0:00: Endlich geht es weiter, der dritte und letzte Spieltag dieser Gruppe steht an! Ich begrüße Sie zum Aufeinandertreffen zwischen
Schweiz und
Spanien. Beide Mannschaften wollen sich für das Viertelfinale qualifizieren. Wir sind gespannt!
17:49:
Schweiz ist im Besitz des Balles und versucht, kontrolliert nach vorne zu spielen.
Hendrik Knop und
Ulrich Pusch halten die Kugel in den eigenen Reihen.
Benjamin Burgard trägt den Angriff nun etwas behäbig nach vorne und gibt an
Olaf Hemme ab. Dieser lupft den Ball völlig überraschend über die Hintermannschaft.
Crescencio Betancort und
Nourdine Astigarraga stehen mit weit offenem Mund da und können nur staunen.
Emil Pawlik nimmt das Leder gefühlvoll herunter und schließt sofort ab - ein wunderschöner Treffer!
Juan Victor Cristea ist stinksauer auf seine Vorderleute.
Neuer Spielstand
Heim 1:0 Gast

31:06: Alles oder nichts, so die Marschroute bei
Spanien!
Crescencio Betancort schnappt sich in der eigenen Hälfte den Ball und tanzt anschließend
Benjamin Burgard und
Emil Pawlik aus. Das kann sich sehen lassen, dafür gibt's völlig zurecht Szenenapplaus. Sofort kommt der Steilpass in die Spitze.
Nourdine Astigarraga setzt seine Schnelligkeit ideal ein und ist noch vor
Benjamin Burgard am Ball, der etwas verschlafen hat. Via Übersteiger tanzt er seinen Gegenspieler spektakulär aus. Auch an
Hendrik Knop geht er mühelos vorbei. Pass zur Mitte. Da steht
Crescencio Hellin, der sofort durchzieht und den Ball an die Latte hämmert. Von dort springt der Ball ins Toraus.
Darius Willmann hat nichtmal mit der Wimper gezuckt, so schnell ging das gerade eben.
31:32: Die
Schweiz-Fans sind in Champagnerlaune. "So ein Tag, so wunderschön wie heute", schallt es durch die Arena.
39:01: Böser Einstieg von
Sebastian Jose Alzate gegen
Benjamin Burgard. Das ist ein Foul aus der Kategorie "Blumen an die Witwe". Er wälzt sich am Boden, während die Sanitäter auf den Platz eilen.
Benjamin Burgard hat nun die Möglichkeit, den Freistoß zu verwandeln. Der Ball liegt etwa 25 Meter vor dem Kasten - unmöglich ist der nicht. Er läuft an und versucht's mit Gewalt. Der Ball geht genau in die Mitte des Gehäuses, der Tormann kann gerade noch wegfausten.

43:17:
Spanien setzt alles auf eine Karte.
Mariano Jose Triano macht von hinten Dampf und dirigiert seine Kollegen nach vorne. Totale Offensive lautet die Devise. Er gibt erstmal an
Jawad Ariño ab, der gerade noch in heftige Diskussionen mit dem Trainer verwickelt war. Er fackelt nicht lange und schießt den Ball gezielt nach vorne.
Crescencio Hellin setzt sich unter Bedrängnis von
Hendrik Knop durch und zieht sofort in den Strafraum ein. Mein lieber Mann, so einen Antritt möchte ich haben. Querpass zur Mitte!
Mariano Jose Triano stoppt sich kurz den Ball und zieht dann sofort ab.
Darius Willmann ist noch mit den Fingerspitzen dran, kann den Treffer aber nicht mehr verhindern!! Toor!
Neuer Spielstand
Heim 1:1 Gast
45:00: Halbzeit
48:43:
Crescencio Betancort späht auf einen weiten Ball, vorne steht aber niemand wirklich frei, er gibt das Rundleder erstmal an
Nourdine Astigarraga weiter. Auf der Seite fordert
Crescencio Hellin den Ball, und kriegt ihn auch. Er tanzt
Benjamin Burgard und
Olaf Hemme sehenswert aus und schlägt - zum Ärger des freistehenden
Cristian Castanedo - eine hohe Flanke in den Strafraum.
Angel Jesus Restrepo und
Fernando Jorge Ibarrola stehen völlig frei. Letzterer kriegt das Leder und kann es schwer aber doch unter Kontrolle bringen. Es kommt zu einem Gestocher im Strafraum. Der Ball kommt irgendwie zu
Angel Jesus Restrepo, der wie aus dem nichts abzieht. Die Kugel wird gleich zweimal abgefälscht und kullert im Schritttempo über die Linie - wenn nicht der schönste, aber auf jeden Fall einer der kuriosesten Treffer des Spieltages.
Neuer Spielstand
Heim 1:2 Gast

51:03:
Spanien hat den Ball.
Mariano Jose Triano läuft zwei Schritte mit dem Ball und schießt ihn anschließend mit entschlossener Miene hoch und weit nach vorne. Das schmeckt dem Trainer.
Nourdine Astigarraga weniger, er wäre frei gestanden. Die Stürmer verpennen die Situation jedoch vollkommen und bleiben wie angewurzelt stehen.
Emil Pawlik und
Dominic Albers schauen den Absender verwundert an und fragen sich, wen er da denn bloß gesehen habe.

52:16:
Crescencio Betancort wird in der eigenen Hälfte zu Fall gebracht und bekommt den Freistoß. Der Trainer fordert: "Nach vorne damit!" Er führt ihn selbst aus und gibt erstmal an
Nourdine Astigarraga ab. Letzterer passt zu
Crescencio Hellin, der viel Raum hat. Hat er auch das Auge für die freien Mitspieler? Er läuft erstmal quer über den Platz. Der Trainer brüllt erneut: "Haut das verdammte Ding nach vorne!" Jetzt kommt der hohe Ball in die Spitze. Endlich.
Fernando Jorge Ibarrola steigt hoch, kommt aber nicht mehr richtig an den Ball.
Darius Willmann erkennt die Situation rasch und eilt aus dem Kasten - mit Erfolg.
56:50: Die Hausherren sind harmlos wie Meerschweinchen. Kein Wunder, dass langsam die ersten Pfiffe aus dem Publikum ertönen.
58:20:
Olaf Hemmes Füße wirken bereits schwer wie Blei, der Trainer nimmt ihn vom Feld.
Thomas Happel wärmt schon eine ganze Weile auf und kommt nun endlich zu seinem Einsatz.
70:00:
Crescencio Betancort führt den Ball in der eigenen Hälfte, weiß aber nicht so recht, was er damit anfangen soll und spielt erstmal weiter.
Crescencio Hellin ist nun am Leder und wirkt schon wesentlich entschlossener dabei.
Benjamin Burgard und
Thomas Happel machen Meter um Meter, aufgrund der offensiven Spielweise von
Spanien sind aber immer noch genügend Anspielstationen da.
Angel Jesus Restrepo geht über die Seite bis zur Torauslinie.
Jawad Ariño flankt zur Mitte.
Fernando Jorge Ibarrola übernimmt den Ball direkt - doch
Darius Willmann ist mit einer Glanzparade auf dem Posten!
72:19: Für
Ulrich Pusch ist der Arbeitstag vorbei, völlig ausgelaugt trabt er vom Platz.
Herwig Emmerich heißt der neue Mann im Spiel. Bringt er neuen Schwung rein?
73:46:
Wilfried Walthers Füße wirken bereits schwer wie Blei, der Trainer nimmt ihn vom Feld.
Edi Diebold heißt der neue Akteur, der sich in der verbleibenden Spielzeit für die Startelf empfehlen kann.
77:41:
Nourdine Astigarragas Füße wirken bereits schwer wie Blei, der Trainer nimmt ihn vom Feld.
Liam Polo heißt der neue Mann im Spiel. Bringt er neuen Schwung rein?
80:46: Der Trainer nimmt
Cristian Castanedo vom Platz.
Eduardo Alberto Gaona heißt der neue Akteur, der sich in der verbleibenden Spielzeit für die Startelf empfehlen kann.
82:03: Der Arbeitstag von
Fernando Jorge Ibarrola ist zu Ende. Neu ins Spiel kommt
Juan Emilio Asenjo.
83:10:
Spanien drückt. Schnelles Kurzpass-Spiel ist die Devise.
Crescencio Betancort führt den Ball quer über den Platz und wird kaum attackiert. Pass zu
Mariano Jose Triano. Dieser läuft wenige Meter, wirkt dabei aber etwas hilflos und gibt an
Crescencio Hellin ab, der von
Benjamin Burgard zwar eng attackiert wird, sich aber energisch durchsetzt. Doppelpass mit
Jawad Ariño. Jetzt geht's ganz schnell. Wieder ein Doppelpass, dieses mal mit
Angel Jesus Restrepo. Schneller Antritt in den Sechzehner. Flache Hereingabe.
Cesar Enrique Maceira probiert's mit Gefühl, trifft aber nur den Außenpfosten.

85:47: Freistoß für
Spanien in der eigenen Hälfte.
Mariano Jose Triano spielt kurz zu
Liam Polo ab.
Benjamin Burgard sieht zu, als würde ihn die Angelegehnheit gar nichts angehen. Nun läuft das Leder. Zuspiel zu
Crescencio Hellin, der jetzt ein bisschen Raum hat und diesen auch nützt. Nach wenigen Schritten kommt der Lochpass zu
Sebastian Jose Alzate. Der läuft wenige Meter und spielt sofort weiter. Da wartet bereits
Crescencio Hellin, der für
Cesar Enrique Maceira durchlässt, in den Strafraum sprintet und dort den Ball genau auf den Fuß serviert bekommt. Ideale Schußposition. Er zieht ab, verfehlt den Kasten aber um Zentimeter.
Darius Willmann wäre da wohl nicht mehr dran gewesen.
90:00: Schlusspfiff! Die Gäste gewinnen hier knapp aber doch mit
2:
1. Wie es in einem EM-Spiel zu erwarten ist liefen die Spieler mit Messern in den Schienbeinschützern auf.
Endstand
Heim 1:2 Gast
Ballbesitz 1.HZ
Heim 43%:57% Gast
Ballbesitz 2.HZ
Heim 42%:58% Gast