0:00: EM-Teamchef.at meldet sich live vom Viertelfinale! Die heutige Begegnung zwischen
Frankreich und
Kroatien entscheidet alles, beide wollen unbedingt ins Halbfinale aufsteigen. Los geht's!
9:08:
Frankreich drückt. Schnelles Kurzpass-Spiel ist die Devise.
Hugues Siron führt den Ball quer über den Platz und wird kaum attackiert. Pass zu
Arnault Berrien. Dieser läuft wenige Meter, wirkt dabei aber etwas hilflos und gibt an
Delphin Badon ab, der von
Leo Hrženjak zwar eng attackiert wird, sich aber energisch durchsetzt. Doppelpass mit
Hugues Siron. Jetzt geht's ganz schnell. Wieder ein Doppelpass, dieses mal mit
Hugues Siron. Schneller Antritt in den Sechzehner. Querpass zur Mitte.
Thiébaud Paquet trifft den Ball nicht richtig, trotzdem kullert er via Innenstange irgendwie ins Tor! Warum sich Keeper
Toni Oršolić in der Folge so heftig bei seinen Kollegen beschwert, ist mir ein Rätsel. Die glücklichste Figur macht er bei diesem Treffer selber nicht.
Neuer Spielstand
Heim 1:0 Gast

10:03:
Milenko Bubalo greift nun zu einem Mittel, das sich brachiale Gewalt nennt. Leidtragender ist
Floris Bellin, der eine blutende Wunde davon trägt.
Floris Bellin steht zum Freistoß bereit. Etwa 25 Meter vor dem Tor und aus spitzem Winkel. Entscheidet er sich für eine Flanke oder schießt er direkt auf das Tor. Weder noch. Der Ball geht etwa einen Meter am langen Eck vorbei.

13:47: Freistoß für
Frankreich in der eigenen Hälfte.
Silvère Malle spielt kurz zu
Gille Bourg ab.
Vjekoslav Dražić sieht zu, als würde ihn die Angelegehnheit gar nichts angehen. Nun läuft das Leder. Zuspiel zu
Delphin Badon, der jetzt ein bisschen Raum hat und diesen auch nützt. Nach wenigen Schritten kommt der Lochpass zu
Silvère Malle. Der läuft wenige Meter und spielt sofort weiter. Da wartet bereits
Luc Berube, der für
Floris Bellin durchlässt, in den Strafraum sprintet und dort den Ball genau auf den Fuß serviert bekommt. Gute Schussposition. Doch stattdessen legt er mit der Ferse zurück.
Luc Berube sprintet aus vollem Lauf heran, zieht sofort ab und bringt den Ball raffiniert im langen Eck unter!
Neuer Spielstand
Heim 2:0 Gast

14:17:
Delphin Badon führt den Ball in der eigenen Hälfte, weiß aber nicht so recht, was er damit anfangen soll und spielt erstmal weiter.
Delphin Badon ist nun am Leder und wirkt schon wesentlich entschlossener dabei.
Romano Bušić und
Ninoslav Vrdoljak machen Meter um Meter, aufgrund der offensiven Spielweise von
Frankreich sind aber immer noch genügend Anspielstationen da.
Eugène Billard geht über die Seite bis zur Torauslinie.
Thiébaud Paquet flankt zur Mitte.
Hugues Siron stoppt die Kugel mit der Brust und zieht direkt ab - der Ball zappelt im Netz!
Neuer Spielstand
Heim 3:0 Gast

28:51:
Frankreich ist um einen ordentlichen Spielaufbau bemüht.
Hugues Siron spielt zu
Arnault Berrien, der erstmal aufblickt und Anspielstationen sucht.
Hugues Siron fordert lautstark den Ball und bekommt ihn auch. Er führt das Spielgerät eng am Fuß und spielt via Ferse auf
Floris Bellin hinaus. Pfeilschnell läuft er die Linie entlang. Kurz stünde
Hugues Siron, er entscheidet sich aber für die scharfe Hereingabe über
Thiébaud Paquet auf den zweiten Pfosten.
Leo Hrženjak sieht nur zu.
Hugues Siron steht goldrichtig, Tormann
Toni Oršolić kommt aber im rechten Moment heraus und pflückt die Kugel todsicher herunter.
37:13: Mittlerweile wird von den
Frankreich-Fans jede Fehlaktion der Gäste höhnisch bejubelt - die Höchststrafe für jeden Kicker.
40:07:
Arnault Berrien fährt daneben, doch
Eugène Billard erarbeitet sich den Ball an der Mittellinie und kriegt dafür Szenenapplaus. Sofort baut er wieder Zug zum Tor auf. Er läuft wenige Meter und gibt an
Delphin Badon weiter. Der greift tief in die Trickkiste und macht gefühlte 1000 Übersteiger. Er bleibt aber gleich am ersten Gegenspieler hängen. Höhnischer Applaus der
Kroatien-Fans und Sprechchöre für
Vjekoslav Dražić sind die Folge.
45:00: Halbzeit
46:27: Der Trainer nimmt
Luc Berube vom Platz.
Tanguy Perine soll nun neuen Elan in die Begegnung bringen.
54:05: Dieser Wechsel hat sich angekündigt,
Eugène Billard verlässt den Platz.
Aurélien Merry soll nun neuen Elan in die Begegnung bringen.
54:55: Einwurf durch
Arnault Berrien.
Floris Bellin nimmt den Ball an und ist voller Tatendrang. Der Trainer fordert weite Bälle nach vorne. Stattdessen spielt er aber erstmal kurz zu
Gille Bourg ab. Der läuft wenige Schritte, gibt an
Silvère Malle weiter und der spielt den Ball hoch in den gegnerischen Sechzehner.
Vjekoslav Dražić und
Nadan Nikić haben da zu lasch attackiert.
Tanguy Perine gewinnt das Kopfballduell gegen
Leo Hrženjak und verlängert ideal.
Tanguy Perine kommt fünf Meter vor dem Kasten zum Ball und überlupft den herausstürmenden Torwart - Wahnsinns-Ding! Der Ball senkt sich wenige Zentimeter vor der Latte und zappelt im Netz.
Neuer Spielstand
Heim 4:0 Gast

56:00:
Arnault Berrien erkämpft sich das Leder am eigenen Sechzehner und leitet mit einem langen Ball den Gegenangriff ein. Die Kick-and-Rush-Devise ist nicht mehr zu verleugnen.
Delphin Badon steigt 20 Meter vor dem gegnerischen Kasten hoch und verlängert.
Alen Vedrić hat auch in diesem Kopfballduell am heutigen Tag das Nachsehen. Auch
Romano Bušić fährt daneben.
Tanguy Perine steht goldrichtig, nimmt den Ball einmal mit und zieht sofort ab.
Toni Oršolić wehrt den Ball direkt vor
Tanguy Perines Beine ab, und der lässt sich so eine Chance natürlich nicht nehmen und netzt ein!!!
Neuer Spielstand
Heim 5:0 Gast

66:21:
Hugues Siron späht auf einen weiten Ball, vorne steht aber niemand wirklich frei, er gibt das Rundleder erstmal an
Arnault Berrien weiter. Auf der Seite fordert
Delphin Badon den Ball, und kriegt ihn auch. Er tanzt
Vjekoslav Dražić und
Ninoslav Vrdoljak sehenswert aus und schlägt - zum Ärger des freistehenden
Hugues Siron - eine hohe Flanke in den Strafraum.
Tanguy Perine und
Thiébaud Paquet stehen völlig frei. Letzterer kriegt das Leder und kann es schwer aber doch unter Kontrolle bringen. Es kommt zu einem Gestocher im Strafraum. Der Ball kommt irgendwie zu
Tanguy Perine, der wie aus dem nichts abzieht. Die Kugel wird gleich zweimal abgefälscht und kullert im Schritttempo über die Linie - wenn nicht der schönste, aber auf jeden Fall einer der kuriosesten Treffer des Spieltages.
Neuer Spielstand
Heim 6:0 Gast

80:02:
Gille Bourg wird in der eigenen Hälfte zu Fall gebracht und bekommt den Freistoß. Der Trainer fordert: "Nach vorne damit!" Er führt ihn selbst aus und gibt erstmal an
Justinien Galipeau ab. Letzterer passt zu
Delphin Badon, der viel Raum hat. Hat er auch das Auge für die freien Mitspieler? Er läuft erstmal quer über den Platz. Der Trainer brüllt erneut: "Haut das verdammte Ding nach vorne!" Jetzt kommt der hohe Ball in die Spitze. Endlich.
Thiébaud Paquet steigt hoch, kommt aber nicht mehr richtig an den Ball.
Toni Oršolić erkennt die Situation rasch und eilt aus dem Kasten - mit Erfolg.
90:00: Ende! Hier haben fast über 90 Minuten klare Verhältnisse geherrscht,
Frankreichs
6:
0-Sieg geht daher absolut in Ordnung. Sie sollten sich allerdings nicht ausruhen, das Halbfinale wird nicht einfach werden.
Endstand
Heim 6:0 Gast
Ballbesitz 1.HZ
Heim 59%:41% Gast
Ballbesitz 2.HZ
Heim 61%:39% Gast