0:00: Herzlich willkommen zum zweiten Gruppenspiel zwischen
Niederlande und
Belgien! Heute ist der Tag der Vorentscheidungen. Es geht darum sich eine gute Ausgangsposition für den letzten Spieltag zu erarbeiten. Die Spannung ist bereits vor Anpfiff greifbar, die Spieler werden vom Publikum schon jetzt bejubelt. Und da pfeifft der Schiedrichter auch schon an!

6:55: Viel Offensiv-Drang herrscht momentan nicht.
Erik Bouwens,
Frank Boender und
Harbert Han lassen den Ball seit geraumer Zeit in den eigenen Reihen zirkulieren.
Cas Beus kommt in der Mitte zum Ball, ignoriert den freistehenden
Mathildus Keelen, dreht sich einmal um die eigene Achse und lässt damit
Arnold Renard und
Matthieu Van Droogenbroeck aussteigen. Endlich mal wieder eine starke Aktion. Er gibt sofort weiter in den Strafraum.
Bronno Notte startet los und erläuft den Ball noch. Er dribbelt die Torauslinie entlang, vorbei an
Klaas Lepoutre, und spielt scharf zur Mitte.
Samuel Desrumaux spekuliert aber richtig und fängt den Ball rechtzeitig ab. Der Torwart zeigt einmal mehr seine Klasse.

32:31:
Niederlande wirft in der eigenen Hälfte ein.
Erik Bouwens kommt nach einem Einwurf von
Frank Boender zum Ball und spielt erstmal zurück.
Cas Beus fordert den Ball am Mittelkreis und kriegt ihn auch. Er versucht, das Spiel schnell zu machen, gibt an
Mathildus Keelen ab, startet los kriegt den Ball sofort wieder in den Lauf gespielt. Die Kugel kommt zu
Bronno Notte, der gar nicht lange fackelt und blind in die Mitte flankt.
Cas Beus kommt zum Kopfball,
Samuel Desrumaux ist aber zur Stelle und hält. Der Versucht fällt viel zu zentral aus, so kann man keinen Keeper der Welt überwinden.
34:23: Die
Niederlande-Anhänger fordern mehr Risiko und singen ihre Mannschaft buchstäblich nach vorne. "Wir wollen euch siegen sehen, wir wollen euch siegen sehen", tönt es von der Fan-Tribüne. Der Support stimmt!
37:11: Der Unparteiische pfeift einen Angriff ab, nachdem sich
Leander Renson auf
Cas Beus aufgestützt und sich somit Lufthoheit verschafft hat.
Cas Beus wird den Freistoß ausführen. Das sind mindestens 30 Meter, trotzdem scheint er es direkt versuchen zu wollen. Fünf Schritte Anlauf, ein scharfer Schuss mit dem Vollspann. Meilenweit über den Kasten.
38:13: Zack!
Cas Beus säbelt
Frans Janssens aus vollem Lauf um - eine derbe Attacke. Der Schiedsrichter hat es jedoch anders gesehen und lässt weiterlaufen. Eine krasse Fehlentscheidung!
45:00: Halbzeit
47:14:
Anton Plass Füße wirken bereits schwer wie Blei, der Trainer nimmt ihn vom Feld.
Carlos Vrammout wärmt schon eine ganze Weile auf und kommt nun endlich zu seinem Einsatz.
51:32:
Constantin Dereumauxs Füße wirken bereits schwer wie Blei, der Trainer nimmt ihn vom Feld. Mit
Ivan Parmentier soll nun frischer Wind ins Spiel kommen.
54:46:
Philemon Libbrechts Füße wirken bereits schwer wie Blei, der Trainer nimmt ihn vom Feld.
Samuel Vandecasteele soll nun neuen Elan in die Begegnung bringen.
56:41: Freistoß für
Belgien in der eigenen Hälfte.
Klaas Lepoutre spielt kurz zu
Frans Janssens ab.
Bronno Notte sieht zu, als würde ihn die Angelegehnheit gar nichts angehen. Nun läuft das Leder. Zuspiel zu
Arnold Renard, der jetzt ein bisschen Raum hat und diesen auch nützt. Nach wenigen Schritten kommt der Lochpass zu
Matthieu Van Droogenbroeck. Der läuft wenige Meter und spielt sofort weiter. Da wartet bereits
Matthieu Van Droogenbroeck, der für
Samuel Vandecasteele durchlässt, in den Strafraum sprintet und dort den Ball genau auf den Fuß serviert bekommt. Ideale Schußposition. Er zieht ab, verfehlt den Kasten aber um Zentimeter.
Jurrian Heyman wäre da wohl nicht mehr dran gewesen.

62:06:
Belgien ist um einen ordentlichen Spielaufbau bemüht.
Roger Piat spielt zu
Frans Janssens, der erstmal aufblickt und Anspielstationen sucht.
Arnold Renard fordert lautstark den Ball und bekommt ihn auch. Er führt das Spielgerät eng am Fuß und spielt via Ferse auf
Ivan Parmentier hinaus. Pfeilschnell läuft er die Linie entlang. Kurz stünde
Carlos Vrammout, er entscheidet sich aber für die scharfe Hereingabe über
Leander Renson auf den zweiten Pfosten.
Erik Bouwens sieht nur zu.
Ivan Parmentier steht goldrichtig, Tormann
Jurrian Heyman kommt aber im rechten Moment heraus und pflückt die Kugel todsicher herunter.
62:47: Der Unparteiische pfeift einen Angriff ab, nachdem sich
Arnold Renard auf
Bronno Notte aufgestützt und sich somit Lufthoheit verschafft hat.
Bronno Notte steht zum Freistoß bereit. Etwa 25 Meter vor dem Tor und aus spitzem Winkel. Entscheidet er sich für eine Flanke oder schießt er direkt auf das Tor. Weder noch. Der Ball geht etwa einen Meter am langen Eck vorbei.
64:39:
Klaas Lepoutre fährt daneben, doch
Frans Janssens erarbeitet sich den Ball an der Mittellinie und kriegt dafür Szenenapplaus. Sofort baut er wieder Zug zum Tor auf. Er läuft wenige Meter und gibt an
Dick Mortier weiter. Der greift tief in die Trickkiste und macht gefühlte 1000 Übersteiger. Er setzt sich überzeugend durch, indem er
Erik Bouwens aussteigen lässt und für
Remko Kruk einfach zu schnell ist. 25 Meter vor dem Tor angekommen, blickt er auf. Präzise Hereingabe zur Mitte.
Leander Rensons Kopfballversuch fällt aber zu schwach aus und wird zur leichten Beute für
Jurrian Heyman.
65:41: Was
Mathildus Keelen da macht, ist Arbeitsverweigerung par excellence, die Motivation scheint bei ihm wie weggeblasen.
69:30: Der Arbeitstag von
Mathildus Keelen ist zu Ende. Mit
Christ Jager soll nun frischer Wind ins Spiel kommen.
73:19: Der Trainer nimmt
Harbert Han vom Platz. Mit
Moos Hoeck soll nun frischer Wind ins Spiel kommen.
74:53: Der Arbeitstag von
Frank Boender ist zu Ende. Mit
Wicher Sprung soll nun frischer Wind ins Spiel kommen.
80:50:
Remko Kruk führt den Ball in der eigenen Hälfte, weiß aber nicht so recht, was er damit anfangen soll und spielt erstmal weiter.
Werner Hoopman ist nun am Leder und wirkt schon wesentlich entschlossener dabei.
Arnold Renard und
Leander Renson machen Meter um Meter, aufgrund der offensiven Spielweise von
Niederlande sind aber immer noch genügend Anspielstationen da.
Wicher Sprung geht über die Seite bis zur Torauslinie.
Christ Jager flankt zur Mitte.
Bronno Notte stoppt die Kugel mit der Brust und zieht direkt ab - der Ball zappelt im Netz!
Neuer Spielstand
Heim 1:0 Gast
82:05:
Moos Hoeck spielt nach einem kleinen Rempler von
Klaas Lepoutre den sterbenden Schwan und bekommt vom Schiedsrichter den Freistoß geschenkt. In Kürze folgt der Freistoß. Das sind mindestens 30 Meter bis zum Tor. Doch dass
Moos Hoeck einen Hammer-Schuss hat, ist weitläufig bekannt. Er zieht ab, das sieht gefährlich aus! Doch der Ball geht an den Außenpfosten und von dort ins Toraus.
82:45: Das ist selbst für die Hartgesottenen unter uns nicht leicht anzusehen.
Bronno Notte springt
Arnold Renard mit gestreckten Beinen gegen das Schienbein.
Arnold Renard hat nun die Möglichkeit, den Freistoß zu verwandeln. Der Ball liegt etwa 25 Meter vor dem Kasten - unmöglich ist der nicht. Er läuft an und versucht's mit Gewalt. Der Ball geht genau in die Mitte des Gehäuses, der Tormann kann gerade noch wegfausten.

85:20:
Niederlande drückt. Schnelles Kurzpass-Spiel ist die Devise.
Erik Bouwens führt den Ball quer über den Platz und wird kaum attackiert. Pass zu
Remko Kruk. Dieser läuft wenige Meter, wirkt dabei aber etwas hilflos und gibt an
Werner Hoopman ab, der von
Carlos Vrammout zwar eng attackiert wird, sich aber energisch durchsetzt. Doppelpass mit
Cas Beus. Jetzt geht's ganz schnell. Wieder ein Doppelpass, dieses mal mit
Bronno Notte. Schneller Antritt in den Sechzehner. Querpass zur Mitte.
Bronno Notte trifft den Ball nicht richtig, trotzdem kullert er via Innenstange irgendwie ins Tor! Warum sich Keeper
Samuel Desrumaux in der Folge so heftig bei seinen Kollegen beschwert, ist mir ein Rätsel. Die glücklichste Figur macht er bei diesem Treffer selber nicht.
Neuer Spielstand
Heim 2:0 Gast

86:22:
Erik Bouwens führt den Ball in der eigenen Hälfte, weiß aber nicht so recht, was er damit anfangen soll und spielt erstmal weiter.
Werner Hoopman ist nun am Leder und wirkt schon wesentlich entschlossener dabei.
Arnold Renard und
Leander Renson machen Meter um Meter, aufgrund der offensiven Spielweise von
Niederlande sind aber immer noch genügend Anspielstationen da.
Werner Hoopman geht über die Seite bis zur Torauslinie.
Wicher Sprung flankt zur Mitte.
Wicher Sprung übernimmt den Ball direkt - doch
Samuel Desrumaux ist mit einer Glanzparade auf dem Posten!
90:00: Der Schiedsrichter erlöst uns!
Niederlande gewinnt das Gruppenspiel gegen
Belgien mit Mühe und Not
2:
0. Auch wenn die heutige Darbietung beider Teams mit Sicherheit kein Augenschmaus war, den Trainern wurde zumindest klar aufgezeigt, woran sie noch zu arbeiten haben. In diesem Sinne, ich wünsche Ihnen was!
Endstand
Heim 2:0 Gast
Ballbesitz 1.HZ
Heim 59%:41% Gast
Ballbesitz 2.HZ
Heim 50%:50% Gast