0:00:
Deutschland gegen
Schweiz, so lautet die heutige Begegnung dieses Viertelfinals! Die Freundschaft der beiden Trainer wird heute für mindestens 90 Minuten in den Hintergrund rücken. Zahlreiche Fans sind ebenfalls ins Stadion gepilgert. Kein Wunder, die perfekten Wetterverhältnisse schreien ja gerade zu nach einem Fußball-Spiel. Zum Glück dürfen wir hier und jetzt bei diesem Spiel live dabei sein, EM-Teamchef.at sei dank!

7:42:
Deutschland lässt den Ball kontrolliert in den eigenen Reihen laufen.
Kamil Weichelt peitscht seine Kollegen nach vorne.
Max Seegers kriegt den Ball von
Gernot Weigert und versucht, das Spiel von hinten anzutreiben. Mit Erfolg. Mit einem dreifachen Übersteiger lässt er
Boris Birner wie einen Anfänger stehen. Auch
Ingo Mohr kann ihn nicht halten. Jetzt muss er doch zur Mitte spielen. Das tut er auch.
Aaron Wand schließt via Vollspann ab.
Fabio Kraft streckt sich, kommt aber nicht mehr an die Kugel heran. Macht nichts, der Ball geht sowieso um Zentimeter am Tor vorbei.

14:32: Wieder ist
Deutschland am Ball.
Kamil Weichelt und
Max Seegers erarbeiten sich gegen
Arno Tanz das Leder in der eigenen Hälfte. Pass zu
Max Seegers, der Platz hat und an der Linie entlang geht. Jetzt müsste es einmal schneller gehen.
Ingo Mohr und
Eduard Kupke ziehen ihm am Trikot, können ihn aber nicht halten.
Aaron Wand steht auf der Seite völlig frei, stattdessen spielt er den Risiko-Pass in den Strafraum.
Martin Paris steht goldrichtig und versenkt den Ball im Tor. Der Linienrichter entscheidet jedoch auf Abseits und liegt damit wohl richtig.
15:46:
Chris Leitner greift nun zu einem Mittel, das sich brachiale Gewalt nennt. Leidtragender ist
Adrian Danner, der eine blutende Wunde davon trägt. In Kürze folgt der Freistoß. Das sind mindestens 30 Meter bis zum Tor. Doch dass
Adrian Danner einen Hammer-Schuss hat, ist weitläufig bekannt. Er zieht ab, das sieht gefährlich aus! Doch der Ball geht an den Außenpfosten und von dort ins Toraus.

21:58:
Kamil Weichelt weiß nicht so recht was er machen soll und läuft mit dem Ball erstmal zur Mitte.
Gernot Weigert stünde frei.
Kamil Weichelt fordert lautstark den Ball und kriegt ihn auch, wenngleich er leichte Probleme bei der Mitnahme hat. Trotzdem schafft er es, auch dank der Mithilfe von
Max Seegers, an
Chris Leitner vorbeizukommen. Und sogar das Auge für den freistehenden
Aaron Wand hat er noch.
Nevio Schiessl hat die Situation völlig verpennt. Jetzt muss es schnell gehen. Letzterer legt für
Martin Paris ab, sein Versuch fällt aber zu zentral aus,
Fabio Kraft geht auf Nummer sicher und faustet den Ball weg.
23:28: Dieser Wechsel hat sich angekündigt,
Chris Leitner verlässt den Platz.
Klaas Schroeter wärmt schon eine ganze Weile auf und kommt nun endlich zu seinem Einsatz.
24:56:
Nevio Schiessls Füße wirken bereits schwer wie Blei, der Trainer nimmt ihn vom Feld. Neu ins Spiel kommt
Steffen Carstens.
31:30:
Boris Birner späht auf einen weiten Ball, vorne steht aber niemand wirklich frei, er gibt das Rundleder erstmal an
Luca Reger weiter. Auf der Seite fordert
Luca Reger den Ball, und kriegt ihn auch. Er tanzt
Adrian Danner und
Wolfram Sari sehenswert aus und schlägt - zum Ärger des freistehenden
Klaas Schroeter - eine hohe Flanke in den Strafraum.
Arno Tanz und
Luca Mertel stehen völlig frei. Letzterer kriegt das Leder und kann es schwer aber doch unter Kontrolle bringen. Es kommt zu einem Gestocher im Strafraum. Der Ball kommt irgendwie zu
Arno Tanz, der wie aus dem nichts abzieht. Die Kugel wird gleich zweimal abgefälscht und kullert im Schritttempo über die Linie - wenn nicht der schönste, aber auf jeden Fall einer der kuriosesten Treffer des Spieltages.
Neuer Spielstand
Heim 0:1 Gast

32:35:
Klaas Schroeter wird in der eigenen Hälfte zu Fall gebracht und bekommt den Freistoß. Der Trainer fordert: "Nach vorne damit!" Er führt ihn selbst aus und gibt erstmal an
Ingo Mohr ab. Letzterer passt zu
Klaas Schroeter, der viel Raum hat. Hat er auch das Auge für die freien Mitspieler? Er läuft erstmal quer über den Platz. Der Trainer brüllt erneut: "Haut das verdammte Ding nach vorne!" Jetzt kommt der hohe Ball in die Spitze. Endlich.
Clemens Vega steigt hoch, kommt aber nicht mehr richtig an den Ball.
Justin Schwanbeck erkennt die Situation rasch und eilt aus dem Kasten - mit Erfolg.
39:09: Hat der Schiedsrichter Tomaten auf den Augen?
Kurt Adrian rempelt
Luca Reger im Strafraum um, einen eindeutigeren Elfer gibt's aus meiner Sicht nicht. Nicht so für den Referee, dieser lässt unter heftigen Protesten weiterlaufen.
40:18: Einwurf durch
Steffen Carstens.
Clemens Vega nimmt den Ball an und ist voller Tatendrang. Der Trainer fordert weite Bälle nach vorne. Stattdessen spielt er aber erstmal kurz zu
Ingo Mohr ab. Der läuft wenige Schritte, gibt an
Luca Reger weiter und der spielt den Ball hoch in den gegnerischen Sechzehner.
Max Seegers und
Adrian Danner haben da zu lasch attackiert.
Arno Tanz gewinnt das Kopfballduell gegen
Kamil Weichelt und verlängert ideal. Doch
Gernot Weigert ist der Retter in der Not und klärt via Fallrückzieher, noch ehe
Luca Mertel abschließen kann.
44:32: Die Fans der Hausherren können einem schon etwas leid tun. Diese Performance würde jede Schäfchenherde in den Schatten stellen.
45:00: Halbzeit
48:28: Der Arbeitstag von
Adrian Danner ist zu Ende.
Ilias Stumpf heißt der neue Mann im Spiel. Bringt er neuen Schwung rein?
50:48:
Timur Abels Füße wirken bereits schwer wie Blei, der Trainer nimmt ihn vom Feld. Mit
Nikolas Bohl soll nun frischer Wind ins Spiel kommen.
51:29: Dieser Wechsel hat sich angekündigt,
Aaron Wand verlässt den Platz. Mit
Florian Schmalz soll nun frischer Wind ins Spiel kommen.
56:31: Dieser Wechsel hat sich angekündigt,
Klaas Schroeter verlässt den Platz.
Luis Hilger soll nun neuen Elan in die Begegnung bringen.
59:19:
Deutschland hat den Ball.
Luka Orth läuft zwei Schritte mit dem Ball und schießt ihn anschließend mit entschlossener Miene hoch und weit nach vorne. Das schmeckt dem Trainer.
Gernot Weigert weniger, er wäre frei gestanden. Technisch versiert stoppt
Nikolas Bohl den Ball - und das unter starker Bedrängnis. Kettenhund
Luis Hilger lässt ihm keinen Zentimeter Raum. Es gelingt ihm aber, seinen Gegenspieler und
Boris Birner abzuschütteln. Sofort sucht er den schnellen Weg in Richtung Tor. Geht da was? An der Strafraumgrenze angekommen, legt er für
Max Seegers quer, der sofort abzieht, das Tor aber deutlich verfehlt.

68:44:
Luka Orth erkämpft sich das Leder am eigenen Sechzehner und leitet mit einem langen Ball den Gegenangriff ein. Die Kick-and-Rush-Devise ist nicht mehr zu verleugnen.
Nikolas Bohl steigt 20 Meter vor dem gegnerischen Kasten hoch und verlängert.
Luis Hilger hat auch in diesem Kopfballduell am heutigen Tag das Nachsehen. Auch
Boris Birner fährt daneben.
Florian Schmalz steht goldrichtig, nimmt den Ball einmal mit und zieht sofort ab.
Fabio Kraft lässt den Ball abprallen, hat ihn aber im Nachfassen. Das hätte ins Auge gehen können,
Martin Paris hat auf den Fehler des Keepers nur gewartet.
88:30: Hat der Schiedsrichter Tomaten auf den Augen?
Luka Orth rempelt
Steffen Carstens im Strafraum um, einen eindeutigeren Elfer gibt's aus meiner Sicht nicht. Nicht so für den Referee, dieser lässt unter heftigen Protesten weiterlaufen.
90:00: Der Referee beendet diese Partie,
Schweiz feiert einen umkämpften
0:
1-Sieg gegen ein unermüdlich kämpfendes
Deutschland und steigt damit ins Halbfinale auf. Wir wünschen einen angenehmen Abend, bis zum nächsten Mal!
Endstand
Heim 0:1 Gast
Ballbesitz 1.HZ
Heim 50%:50% Gast
Ballbesitz 2.HZ
Heim 68%:32% Gast
Starker Torwart