0:00: Ich heiße sie Willkommen zum letzten Gruppenspiel dieser EM! Auch wenn das heutige Kräftemessen zwischen
England und
Niederlande die erste Begegnung der beiden Teams in diesem Turnier ist, ist eines längst kein Geheimnis mehr: die beiden Teams kennen sich gut und haben sich hervorragend auf den Gegner eingestellt!

1:28:
England drückt. Schnelles Kurzpass-Spiel ist die Devise.
James Berkshire führt den Ball quer über den Platz und wird kaum attackiert. Pass zu
Carlos Saez. Dieser läuft wenige Meter, wirkt dabei aber etwas hilflos und gibt an
Randall Burritt ab, der von
Henry Vandenburg zwar eng attackiert wird, sich aber energisch durchsetzt. Doppelpass mit
Benjamin Brunt. Jetzt geht's ganz schnell. Wieder ein Doppelpass, dieses mal mit
Ricardo Throckmorton. Schneller Antritt in den Sechzehner. Querpass zur Mitte.
Abel Linkovich trifft den Ball nicht richtig, trotzdem kullert er via Innenstange irgendwie ins Tor! Warum sich Keeper
Moos Si in der Folge so heftig bei seinen Kollegen beschwert, ist mir ein Rätsel. Die glücklichste Figur macht er bei diesem Treffer selber nicht.
Neuer Spielstand
Heim 1:0 Gast
17:11: Den Fans stockt der Atem:
Jesse Wankum trifft
Cas Beus nach einer hohen Flanke genau mit den Stollen im Gesicht. Der Schiedsrichter zeigt
Jesse Wankum die gelbe Karte.
18:26:
England ist um einen ordentlichen Spielaufbau bemüht.
Randall Burritt spielt zu
James Berkshire, der erstmal aufblickt und Anspielstationen sucht.
Randall Burritt fordert lautstark den Ball und bekommt ihn auch. Er führt das Spielgerät eng am Fuß und spielt via Ferse auf
Benjamin Brunt hinaus. Pfeilschnell läuft er die Linie entlang. Kurz stünde
Randall Burritt, er entscheidet sich aber für die scharfe Hereingabe über
Noel Okoro auf den zweiten Pfosten.
Tom Hilderman sieht nur zu.
Britt Christopoulos steht goldrichtig, Tormann
Moos Si kommt aber im rechten Moment heraus und pflückt die Kugel todsicher herunter.

19:02:
Randall Burritt fährt daneben, doch
Sung Clifton erarbeitet sich den Ball an der Mittellinie und kriegt dafür Szenenapplaus. Sofort baut er wieder Zug zum Tor auf. Er läuft wenige Meter und gibt an
Randall Burritt weiter. Der greift tief in die Trickkiste und macht gefühlte 1000 Übersteiger. Er setzt sich überzeugend durch, indem er
Ietse Nohl aussteigen lässt und für
Tom Hilderman einfach zu schnell ist. 25 Meter vor dem Tor angekommen, blickt er auf. Präzise Hereingabe zur Mitte.
Ricardo Throckmortons Kopfballversuch fällt aber zu schwach aus und wird zur leichten Beute für
Moos Si.

25:04:
James Berkshire fängt den Ball in der eigenen Hälfte ab und geht sofort wieder in die Offensive.
Sung Clifton kriegt die Kugel und treibt Ball und Kollegen nach vorne. Die Marschroute scheint klar zu sein!
Randall Burritt führt die Kugel durchs Zentrum und spielt erstmal zu
Benjamin Brunt hinaus. Der fackelt nicht lange und spielt
Jesse Wankum ideal in den Lauf. Starker Antritt. Er geht die Linie entlang und entledigt sich seines Gegenspielers.
Tiedo Vosters hechelt hinterher als wären wir in der letzten Minute einer Verlängerung angelangt. Scharfe Flanke zur Mitte.
Noel Okoro probiert's per Volley-Schuss und bringt dem Ball im rechten Eck unter. Das ging selbst für Tormann
Moos Si zu schnell. Herrlicher Treffer.
Neuer Spielstand
Heim 2:0 Gast

27:57: Mittels klassischer Blutgrätsche reißt
James Berkshire sein Gegenüber
Joute De Berg unsanft zu Boden - hoffentlich ist da nichts Schlimmeres passiert.
Joute De Berg wird den Freistoß ausführen. Das sind mindestens 30 Meter, trotzdem scheint er es direkt versuchen zu wollen. Fünf Schritte Anlauf, ein scharfer Schuss mit dem Vollspann. Meilenweit über den Kasten.
29:10:
England ist im Besitz des Balles und versucht, kontrolliert nach vorne zu spielen.
James Berkshire und
Sung Clifton halten die Kugel in den eigenen Reihen.
Randall Burritt trägt den Angriff nun etwas behäbig nach vorne und gibt an
Benjamin Brunt ab. Dieser lupft den Ball völlig überraschend über die Hintermannschaft.
Tom Hilderman und
Joute De Berg stehen mit weit offenem Mund da und können nur staunen.
Carlos Saez kann den Ball aber nicht unter Kontrolle bringen.
Moos Si eilt heraus und begräbt das Leder unter sich.
38:12: Die Fans würdigen jedes angekommene Zuspiel ihrer Mannschaft mit tosendem Applaus.
39:44:
James Berkshire wirft in der eigenen Hälfte ein.
Sung Clifton kommt zum Ball und schaut sich erstmal nach Anspielstationen um. Er peitscht seine Kollegen nach vorne und spielt den Ball zu
Randall Burritt, der zum Doppelpass mit
Britt Christopoulos ansetzt und sofort die Linie entlang geht. Die Kugel verspringt etwas und auch
Tom Hilderman setzt ihn nun unter Bedrängnis, trotzdem bringt er die Flanke noch irgendwie zur Mitte.
Moos Si kommt etwas zu spät heraus, kann den Ball aber im Nachfassen festhalten.
45:00: Halbzeit
47:26:
England setzt auf Direktspiel, vielleicht klappt's jetzt.
James Berkshire führt den Ball quer über den Platz und passt erstmal zu
Carlos Saez. Dieser hat 30 Meter vor dem gegnerischen Kasten viel Raum und nützt ihn auch. Enge Manndeckung ist das nicht, was
Henry Vandenburg und
Rowdy Leick da praktizieren. Danach dauert es aber etwas zu lange,
Wicher Sprung ist prompt zur Stelle und schnappt ihm das Leder vom Fuß. Szenen-Applaus der
Niederlande-Anhänger.
49:45: Bei
James Berkshire ist die Luft draußen, sein Arbeitstag ist vorbei.
Pierre Krentz heißt der neue Akteur, der sich in der verbleibenden Spielzeit für die Startelf empfehlen kann.
53:19:
Randall Burritts Füße wirken bereits schwer wie Blei, der Trainer nimmt ihn vom Feld. Mit
Arthur Houman soll nun frischer Wind ins Spiel kommen.
60:04:
Noel Okoro wirkt total gerädert, der Trainer nimmt ihn vom Platz.
Danny Krein soll nun neuen Elan in die Begegnung bringen.
60:37: Wieder
England.
Sung Clifton nimmt Risiko und marschiert durch die Mitte. Sein Trainer hält sich bereits die Augen zu. Zwei
Niederlande-Akteure, darunter der unterirdische
Rowdy Leick lässt er ganz alt aussehen, ehe er den Ball zu
Benjamin Brunt abgibt. Der blickt kurz auf und spielt einen Doppelpass mit
Britt Christopoulos.
Cas Beus will dazwischen gehen, stellt sich dabei aber etwas unglücklich an und stolpert auf dem rutschigen Untergrund. Erst als
Wicher Sprung einschreitet, ist die Situation bereinigt.

61:53:
England am Ball.
Pierre Krentz wirft auf der Höhe der Mittellinie zu
Carlos Saez ein. Der läuft fünf Schritte und passt erstmal ins Zentrum, wo
Arthur Houman wartet. Der scheint aber bereits eine Verschnaufpause zu brauchen, gibt deshalb zu
Britt Christopoulos ab und hechelt erstmal wie ein Hund im Hochsommer. Letzterer setzt zum Turbo an und lässt mit
Tom Hilderman und
Joute De Berg gleich zwei Gegenspieler stehen. Die
England-Fans erheben sich gespannt. Wunderschöner Pass zu
Jesse Wankum, der direkt draufhält.
Moos Si hat den Ball aber im Nachfassen.
62:27: Peinlich, peinlich!
floemers wandert stinksauer in seiner Coachingzone auf und ab, dabei stolpert er über eine Trinkflasche und liegt kurzzeitig flach. Was folgt ist ein lautstarkes Gelächter der
85875 Zuseher im Stadion. Schadenfreude ist eben immer noch die schönste Freude.
66:06: Foul von
Carlos Saez: Er gibt
Henry Vandenburg einen kleinen Schubser und bringt ihn damit völlig aus der Koordination. Gute Freistoß-Position, wie gemacht für
Henry Vandenburg. Der Ball liegt knapp vor der Strafraumgrenze. Er schießt in Richtung kurzes Eck, der Ball bleibt aber in der Mauer hängen.

73:00: Freistoß für
England in der eigenen Hälfte.
Sung Clifton spielt kurz zu
Pierre Krentz ab.
Henry Vandenburg sieht zu, als würde ihn die Angelegehnheit gar nichts angehen. Nun läuft das Leder. Zuspiel zu
Benjamin Brunt, der jetzt ein bisschen Raum hat und diesen auch nützt. Nach wenigen Schritten kommt der Lochpass zu
Arthur Houman. Der läuft wenige Meter und spielt sofort weiter. Da wartet bereits
Arthur Houman, der für
Abel Linkovich durchlässt, in den Strafraum sprintet und dort den Ball genau auf den Fuß serviert bekommt. Gute Schussposition. Doch stattdessen legt er mit der Ferse zurück.
Ricardo Throckmorton sprintet aus vollem Lauf heran, zieht sofort ab und bringt den Ball raffiniert im langen Eck unter!
Neuer Spielstand
Heim 3:0 Gast
75:50:
Rusti22 sitzt äußerst entspannt auf der Trainerbank und genießt das Spiel seiner Mannschaft.
80:46:
Sung Clifton führt den Ball in der eigenen Hälfte, weiß aber nicht so recht, was er damit anfangen soll und spielt erstmal weiter. die Kugel verspringt etwas und auch
Tako Van Dalen setzt ihn nun unter Bedrängnis, trotzdem bringt er die Flanke noch irgendwie zur Mitte.
88:30:
England ist um einen ordentlichen Spielaufbau bemüht.
Pierre Krentz spielt zu
Carlos Saez, der erstmal aufblickt und Anspielstationen sucht.
Arthur Houman fordert lautstark den Ball und bekommt ihn auch. Er führt das Spielgerät eng am Fuß und spielt via Ferse auf
Britt Christopoulos hinaus.
Henry Vandenburg ist aber rasch zur Stelle befördert den Ball mit harten Mitteln ins Seitenout.
Cas Beus applaudiert.
90:00: Schlusspfiff! Es war kein hochklassiges Spiel, trotzdem geht
England hier verdient als Sieger hervor. Speziell im Offensiv-Spiel haben die Hausherren ihre Sache sehr gut gemacht.
Endstand
Heim 3:0 Gast
Ballbesitz 1.HZ
Heim 62%:38% Gast
Ballbesitz 2.HZ
Heim 57%:43% Gast