0:00: Liebe Freunde des Rundleder-Kicks! Die Vorfreude auf das heutige erste Gruppenspiel könnte auch bei mir kaum größer sein, denn man weiß aus vergangenen Tagen:
Niederlande und
Österreich schenken sich nichts. Es hat im Vorfeld der Partie etwas geregnet, Flachschüsse könnten daher ein probates Mittel sein. Wir werden sehen, wie die Teams mit dem nassen Rasen zurechtkommen werden.
3:20:
Niederlande erarbeitet sich den Ball in Person von
Erik Bouwens, der mit aller Routine
Frank Boender ins Spiel bringt. Letzterer täuscht einen Pass zu
Cas Beus an, lässt dadurch
Heinrich Sievert aussteigen und spielt anschließend
Mathildus Keelen auf der Flanke frei. Der steht aber ganz knapp im Abseits,
Valentin Moon und
Reinhold Herdt sind im letzten Moment einen Schritt herausgegangen - routiniert gemacht.
15:23:
Erik Bouwens und
Kaj Dorenkamp spielen sich den Ball seelenruhig am eigenen Sechzehner hin und her. Nur nichts riskieren, scheint das Motto zu sein.
Werner Hoopman fordert den Ball, und kriegt ihn auch. Er läuft in Richtung Mittellinie, passiert dabei
Cas Beus und probiert's mittels Steilpass auf den Flügel.
Valentin Moon hat die Situation aber nach einem Zuruf von
Timo Braunmueller schnell erkannt und schnappt ihm den Ball vom Fuß.

17:40: Viel Offensiv-Drang herrscht momentan nicht.
Remko Kruk,
Kaj Dorenkamp und
Cas Beus lassen den Ball seit geraumer Zeit in den eigenen Reihen zirkulieren.
Werner Hoopman kommt in der Mitte zum Ball, ignoriert den freistehenden
Cas Beus, dreht sich einmal um die eigene Achse und lässt damit
Constantin Gebhardt und
Timo Braunmueller aussteigen. Endlich mal wieder eine starke Aktion. Er gibt sofort weiter in den Strafraum.
Bronno Notte startet los und erläuft den Ball noch. Er dribbelt die Torauslinie entlang, vorbei an
Leandro Grieger, und spielt scharf zur Mitte.
Bronno Notte rutscht aus vollem Lauf in den Ball und versenkt ihn aus rund einem Meter - Tor!
Neuer Spielstand
Heim 1:0 Gast

28:55: Der Spielaufbau von
Niederlande wirkt etwas behäbig. Kein Wunder ob dieser defensiven Spielweise.
Erik Bouwens und
Frank Boender spielen sich das Leder seit mehreren Sekunden am eigenen Strafraum zu. Vielleicht jetzt:
Cas Beus schnappt sich den Ball, lässt
Heinrich Sievert wie einen Schuljungen stehen und marschiert auf den Strafraum zu. Rechts würde
Mathildus Keelen freistehen. Gerade, als er zum Lochpass ansetzt, wird er von
Valentin Moon umgerempelt. Der Schiri lässt aber weiterspielen, womit scheinbar beide Teams nicht wirklich gerechnet haben. Die Chance für
Niederlande ist jedenfalls weg.
31:10: Geil, wie hier die Luzi abgeht! Die Fans feiern ihre Mannschaft, mittlerweile stehen sogar die Besucher in den V.I.P-Bereichen.
35:44:
Niederlande wirft in der eigenen Hälfte ein.
Remko Kruk kommt nach einem Einwurf von
Kaj Dorenkamp zum Ball und spielt erstmal zurück.
Werner Hoopman fordert den Ball am Mittelkreis und kriegt ihn auch. Er versucht, das Spiel schnell zu machen, gibt an
Cas Beus ab, startet los kriegt den Ball sofort wieder in den Lauf gespielt. Bei
Constantin Gebhardt ist die Party aber zu Ende. Dieser geht bissig in den Zweikampf und ergattert sich den Ball.
39:55: Für
Timo Braunmueller ist der Arbeitstag vorbei, völlig ausgelaugt trabt er vom Platz. Neu ins Spiel kommt
Emil Gropp.
41:49:
Niederlande wirft in der eigenen Hälfte ein.
Erik Bouwens kommt nach einem Einwurf von
Werner Hoopman zum Ball und spielt erstmal zurück.
Werner Hoopman fordert den Ball am Mittelkreis und kriegt ihn auch. Er versucht, das Spiel schnell zu machen, gibt an
Cas Beus ab, startet los kriegt den Ball sofort wieder in den Lauf gespielt. Bei
Constantin Gebhardt ist die Party aber zu Ende. Dieser geht bissig in den Zweikampf und ergattert sich den Ball.
45:00: Halbzeit
47:38: Alles oder nichts, so die Marschroute bei
Österreich!
Heinrich Sievert schnappt sich in der eigenen Hälfte den Ball und tanzt anschließend
Bronno Notte und
Mathildus Keelen aus. Das kann sich sehen lassen, dafür gibt's völlig zurecht Szenenapplaus. Sofort kommt der Steilpass in die Spitze.
Emil Gropp setzt seine Schnelligkeit ideal ein und ist noch vor
Bronno Notte am Ball, der etwas verschlafen hat. Via Übersteiger tanzt er seinen Gegenspieler spektakulär aus. Auch an
Remko Kruk geht er mühelos vorbei. Pass zur Mitte. Da steht
Jakob Dallibor, der sofort durchzieht und den Ball an die Latte hämmert. Von dort springt der Ball ins Toraus.
Jurrian Heyman hat nichtmal mit der Wimper gezuckt, so schnell ging das gerade eben.
53:32:
Reinhold Herdts Füße wirken bereits schwer wie Blei, der Trainer nimmt ihn vom Feld. Neu ins Spiel kommt
Lars Caliktor.
53:57:
Jakob Dallibors Akkus sind leer, der Trainer nimmt ihn vom Platz.
Heiko Brause wärmt schon eine ganze Weile auf und kommt nun endlich zu seinem Einsatz.
57:58: Einwurf für
Österreich.
Leandro Grieger bedient
Heinrich Sievert, der sieht, dass sämtliche Mitspieler schon in der gegnerischen Hälfte stehen. Totale Offensive lautet die taktische Vorgabe des Trainers. Er schlägt den Ball sofort nach vorne.
Heinrich Sievert setzt seinen Körper gegen
Bronno Notte perfekt ein und verschafft sich etwas Raum. Er passt in den Rücken von
Heiko Brause, trotzdem meistert er die Situation geschickt und bringt sich in Schussposition. Während
Remko Kruk dumm aus der Wäsche guckt, zieht er sofort ab.
Jurrian Heyman lässt nur abklatschen.
Heiko Brause ist als Erster am Ball und vollstreckt eiskalt. Dieses Tor muss sich der Keeper ankreiden lassen.
Neuer Spielstand
Heim 1:1 Gast

61:56:
Leandro Grieger dribbelt in die gegnerische Hälfte und bedient
Valentin Moon, der am Flügel lauert.
Werner Hoopman stellt, nett formuliert, nicht die größte Hürde dar. Der Ballführende hat viel Platz, weil sich
Werner Hoopman scheinbar nicht zuständig fühlt, macht aber zum Unverständnis des Publikums gar nichts daraus und spielt sofort zu
Constantin Gebhardt ab. Der wirkt schon wesentlich entschlossener und wechselt erstmal die Seite.
Heiko Brause nimmt perfekt an und ist nicht zu stoppen. Wenn das eine Attacke sein soll, was
Erik Bouwens da praktiziert, na dann gute Nacht
Niederlande. Schöne Flanke.
Heiko Brause probiert's via Seitfallzieher, trifft den Ball aber nicht korrekt. Eine leichte Übung für
Jurrian Heyman, der den Ball fangen kann.
69:42: Der Trainer nimmt
Mathildus Keelen vom Platz. Mit
Christ Jager soll nun frischer Wind ins Spiel kommen.
70:21: Dieser Wechsel hat sich angekündigt,
Harbert Han verlässt den Platz. Mit
Moos Hoeck soll nun frischer Wind ins Spiel kommen.
71:03: Der Trainer nimmt
Frank Boender vom Platz. Neu ins Spiel kommt
Wicher Sprung.
72:56:
Niederlande ist um einen ordentlichen Spielaufbau bemüht.
Erik Bouwens spielt zu
Remko Kruk, der erstmal aufblickt und Anspielstationen sucht.
Werner Hoopman fordert lautstark den Ball und bekommt ihn auch. Er führt das Spielgerät eng am Fuß und spielt via Ferse auf
Moos Hoeck hinaus. Pfeilschnell läuft er die Linie entlang. Kurz stünde
Wicher Sprung, er entscheidet sich aber für die scharfe Hereingabe über
Christ Jager auf den zweiten Pfosten.
Paul Springer sieht nur zu.
Bronno Notte steht goldrichtig, Tormann
Urs Jovic kommt aber im rechten Moment heraus und pflückt die Kugel todsicher herunter.
80:20: Die Stimmung ist absolut beeindruckend. Ein Unentschieden würde keinem der beiden Teams wirklich weiterhelfen, deswegen peitschen beide Fanseiten ihren Klub nochmal vorwärts.
82:07:
Niederlande drückt. Schnelles Kurzpass-Spiel ist die Devise.
Aaldrik Dirkes führt den Ball quer über den Platz und wird kaum attackiert. Pass zu
Kaj Dorenkamp. Dieser läuft wenige Meter, wirkt dabei aber etwas hilflos und gibt an
Werner Hoopman ab, der von
Constantin Gebhardt zwar eng attackiert wird, sich aber energisch durchsetzt. Doppelpass mit
Cas Beus. Jetzt geht's ganz schnell. Wieder ein Doppelpass, dieses mal mit
Bronno Notte. Schneller Antritt in den Sechzehner. Querpass zur Mitte.
Bronno Notte trifft den Ball nicht richtig, trotzdem kullert er via Innenstange irgendwie ins Tor! Warum sich Keeper
Urs Jovic in der Folge so heftig bei seinen Kollegen beschwert, ist mir ein Rätsel. Die glücklichste Figur macht er bei diesem Treffer selber nicht.
Neuer Spielstand
Heim 2:1 Gast

87:41: Freistoß für
Niederlande in der eigenen Hälfte.
Erik Bouwens spielt kurz zu
Kaj Dorenkamp ab.
Heinrich Sievert sieht zu, als würde ihn die Angelegehnheit gar nichts angehen. Nun läuft das Leder. Zuspiel zu
Werner Hoopman, der jetzt ein bisschen Raum hat und diesen auch nützt. Nach wenigen Schritten kommt der Lochpass zu
Cas Beus. Der läuft wenige Meter und spielt sofort weiter. Da wartet bereits
Werner Hoopman, der für
Wicher Sprung durchlässt, in den Strafraum sprintet und dort den Ball genau auf den Fuß serviert bekommt. Jetzt muss er doch schießen! Doch er zögert zu lange und verliert anschließend auch noch den Pressball gegen
Leandro Grieger. Sogar Pfiffe der eigenen
Niederlande-Fans muss er sich deshalb anhören, dabei spielt er heute eigentlich gar nicht schlecht.

90:00: Das Schiedsrichter-Team beendet das Grupppenspiel mit einem nicht zu überhörenden Pfiff,
Niederlande setzt sich knapp aber doch mit
2:
1 durch.
Endstand
Heim 2:1 Gast
Ballbesitz 1.HZ
Heim 54%:46% Gast
Ballbesitz 2.HZ
Heim 42%:58% Gast