0:00: Schön, dass Sie eingeschaltet haben! Ich melde mich hier live vom zweiten Gruppespiel zwischen
Griechenland und
Frankreich. Ich möchte nicht in der Haut der Spieler stecken, es ist brennend heiß. Wenn jetzt auch noch mein Ventilator den Geist aufgibt, muss wohl auch ihr Kommentator vorzeitig Abschied nehmen.
2:07:
Silvère Malle erkämpft sich das Leder am eigenen Sechzehner und leitet mit einem langen Ball den Gegenangriff ein. Die Kick-and-Rush-Devise ist nicht mehr zu verleugnen.
Delphin Badon steigt 20 Meter vor dem gegnerischen Kasten hoch und verlängert.
Dimosthenis Ganis hat auch in diesem Kopfballduell am heutigen Tag das Nachsehen. Auch
Eftychios Goulas fährt daneben.
Hilarion Mongeon steht goldrichtig, nimmt den Ball einmal mit und zieht sofort ab.
Stilianos Karas lässt den Ball abprallen, hat ihn aber im Nachfassen. Das hätte ins Auge gehen können,
Thiébaud Paquet hat auf den Fehler des Keepers nur gewartet.

3:40:
Silvère Malle späht auf einen weiten Ball, vorne steht aber niemand wirklich frei, er gibt das Rundleder erstmal an
Gille Bourg weiter. Auf der Seite fordert
Delphin Badon den Ball, und kriegt ihn auch. Er tanzt
Dimosthenis Ganis und
Sofoklis Balaban sehenswert aus und schlägt - zum Ärger des freistehenden
Silvère Malle - eine hohe Flanke in den Strafraum.
Hilarion Mongeon und
Thiébaud Paquet stehen völlig frei. Letzterer kriegt das Leder und kann es schwer aber doch unter Kontrolle bringen. Es kommt zu einem Gestocher im Strafraum. Der Ball kommt irgendwie zu
Hilarion Mongeon, der wie aus dem nichts abzieht. Die Kugel wird gleich zweimal abgefälscht und kullert im Schritttempo über die Linie - wenn nicht der schönste, aber auf jeden Fall einer der kuriosesten Treffer des Spieltages.
Neuer Spielstand
Heim 0:1 Gast

26:20:
Frankreich hat den Ball.
Hugues Siron läuft zwei Schritte mit dem Ball und schießt ihn anschließend mit entschlossener Miene hoch und weit nach vorne. Das schmeckt dem Trainer.
Arnault Berrien weniger, er wäre frei gestanden. Technisch versiert stoppt
Delphin Badon den Ball - und das unter starker Bedrängnis. Kettenhund
Dimosthenis Ganis lässt ihm keinen Zentimeter Raum. Es gelingt ihm aber, seinen Gegenspieler und
Eftychios Goulas abzuschütteln. Sofort sucht er den schnellen Weg in Richtung Tor. Geht da was? An der Strafraumgrenze angekommen, legt er für
Thiébaud Paquet quer, der sofort abzieht, das Tor aber deutlich verfehlt.

31:28:
Floris Bellin wird in der eigenen Hälfte zu Fall gebracht und bekommt den Freistoß. Der Trainer fordert: "Nach vorne damit!" Er führt ihn selbst aus und gibt erstmal an
Gille Bourg ab. Letzterer passt zu
Delphin Badon, der viel Raum hat. Hat er auch das Auge für die freien Mitspieler? Er läuft erstmal quer über den Platz. Der Trainer brüllt erneut: "Haut das verdammte Ding nach vorne!" Jetzt kommt der hohe Ball in die Spitze. Endlich.
Thiébaud Paquet steigt hoch, kommt aber nicht mehr richtig an den Ball.
Stilianos Karas erkennt die Situation rasch und eilt aus dem Kasten - mit Erfolg.
32:47: Eine lustlosere Leistung wie jene von
Hilarion Mongeon hab ich selten zuvor gesehen. Sein Bankkonto kann der Junge heute nicht rechtfertigen.
37:39: Autsch!
Hugues Siron säbelt
Marios Mundis von hinten um, das war nicht gerade die feine englische Art.
Marios Mundis tritt zum Freistoß an. Der Ball liegt etwa 18 Meter vor dem gegnerischen Gehäuse. Entschlossener Blick beim Schützen. Scharfer Schuss ins lange Eck - knapp vorbei. Der gegnerische Tormann wäre aber wohl noch dran gewesen, wäre der Ball aufs Tor gegangen.
45:00: Halbzeit
52:40: Der Trainer nimmt
Hilarion Mongeon vom Platz.
Luc Berube heißt der neue Akteur, der sich in der verbleibenden Spielzeit für die Startelf empfehlen kann.
53:08:
Aurélien Merrys Füße wirken bereits schwer wie Blei, der Trainer nimmt ihn vom Feld. Mit
Eugène Billard soll nun frischer Wind ins Spiel kommen.
56:15:
Frankreich drückt. Schnelles Kurzpass-Spiel ist die Devise.
Hugues Siron führt den Ball quer über den Platz und wird kaum attackiert. Pass zu
Arnault Berrien. Dieser läuft wenige Meter, wirkt dabei aber etwas hilflos und gibt an
Hugues Siron ab, der von
Kleanthis Remes zwar eng attackiert wird, sich aber energisch durchsetzt. Doppelpass mit
Silvère Malle. Jetzt geht's ganz schnell. Wieder ein Doppelpass, dieses mal mit
Luc Berube. Schneller Antritt in den Sechzehner. Flache Hereingabe.
Thiébaud Paquet probiert's mit Gefühl, trifft aber nur den Außenpfosten.

62:18:
Hugues Siron fährt daneben, doch
Gille Bourg erarbeitet sich den Ball an der Mittellinie und kriegt dafür Szenenapplaus. Sofort baut er wieder Zug zum Tor auf. Er läuft wenige Meter und gibt an
Delphin Badon weiter. Der greift tief in die Trickkiste und macht gefühlte 1000 Übersteiger. Er setzt sich überzeugend durch, indem er
Kosta Glaros aussteigen lässt. 25 Meter vor dem Tor angekommen, zieht er sofort ab.
Skarlatos Makos kann die Schussrichtung jedoch noch per Kopf ändern - der anschließende Corner bringt nichts ein.

63:48:
Frankreich ist um einen ordentlichen Spielaufbau bemüht.
Delphin Badon spielt zu
Arnault Berrien, der erstmal aufblickt und Anspielstationen sucht.
Delphin Badon fordert lautstark den Ball und bekommt ihn auch. Er führt das Spielgerät eng am Fuß und spielt via Ferse auf
Silvère Malle hinaus. Pfeilschnell läuft er die Linie entlang. Kurz stünde
Luc Berube, er entscheidet sich aber für die scharfe Hereingabe über
Silvère Malle auf den zweiten Pfosten.
Spiros Nicolo sieht nur zu.
Thiébaud Paquet steht goldrichtig, Tormann
Stilianos Karas kommt aber im rechten Moment heraus und pflückt die Kugel todsicher herunter.
68:29: Der Arbeitstag von
Marios Mundis ist zu Ende. Neu ins Spiel kommt
Theologos Vasco.
69:35:
Nikolaidis Mallass Füße wirken bereits schwer wie Blei, der Trainer nimmt ihn vom Feld.
Leandros Bouras heißt der neue Akteur, der sich in der verbleibenden Spielzeit für die Startelf empfehlen kann.
73:37: Dieser Wechsel hat sich angekündigt,
Kleanthis Remes verlässt den Platz.
Markos Biros heißt der neue Mann im Spiel. Bringt er neuen Schwung rein?
75:37: Einwurf durch
Leandros Bouras.
Eftychios Goulas nimmt den Ball an und ist voller Tatendrang. Der Trainer fordert weite Bälle nach vorne. Stattdessen spielt er aber erstmal kurz zu
Skarlatos Makos ab. Der läuft wenige Schritte, gibt an
Leandros Bouras weiter und der spielt den Ball hoch in den gegnerischen Sechzehner.
Hugues Siron und
Floris Bellin haben da zu lasch attackiert.
Markos Biros gewinnt das Kopfballduell gegen
Arnault Berrien und verlängert ideal.
Sofoklis Balaban kommt fünf Meter vor dem Tor zum Ball setzt zum Lupfer an.
Valentin Jacquet bleibt jedoch in seinem Gehäuse und fängt den Ball ohne Mühe.

78:07:
Spiros Nicolo wird in der eigenen Hälfte zu Fall gebracht und bekommt den Freistoß. Der Trainer fordert: "Nach vorne damit!" Er führt ihn selbst aus und gibt erstmal an
Kleopas Balli ab. Letzterer passt zu
Leandros Bouras, der viel Raum hat. Hat er auch das Auge für die freien Mitspieler? Er läuft erstmal quer über den Platz. Der Trainer brüllt erneut: "Haut das verdammte Ding nach vorne!" Jetzt kommt der hohe Ball in die Spitze. Endlich.
Markos Biros steigt hoch, kommt aber nicht mehr richtig an den Ball.
Valentin Jacquet erkennt die Situation rasch und eilt aus dem Kasten - mit Erfolg.
85:05: Das ist selbst für die Hartgesottenen unter uns nicht leicht anzusehen.
Silvère Malle springt
Kleopas Balli mit gestreckten Beinen gegen das Schienbein.
Silvère Malle sieht die gelbe Karte.
90:00: Der Referee beendet diese Partie,
Frankreich feiert einen umkämpften
0:
1-Sieg gegen ein unermüdlich kämpfendes
Griechenland in diesem spannenden Gruppenspiel. Wir wünschen einen angenehmen Abend, bis zum nächsten Mal!
Endstand
Heim 0:1 Gast
Ballbesitz 1.HZ
Heim 41%:59% Gast
Ballbesitz 2.HZ
Heim 50%:50% Gast