0:00: Herzlich willkommen zum Finalspiel dieser EM zwischen
Ukraine und
Niederlande! Beide Teams wollen nach einem langen und anstrengenden Turnier unbedingt den Titel holen. Die Spannung ist daher bereits vor Anpfiff greifbar, die Spieler werden vom Publikum schon jetzt bejubelt. Und da pfeifft der Schiedrichter auch schon an!

21:45: Einwurf für
Ukraine.
Yulian Yiyakova bedient
Fedor Sudakov, der sieht, dass sämtliche Mitspieler schon in der gegnerischen Hälfte stehen. Totale Offensive lautet die taktische Vorgabe des Trainers. Er schlägt den Ball sofort nach vorne.
Fedor Sudakov setzt seinen Körper gegen
Bronno Notte perfekt ein und verschafft sich etwas Raum. Er passt in den Rücken von
Timofej Guseinev, trotzdem meistert er die Situation geschickt und bringt sich in Schussposition. Während
Kaj Dorenkamp dumm aus der Wäsche guckt, zieht er sofort ab. Eine leichte Übung für Tormann
Jurrian Heyman, der den Ball mühelos fängt. Ein Pass zu
Petr Baranovsky wäre wohl die bessere Lösung gewesen, der stand völlig frei. Aber im Nachhinein sind wir alle klüger.

24:51:
Yulian Yiyakova dribbelt in die gegnerische Hälfte und bedient
Fedor Sudakov, der am Flügel lauert.
Bronno Notte stellt, nett formuliert, nicht die größte Hürde dar. Der Ballführende hat viel Platz, weil sich
Bronno Notte scheinbar nicht zuständig fühlt, macht aber zum Unverständnis des Publikums gar nichts daraus und spielt sofort zu
Fedor Sudakov ab. Der wirkt schon wesentlich entschlossener und wechselt erstmal die Seite.
Timofej Guseinev nimmt perfekt an und ist nicht zu stoppen. Wenn das eine Attacke sein soll, was
Kaj Dorenkamp da praktiziert, na dann gute Nacht
Niederlande. Schöne Flanke.
Petr Baranovsky probiert's via Seitfallzieher, trifft den Ball aber nicht korrekt. Eine leichte Übung für
Jurrian Heyman, der den Ball fangen kann.
45:00: Halbzeit
50:53:
German Iltchenkos Füße wirken bereits schwer wie Blei, der Trainer nimmt ihn vom Feld.
Garry Anissina wärmt schon eine ganze Weile auf und kommt nun endlich zu seinem Einsatz.
53:12:
Garry Anissina und
Evgeny Uritski schieben sich den Ball am eigenen Sechzehner zu. Letzterer bringt den entgegenkommenden
Petr Baranovsky ins Spiel.
Yulian Moujoukine fordert 15 Meter vor dem gegnerischen Strafraum den Ball - und kriegt ihn auch. Doppelpass mit
Evgeny Uritski. Ein Haken, ein Ãœbersteiger.
Kaj Dorenkamp attackiert viel zu lasch. Ein Blick gefolgt von einem weiten Pass auf
Timofej Guseinev. Jetzt könnte was gehen! Dieser zieht sofort volley ab und schießt in Richtung Kreuzeck - doch
Jurrian Heyman bringt noch die Fingerspitzen dazwischen.
55:43: Die ersten Pfiffe werden laut, die Fans werden ungeduldig und sehnen eine Entscheidung herbei.
56:24:
Vitali Harkov krümmt sich nach einer Attacke von
Harbert Han am Boden. Dem Geschehen ging ein versteckter Tritt abseits des Balles voraus, der Linienrichter hat den Referee aber sofort auf das Vergehen hingewiesen.
Vitali Harkov steht zum Freistoß bereit. Etwa 25 Meter vor dem Tor und aus spitzem Winkel. Entscheidet er sich für eine Flanke oder schießt er direkt auf das Tor. Weder noch. Der Ball geht etwa einen Meter am langen Eck vorbei.

58:36:
Fedor Sudakov ist am eigenen Sechzehner am Ball und wird bereits dort unter Druck gesetzt.
Yulian Moujoukine eilt ihm zur Hilfe, aber auch der wird streng bewacht. Er versucht's auf eigene Gefahr allein. Mit Erfolg. Sehr zum Unmut des Trainers und jenem des freistehenden
Evgenij Udalov packt er anschließend einen langen Ball auf den losstartenden
Yulian Moujoukine aus. Der nimmt den Ball, eng gedeckt von
Erik Bouwens, ideal mit und entledigt sich seiner Klette, die
Kaj Dorenkamp heißt. Sofort kommt die Ablage für den gut postierten
Swjatoslaw Gorshkov, der aus gut 15 Metern abzieht - Glanzparade von
Jurrian Heyman.
61:26: Autsch!
Bronno Notte fährt gegen
Timofej Guseinev den Ellenbogen aus. Letzterer geht sofort zu Boden und scheint ein Cut davon getragen zu haben. Eine böse Aktion, die abseits des Balles stattfand und der Referee somit nicht sehen konnte.
65:54:
Ukraine steht tief gestaffelt und versucht nun durch
Fedor Sudakov und
Vitali Harkov, das Leder kontrolliert in den eigenen Reihen zu halten.
Vitali Harkov führt das Leder nun flott durch die Mitte und bringt
Yulian Moujoukine ins Spiel, nachdem
Evgeny Uritski durchgelassen hat. Der macht nun richtig Dampf und setzt sich gegen
Remko Kruk und
Kaj Dorenkamp durch. Vor dem Strafraum wartet
Petr Baranovsky, der kriegt den Ball und zieht sofort ab - Glanztat von
Jurrian Heyman!
70:42: Der Trainer nimmt
Evgeny Uritski vom Platz.
Dmitri Yenotin heißt der neue Akteur, der sich in der verbleibenden Spielzeit für die Startelf empfehlen kann.
72:16: Dieser Wechsel hat sich angekündigt,
Fedor Sudakov verlässt den Platz.
Danila Yumashev soll nun neuen Elan in die Begegnung bringen.
75:39:
Mathildus Keelens Füße wirken bereits schwer wie Blei, der Trainer nimmt ihn vom Feld.
Christ Jager heißt der neue Mann im Spiel. Bringt er neuen Schwung rein?
77:38: Dieser Wechsel hat sich angekündigt,
Harbert Han verlässt den Platz.
Moos Hoeck heißt der neue Akteur, der sich in der verbleibenden Spielzeit für die Startelf empfehlen kann.
79:39: Der Arbeitstag von
Frank Boender ist zu Ende.
Wicher Sprung soll nun neuen Elan in die Begegnung bringen.
80:40: Freistoß für
Ukraine in der eigenen Hälfte.
Garry Anissina spielt kurz zu
Yulian Yiyakova ab.
Bronno Notte sieht zu, als würde ihn die Angelegehnheit gar nichts angehen. Nun läuft das Leder. Zuspiel zu
Dmitri Yenotin, der jetzt ein bisschen Raum hat und diesen auch nützt. Nach wenigen Schritten kommt der Lochpass zu
Evgenij Udalov. Der läuft wenige Meter und spielt sofort weiter. Da wartet bereits
Timofej Guseinev, der für
Evgenij Udalov durchlässt, in den Strafraum sprintet und dort den Ball genau auf den Fuß serviert bekommt. Ideale Schußposition. Er zieht ab, verfehlt den Kasten aber um Zentimeter.
Jurrian Heyman wäre da wohl nicht mehr dran gewesen.
85:29:
Cas Beus säbelt
Timofej Guseinev von der Seite um und trifft dabei den Ball, weshalb der Schiedsrichter weiterspielen lässt.
87:29:
Yulian Yiyakova führt den Ball in der eigenen Hälfte, weiß aber nicht so recht, was er damit anfangen soll und spielt erstmal weiter.
Vitali Harkov ist nun am Leder und wirkt schon wesentlich entschlossener dabei.
Werner Hoopman und
Cas Beus machen Meter um Meter, aufgrund der offensiven Spielweise von
Ukraine sind aber immer noch genügend Anspielstationen da.
Timofej Guseinev geht über die Seite bis zur Torauslinie.
Yulian Moujoukine flankt zur Mitte.
Evgenij Udalov stoppt die Kugel mit der Brust und zieht direkt ab - der Ball zappelt im Netz!
Neuer Spielstand
Heim 1:0 Gast
88:27: Zack!
Bronno Notte säbelt
Garry Anissina aus vollem Lauf um - eine derbe Attacke. Der Schiedsrichter hat es jedoch anders gesehen und lässt weiterlaufen. Eine krasse Fehlentscheidung!
90:00: Ob verdient oder unverdient, danach fragt später kein Schwein mehr.
Ukraine schlägt
Niederlande mit
1:
0 und gewinnt dieses großartige Turnier. Ich wünsche Ihnen was, bis zur nächsten EM!
Endstand
Heim 1:0 Gast
Ballbesitz 1.HZ
Heim 62%:38% Gast
Ballbesitz 2.HZ
Heim 57%:43% Gast
Hochverdienter Sieg (-:
Kompliment, floemers! Ich weiß nicht, wie du's machst, aber deinen VT-Werte sind immer wieder der Wahnsinn. Zum Glück für mich ist am Ende doch noch einer reingegangen :-)