0:00: EM-Teamchef.at meldet sich live vom ersten Spieltag dieser Gruppe. Die heutige Begegnung zwischen
Belgien und
England wird richtungssweisend für das Turnier sein.
19:59:
Belgien ist im Besitz des Balles und versucht, kontrolliert nach vorne zu spielen.
Roger Piat und
Klaas Lepoutre halten die Kugel in den eigenen Reihen.
Arnold Renard trägt den Angriff nun etwas behäbig nach vorne und gibt an
Matthieu Van Droogenbroeck ab. Dieser lupft den Ball völlig überraschend über die Hintermannschaft.
James Berkshire und
Carlos Saez stehen mit weit offenem Mund da und können nur staunen.
Philemon Libbrecht nimmt das Leder gefühlvoll herunter und schließt sofort ab - ein wunderschöner Treffer!
Prince Struss ist stinksauer auf seine Vorderleute.
Neuer Spielstand
Heim 1:0 Gast

23:39: Freistoß für
England in der eigenen Hälfte.
James Berkshire spielt kurz zu
Carlos Saez ab.
Philemon Libbrecht sieht zu, als würde ihn die Angelegehnheit gar nichts angehen. Nun läuft das Leder. Zuspiel zu
Randall Burritt, der jetzt ein bisschen Raum hat und diesen auch nützt. Nach wenigen Schritten kommt der Lochpass zu
Benjamin Brunt. Der läuft wenige Meter und spielt sofort weiter. Da wartet bereits
Ricardo Throckmorton, der für
Jesse Wankum durchlässt, in den Strafraum sprintet und dort den Ball genau auf den Fuß serviert bekommt. Ideale Schußposition. Er zieht ab, verfehlt den Kasten aber um Zentimeter.
Samuel Desrumaux wäre da wohl nicht mehr dran gewesen.
25:57: Zack!
Abel Linkovich säbelt
Dick Mortier aus vollem Lauf um - eine derbe Attacke. Der Schiedsrichter hat es jedoch anders gesehen und lässt weiterlaufen. Eine krasse Fehlentscheidung!
29:13:
James Berkshire fährt daneben, doch
Sung Clifton erarbeitet sich den Ball an der Mittellinie und kriegt dafür Szenenapplaus. Sofort baut er wieder Zug zum Tor auf. Er läuft wenige Meter und gibt an
Benjamin Brunt weiter. Der greift tief in die Trickkiste und macht gefühlte 1000 Übersteiger. Er setzt sich überzeugend durch, indem er
Roger Piat aussteigen lässt und für
Frans Janssens einfach zu schnell ist. 25 Meter vor dem Tor angekommen, blickt er auf. Scharfe Hereingabe in Richtung Elfmeter-Punkt,
Ricardo Throckmorton setzt zum Fallrückzieher an - Traumtor!
Neuer Spielstand
Heim 1:1 Gast
32:31: Die Anspannung ist groß, keiner der beiden Klubs will dieses Spiel verlieren. Die beiden Fangruppen brüllen sich die Seele aus dem Leib - die Stimmung könnte nicht besser sein.
38:23: Autsch!
Sung Clifton fährt gegen
Constantin Dereumaux den Ellenbogen aus. Letzterer geht sofort zu Boden und scheint ein Cut davon getragen zu haben. Eine böse Aktion, die abseits des Balles stattfand und der Referee somit nicht sehen konnte.

41:46:
England drückt. Schnelles Kurzpass-Spiel ist die Devise.
James Berkshire führt den Ball quer über den Platz und wird kaum attackiert. Pass zu
Benjamin Brunt. Dieser läuft wenige Meter, wirkt dabei aber etwas hilflos und gibt an
Randall Burritt ab, der von
Arnold Renard zwar eng attackiert wird, sich aber energisch durchsetzt. Doppelpass mit
Benjamin Brunt. Jetzt geht's ganz schnell. Wieder ein Doppelpass, dieses mal mit
Britt Christopoulos. Schneller Antritt in den Sechzehner. Querpass zur Mitte.
Noel Okoro trifft den Ball nicht richtig, trotzdem kullert er via Innenstange irgendwie ins Tor! Warum sich Keeper
Samuel Desrumaux in der Folge so heftig bei seinen Kollegen beschwert, ist mir ein Rätsel. Die glücklichste Figur macht er bei diesem Treffer selber nicht.
Neuer Spielstand
Heim 1:2 Gast
45:00: Halbzeit
46:25: Dieser Wechsel hat sich angekündigt,
Anton Plas verlässt den Platz.
Carlos Vrammout heißt der neue Mann im Spiel. Bringt er neuen Schwung rein?
48:00: Dieser Wechsel hat sich angekündigt,
Constantin Dereumaux verlässt den Platz.
Ivan Parmentier wärmt schon eine ganze Weile auf und kommt nun endlich zu seinem Einsatz.
49:27: Der Arbeitstag von
Philemon Libbrecht ist zu Ende. Mit
Samuel Vandecasteele soll nun frischer Wind ins Spiel kommen.
50:01:
Belgien ist um einen ordentlichen Spielaufbau bemüht.
Klaas Lepoutre spielt zu
Frans Janssens, der erstmal aufblickt und Anspielstationen sucht.
Matthieu Van Droogenbroeck fordert lautstark den Ball und bekommt ihn auch. Er führt das Spielgerät eng am Fuß und spielt via Ferse auf
Ivan Parmentier hinaus. Pfeilschnell läuft er die Linie entlang. Kurz stünde
Leander Renson, er entscheidet sich aber für die scharfe Hereingabe über
Samuel Vandecasteele auf den zweiten Pfosten.
Sung Clifton sieht nur zu.
Carlos Vrammout steht goldrichtig und befördert den Ball via Schienbein ins Gehäuse! Gewollt war's wohl kaum, elegant ausgesehen hat's auch nicht. Unterschied macht es trotzdem keinen. Die
Belgien-Fans sind begeistert und wollen mehr sehen.
Neuer Spielstand
Heim 2:2 Gast
50:50: Die
Belgien-Anhänger fordern mehr Risiko und singen ihre Mannschaft buchstäblich nach vorne. "Wir wollen euch siegen sehen, wir wollen euch siegen sehen", tönt es von der Fan-Tribüne. Der Support stimmt!
53:14:
Roger Piat führt den Ball in der eigenen Hälfte, weiß aber nicht so recht, was er damit anfangen soll und spielt erstmal weiter.
Arnold Renard ist nun am Leder und wirkt schon wesentlich entschlossener dabei.
Benjamin Brunt und
Britt Christopoulos machen Meter um Meter, aufgrund der offensiven Spielweise von
Belgien sind aber immer noch genügend Anspielstationen da.
Carlos Vrammout geht über die Seite bis zur Torauslinie.
Ivan Parmentier flankt zur Mitte.
Carlos Vrammout übernimmt den Ball direkt - doch
Prince Struss ist mit einer Glanzparade auf dem Posten!
58:04:
Abel Linkovich hält
Arnold Renard am Trikot fest, woraufhin dieser zu Boden geht. Ein klares Foul, das hier im Stadion wohl jeder gesehen hat, bis auf den Schiedsrichter. Der lässt weiterlaufen.
74:03: Wieder
England.
Randall Burritt nimmt Risiko und marschiert durch die Mitte. Sein Trainer hält sich bereits die Augen zu. Zwei
Belgien-Akteure, darunter der unterirdische
Ivan Parmentier lässt er ganz alt aussehen, ehe er den Ball zu
Randall Burritt abgibt. Der blickt kurz auf und spielt einen Doppelpass mit
Benjamin Brunt.
Leander Renson will dazwischen gehen, stellt sich dabei aber etwas unglücklich an und stolpert auf dem rutschigen Untergrund. Erst als
Samuel Vandecasteele einschreitet, ist die Situation bereinigt.
75:51:
Britt Christopoulos liegt am Platz, er sieht wohl nur noch Sterne. Die Vorgeschichte: ein böser Ellenbogencheck von
Frans Janssens.
Britt Christopoulos tritt zum Freistoß an. Der Ball liegt etwa 18 Meter vor dem gegnerischen Gehäuse. Entschlossener Blick beim Schützen. Scharfer Schuss ins lange Eck - knapp vorbei. Der gegnerische Tormann wäre aber wohl noch dran gewesen, wäre der Ball aufs Tor gegangen.
77:14:
James Berkshire scheint konditionell noch etwas Nachholbedarf zu haben, er wirkt total geschlaucht und wird deshalb aus dem Spiel genommen.
Pierre Krentz heißt der neue Akteur, der sich in der verbleibenden Spielzeit für die Startelf empfehlen kann.
78:08: Für
Benjamin Brunt ist der Arbeitstag vorbei, völlig ausgelaugt trabt er vom Platz.
Arthur Houman heißt der neue Mann im Spiel. Bringt er neuen Schwung rein?
79:02: Bei
Noel Okoro ist die Luft draußen, sein Arbeitstag ist vorbei.
Danny Krein heißt der neue Akteur, der sich in der verbleibenden Spielzeit für die Startelf empfehlen kann.
80:24:
England am Ball.
Randall Burritt wirft auf der Höhe der Mittellinie zu
Sung Clifton ein. Der läuft fünf Schritte und passt erstmal ins Zentrum, wo
Randall Burritt wartet. Der scheint aber bereits eine Verschnaufpause zu brauchen, gibt deshalb zu
Britt Christopoulos ab und hechelt erstmal wie ein Hund im Hochsommer. Das Zuspiel fällt aber viel zu offensichlich aus.
Carlos Vrammout kommt zwar nicht mehr heran, aber
Dick Mortier geht blitzschnell dazwischen und schnappt sich die Kugel.
84:13:
England setzt auf Direktspiel, vielleicht klappt's jetzt.
Randall Burritt führt den Ball quer über den Platz und passt erstmal zu
Sung Clifton. Dieser hat 30 Meter vor dem gegnerischen Kasten viel Raum und nützt ihn auch. Enge Manndeckung ist das nicht, was
Arnold Renard und
Ivan Parmentier da praktizieren. Danach dauert es aber etwas zu lange,
Samuel Vandecasteele ist prompt zur Stelle und schnappt ihm das Leder vom Fuß. Szenen-Applaus der
Belgien-Anhänger.
90:00: Die Fans klatschen Beifall, auch wenn die Partie letztlich nur mit einem Unentschieden endet. Beide Teams haben auf hohem Niveau agiert, das Resultat geht daher absolut in Ordnung. Verbringen Sie noch einen schönen Abend mit ihren Liebsten, bis zum nächsten Mal!
Endstand
Heim 2:2 Gast
Ballbesitz 1.HZ
Heim 45%:55% Gast
Ballbesitz 2.HZ
Heim 57%:43% Gast