0:00: Ich heiße sie Willkommen zum ersten Viertelfinale dieser EM! Auch wenn das heutige Kräftemessen zwischen
Griechenland und
Portugal die erste Begegnung der beiden Teams in diesem Turnier ist, ist eines längst kein Geheimnis mehr: die beiden Teams kennen sich gut und haben sich hervorragend auf den Gegner eingestellt!

0:58:
David Lage fährt daneben, doch
Gregório Penso erarbeitet sich den Ball an der Mittellinie und kriegt dafür Szenenapplaus. Sofort baut er wieder Zug zum Tor auf. Er läuft wenige Meter und gibt an
David Lage weiter. Der greift tief in die Trickkiste und macht gefühlte 1000 Übersteiger. Er bleibt aber gleich am ersten Gegenspieler hängen. Höhnischer Applaus der
Griechenland-Fans und Sprechchöre für
Panayiotis Sica sind die Folge.
Panayiotis Sica schnappt sich den Ball, leitet sofort an
Polemarchos Vlachos weiter. Jetzt muss es ganz schnell gehen. Jetzt ist Bewegung drin. Pass zu
Matthaios Vasco, der den Ball noch vor der Torauslinie stoppen kann und ungefähr das doppelte Tempo von
David Lage hinlegt. Scharfes Zuspiel zur Mitte. In letzter Sekunde grätscht
Frederico Gaia aber noch dazwischen und befördert die Kugel ins Aus.

9:01:
Portugal drückt. Schnelles Kurzpass-Spiel ist die Devise.
Bonifácio Migues führt den Ball quer über den Platz und wird kaum attackiert. Pass zu
Franklim Sena. Dessen weiter Ball findet, zum Unmut des Trainers, aber keinen Mitspieler.
Maximino Gouveia motzt seinem Kollegen hinterher, beste Freunde werden die beiden wohl nicht mehr. Ich muss dem Unglücksraben aber zugutehalten, dass
Matthaios Vasco und
Spyridonas Palas da ordentlich Druck gemacht haben.
Matthaios Vasco setzt zum schnellen Gegenangriff an und spielt steil auf
Alexios Kara. Der tanzt
David Lage aus und sprintet auch noch
Lucindo Oliveira davon. Nun herrscht Überzahlspiel. Drei gegen zwei, was macht
Griechenland daraus? Das Leder kommt zu
Matthaios Vasco, der sofort das lange Eck anvisiert. Herrlich gemacht. Der Ball springt vom Pfosten an den Rücken des Torwarts und kullert von dort über die Torlinie. Was für ein Tor!!!
Neuer Spielstand
Heim 1:0 Gast

16:37: Böser Einstieg von
Lucindo Oliveira gegen
Polymeris Kappas. Das ist ein Foul aus der Kategorie "Blumen an die Witwe". Er wälzt sich am Boden, während die Sanitäter auf den Platz eilen.
Polymeris Kappas steht zum Freistoß bereit. Etwa 25 Meter vor dem Tor und aus spitzem Winkel. Entscheidet er sich für eine Flanke oder schießt er direkt auf das Tor. Weder noch. Der Ball geht etwa einen Meter am langen Eck vorbei.
Polymeris Kappas kann verletzungsbedingt nicht weiterspielen und wird ausgewechselt. Er hält sich das Knie, hoffentlich ist da nichts gerissen.
Polimeris Ronda soll nun neuen Elan in die Begegnung bringen.
17:15: Jetzt wird's hitzig!
Gregoris Stamos fährt den Ellenbogen gegen
Jacinto Pimentel aus und trifft ihn genau an der Schläfe. Er muss mit einem Turban weiterspielen. Gute Freistoß-Position, wie gemacht für
Jacinto Pimentel. Der Ball liegt knapp vor der Strafraumgrenze. Er schießt in Richtung kurzes Eck, der Ball bleibt aber in der Mauer hängen.
26:00:
Portugal drückt. Schnelles Kurzpass-Spiel ist die Devise.
Gregório Penso führt den Ball quer über den Platz und wird kaum attackiert. Pass zu
Frederico Gaia. Dieser läuft wenige Meter, wirkt dabei aber etwas hilflos und gibt an
Lucindo Oliveira ab, der von
Matthaios Vasco zwar eng attackiert wird, sich aber energisch durchsetzt. Doppelpass mit
Jacinto Pimentel. Dieser hat die Situation aber viel zu spät erkannt und verliert den Ball gegen
Polemarchos Vlachos.
36:11: Die
Griechenland-Fans sind in Champagnerlaune. "So ein Tag, so wunderschön wie heute", schallt es durch die Arena.
39:03:
Portugal ist um einen ordentlichen Spielaufbau bemüht.
Jacinto Pimentel spielt zu
Franklim Sena, der erstmal aufblickt und Anspielstationen sucht.
David Lage fordert lautstark den Ball und bekommt ihn auch. Er führt das Spielgerät eng am Fuß und spielt via Ferse auf
Jacinto Pimentel hinaus.
Matthaios Vasco ist aber rasch zur Stelle befördert den Ball mit harten Mitteln ins Seitenout.
Alexios Kara applaudiert.
45:00: Halbzeit
45:54: Der Arbeitstag von
Alexios Kara ist zu Ende.
Laografias Pappas soll nun neuen Elan in die Begegnung bringen.
49:19: Der Arbeitstag von
Polemarchos Vlachos ist zu Ende.
Lysandros Dellis soll nun neuen Elan in die Begegnung bringen.
50:23:
Egberto Camachos Füße wirken bereits schwer wie Blei, der Trainer nimmt ihn vom Feld.
Alceu Fortes soll nun neuen Elan in die Begegnung bringen.
55:52:
Lucindo Oliveira dribbelt in die gegnerische Hälfte und bedient
Gregório Penso, der am Flügel lauert.
Polimeris Ronda stellt, nett formuliert, nicht die größte Hürde dar. Der Ballführende hat viel Platz, weil sich
Pantelimon Soter scheinbar nicht zuständig fühlt, macht aber zum Unverständnis des Publikums gar nichts daraus und spielt sofort zu
Lucindo Oliveira ab. Der wirkt schon wesentlich entschlossener und wechselt erstmal die Seite.
Lucindo Oliveira nimmt perfekt an und ist nicht zu stoppen. Wenn das eine Attacke sein soll, was
Gregoris Stamos da praktiziert, na dann gute Nacht
Griechenland. Schöne Flanke.
Franklim Sena setzt zum Seitfallzieher an und trifft - die
Portugal-Fans rasten völlig aus. Geiles Tor! Die Wahl zum Tor des Jahres hat neue Konkurrenz bekommen.
Neuer Spielstand
Heim 1:1 Gast
71:37: Dieser Wechsel hat sich angekündigt,
Lucindo Oliveira verlässt den Platz. Neu ins Spiel kommt
Maico Cunha.
72:15: Dieser Wechsel hat sich angekündigt,
Bonifácio Migues verlässt den Platz.
Cláudio Souto heißt der neue Akteur, der sich in der verbleibenden Spielzeit für die Startelf empfehlen kann.
73:08: Alles oder nichts, so die Marschroute bei
Griechenland!
Gregoris Stamos schnappt sich in der eigenen Hälfte den Ball und tanzt anschließend
Alceu Fortes und
Maico Cunha aus. Das kann sich sehen lassen, dafür gibt's völlig zurecht Szenenapplaus. Sofort kommt der Steilpass in die Spitze.
Pantelimon Soter setzt seine Schnelligkeit ideal ein und ist noch vor
Alceu Fortes am Ball, der etwas verschlafen hat. Via Übersteiger tanzt er seinen Gegenspieler spektakulär aus. Auch an
Gregório Penso geht er mühelos vorbei. Pass zur Mitte. Idee gut, Ausführung ausbaufähig. Der Pass fällt viel zu unpräzise aus,
Franklim Sena geht rechtzeitig dazwischen.
80:31:
Laografias Pappas stoppt den Ball im eigenen Strafraum mit dem Oberarm und klärt - zum Entsetzen von
Maximino Gouveia. Der hat dieses Vergehen sofort erkannt und macht den Referee mit deutlichen Handbewegungen darauf aufmerksam - vergeblich.
81:23:
Gregoris Stamos steht beim Einwurf an der Mittellinie. Er unterhält sich noch kurz mit dem Balljungen und wirft anschließend zu
Matthaios Vasco. Der möchte volley zurückspielen, trifft den Ball aber nicht richtig und befördert ihn wieder ins Seitenout.
Alceu Fortes und
David Lage haben da noch entscheidend gestört.
Laografias Pappas schüttelt den Kopf.
85:38: Tolle Stimmung im Stadion. Die Fans verwandeln die Arena in einen ohrenbetäubenden Hexenkessel. Jetzt heißt's Gas geben, ein Remis bringt keinem der beiden Mannschaften etwas.
90:00: Nur mit schön spielen gewinnt man leider keinen Blumentopf. Nach 90 Minuten halten wir bei einem Gleichstand, daher müssen wir in die Verlängerung gehen. Ich hoffe, Sie haben nichts weiter vor, jetzt geht das Halbfinale in die spannende Phase.
104:04:
Gregório Penso wirft in der eigenen Hälfte ein.
Franklim Sena kommt zum Ball und schaut sich erstmal nach Anspielstationen um. Er peitscht seine Kollegen nach vorne und spielt den Ball zu
Maico Cunha, der zum Doppelpass mit
Cláudio Souto ansetzt und sofort die Linie entlang geht. Die Kugel verspringt etwas und auch
Gregoris Stamos setzt ihn nun unter Bedrängnis, trotzdem bringt er die Flanke noch irgendwie zur Mitte.
Apostolos Nino verschätzt sich völlig,
Alceu Fortes spekuliert richtig, steigt hoch und köpfelt ein. Ein schönes Tor, dem ein sträflicher Abwehrfehler vorausging.
Neuer Spielstand
Heim 1:2 Gast
105:00: Halbzeit der Verlängerung
116:13:
Griechenland ist in Ballbesitz, der Keeper rollt das Leder zu
Laografias Pappas. Dieser schaut sich nach Anspielstationen um und gibt den Ball an
Lysandros Dellis weiter. Plötzlich löst sich
Matthaios Vasco auf rechts. Er kriegt den Ball ideal auf den Fuß und löst sich mit einem Übersteiger von
Maico Cunha. Junge, Junge ist der schnell! Auch an
Cláudio Souto geht er vorbei. Er dribbelt zur Mitte. Auch
Gregório Penso kommt zu spät. Doppelpass mit
Spyridonas Palas, sofort kommt der Abschluss. Der Ball rutscht ihm aber über den Schlappen und wird zur leichten Beute für
Óscar De Lemos.
120:00: Schlusspfiff! Etwas hat's gedauert, doch nach 120 Minuten darf sich
Portugal letztlich doch als Sieger dieses Viertelfinals bezeichnen. Die Partie hat ihnen einiges an Substanz geraubt, nun wird es wichtig sein, schnell fit für das Halbfinale zu werden.
Endstand
Heim 1:2 Gast
Ballbesitz 1.HZ
Heim 50%:50% Gast
Ballbesitz 2.HZ
Heim 47%:53% Gast