Du bist der Teamchef - EM Edition
Werbeblocker
Ad-Blocker sind auf den meisten Webseiten leider eine Notwendigkeit.

Du kannst mir helfen, die Serverkosten zu tragen, indem du deinen Ad-Blocker für EM Teamchef deaktivierst.

Vielen Dank!
Infobox
Du bist nicht eingeloggt.
Registriere dich jetzt und spiele deine eigenen Turniere!
Teamchef
Gründe jetzt deinen eigenen Verein im umfangreichsten Fussballmanager der Welt: Du bist der Teamchef!Jetzt Team gründen!
Einladen
Niederlande vs. England
Gruppe D - Spiel 2, 11.03.2025
Dieter Durchgänger
Cyberboy37
Heim: Niederlande (Cyberboy37 )
hell34
Gast: England (hell34)
Spielbericht
0:00: Liebe Freunde des Rundleder-Kicks! Die Vorfreude auf das heutige zweite Gruppenspiel könnte auch bei mir kaum größer sein, denn man weiß aus vergangenen Tagen: Niederlande und England schenken sich nichts. Es hat im Vorfeld der Partie etwas geregnet, Flachschüsse könnten daher ein probates Mittel sein. Wir werden sehen, wie die Teams mit dem nassen Rasen zurechtkommen werden.
7:04: England drückt. Schnelles Kurzpass-Spiel ist die Devise. Joan Chernoff führt den Ball quer über den Platz und wird kaum attackiert. Pass zu Bret Yoshiyama. Dieser läuft wenige Meter, wirkt dabei aber etwas hilflos und gibt an Jewell Cataldo ab, der von Dré Keffer zwar eng attackiert wird, sich aber energisch durchsetzt. Doppelpass mit Gale Kanoff. Jetzt geht's ganz schnell. Wieder ein Doppelpass, dieses mal mit Mervin Layher. Schneller Antritt in den Sechzehner. Flache Hereingabe. Jewell Cataldo probiert's mit Gefühl, trifft aber nur den Außenpfosten.
19:23: Joan Chernoff führt den Ball in der eigenen Hälfte, weiß aber nicht so recht, was er damit anfangen soll und spielt erstmal weiter. Timothy Santi ist nun am Leder und wirkt schon wesentlich entschlossener dabei. George Strauss und Dré Keffer machen Meter um Meter, aufgrund der offensiven Spielweise von England sind aber immer noch genügend Anspielstationen da. Jewell Cataldo geht über die Seite bis zur Torauslinie. Tracey Bannerman flankt zur Mitte. Cory Eanni übernimmt den Ball direkt - doch Maik Hulst ist mit einer Glanzparade auf dem Posten!
21:43: England ist um einen ordentlichen Spielaufbau bemüht. Bret Yoshiyama spielt zu Timothy Santi, der erstmal aufblickt und Anspielstationen sucht. Timothy Santi fordert lautstark den Ball und bekommt ihn auch. Er führt das Spielgerät eng am Fuß und spielt via Ferse auf Gale Kanoff hinaus. Pfeilschnell läuft er die Linie entlang. Kurz stünde Timothy Santi, er entscheidet sich aber für die scharfe Hereingabe über Kim Hubach auf den zweiten Pfosten. Dré Keffer sieht nur zu. Tracey Bannerman steht goldrichtig und befördert den Ball via Schienbein ins Gehäuse! Gewollt war's wohl kaum, elegant ausgesehen hat's auch nicht. Unterschied macht es trotzdem keinen. Die England-Fans sind begeistert und wollen mehr sehen.

Neuer Spielstand
Heim 0:1 Gast


32:15: Frodo Ludlow wird in der eigenen Hälfte zu Fall gebracht und bekommt den Freistoß. Der Trainer fordert: "Nach vorne damit!" Er führt ihn selbst aus und gibt erstmal an Sieds Vanderwaal ab. Letzterer passt zu George Strauss, der viel Raum hat. Hat er auch das Auge für die freien Mitspieler? Er läuft erstmal quer über den Platz. Der Trainer brüllt erneut: "Haut das verdammte Ding nach vorne!" Jetzt kommt der hohe Ball in die Spitze. Endlich. Beer Hemmes steigt hoch, kommt aber nicht mehr richtig an den Ball. Thanh Delange erkennt die Situation rasch und eilt aus dem Kasten - mit Erfolg.
35:00: George Strauss späht auf einen weiten Ball, vorne steht aber niemand wirklich frei, er gibt das Rundleder erstmal an Frodo Ludlow weiter. Auf der Seite fordert George Strauss den Ball, und kriegt ihn auch. Er tanzt Timothy Santi und Jewell Cataldo sehenswert aus und schlägt - zum Ärger des freistehenden Binne Uphoff - eine hohe Flanke in den Strafraum. Karel Landman und Beer Hemmes stehen völlig frei. Letzterer kriegt das Leder und kann es schwer aber doch unter Kontrolle bringen. Es kommt zu einem Gestocher im Strafraum. Der Ball kommt irgendwie zu Marnix Springsteen, der wie aus dem nichts abzieht. Die Kugel wird gleich zweimal abgefälscht und kullert im Schritttempo über die Linie - wenn nicht der schönste, aber auf jeden Fall einer der kuriosesten Treffer des Spieltages.

Neuer Spielstand
Heim 1:1 Gast


41:25: Die Anspannung ist groß, keiner der beiden Klubs will dieses Spiel verlieren. Die beiden Fangruppen brüllen sich die Seele aus dem Leib - die Stimmung könnte nicht besser sein.
45:00: Halbzeit
47:58: Bret Yoshiyama erkämpft sich das Leder am eigenen Sechzehner und leitet mit einem langen Ball den Gegenangriff ein. Die Kick-and-Rush-Devise ist nicht mehr zu verleugnen. Jewell Cataldo steigt 20 Meter vor dem gegnerischen Kasten hoch und verlängert. George Strauss hat auch in diesem Kopfballduell am heutigen Tag das Nachsehen. Auch Frodo Ludlow fährt daneben.Cory Eanni steht goldrichtig, nimmt den Ball einmal mit und zieht sofort ab. Maik Hulst lässt den Ball abprallen, hat ihn aber im Nachfassen. Das hätte ins Auge gehen können, Jewell Cataldo hat auf den Fehler des Keepers nur gewartet.
56:03: Gale Kanoff wirkt total gerädert, der Trainer nimmt ihn vom Platz. Tory Budke heißt der neue Mann im Spiel. Bringt er neuen Schwung rein?
58:31: Einwurf durch Joan Chernoff. Tory Budke nimmt den Ball an und ist voller Tatendrang. Der Trainer fordert weite Bälle nach vorne. Stattdessen spielt er aber erstmal kurz zu Carl Radway ab. Der läuft wenige Schritte, gibt an Tory Budke weiter und der spielt den Ball hoch in den gegnerischen Sechzehner. George Strauss und Binne Uphoff haben da zu lasch attackiert. Kim Hubach gewinnt das Kopfballduell gegen Frodo Ludlow und verlängert ideal. Carl Radway kommt fünf Meter vor dem Tor zum Ball setzt zum Lupfer an. Maik Hulst bleibt jedoch in seinem Gehäuse und fängt den Ball ohne Mühe.
62:17: Tolle Stimmung im Stadion. Die Fans verwandeln die Arena in einen ohrenbetäubenden Hexenkessel. Jetzt heißt's Gas geben, ein Remis bringt keinem der beiden Mannschaften etwas.
66:26: Joan Chernoff ist ausgelaugt und darf vom Platz. Sandy Eiben soll nun neuen Elan in die Begegnung bringen.
68:22: Frodo Ludlow erkämpft sich den Ball an der Mittellinie und leitet einen Angriff ein. Der Junge sorgt heute für viel Schwung nach vorne, da kommt ihm die offensive Marschroute des Trainers sicher entgegen. Er läuft zwei Schritte und legt für Binne Uphoff quer, der für Engbert Christoffel durchlaufen lässt. Dieser greift ganz tief in die Trickkiste und geht in Cristiano Ronaldo-Manier an Tory Budke vorbei. Jetzt stünde er in guter Schussposition. Auch, weil Bret Yoshiyama verpennt und viel zu viel Platz lässt. Doch er zögert zu lange, Carl Radway knöpft ihm die Kugel ab.
69:32: Der Trainer nimmt Marnix Springsteen vom Platz. Neu ins Spiel kommt Filippus De Foor.
79:31: Der Arbeitstag von Marcel Tilleman ist zu Ende. Lemmy Van Vuren heißt der neue Mann im Spiel. Bringt er neuen Schwung rein?
82:24: Dieser Wechsel hat sich angekündigt, Beer Hemmes verlässt den Platz. Mit Edgar Kezer soll nun frischer Wind ins Spiel kommen.
83:00: Autsch! Lemmy Van Vuren fährt gegen Mervin Layher den Ellenbogen aus. Letzterer geht sofort zu Boden und scheint ein Cut davon getragen zu haben. Eine böse Aktion, die abseits des Balles stattfand und der Referee somit nicht sehen konnte.
83:49: Timothy Santis Füße wirken bereits schwer wie Blei, der Trainer nimmt ihn vom Feld. Frankie Matthes soll nun neuen Elan in die Begegnung bringen.
86:03: Filippus De Foor fängt den Ball in der eigenen Hälfte ab und geht sofort wieder in die Offensive. Frodo Ludlow kriegt die Kugel und treibt Ball und Kollegen nach vorne. Die Marschroute scheint klar zu sein! George Strauss führt die Kugel durchs Zentrum und spielt erstmal zu Binne Uphoff hinaus. Der fackelt nicht lange und spielt Engbert Christoffel ideal in den Lauf. Starker Antritt. Er geht die Linie entlang und entledigt sich seines Gegenspielers. Sandy Eiben hechelt hinterher als wären wir in der letzten Minute einer Verlängerung angelangt. Hohe Flanke auf den zweiten Pfosten. Thanh Delange kommt heraus und pflückt das Leder vom Himmel, noch bevor Edgar Kezer einköpfen kann.
86:59: Frodo Ludlow erackert sich den Ball in der eigenen Hälfte und sucht sofort nach offensiven Anspielstationen. Dré Keffer wäre da beispielsweise eine Möglichkeit. George Strauss erhält den Ball. Unter Bedrängnis gelingt es ihm, die Kugel geschickt abzuschirmen und sich von Tory Budke und Jewell Cataldo zu lösen. Weltklasse gemacht. Mittels No-Look-Pass, wenn ich es richtig gesehen habe, spielt er den stark aufspielenden und sich immer anbietenden Binne Uphoff frei. 20 Meter vor dem Kasten angekommen blickt er einmal kurz auf und sieht, dass Platz da ist. Bret Yoshiyama und Sandy Eiben stehen viel zu weit weg, jetzt muss er doch schießen. Als hätte er mich gehört, er zieht sofort ab! Das Leder wird noch abgefälscht und somit zur leichten Beute für Thanh Delange. Der hätte sogar reingehen können, wenn da Binne Uphoff nicht noch seine Beine im Spiel gehabt hätte.
90:00: Der Referee setzt dem Spiel ein Ende. Schade eigentlich, auch wenn sich Niederlande und England mit einem Remis trennen, haben wir heute ein richtig schönes Gruppenspiel gesehen. Ich wünsche Ihnen was, bis zum nächsten Mal!

Endstand
Heim 1:1 Gast

Ballbesitz 1.HZ
Heim 47%:53% Gast
Ballbesitz 2.HZ
Heim 49%:51% Gast
Niederlande
Start-Elf
Position
Bewertung
Spielerindex
Karten
Verletzt
Tore
Assists
Wechsel
Trikot
Hulst Maik
In Startelf
8
-
 
 
0
0
 
Trikot
Ludlow Frodo
In Startelf
6
48%
 
 
0
0
 
Trikot
De Foor Filippus
 
6
40%
 
 
0
0
Trikot
Springsteen Marnix
In Startelf
5
36%
 
 
1
0
Trikot
Vanderwaal Sieds
In Startelf
6
52%
 
 
0
0
 
Trikot
Keffer Dré
In Startelf
3
56%
 
 
0
0
 
Trikot
Strauss George
In Startelf
5
48%
 
 
0
0
 
Trikot
Tilleman Marcel
In Startelf
3
52%
 
 
0
0
Trikot
Uphoff Binne
In Startelf
5
48%
 
 
0
0
 
Trikot
Van Vuren Lemmy
 
6
44%
 
 
0
0
Trikot
Christoffel Engbert
In Startelf
5
60%
 
 
0
0
 
Trikot
Hemmes Beer
In Startelf
3
44%
 
 
0
0
Trikot
Kezer Edgar
 
7
52%
 
 
0
0
Trikot
Landman Karel
In Startelf
5
36%
 
 
0
1
 
Trikot
Derck Roderick
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Hoving Denny
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Swearingen Caspar
 
-
-
 
 
0
0
 
Spielerbewertung
Verteidigung
12
Mittelfeld
12
Sturm
11
Torgefährlichkeit
10
Torabwehr
13
Torchancen
4
Tore
1
Taktik
24
England
Start-Elf
Position
Bewertung
Spielerindex
Karten
Verletzt
Tore
Assists
Wechsel
Trikot
Delange Thanh
In Startelf
8
-
 
 
0
0
 
Trikot
Kleintop Sammy
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Radway Carl
In Startelf
6
48%
 
 
0
0
 
Trikot
Chernoff Joan
In Startelf
6
48%
 
 
0
0
Trikot
Eiben Sandy
 
3
36%
 
 
0
0
Trikot
Yoshiyama Bret
In Startelf
7
56%
 
 
0
0
 
Trikot
Peacher Sidney
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Layher Mervin
In Startelf
4
56%
 
 
0
0
 
Trikot
Budke Tory
 
4
44%
 
 
0
0
Trikot
Kanoff Gale
In Startelf
8
48%
 
 
0
0
Trikot
Matthes Frankie
 
3
36%
 
 
0
0
Trikot
Santi Timothy
In Startelf
7
48%
 
 
0
1
Trikot
Cataldo Jewell
In Startelf
4
52%
 
 
0
0
 
Trikot
Bannerman Tracey
In Startelf
7
52%
 
 
1
0
 
Trikot
Hubach Kim
In Startelf
4
52%
 
 
0
0
 
Trikot
Eanni Cory
In Startelf
4
60%
 
 
0
0
 
Trikot
Mclaine Benton
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Molinski Stewart
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Biller Edwin
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Bocage Rocky
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Cantv Timothy
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Colschen Tracey
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Meltzer Luciano
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Olberding Chance
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Rama Lou
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Schorzman Benny
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Vanyo Forrest
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Wittel Clement
 
-
-
 
 
0
0
 
Spielerbewertung
Verteidigung
13
Mittelfeld
12
Sturm
14
Torgefährlichkeit
11
Torabwehr
12
Torchancen
5
Tore
1
Taktik
24
Kommentare zum Spiel
hell34
11.03.2025, 19:17Melden
Bitte logge dich ein, um einen Kommentar zu melden.
Spannend Partie