich vergeblich, da war nichts zu halten.

Neuer Spielstand
Heim 0:1 Gast


27:38: Wer die Zweikämpfe nicht annimmt, kann auch kein Spiel gewinnen. Trainer noname41 bekommt nun die Rechnung dafür präsentiert.
32:36: Mittels klassischer Blutgrätsche reißt René Urbin sein Gegenüber Rafael Pavlat unsanft zu Boden - hoffentlich ist da nichts Schlimmeres passiert. Rafael Pavlat steht zum Freistoß bereit. Etwa 25 Meter vor dem Tor und aus spitzem Winkel. Entscheidet er sich für eine Flanke oder schießt er direkt auf das Tor. Weder noch. Der Ball geht etwa einen Meter am langen Eck vorbei.
36:39: Wenig Offensiv-Geist im Aufbauspiel von Tschechien. Vilibald Bakalar und Rafael Pavlat schieben sich seelenruhig den Ball am eigenen Sechzehner zu. Letzterer probiert es mit einem langen Ball auf den Flügel. Dieser findet Richard Janousek, der zwar kurzzeitig aus dem Tritt gerät, das Leder aber noch unter Kontrolle bringen kann. Vilibald Bakalar läuft ebenfalls mit, er probiert's aber erstmal auf eigene Achse. Vilibald Bakalar und Jan Baksa lauern an der Strafraumgrenze, letzterer kriegt den Ball. Jetzt muss er schießen. Die Kugel wird aber noch abgefälscht und ist leichte Beute für Keeper Théodule Voisard - Sitzer vergeben.
40:01: Hoppla - Prudent Sansoucie stolpert auf dem etwas holprigen Geläuf im Stadion. Der Schiri scheint jedoch Tomaten auf den Augen zu haben, denn er hat dabei ein Foul von Standa Nosek gesehen. Standa Nosek sieht die gelbe Karte.
41:18: Gilbert Lamarques Füße wirken bereits schwer wie Blei, der Trainer nimmt ihn vom Feld. Romain Gillet heißt der neue Akteur, der sich in der verbleibenden Spielzeit für die Startelf empfehlen kann.
45:00: Halbzeit
47:26: Wenig Offensiv-Geist im Aufbauspiel von Tschechien. Rudolf Kostelac und Richard Janousek schieben sich seelenruhig den Ball am eigenen Sechzehner zu. Letzterer probiert es mit einem langen Ball auf den Flügel. Dieser findet Rudolf Kostelac, der zwar kurzzeitig aus dem Tritt gerät, das Leder aber noch unter Kontrolle bringen kann. Richard Janousek läuft ebenfalls mit, er probiert's aber erstmal auf eigene Achse. Richard Janousek und Jan Baksa lauern an der Strafraumgrenze, letzterer kriegt den Ball. Jetzt muss er schießen. Doch er zögert zu lange, Joévin Berteau geht kompromisslos dazwischen und haut das Leder auf die Tribüne.
48:17: Hoppla - Elie Mars stolpert auf dem etwas holprigen Geläuf im Stadion. Der Schiri scheint jedoch Tomaten auf den Augen zu haben, denn er hat dabei ein Foul von Vilibald Bakalar gesehen. Der Referee zeigt Vilibald Bakalar den gelben Karton.
49:43: Tschechien steht tief gestaffelt und versucht nun durch Rudolf Kostelac und Rafael Pavlat, das Leder kontrolliert in den eigenen Reihen zu halten. Rudolf Kostelac führt das Leder nun flott durch die Mitte und bringt Vilibald Bakalar ins Spiel, nachdem Rafael Pavlat durchgelassen hat. Der wird jedoch von Romain Gillet und Elie Mars umringt und ist damit etwas überfordert. Romain Raimond ist es letztlich, der ihm den Ball vom Fuß nimmt.
57:54: Die Fans der Hausherren können einem schon etwas leid tun. Diese Performance würde jede Schäfchenherde in den Schatten stellen.
59:46: Romain Raimonds Füße wirken bereits schwer wie Blei, der Trainer nimmt ihn vom Feld. Emilien Ramel heißt der neue Akteur, der sich in der verbleibenden Spielzeit für die Startelf empfehlen kann.
64:15: Wenig Offensiv-Geist im Aufbauspiel von Tschechien. Vilibald Bakalar und Rafael Pavlat schieben sich seelenruhig den Ball am eigenen Sechzehner zu. Letzterer probiert es mit einem langen Ball auf den Flügel. Der Abnehmer hätte wohl Bohdan Pochop heißen sollen. Das Leder geht aber ins Niemandsland - Einwurf für Frankreich, Prudent Sansoucie führt aus.
69:22: Der Arbeitstag von Rudolf Kostelac ist zu Ende. Mit Roman Havlik soll nun frischer Wind ins Spiel kommen.
75:31: Dieser Wechsel hat sich angekündigt, Standa Nosek verlässt den Platz. David Kozisek wärmt schon eine ganze Weile auf und kommt nun endlich zu seinem Einsatz.
76:01: Bohdan Pochops Füße wirken bereits schwer wie Blei, der Trainer nimmt ihn vom Feld. Hynek Hreha soll nun neuen Elan in die Begegnung bringen.
80:35: Michael Nekola wird der Ball vom eigenen Schlussmann zugerollt. Sofort versucht er, die Kugel gezielt nach vorne zu bringen. Prudent Sansoucie und Romain Gillet können ihn daran nicht wirklich hindern, das Duo wirkt etwas behäbig. Er gibt erstmal an David Kozisek ab. Dieser setzt zum Seitenwechsel an. Richard Janousek steht auf dem Flügel völlig ungedeckt und kriegt den Ball. Tolle Aktion. Hynek Hreha stünde nun völlig frei, doch er entscheidet sich für eine präzise Flanke auf den ersten Pfosten. Hynek Hreha kommt an den Ball, wird aber zu Fall gebracht. Der Schiri lässt weiterspielen. Tormann Théodule Voisard schnappt sich sofort den Ball. Tschechien ist stinksauer! Die Stimmung im Stadion ist am Siedepunkt.
81:44: Tschechien setzt auf Direktspiel, vielleicht klappt's jetzt. David Kozisek führt den Ball quer über den Platz und passt erstmal zu Mojmír Cibulka. Dieser hat 30 Meter vor dem gegnerischen Kasten viel Raum und nützt ihn auch. Enge Manndeckung ist das nicht, was Emilien Ramel und Romain Gillet da praktizieren. Gutes Auge. Aus dem Fußgelenk kommt der Lupfer über Horace Bessett zu Hynek Hreha, der den Ball gekonnt mitnimmt und sofort aufblickt. Jan Baksa steht alleine vor dem Tor, kriegt den Ball, schlägt aber ein Luftloch. Théodule Voisard eilt sofort heraus und begräbt das Spielgerät unter sich. Die Frankreich-Fans jubeln dem Unglücksraben höhnisch zu. Dieser muss erstmal verdauen, welch einen Sitzer er da gerade ausgelassen hat.
84:15: Tschechien am Ball. Richard Janousek wirft auf der Höhe der Mittellinie zu Michael Nekola ein. Der läuft fünf Schritte und passt erstmal ins Zentrum, wo Richard Janousek wartet. Der scheint aber bereits eine Verschnaufpause zu brauchen, gibt deshalb zu Vilibald Bakalar ab und hechelt erstmal wie ein Hund im Hochsommer. Letzterer setzt zum Turbo an und lässt mit Hilarion Coudriet und Joévin Berteau gleich zwei Gegenspieler stehen. Die Tschechien-Fans erheben sich gespannt. Starker Pass zu Hynek Hreha, der sofort das lange Eck anvisiert und das Leder versenkt. Geiles Ding. Der Schütze läuft sofort in Richtung Tschechien-Fans und zelebriert seinen Treffer mit einem Samba-Tänzchen. Olé!

Neuer Spielstand
Heim 0:2 Gast


86:29: In guten wie in schlechten Zeiten stehen die Fans der Hausherren hinter ihrer Elf. "You'll never walk alone" tönt es lautstark von den Rängen - beeindruckend!
90:00: Der Referee pfeift das Spiel ab. Frankreich hat hier auf allen Linien enttäuscht, auch wenn das Ergebnis am Ende knapp ausfällt. Speziell im Spielaufbau hat die Truppe von noname41 einiges an Aufholbedarf. Tschechien hat sich im Gegensatz richtig ins Zeug gelegt. Man hat dem ein oder anderen Akteur richtig angemerkt, dass er sich für weitere Aufgaben empfehlen möchte.

Endstand
Heim 0:2 Gast

Ballbesitz 1.HZ
Heim 42%:58% Gast
Ballbesitz 2.HZ
Heim 39%:61% Gast
Frankreich
Start-Elf
Position
Bewertung
Spielerindex
Karten
Verletzt
Tore
Assists
Wechsel
Trikot
Voisard Théodule
In Startelf
8
-
 
 
0
0
 
Trikot
Lagace Ronan
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Berteau Joévin
In Startelf
1
56%
 
 
0
0
 
Trikot
Bessett Horace
In Startelf
2
48%
 
 
0
0
 
Trikot
Coudriet Hilarion
In Startelf
1
52%
 
 
0
0
 
Trikot
Urbin René
In Startelf
3
56%
 
 
0
0
 
Trikot
Baune Baudoin
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Cyr Lionnel
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Mars Elie
In Startelf
1
64%
 
 
0
0
 
Trikot
Gillet Romain
 
1
52%
 
 
0
0
Trikot
Lamarque Gilbert
In Startelf
1
48%
 
 
0
0
Trikot
Raimond Romain
In Startelf
1
56%
 
 
0
0
Trikot
Ramel Emilien
 
1
44%
 
 
0
0
Trikot
Bourg Saturnin
In Startelf
1
52%
 
 
0
0
 
Trikot
Sansoucie Prudent
In Startelf
1
60%
 
 
0
0
 
Trikot
Boulais Joévin
 
1
56%
 
 
0
0
Trikot
Pontbriand Célestin
In Startelf
2
56%
 
 
0
0
Trikot
Rossignol Briac
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Betit Lylian
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Bossier Gérald
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Delvaux Martin
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Desilets Erwann
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Guerard Cyprien
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Lally Gaspard
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Lamirand Audran
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Lorson Yann
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Metivier André
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Philippe Trinité
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Pilat Napoléon
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Riopel Yvain
 
-
-
 
 
0
0
 
Spielerbewertung
Verteidigung
11
Mittelfeld
10
Sturm
11
Torgefährlichkeit
Nicht genügend Aktionen in diesem Bereich
Torabwehr
13
Torchancen
Keine
Tore
Keine
Taktik
15
Tschechien
Start-Elf
Position
Bewertung
Spielerindex
Karten
Verletzt
Tore
Assists
Wechsel
Trikot
Manes Vratislav
In Startelf
5
-
 
 
0
0
 
Trikot
Smolek Radomír
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Cibulka Mojmír
In Startelf
10
56%
 
 
0
0
 
Trikot
Moravek Robert
In Startelf
7
44%
 
 
0
0
 
Trikot
Nosek Standa
In Startelf
7
52%
Gelbe Karte
 
0
0
Trikot
Pochop Bohdan
In Startelf
4
48%
 
 
0
0
Trikot
Nekola Michael
In Startelf
10
56%
 
 
0
0
 
Trikot
Mikulak Michael
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Janousek Richard
In Startelf
9
56%
 
 
0
0
 
Trikot
Havlik Roman
 
7
52%
 
 
0
0
Trikot
Kostelac Rudolf
In Startelf
8
52%
 
 
0
0
Trikot
Kozisek David
 
8
40%
 
 
0
0
Trikot
Pavlat Rafael
In Startelf
9
44%
 
 
0
1
 
Trikot
Bakalar Vilibald
In Startelf
8
36%
Gelbe Karte
 
0
0
 
Trikot
Baksa Jan
In Startelf
6
52%
 
 
1
1
 
Trikot
Hreha Hynek
 
8
56%
 
 
1
0
Trikot
Busta Oto
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Chovanec Jirka
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Hlavac Herbert
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Hronek Bohdan
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Johanek Alexej
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Ludvik Dalibor
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Mitro Vít
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Mrazik Vilibald
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Petrasek Vlastislav
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Tatar Ladislav
 
-
-
 
 
0
0
 
Spielerbewertung
Verteidigung
14
Mittelfeld
12
Sturm
14
Torgefährlichkeit
11
Torabwehr
Nicht genügend Aktionen in diesem Bereich
Torchancen
9
Tore
2
Taktik
25
Kommentare zum Spiel