0:00: EM-Teamchef.at meldet sich live vom Viertelfinale! Die heutige Begegnung zwischen
Ukraine und
Kroatien entscheidet alles, beide wollen unbedingt ins Halbfinale aufsteigen. Los geht's!

7:19:
Sviatoslav Bykovsky und
Dmitri Yenotin schieben sich den Ball am eigenen Sechzehner zu. Letzterer bringt den entgegenkommenden
Yulian Moujoukine ins Spiel. Der übersieht jedoch den von hinten kommenden
Danko Mance und verliert den Ball leichtfertig.
Cvijetko Popović wäre wohl auch noch zur Stelle gewesen.
Kroatien setzt zum Konterangriff an.
Željko Vojvodić führt den Ball in Richtung Sechzehner und sieht sich nach mitgelaufenen Kollegen um.
Vinko Višnjić wäre eine Anspielstation. Stattdessen bringt er aber den ebenfalls mitgelaufenen
Vinko Višnjić ins Spiel. Jetzt herrscht Überzahlspiel. Fünf gegen Drei. Was macht
Kroatien daraus?
Cvijetko Popović fuchtelt bereits völlig freistehend auf der anderen Seite mit den Armen herum. Den versucht er auch anzuspielen. Mit Erfolg.
Yulian Yiyakova will ihn per Foul stoppen, fällt aber hin. Pass zu
Danko Mance, jetzt ist die Riesenchance da. Doch dem versagen völlig die Nerven,
Sviatoslav Bykovsky muss einfach nur seinen Körper hinstellen und schon hat er den Ball.
Pajo Grđan kann nicht fassen, welch eine Chance hier gerade vergeben wurde.

16:23:
Yulian Yiyakova ist am eigenen Sechzehner am Ball und wird bereits dort unter Druck gesetzt.
Danila Yumashev eilt ihm zur Hilfe, aber auch der wird streng bewacht.
Vinko Višnjić geht entschlossen in den Zweikampf und schnappt sich das Leder, spielt aber erstmal zurück zu
Danko Mance. An der dichten gestaffelten
Ukraine-Abwehr ist nur schwer vorbeizukommen.
Kroatien kontert, jetzt ist Pfeffer drin.
Spomenko Krijan führt den Ball in die gegnerische Hälfte und macht gehörig Tempo. Er stürmt auf den Strafraum zu und wird kaum attackiert. Vor allem
Yulian Yiyakova scheint nicht gewillt, einzugreifen.
Borivoj Jerković schaltet sich ebenfalls ein. Er lässt
Garry Anissina ganz schön alt aussehen und hat freie Bahn auf dem Weg zum Tor. Jetzt kommt es zum Duell mit dem Keeper. Er möchte für
Pajo Grđan querlegen, spielt jedoch viel zu steil in die Mitte -
Anatoliy Zhdanov schnappt sich das Leder. Die
Kroatien-Fans sind entsetzt.

30:14: Freistoß für
Ukraine in der eigenen Hälfte.
Garry Anissina spielt kurz zu
Yulian Yiyakova ab.
Danko Mance sieht zu, als würde ihn die Angelegehnheit gar nichts angehen. Nun läuft das Leder. Zuspiel zu
Garry Anissina, der jetzt ein bisschen Raum hat und diesen auch nützt. Nach wenigen Schritten kommt der Lochpass zu
Evgenij Udalov. Der läuft wenige Meter und spielt sofort weiter. Da wartet bereits
Garry Anissina, der für
Timofej Guseinev durchlässt, in den Strafraum sprintet und dort den Ball genau auf den Fuß serviert bekommt. Ideale Schußposition. Er zieht ab, verfehlt den Kasten aber um Zentimeter.
Atif Posavac wäre da wohl nicht mehr dran gewesen.
31:03: Tolle Stimmung im Stadion. Die Fans verwandeln die Arena in einen ohrenbetäubenden Hexenkessel. Jetzt heißt's Gas geben, ein Remis bringt keinem der beiden Mannschaften etwas.
31:30:
Yulian Yiyakova fährt daneben, doch
Swjatoslaw Gorshkov erarbeitet sich den Ball an der Mittellinie und kriegt dafür Szenenapplaus. Sofort baut er wieder Zug zum Tor auf. Er läuft wenige Meter und gibt an
Dmitri Yenotin weiter. Der greift tief in die Trickkiste und macht gefühlte 1000 Übersteiger. Er bleibt aber gleich am ersten Gegenspieler hängen. Höhnischer Applaus der
Kroatien-Fans und Sprechchöre für
Vinko Višnjić sind die Folge.

35:37:
Ukraine ist um einen ordentlichen Spielaufbau bemüht.
Yulian Yiyakova spielt zu
Sviatoslav Bykovsky, der erstmal aufblickt und Anspielstationen sucht.
Vitali Harkov fordert lautstark den Ball und bekommt ihn auch. Er führt das Spielgerät eng am Fuß und spielt via Ferse auf
Dmitri Yenotin hinaus. Pfeilschnell läuft er die Linie entlang. Kurz stünde
Timofej Guseinev, er entscheidet sich aber für die scharfe Hereingabe über
Vitali Harkov auf den zweiten Pfosten.
Željko Vojvodić sieht nur zu.
Danila Yumashev steht goldrichtig und befördert den Ball via Schienbein ins Gehäuse! Gewollt war's wohl kaum, elegant ausgesehen hat's auch nicht. Unterschied macht es trotzdem keinen. Die
Ukraine-Fans sind begeistert und wollen mehr sehen.
Neuer Spielstand
Heim 1:0 Gast

42:34:
Timofej Guseinev zupft
Sebastijan Leskovar leicht am Trikot, der Schiri entscheidet auf Freistoß.
Sebastijan Leskovar tritt zum Freistoß an. Der Ball liegt etwa 18 Meter vor dem gegnerischen Gehäuse. Entschlossener Blick beim Schützen. Scharfer Schuss ins lange Eck - knapp vorbei. Der gegnerische Tormann wäre aber wohl noch dran gewesen, wäre der Ball aufs Tor gegangen.
45:00: Halbzeit
46:45:
Garry Anissina führt den Ball in der eigenen Hälfte, weiß aber nicht so recht, was er damit anfangen soll und spielt erstmal weiter. die Kugel verspringt etwas und auch
Borivoj Jerković setzt ihn nun unter Bedrängnis, trotzdem bringt er die Flanke noch irgendwie zur Mitte.
49:11: Ob der Führung seiner Elf könnte
sunnier7even doch wesentlich entspannter dreinblicken, als er das gerade tut. Stattdessen malträtiert er seinen Kaugummi und kritzelt wie wild auf seinem Notizblock.
51:46:
Ukraine drückt. Schnelles Kurzpass-Spiel ist die Devise.
Yulian Yiyakova führt den Ball quer über den Platz und wird kaum attackiert. Pass zu
Evgenij Udalov. Dieser läuft wenige Meter, wirkt dabei aber etwas hilflos und gibt an
Vitali Harkov ab, der von
Borivoj Jerković zwar eng attackiert wird, sich aber energisch durchsetzt. Doppelpass mit
Dmitri Yenotin. Dieser hat die Situation aber viel zu spät erkannt und verliert den Ball gegen
Vinko Višnjić.
53:42:
Ukraine ist um einen ordentlichen Spielaufbau bemüht.
Yulian Yiyakova spielt zu
Sviatoslav Bykovsky, der erstmal aufblickt und Anspielstationen sucht.
Dmitri Yenotin fordert lautstark den Ball und bekommt ihn auch. Er führt das Spielgerät eng am Fuß und spielt via Ferse auf
Evgenij Udalov hinaus.
Borivoj Jerković ist aber rasch zur Stelle befördert den Ball mit harten Mitteln ins Seitenout.
Vinko Višnjić applaudiert.
57:46:
Spomenko Krijan zeigt uns hier einmal einen Einstieg der härteren Sorte. Opfer ist
Vitali Harkov, der eine klaffende Wunde davonträgt.
Spomenko Krijan sieht die gelbe Karte.
62:20:
Evgenij Udalov stoppt den Ball im eigenen Strafraum mit dem Oberarm und klärt - zum Entsetzen von
Pajo Grđan. Der hat dieses Vergehen sofort erkannt und macht den Referee mit deutlichen Handbewegungen darauf aufmerksam - vergeblich.
68:24: Der Trainer nimmt
Garry Anissina vom Platz. Neu ins Spiel kommt
Evgeny Uritski.
68:56: Dieser Wechsel hat sich angekündigt,
Dmitri Yenotin verlässt den Platz.
German Iltchenko wärmt schon eine ganze Weile auf und kommt nun endlich zu seinem Einsatz.
69:50: Der Trainer nimmt
Danila Yumashev vom Platz.
Petr Baranovsky wärmt schon eine ganze Weile auf und kommt nun endlich zu seinem Einsatz.
72:19: Der Trainer nimmt
Jovo Križanac vom Platz.
Frane Delač heißt der neue Akteur, der sich in der verbleibenden Spielzeit für die Startelf empfehlen kann.
76:37:
Cvijetko Popovićs Füße wirken bereits schwer wie Blei, der Trainer nimmt ihn vom Feld.
Anton Puškarić heißt der neue Mann im Spiel. Bringt er neuen Schwung rein?
83:55: Dieser Wechsel hat sich angekündigt,
Borivoj Jerković verlässt den Platz.
Vjekoslav Vrbanić heißt der neue Akteur, der sich in der verbleibenden Spielzeit für die Startelf empfehlen kann.
86:39:
Sviatoslav Bykovsky dribbelt in die gegnerische Hälfte und bedient
Swjatoslaw Gorshkov, der am Flügel lauert.
Anton Puškarić stellt, nett formuliert, nicht die größte Hürde dar. Zweikampf mit
Danko Mance, doch der geht entschlossener zur Sache und schnappt sich den Ball. Mit ein wenig mehr Mannschaftsdienlichkeit hielte
Ukraine wohl noch den Ball in den eigenen Reihen.
88:18:
Yulian Yiyakova dribbelt in die gegnerische Hälfte und bedient
Vitali Harkov, der am Flügel lauert.
Vjekoslav Vrbanić stellt, nett formuliert, nicht die größte Hürde dar. Der Ballführende hat viel Platz, weil sich
Frane Delač scheinbar nicht zuständig fühlt, macht aber zum Unverständnis des Publikums gar nichts daraus und spielt sofort zu
Vitali Harkov ab. Der wirkt schon wesentlich entschlossener und wechselt erstmal die Seite. Der Versuch fällt jedoch etwas zu scharf aus,
Željko Vojvodić lässt den Ball geschickt ins Seitenaus. Nächste Aktion: Einwurf durch
Spomenko Krijan.
90:00: Schlusspfiff!
Ukraine entscheidet das Viertelfinale gegen
Kroatien mit
1:
0 für sich. Es war bis zum Schluss spannend, trotzdem fährt
Ukraine einen verdienten Sieg ein und zieht ins Halbfinale ein.
Endstand
Heim 1:0 Gast
Ballbesitz 1.HZ
Heim 51%:49% Gast
Ballbesitz 2.HZ
Heim 52%:48% Gast