0:00: Schön, dass Sie eingeschaltet haben! Ich melde mich hier live vom ersten Gruppespiel zwischen
England und
Schweiz. Ich möchte nicht in der Haut der Spieler stecken, es ist brennend heiß. Wenn jetzt auch noch mein Ventilator den Geist aufgibt, muss wohl auch ihr Kommentator vorzeitig Abschied nehmen.
0:48:
England lässt den Ball gekonnt in den eigenen Reihen laufen, sehr zur Freude der Fans.
Elwood Piombino zu
Darrick Radaker, der gibt wiederum an
Curtis Kibodeaux weiter.
Pablo Finstad führt das Leder durch den Mittelkreis und wird kaum attackiert. Was
Benjamin Burgard und
Victor Winkler da machen, ist schlichtweg zu wenig.
Rigoberto Legleu kriegt die Kugel in den Lauf und ist auf dem Flügel nun völlig auf sich allein gestellt - gegen
Leandro Benedikt und
Hendrik Knop. Er gibt zu
Curtis Kibodeaux ab, der aus spitzem Winkel abzieht. Der Ball geht aber in Richtung Bratwürstchenmänner,
Darius Willmann muss nicht eingreifen...

2:48: Der Unparteiische pfeift einen Angriff ab, nachdem sich
Bertram Poeschl auf
Elwood Piombino aufgestützt und sich somit Lufthoheit verschafft hat. In Kürze folgt der Freistoß. Das sind mindestens 30 Meter bis zum Tor. Doch dass
Elwood Piombino einen Hammer-Schuss hat, ist weitläufig bekannt. Er zieht ab, das sieht gefährlich aus! Doch der Ball geht an den Außenpfosten und von dort ins Toraus.

5:50: Wenig Offensiv-Geist im Aufbauspiel von
England.
Pablo Finstad und
Curtis Kibodeaux schieben sich seelenruhig den Ball am eigenen Sechzehner zu. Letzterer probiert es mit einem langen Ball auf den Flügel. Dieser findet
Pablo Finstad, der zwar kurzzeitig aus dem Tritt gerät, das Leder aber noch unter Kontrolle bringen kann.
Marlon Karger läuft ebenfalls mit, er probiert's aber erstmal auf eigene Achse.
Rigoberto Legleu und
Terrance Gartenmayer lauern an der Strafraumgrenze, letzterer kriegt den Ball. Jetzt muss er schießen. Die Kugel wird aber noch abgefälscht und ist leichte Beute für Keeper
Darius Willmann - Sitzer vergeben.

19:41:
Pablo Finstad ist am eigenen Sechzehner am Ball und wird bereits dort unter Druck gesetzt.
Marlon Karger eilt ihm zur Hilfe, aber auch der wird streng bewacht. Er versucht's auf eigene Gefahr allein. Mit Erfolg. Sehr zum Unmut des Trainers und jenem des freistehenden
Pablo Finstad packt er anschließend einen langen Ball auf den losstartenden
Marlon Karger aus. Exakter geht's nicht! Die Kugel landet punktgenau in den Armen eines Balljungen. Scheinbar ein großes Torwart-Talent. Nächste Aktion: Einwurf für
Schweiz.

29:44:
England steht tief gestaffelt und versucht nun durch
Elwood Piombino und
Darrick Radaker, das Leder kontrolliert in den eigenen Reihen zu halten.
Marlon Karger führt das Leder nun flott durch die Mitte und bringt
Elwood Piombino ins Spiel, nachdem
Curtis Kibodeaux durchgelassen hat. Der macht nun richtig Dampf und setzt sich gegen
Leandro Benedikt und
Hendrik Knop durch. Vor dem Strafraum wartet
Terrance Gartenmayer, der kriegt den Ball und zieht sofort ab - Glanztat von
Darius Willmann!

32:22:
England steht defensiv.
Marlon Karger sucht verzweifelt nach Anspielstationen, muss das Leder aber zu
Curtis Kibodeaux zurückspielen. Vielleicht jetzt:
Marlon Karger und
Allen Inghram fordern den Ball. Letzterer kriegt ihn, setzt am Flügel zum Sprint an und lässt
Raimund Hoermann und
Victor Winkler ganz alt aussehen. Er möchte Flanken, muss aber abbrechen, noch stehen
Rigoberto Legleu und
Terrance Gartenmayer nicht im Strafraum. Er steht in der Ecke und schirmt den Ball geschickt ab. Mittels Fersentrick schummelt er sich an seinem Gegenüber vorbei, jetzt kommt die Flanke -
Terrance Gartenmayer steigt hoch und versenkt die Kugel per Kopf!
Neuer Spielstand
Heim 1:0 Gast
35:54: Die Fans würdigen jedes angekommene Zuspiel ihrer Mannschaft mit tosendem Applaus.
37:58: Der Schiedsrichter entscheidet auf Foulspiel, nachdem
Benjamin Burgard Terrance Gartenmayer im Zweikampf eine scheuerte. Letzterer wird wohl ein blaues Auge davontragen. Der Schiedsrichter zeigt
Benjamin Burgard die gelbe Karte.
40:20:
Marlon Karger und
Curtis Kibodeaux schieben sich den Ball am eigenen Sechzehner zu. Letzterer bringt den entgegenkommenden
Johnson Dimitroff ins Spiel.
Marlon Karger fordert 15 Meter vor dem gegnerischen Strafraum den Ball - und kriegt ihn auch. Doppelpass mit
Elwood Piombino. Ein Haken, ein Übersteiger.
Lorenz Loewe attackiert viel zu lasch. Ein Blick gefolgt von einem weiten Pass auf
Rigoberto Legleu. Jetzt könnte was gehen! Der lässt den Ball mit der Brust abtropfen,
Terrance Gartenmayer übernimmt volley und haut das Ding aus 15 Metern in die Maschen - klasse Tor!
Neuer Spielstand
Heim 2:0 Gast
40:45:
Victor Winkler stellt
Darrick Radaker in der eigenen Hälfte ein Bein, der Schiedsrichter hat's gesehen und reagiert sofort.
Victor Winkler sieht die gelbe Karte. Für
Darrick Radaker ist der Arbeitstag gelaufen, er ist verletzt und wird nun ausgewechselt. Mit
Roosevelt Homans soll nun frischer Wind ins Spiel kommen.
41:28:
Victor Winkler ist ausgelaugt und darf vom Platz.
Alwin Hauswald soll nun neuen Elan in die Begegnung bringen.
44:15:
Ulrich Pusch ist ausgelaugt und darf vom Platz.
Emil Pawlik heißt der neue Akteur, der sich in der verbleibenden Spielzeit für die Startelf empfehlen kann.
45:00: Halbzeit
50:20:
Raymon Pyes Füße wirken bereits schwer wie Blei, der Trainer nimmt ihn vom Feld.
Danny Gartenhaus heißt der neue Mann im Spiel. Bringt er neuen Schwung rein?
53:56: Alles oder nichts, so die Marschroute bei
England!
Danny Gartenhaus schnappt sich in der eigenen Hälfte den Ball und tanzt anschließend
Benjamin Burgard und
Bertram Poeschl aus. Das kann sich sehen lassen, dafür gibt's völlig zurecht Szenenapplaus. Bei
Emil Pawlik ist jedoch schon wieder Endstation.
54:25:
England setzt alles auf eine Karte.
Pablo Finstad macht von hinten Dampf und dirigiert seine Kollegen nach vorne. Totale Offensive lautet die Devise. Ein langer Pass in die Spitze findet aber keinen Abnehmer.
Olaf Hemme kann den Ball mit aller Ruhe stoppen und herausspielen.
Bertram Poeschl ist zuvor noch daneben gefahren.
61:08:
Pablo Finstad dribbelt in die gegnerische Hälfte und bedient
Roosevelt Homans, der am Flügel lauert.
Bertram Poeschl stellt, nett formuliert, nicht die größte Hürde dar. Zweikampf mit
Alwin Hauswald, doch der geht entschlossener zur Sache und schnappt sich den Ball. Mit ein wenig mehr Mannschaftsdienlichkeit hielte
England wohl noch den Ball in den eigenen Reihen.
66:58:
Rigoberto Legleu tritt
Leandro Benedikt genau auf den großen Onkel, ein schmerzverzerrtes Gesicht und - so vermute ich mal - ein blauer Zeh sind die Folgen. Für
Rigoberto Legleu ist die Partie vorbei, der Schiedsrichter zeigt ihm die Rote Karte.
Leandro Benedikt kann verletzungsbedingt nicht weiterspielen und wird ausgewechselt. Er hält sich das Knie, hoffentlich ist da nichts gerissen. Neu ins Spiel kommt
Lorenz Jungmann.
85:05:
Danny Gartenhaus steht beim Einwurf an der Mittellinie. Er unterhält sich noch kurz mit dem Balljungen und wirft anschließend zu
Allen Inghram. Der möchte volley zurückspielen, trifft den Ball aber nicht richtig und befördert ihn wieder ins Seitenout.
Benjamin Burgard und
Bertram Poeschl haben da noch entscheidend gestört.
Johnson Dimitroff schüttelt den Kopf.
87:38: Einwurf für
England.
Elwood Piombino bedient
Roosevelt Homans, der sieht, dass sämtliche Mitspieler schon in der gegnerischen Hälfte stehen. Totale Offensive lautet die taktische Vorgabe des Trainers. Er schlägt den Ball sofort nach vorne. Die Kugel findet jedoch keinen Mitspieler sondern wird zur sicheren Beute von
Olaf Hemme und
Bertram Poeschl, die ihren Job verzüglich machen. Zum Unmut von
Allen Inghram, der den Absender quer über den ganzen Platz anmotzt.
90:00: Schlusspfiff!
England entscheidet das Gruppenspiel gegen
Schweiz mit
2:
0 für sich. Es war bis zum Schluss spannend, trotzdem fährt
England einen verdienten Sieg ein.
Endstand
Heim 2:0 Gast
Ballbesitz 1.HZ
Heim 60%:40% Gast
Ballbesitz 2.HZ
Heim 49%:51% Gast