Du bist der Teamchef - EM Edition
Werbeblocker
Ad-Blocker sind auf den meisten Webseiten leider eine Notwendigkeit.

Du kannst mir helfen, die Serverkosten zu tragen, indem du deinen Ad-Blocker für EM Teamchef deaktivierst.

Vielen Dank!
Infobox
Du bist nicht eingeloggt.
Registriere dich jetzt und spiele deine eigenen Turniere!
Teamchef
Gründe jetzt deinen eigenen Verein im umfangreichsten Fussballmanager der Welt: Du bist der Teamchef!Jetzt Team gründen!
Einladen
Österreich vs. Niederlande
Gruppe D - Spiel 3, 12.03.2025
Dieter Durchgänger
lermi
Heim: Österreich (lermi)
Cyberboy37
Gast: Niederlande (Cyberboy37 )
Spielbericht
0:00: Liebe Freunde des Rundleder-Kicks! Die Vorfreude auf das heutige entscheidende Gruppenspiel könnte auch bei mir kaum größer sein, denn man weiß aus vergangenen Tagen: Österreich und Niederlande schenken sich nichts. Es hat im Vorfeld der Partie etwas geregnet, Flachschüsse könnten daher ein probates Mittel sein. Wir werden sehen, wie die Teams mit dem nassen Rasen zurechtkommen werden.
13:03: Frodo Ludlow dribbelt in die gegnerische Hälfte und bedient Dré Keffer, der am Flügel lauert. Steffen Paetz stellt, nett formuliert, nicht die größte Hürde dar. Der Ballführende hat viel Platz, weil sich Steffen Paetz scheinbar nicht zuständig fühlt, macht aber zum Unverständnis des Publikums gar nichts daraus und spielt sofort zu Dré Keffer ab. Der wirkt schon wesentlich entschlossener und wechselt erstmal die Seite. Engbert Christoffel nimmt perfekt an und ist nicht zu stoppen. Wenn das eine Attacke sein soll, was Dominik Greif da praktiziert, na dann gute Nacht Österreich. Schöne Flanke. Karel Landman setzt zum Seitfallzieher an und trifft - die Niederlande-Fans rasten völlig aus. Geiles Tor! Die Wahl zum Tor des Jahres hat neue Konkurrenz bekommen.

Neuer Spielstand
Heim 0:1 Gast


18:42: Alles oder nichts, so die Marschroute bei Niederlande! Frodo Ludlow schnappt sich in der eigenen Hälfte den Ball und tanzt anschließend Herbert Schwanke und Egon Haendel aus. Das kann sich sehen lassen, dafür gibt's völlig zurecht Szenenapplaus. Sofort kommt der Steilpass in die Spitze. George Strauss setzt seine Schnelligkeit ideal ein und ist noch vor Aaron Mewes am Ball, der etwas verschlafen hat. Via Übersteiger tanzt er seinen Gegenspieler spektakulär aus. Auch an Adam Reindl geht er mühelos vorbei. Pass zur Mitte. Da steht Beer Hemmes, der sofort schießt und den Ball unter die Latte hämmert - Tor für Niederlande!

Neuer Spielstand
Heim 0:2 Gast


19:20: Hoppla - Aaron Mewes stolpert auf dem etwas holprigen Geläuf im Stadion. Der Schiri scheint jedoch Tomaten auf den Augen zu haben, denn er hat dabei ein Foul von Dré Keffer gesehen. In Kürze folgt der Freistoß. Das sind mindestens 30 Meter bis zum Tor. Doch dass Aaron Mewes einen Hammer-Schuss hat, ist weitläufig bekannt. Er zieht ab, das sieht gefährlich aus! Doch der Ball geht an den Außenpfosten und von dort ins Toraus.
20:02: Einwurf für Niederlande. George Strauss bedient Frodo Ludlow, der sieht, dass sämtliche Mitspieler schon in der gegnerischen Hälfte stehen. Totale Offensive lautet die taktische Vorgabe des Trainers. Er schlägt den Ball sofort nach vorne. George Strauss setzt seinen Körper gegen Steffen Paetz perfekt ein und verschafft sich etwas Raum. Er passt in den Rücken von George Strauss, trotzdem meistert er die Situation geschickt und bringt sich in Schussposition. Während Adam Reindl dumm aus der Wäsche guckt, zieht er sofort ab. Gernot Liedtke lässt nur abklatschen. George Strauss ist als Erster am Ball und vollstreckt eiskalt. Dieses Tor muss sich der Keeper ankreiden lassen.

Neuer Spielstand
Heim 0:3 Gast


30:20: Dré Keffer wird in der eigenen Hälfte zu Fall gebracht und bekommt den Freistoß. Der Trainer fordert: "Nach vorne damit!" Er führt ihn selbst aus und gibt erstmal an Sieds Vanderwaal ab. Letzterer passt zu George Strauss, der viel Raum hat. Hat er auch das Auge für die freien Mitspieler? Er läuft erstmal quer über den Platz. Der Trainer brüllt erneut: "Haut das verdammte Ding nach vorne!" Jetzt kommt endlich der hohe Ball in die Spitze. Gernot Liedtke kommt aus seinem Kasten, hat seine Rechnung dabei aber ohne Karel Landman gemacht. Der scherzelt das Leder nämlich mit dem Kopf über den Keeper - Tooor! Oje oje, ich höre schon wieder die Torwart-Diskussionen bei Österreich losgehen.

Neuer Spielstand
Heim 0:4 Gast


33:54: Marnix Springsteen späht auf einen weiten Ball, vorne steht aber niemand wirklich frei, er gibt das Rundleder erstmal an Sieds Vanderwaal weiter. Auf der Seite fordert George Strauss den Ball, und kriegt ihn auch. Er tanzt Steffen Paetz und Aaron Mewes sehenswert aus und schlägt - zum Ärger des freistehenden Binne Uphoff - eine hohe Flanke in den Strafraum. Karel Landman und Beer Hemmes stehen völlig frei. Letzterer kriegt das Leder und kann es schwer aber doch unter Kontrolle bringen. Es kommt zu einem Gestocher im Strafraum. Der Ball kommt irgendwie zu Beer Hemmes, der wie aus dem nichts abzieht. Die Kugel wird gleich zweimal abgefälscht und kullert im Schritttempo über die Linie - wenn nicht der schönste, aber auf jeden Fall einer der kuriosesten Treffer des Spieltages.

Neuer Spielstand
Heim 0:5 Gast


41:21: Niederlande hat den Ball. Frodo Ludlow läuft zwei Schritte mit dem Ball und schießt ihn anschließend mit entschlossener Miene hoch und weit nach vorne. Das schmeckt dem Trainer. Marnix Springsteen weniger, er wäre frei gestanden. Technisch versiert stoppt George Strauss den Ball - und das unter starker Bedrängnis. Kettenhund Aaron Mewes lässt ihm keinen Zentimeter Raum. Es gelingt ihm aber, seinen Gegenspieler und Adam Reindl abzuschütteln. Sofort sucht er den schnellen Weg in Richtung Tor. Geht da was? Ja! Er zieht sofort ab. Beer Hemmes fälscht den Ball noch unfreiwillig ab, so dass dieser in Zeitlupen-Geschwindigkeit ins Tor kullert! Gernot Liedtke ist machtlos!

Neuer Spielstand
Heim 0:6 Gast


41:52: In guten wie in schlechten Zeiten stehen die Fans der Hausherren hinter ihrer Elf. "You'll never walk alone" tönt es lautstark von den Rängen - beeindruckend!
45:00: Halbzeit
47:52: Freistoß für Niederlande in der eigenen Hälfte. Dré Keffer spielt kurz zu Sieds Vanderwaal ab. Herbert Schwanke sieht zu, als würde ihn die Angelegehnheit gar nichts angehen. Nun läuft das Leder. Zuspiel zu George Strauss, der jetzt ein bisschen Raum hat und diesen auch nützt. Nach wenigen Schritten kommt der Lochpass zu Engbert Christoffel. Der läuft wenige Meter und spielt sofort weiter. Da wartet bereits Engbert Christoffel, der für Karel Landman durchlässt, in den Strafraum sprintet und dort den Ball genau auf den Fuß serviert bekommt. Gute Schussposition. Doch stattdessen legt er mit der Ferse zurück. Karel Landman sprintet aus vollem Lauf heran, zieht sofort ab und bringt den Ball raffiniert im langen Eck unter!

Neuer Spielstand
Heim 0:7 Gast


53:48: Niederlande drückt. Schnelles Kurzpass-Spiel ist die Devise. Marnix Springsteen führt den Ball quer über den Platz und wird kaum attackiert. Pass zu Sieds Vanderwaal. Dieser läuft wenige Meter, wirkt dabei aber etwas hilflos und gibt an George Strauss ab, der von Steffen Paetz zwar eng attackiert wird, sich aber energisch durchsetzt. Doppelpass mit Binne Uphoff. Jetzt geht's ganz schnell. Wieder ein Doppelpass, dieses mal mit Binne Uphoff. Schneller Antritt in den Sechzehner. Querpass zur Mitte. Marnix Springsteen trifft den Ball nicht richtig, trotzdem kullert er via Innenstange irgendwie ins Tor! Warum sich Keeper Gernot Liedtke in der Folge so heftig bei seinen Kollegen beschwert, ist mir ein Rätsel. Die glücklichste Figur macht er bei diesem Treffer selber nicht.

Neuer Spielstand
Heim 0:8 Gast


63:39: Wenn lermi jetzt kein Ass mehr im Ärmel hat, ist es um zumindest einen Punkt ganz schlecht bestellt. Das wissen auch die Fans, deren Pfiffe immer lauter werden.
64:50: George Strauss führt den Ball in der eigenen Hälfte, weiß aber nicht so recht, was er damit anfangen soll und spielt erstmal weiter. George Strauss ist nun am Leder und wirkt schon wesentlich entschlossener dabei. Steffen Paetz und Nick Tautz machen Meter um Meter, aufgrund der offensiven Spielweise von Niederlande sind aber immer noch genügend Anspielstationen da. Binne Uphoff geht über die Seite bis zur Torauslinie. Karel Landman flankt zur Mitte. Karel Landman übernimmt den Ball direkt - doch Gernot Liedtke ist mit einer Glanzparade auf dem Posten!
72:50: Frodo Ludlow fängt den Ball in der eigenen Hälfte ab und geht sofort wieder in die Offensive. Dré Keffer kriegt die Kugel und treibt Ball und Kollegen nach vorne. Die Marschroute scheint klar zu sein! George Strauss führt die Kugel durchs Zentrum und spielt erstmal zu Engbert Christoffel hinaus. Der fackelt nicht lange und spielt Marcel Tilleman ideal in den Lauf. Starker Antritt. Er geht die Linie entlang und entledigt sich seines Gegenspielers. Dominik Greif hechelt hinterher als wären wir in der letzten Minute einer Verlängerung angelangt. Scharfe Flanke zur Mitte. Beer Hemmes probiert's per Volley-Schuss und bringt dem Ball im rechten Eck unter. Das ging selbst für Tormann Gernot Liedtke zu schnell. Herrlicher Treffer.

Neuer Spielstand
Heim 0:9 Gast


75:18: Der Arbeitstag von Marnix Springsteen ist zu Ende. Filippus De Foor wärmt schon eine ganze Weile auf und kommt nun endlich zu seinem Einsatz.
76:30: Der Arbeitstag von Binne Uphoff ist zu Ende. Lemmy Van Vuren soll nun neuen Elan in die Begegnung bringen.
78:22: Der Trainer nimmt Beer Hemmes vom Platz. Edgar Kezer heißt der neue Akteur, der sich in der verbleibenden Spielzeit für die Startelf empfehlen kann.
79:42: Filippus De Foor erkämpft sich den Ball an der Mittellinie und leitet einen Angriff ein. Der Junge sorgt heute für viel Schwung nach vorne, da kommt ihm die offensive Marschroute des Trainers sicher entgegen. Er läuft zwei Schritte und legt für George Strauss quer, der für Engbert Christoffel durchlaufen lässt. Dieser greift ganz tief in die Trickkiste und geht in Cristiano Ronaldo-Manier an Steffen Paetz vorbei. Jetzt stünde er in guter Schussposition. Auch, weil Nicki Bersch verpennt und viel zu viel Platz lässt. Er zieht ab! Wahnsinns-Parade von Gernot Liedtke, er wehrt den Ball gerade noch zur Seite ab. Dré Keffer ärgert sich in der Mitte, er wäre völlig freigestanden.
84:06: Die Fans der Hausherren können einem schon etwas leid tun. Diese Performance würde jede Schäfchenherde in den Schatten stellen.
84:55: Niederlande ist im Besitz des Balles und versucht, kontrolliert nach vorne zu spielen. Frodo Ludlow und Dré Keffer halten die Kugel in den eigenen Reihen. George Strauss trägt den Angriff nun etwas behäbig nach vorne und gibt an Lemmy Van Vuren ab. Dieser lupft den Ball völlig überraschend über die Hintermannschaft. Adam Reindl und Nicki Bersch stehen mit weit offenem Mund da und können nur staunen. Karel Landman nimmt das Leder gefühlvoll herunter und schließt sofort ab - ein wunderschöner Treffer! Gernot Liedtke ist stinksauer auf seine Vorderleute.

Neuer Spielstand
Heim 0:10 Gast


90:00: Der Schiedsrichter hat immer recht, besagt eine alte Weisheit. Auch wenn heute einige strittige Entscheidungen dabei waren, der Kantersieg der Gäste geht letztlich absolut in Ordnung. Die mitgereisten Niederlande-Fans durften das ein oder andere Tor bejubeln und werden wohl mehr als zufrieden ihren Heimweg antreten.

Endstand
Heim 0:10 Gast

Ballbesitz 1.HZ
Heim 33%:67% Gast
Ballbesitz 2.HZ
Heim 28%:72% Gast
Österreich
Start-Elf
Position
Bewertung
Spielerindex
Karten
Verletzt
Tore
Assists
Wechsel
Trikot
Liedtke Gernot
In Startelf
2
-
 
 
0
0
 
Trikot
Stark Adam
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Reindl Adam
In Startelf
1
36%
 
 
0
0
 
Trikot
Bersch Nicki
In Startelf
1
32%
 
 
0
0
 
Trikot
Greif Dominik
In Startelf
1
44%
 
 
0
0
 
Trikot
Wels Reinhold
In Startelf
1
56%
 
 
0
0
 
Trikot
Boehme Christian
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Paetz Steffen
In Startelf
1
48%
 
 
0
0
 
Trikot
Mewes Aaron
In Startelf
1
32%
 
 
0
0
 
Trikot
Tautz Nick
In Startelf
1
36%
 
 
0
0
 
Trikot
Schwanke Herbert
In Startelf
1
40%
 
 
0
0
 
Trikot
Pollack Rafael
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Haendel Egon
In Startelf
1
36%
 
 
0
0
 
Trikot
Lombardo Carsten
In Startelf
1
24%
 
 
0
0
 
Trikot
Muecke Simon
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Christel Didi
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Olschewski Gerfried
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Ziemann Ferdinand
 
-
-
 
 
0
0
 
Spielerbewertung
Verteidigung
7
Mittelfeld
6
Sturm
5
Torgefährlichkeit
Nicht genügend Aktionen in diesem Bereich
Torabwehr
6
Torchancen
Keine
Tore
Keine
Taktik
13
Niederlande
Start-Elf
Position
Bewertung
Spielerindex
Karten
Verletzt
Tore
Assists
Wechsel
Trikot
Hulst Maik
In Startelf
5
-
 
 
0
0
 
Trikot
Ludlow Frodo
In Startelf
10
48%
 
 
0
0
 
Trikot
De Foor Filippus
 
6
40%
 
 
0
0
Trikot
Springsteen Marnix
In Startelf
10
40%
 
 
1
0
Trikot
Vanderwaal Sieds
In Startelf
10
48%
 
 
0
0
 
Trikot
Keffer Dré
In Startelf
9
56%
 
 
0
0
 
Trikot
Strauss George
In Startelf
10
48%
 
 
1
0
 
Trikot
Tilleman Marcel
In Startelf
10
52%
 
 
0
0
 
Trikot
Uphoff Binne
In Startelf
10
48%
 
 
0
0
Trikot
Van Vuren Lemmy
 
6
44%
 
 
0
0
Trikot
Christoffel Engbert
In Startelf
10
56%
 
 
0
2
 
Trikot
Hemmes Beer
In Startelf
10
44%
 
 
4
3
Trikot
Kezer Edgar
 
7
52%
 
 
0
1
Trikot
Landman Karel
In Startelf
9
36%
 
 
4
4
 
Trikot
Derck Roderick
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Hoving Denny
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Swearingen Caspar
 
-
-
 
 
0
0
 
Spielerbewertung
Verteidigung
13
Mittelfeld
12
Sturm
12
Torgefährlichkeit
10
Torabwehr
Nicht genügend Aktionen in diesem Bereich
Torchancen
12
Tore
10
Taktik
24
Kommentare zum Spiel