0:00: Freut mich, dass Sie sich für das erste Spiel des Turniers zwischen
Spanien und
Niederlande entschieden haben. Das Spiel findet Zeitgleich mit den Spielen der anderen Gruppen statt, ist aber mit Sicherheit eines der brisanteren Sorte. Ich wünsche Ihnen jedenfalls schon jetzt viel Spaß, die Teams stehen bereits am Platz, der Schiri sollte in Kürze anpfeifen.

11:03: Wenig Offensiv-Geist im Aufbauspiel von
Niederlande.
Josephus Klasen und
Stoffel Schumaker schieben sich seelenruhig den Ball am eigenen Sechzehner zu. Letzterer probiert es mit einem langen Ball auf den Flügel. Dieser findet
Josephus Klasen, der zwar kurzzeitig aus dem Tritt gerät, das Leder aber noch unter Kontrolle bringen kann.
Aerend Sikkenga läuft ebenfalls mit, er probiert's aber erstmal auf eigene Achse.
Glenn Vandersluis und
Ruurd Tanke lauern an der Strafraumgrenze, letzterer kriegt den Ball. Jetzt muss er schießen. Sein Versuch wird abgeblockt, landet aber direkt vor
Doede Lutters Füße, der die Kugel gefühlvoll ins lange Eck schlenzt - ein herrlicher Treffer!
Neuer Spielstand
Heim 0:1 Gast

15:26:
Niederlande steht tief gestaffelt und versucht nun durch
Frits Steenwyk und
Aerend Sikkenga, das Leder kontrolliert in den eigenen Reihen zu halten.
Doede Lutter führt das Leder nun flott durch die Mitte und bringt
Aerend Sikkenga ins Spiel, nachdem
Wybe Smid durchgelassen hat. Der macht nun richtig Dampf und setzt sich gegen
Crescencio Betancort und
Mariano Jose Triano durch. Vor dem Strafraum wartet
Ruurd Tanke, der kriegt den Ball und zieht sofort ab - Glanztat von
Juan Victor Cristea!

19:44:
Doede Lutter ist am eigenen Sechzehner am Ball und wird bereits dort unter Druck gesetzt.
Kristian Talman eilt ihm zur Hilfe, aber auch der wird streng bewacht. Er versucht's auf eigene Gefahr allein. Mit Erfolg. Sehr zum Unmut des Trainers und jenem des freistehenden
Doede Lutter packt er anschließend einen langen Ball auf den losstartenden
Kristian Talman aus. Der nimmt den Ball, eng gedeckt von
Mariano Jose Triano, ideal mit und entledigt sich seiner Klette, die
Nourdine Astigarraga heißt. Sofort kommt die Ablage für den gut postierten
Ruurd Tanke, der aus gut 15 Metern abzieht - Glanzparade von
Juan Victor Cristea.

27:33:
Niederlande steht defensiv.
Josephus Klasen sucht verzweifelt nach Anspielstationen, muss das Leder aber zu
Stoffel Schumaker zurückspielen. Vielleicht jetzt:
Josephus Klasen und
Kristian Talman fordern den Ball. Letzterer kriegt ihn, setzt am Flügel zum Sprint an und lässt
Jawad Ariño und
Nourdine Astigarraga ganz alt aussehen. Bei
Cristian Castanedo bleibt er jedoch hängen - schade! Das war einfach viel zu eigensinnig,
Aerend Sikkenga ist zurecht sauer.
35:43: Die tolle Atmosphäre im Stadion ist momentan nur den
Niederlande-Fans zu verdanken, die singen, trommeln und klatschen was das das Zeug hält. Die Anhänger der Hausherren sind mittlerweile vollends verstummt.
37:12:
Niederlande lässt den Ball gekonnt in den eigenen Reihen laufen, sehr zur Freude der Fans.
Frits Steenwyk zu
Kristian Talman, der gibt wiederum an
Aerend Sikkenga weiter.
Doede Lutter führt das Leder durch den Mittelkreis und wird kaum attackiert. Was
Crescencio Betancort und
Jawad Ariño da machen, ist schlichtweg zu wenig.
Glenn Vandersluis kriegt die Kugel in den Lauf und ist auf dem Flügel nun völlig auf sich allein gestellt - gegen
Crescencio Betancort und
Mariano Jose Triano. Er bedient
Glenn Vandersluis, der in Richtung Strafraumeck dribbelt, sofort abzieht und den Ball ins lange Eck zirkelt - ein unglaubliches Tor!!
Juan Victor Cristea streckt sich vergeblich, da war nichts zu halten.
Neuer Spielstand
Heim 0:2 Gast

41:15:
Sebastian Jose Alzate zupft
Ruurd Tanke leicht am Trikot, der Schiri entscheidet auf Freistoß.
Ruurd Tanke tritt zum Freistoß an. Der Ball liegt etwa 18 Meter vor dem gegnerischen Gehäuse. Entschlossener Blick beim Schützen. Scharfer Schuss ins lange Eck - knapp vorbei. Der gegnerische Tormann wäre aber wohl noch dran gewesen, wäre der Ball aufs Tor gegangen.
44:02:
Gerbin Rosenboom und
Aerend Sikkenga schieben sich den Ball am eigenen Sechzehner zu. Letzterer bringt den entgegenkommenden
Wybe Smid ins Spiel.
Doede Lutter fordert 15 Meter vor dem gegnerischen Strafraum den Ball - und kriegt ihn auch. Doppelpass mit
Aerend Sikkenga. Ein Haken, ein Übersteiger.
Mariano Jose Triano attackiert viel zu lasch. Ein Blick gefolgt von einem weiten Pass auf
Glenn Vandersluis. Jetzt könnte was gehen! Der lässt den Ball mit der Brust abtropfen,
Ruurd Tanke übernimmt volley und haut das Ding aus 15 Metern in die Maschen - klasse Tor!
Neuer Spielstand
Heim 0:3 Gast
45:00: Halbzeit
46:35: Dieser Wechsel hat sich angekündigt,
Aerend Sikkenga verlässt den Platz.
Ru Gossen soll nun neuen Elan in die Begegnung bringen.
50:00: Der Trainer nimmt
Wybe Smid vom Platz.
Walther Ballen wärmt schon eine ganze Weile auf und kommt nun endlich zu seinem Einsatz.
53:13: Der Arbeitstag von
Kristian Talman ist zu Ende. Mit
Ole Banken soll nun frischer Wind ins Spiel kommen.

54:19:
Frits Steenwyk erkämpft sich das Leder am eigenen Sechzehner und leitet mit einem langen Ball den Gegenangriff ein. Die Kick-and-Rush-Devise ist nicht mehr zu verleugnen. Zu überhastet.
Angel Jesus Restrepo dürfte ihm da noch irgendetwas zugerufen haben, was ihn völlig aus dem Konzept gebracht hat. Der Ball landet im Seitenout. Ein deftiger Wortwechsel ist die Folge.
Fernando Jorge Ibarrola schreitet ein und hält die Streithähne auseinander.
Crescencio Betancort setzt zum schnellen Gegenangriff an und spielt steil auf
Mariano Jose Triano. Der tanzt
Ole Banken aus und sprintet auch noch
Ru Gossen davon. Nun herrscht Überzahlspiel. Drei gegen zwei, was macht
Spanien daraus? Hohe Flanke auf den zweiten Posten, dort steht
Fernando Jorge Ibarrola mutterseelenallein. Der nimmt den Ball technisch versiert an und schließt sofort ab. Er will schon jubeln, macht die Rechnung aber ohne
Reinout Swart, der parieren kann.

56:33: Die Darbietung der Hausherren stößt den Fans mittlerweile übel auf. Dieses Gekicke sieht vielleicht bei 6-Jährigen auf der Suche nach Ostereiern süß aus, aber hier sind Profis am Werk.
63:09: Einwurf durch
Gerbin Rosenboom.
Stoffel Schumaker nimmt den Ball an und ist voller Tatendrang. Der Trainer fordert weite Bälle nach vorne. Stattdessen spielt er aber erstmal kurz zu
Ru Gossen ab. Der läuft wenige Schritte, gibt an
Josephus Klasen weiter und der spielt den Ball hoch in den gegnerischen Sechzehner.
Crescencio Hellin und
Jawad Ariño haben da zu lasch attackiert.
Glenn Vandersluis gewinnt das Kopfballduell gegen
Crescencio Betancort und verlängert ideal.
Glenn Vandersluis kommt fünf Meter vor dem Kasten zum Ball und überlupft den herausstürmenden Torwart - Wahnsinns-Ding! Der Ball senkt sich wenige Zentimeter vor der Latte und zappelt im Netz.
Neuer Spielstand
Heim 0:4 Gast

65:38:
Niederlande hat den Ball.
Frits Steenwyk läuft zwei Schritte mit dem Ball und schießt ihn anschließend mit entschlossener Miene hoch und weit nach vorne. Das schmeckt dem Trainer.
Stoffel Schumaker weniger, er wäre frei gestanden. Technisch versiert stoppt
Doede Lutter den Ball - und das unter starker Bedrängnis. Kettenhund
Crescencio Hellin lässt ihm keinen Zentimeter Raum. Es gelingt ihm aber, seinen Gegenspieler und
Mariano Jose Triano abzuschütteln. Sofort sucht er den schnellen Weg in Richtung Tor. Geht da was? Ja! Er zieht sofort ab.
Glenn Vandersluis fälscht den Ball noch unfreiwillig ab, so dass dieser in Zeitlupen-Geschwindigkeit ins Tor kullert!
Juan Victor Cristea ist machtlos!
Neuer Spielstand
Heim 0:5 Gast

70:02:
Frits Steenwyk späht auf einen weiten Ball, vorne steht aber niemand wirklich frei, er gibt das Rundleder erstmal an
Gerbin Rosenboom weiter. Auf der Seite fordert
Josephus Klasen den Ball, und kriegt ihn auch. Er tanzt
Crescencio Hellin und
Jawad Ariño sehenswert aus und schlägt - zum Ärger des freistehenden
Ole Banken - eine hohe Flanke in den Strafraum.
Glenn Vandersluis und
Ruurd Tanke stehen völlig frei. Letzterer kriegt das Leder und kann es schwer aber doch unter Kontrolle bringen. Es kommt zu einem Gestocher im Strafraum. Der Ball kommt irgendwie zu
Walther Ballen, der wie aus dem nichts abzieht. Die Kugel wird gleich zweimal abgefälscht und kullert im Schritttempo über die Linie - wenn nicht der schönste, aber auf jeden Fall einer der kuriosesten Treffer des Spieltages.
Neuer Spielstand
Heim 0:6 Gast
74:35: Der Arbeitstag von
Mariano Jose Triano ist zu Ende. Mit
Liam Polo soll nun frischer Wind ins Spiel kommen.
75:28:
Crescencio Hellins Füße wirken bereits schwer wie Blei, der Trainer nimmt ihn vom Feld.
Eduardo Alberto Gaona wärmt schon eine ganze Weile auf und kommt nun endlich zu seinem Einsatz.
85:47: Dieser Wechsel hat sich angekündigt,
Fernando Jorge Ibarrola verlässt den Platz.
Juan Emilio Asenjo heißt der neue Mann im Spiel. Bringt er neuen Schwung rein?
87:30:
Gerbin Rosenboom erkämpft sich das Leder am eigenen Sechzehner und leitet mit einem langen Ball den Gegenangriff ein. Die Kick-and-Rush-Devise ist nicht mehr zu verleugnen.
Josephus Klasen steigt 20 Meter vor dem gegnerischen Kasten hoch und verlängert.
Jawad Ariño hat auch in diesem Kopfballduell am heutigen Tag das Nachsehen. Auch
Crescencio Betancort fährt daneben.
Glenn Vandersluis steht goldrichtig, nimmt den Ball einmal mit und zieht sofort ab.
Juan Victor Cristea lässt den Ball abprallen, hat ihn aber im Nachfassen. Das hätte ins Auge gehen können,
Frits Steenwyk hat auf den Fehler des Keepers nur gewartet.
88:44: Die Darbietung der Hausherren stößt den Fans mittlerweile übel auf. Dieses Gekicke sieht vielleicht bei 6-Jährigen auf der Suche nach Ostereiern süß aus, aber hier sind Profis am Werk.
89:30:
Frits Steenwyk wird in der eigenen Hälfte zu Fall gebracht und bekommt den Freistoß. Der Trainer fordert: "Nach vorne damit!" Er führt ihn selbst aus und gibt erstmal an
Stoffel Schumaker ab. Letzterer passt zu
Doede Lutter, der viel Raum hat. Hat er auch das Auge für die freien Mitspieler? Er läuft erstmal quer über den Platz. Der Trainer brüllt erneut: "Haut das verdammte Ding nach vorne!" Jetzt kommt der hohe Ball in die Spitze. Endlich.
Glenn Vandersluis steigt hoch, kommt aber nicht mehr richtig an den Ball.
Juan Victor Cristea erkennt die Situation rasch und eilt aus dem Kasten - mit Erfolg.

90:00: Der Schiedsrichter hat immer recht, besagt eine alte Weisheit. Auch wenn heute einige strittige Entscheidungen dabei waren, der Kantersieg der Gäste geht letztlich absolut in Ordnung. Die mitgereisten
Niederlande-Fans durften das ein oder andere Tor bejubeln und werden wohl mehr als zufrieden ihren Heimweg antreten.
Endstand
Heim 0:6 Gast
Ballbesitz 1.HZ
Heim 40%:60% Gast
Ballbesitz 2.HZ
Heim 42%:58% Gast