Du bist der Teamchef - EM Edition
Werbeblocker
Ad-Blocker sind auf den meisten Webseiten leider eine Notwendigkeit.

Du kannst mir helfen, die Serverkosten zu tragen, indem du deinen Ad-Blocker für EM Teamchef deaktivierst.

Vielen Dank!
Infobox
Du bist nicht eingeloggt.
Registriere dich jetzt und spiele deine eigenen Turniere!
Teamchef
Gründe jetzt deinen eigenen Verein im umfangreichsten Fussballmanager der Welt: Du bist der Teamchef!Jetzt Team gründen!
Einladen
Deutschland vs. Frankreich
Gruppe C - Spiel 3, 03.03.2025
Norman Normalio
sebastian6
Heim: Deutschland (sebastian6)
maggae07
Gast: Frankreich (maggae07)
Spielbericht
0:00: Schön, dass Sie eingeschaltet haben! Ich melde mich hier live vom dritten Gruppespiel zwischen Deutschland und Frankreich. Ich möchte nicht in der Haut der Spieler stecken, es ist brennend heiß. Wenn jetzt auch noch mein Ventilator den Geist aufgibt, muss wohl auch ihr Kommentator vorzeitig Abschied nehmen.
17:39: Frankreich drückt. Schnelles Kurzpass-Spiel ist die Devise. Jérémi Nau führt den Ball quer über den Platz und wird kaum attackiert. Pass zu Basile Gilson. Dieser läuft wenige Meter, wirkt dabei aber etwas hilflos und gibt an Jérémi Nau ab, der von Helge Richter zwar eng attackiert wird, sich aber energisch durchsetzt. Doppelpass mit Mickael Martiny. Jetzt geht's ganz schnell. Wieder ein Doppelpass, dieses mal mit Jérémi Nau. Schneller Antritt in den Sechzehner. Querpass zur Mitte. René Lebaron trifft den Ball nicht richtig, trotzdem kullert er via Innenstange irgendwie ins Tor! Warum sich Keeper Roland Lederer in der Folge so heftig bei seinen Kollegen beschwert, ist mir ein Rätsel. Die glücklichste Figur macht er bei diesem Treffer selber nicht.

Neuer Spielstand
Heim 0:1 Gast


24:56: Alles oder nichts, so die Marschroute bei Deutschland! Georg Stutzkeis schnappt sich in der eigenen Hälfte den Ball und tanzt anschließend Jérémi Nau und René Lebaron aus. Das kann sich sehen lassen, dafür gibt's völlig zurecht Szenenapplaus. Sofort kommt der Steilpass in die Spitze. Helge Richter setzt seine Schnelligkeit ideal ein und ist noch vor Jérémi Nau am Ball, der etwas verschlafen hat. Via Übersteiger tanzt er seinen Gegenspieler spektakulär aus. Auch an Basile Gilson geht er mühelos vorbei. Pass zur Mitte. Da steht Daniel Staudinger, der sofort schießt und den Ball unter die Latte hämmert - Tor für Deutschland!

Neuer Spielstand
Heim 1:1 Gast


28:42: Nach einem nicht geahndeten Foul an Egon Henkemeier schimpft sebastian6 so heftig in Richtung Schiedsrichter, dass er ermahnt wird. "Einmal noch, dann geht's ab auf die Tribüne!"
33:48: Helge Richter dribbelt in die gegnerische Hälfte und bedient Eduard Kupke, der am Flügel lauert. Johny Lesieur stellt, nett formuliert, nicht die größte Hürde dar. Der Ballführende hat viel Platz, weil sich Aubert Hippe scheinbar nicht zuständig fühlt, macht aber zum Unverständnis des Publikums gar nichts daraus und spielt sofort zu Helge Richter ab. Der wirkt schon wesentlich entschlossener und wechselt erstmal die Seite. Helge Richter nimmt perfekt an und ist nicht zu stoppen. Wenn das eine Attacke sein soll, was Jean-marie Boche da praktiziert, na dann gute Nacht Frankreich. Schöne Flanke. Ewald Waldmann setzt zum Seitfallzieher an und trifft - die Deutschland-Fans rasten völlig aus. Geiles Tor! Die Wahl zum Tor des Jahres hat neue Konkurrenz bekommen.

Neuer Spielstand
Heim 2:1 Gast


42:11: Deutschland setzt alles auf eine Karte. Georg Stutzkeis macht von hinten Dampf und dirigiert seine Kollegen nach vorne. Totale Offensive lautet die Devise. Er gibt erstmal an Helge Richter ab, der gerade noch in heftige Diskussionen mit dem Trainer verwickelt war. Er fackelt nicht lange und schießt den Ball gezielt nach vorne. Pascal Hamburg setzt sich unter Bedrängnis von Basile Gilson durch und zieht sofort in den Strafraum ein. Mein lieber Mann, so einen Antritt möchte ich haben. Querpass zur Mitte! Georg Stutzkeis stoppt den Ball und hält dann sofort drauf. Malo Blanchet bringt seine Fingerspitzen gerade noch hinter den Ball und rettet!
45:00: Halbzeit
48:22: Der Arbeitstag von Johny Lesieur ist zu Ende. Neu ins Spiel kommt Eddy Laramee.
49:04: Der Trainer nimmt Laurent Gibel vom Platz. Neu ins Spiel kommt Ulysse Trempe.
49:41: Der Arbeitstag von Mathieu Magnin ist zu Ende. Raphaël Villere wärmt schon eine ganze Weile auf und kommt nun endlich zu seinem Einsatz.
53:44: Frankreich ist im Besitz des Balles und versucht, kontrolliert nach vorne zu spielen. Jean-marie Boche und Raphaël Villere halten die Kugel in den eigenen Reihen. Jérémi Nau trägt den Angriff nun etwas behäbig nach vorne und gibt an Aubert Hippe ab. Dieser lupft den Ball völlig überraschend über die Hintermannschaft. Georg Stutzkeis und Andi Zoellner stehen mit weit offenem Mund da und können nur staunen. Eddy Laramee nimmt das Leder gefühlvoll herunter und schließt sofort ab - ein wunderschöner Treffer! Roland Lederer ist stinksauer auf seine Vorderleute.

Neuer Spielstand
Heim 2:2 Gast


54:19: Nach einem nicht geahndeten Foul an Egon Henkemeier schimpft sebastian6 so heftig in Richtung Schiedsrichter, dass er ermahnt wird. "Einmal noch, dann geht's ab auf die Tribüne!"
55:29: Der Arbeitstag von Georg Stutzkeis ist zu Ende. Neu ins Spiel kommt Heribert Mader.
57:57: Dieser Wechsel hat sich angekündigt, Egon Henkemeier verlässt den Platz. Neu ins Spiel kommt Thomas Chilla.
59:14: Andi Spittlers Füße wirken bereits schwer wie Blei, der Trainer nimmt ihn vom Feld. Adi Alsleben heißt der neue Akteur, der sich in der verbleibenden Spielzeit für die Startelf empfehlen kann.
63:44: Ein Unglück kommt selten allein. Zuerst wird Jean-marie Boche von Ewald Waldmann umgegrätscht, danach bekommt er auch noch den Ball mitten in den Laufstall der Zwillinge - da bleibt schon mal die Luft weg! Jean-marie Boche hat nun die Möglichkeit, den Freistoß zu verwandeln. Der Ball liegt etwa 25 Meter vor dem Kasten - unmöglich ist der nicht. Er läuft an und versucht's mit Gewalt. Der Ball geht genau in die Mitte des Gehäuses, der Tormann kann gerade noch wegfausten.
64:46: Jean-marie Boche fängt den Ball in der eigenen Hälfte ab und geht sofort wieder in die Offensive. Raphaël Villere kriegt die Kugel und treibt Ball und Kollegen nach vorne. Die Marschroute scheint klar zu sein! Jérémi Nau führt die Kugel durchs Zentrum und spielt erstmal zu Aubert Hippe hinaus. Der fackelt nicht lange und spielt Mickael Martiny ideal in den Lauf. Starker Antritt. Er geht die Linie entlang und entledigt sich seines Gegenspielers. Eduard Kupke hechelt hinterher als wären wir in der letzten Minute einer Verlängerung angelangt. Scharfe Flanke zur Mitte. Eddy Laramee probiert's per Volley-Schuss und bringt dem Ball im rechten Eck unter. Das ging selbst für Tormann Roland Lederer zu schnell. Herrlicher Treffer.

Neuer Spielstand
Heim 2:3 Gast


65:21: Jean-marie Boche erackert sich den Ball in der eigenen Hälfte und sucht sofort nach offensiven Anspielstationen. Raphaël Villere wäre da beispielsweise eine Möglichkeit. Aubert Hippe erhält den Ball. Unter Bedrängnis gelingt es ihm, die Kugel geschickt abzuschirmen und sich von Pascal Hamburg und Helge Richter zu lösen. Weltklasse gemacht. Mittels No-Look-Pass, wenn ich es richtig gesehen habe, spielt er den stark aufspielenden und sich immer anbietenden Mickael Martiny frei. 20 Meter vor dem Kasten angekommen blickt er einmal kurz auf und sieht, dass Platz da ist. Heribert Mader und Eduard Kupke stehen viel zu weit weg, jetzt muss er doch schießen. Als hätte er mich gehört, er zieht sofort ab! Der Ball wird noch abgefälscht und landet unhaltbar im Gehäuse von Deutschland. Basile Gilson war, wenn ich es denn richtig gesehen habe, zuletzt am Ball. Roland Lederer war bereits am Weg in die andere Ecke. So dumm er in der Situation auch aussieht, zu halten war da nix.

Neuer Spielstand
Heim 2:4 Gast


66:59: Böser Einstieg von Lorenzo Spitz gegen René Lebaron. Das ist ein Foul aus der Kategorie "Blumen an die Witwe". Er wälzt sich am Boden, während die Sanitäter auf den Platz eilen. Der Schiedsrichter zeigt Lorenzo Spitz die gelbe Karte.
84:29: Jean-marie Boche wirft in der eigenen Hälfte ein. Raphaël Villere kommt zum Ball und schaut sich erstmal nach Anspielstationen um. Er peitscht seine Kollegen nach vorne und spielt den Ball zu Jérémi Nau, der zum Doppelpass mit Aubert Hippe ansetzt und sofort die Linie entlang geht. Kaum sprintet er los, muss er schon wieder abbrechen. Letzterer hat die Situation völlig verschlafen, Heribert Mader war schneller am Ball und hat sofort an Daniel Staudinger weitergegeben.
84:55: Das Spiel artet zu einer Schlammschlacht aus. Raphaël Villere und Andi Zoellner können sich schon eine ganze Zeit nicht riechen, jetzt platzt Ersterem nach mehreren Provokationen endgültig der Kragen. Wenn ich es richtig gesehen habe, hat er sein Gegenüber gerade bespuckt. Raphaël Villere sieht die gelbe Karte.
87:11: Hoppla - Mickael Martiny stolpert auf dem etwas holprigen Geläuf im Stadion. Der Schiri scheint jedoch Tomaten auf den Augen zu haben, denn er hat dabei ein Foul von Andi Zoellner gesehen. Mickael Martiny hat nun die Möglichkeit, den Freistoß zu verwandeln. Der Ball liegt etwa 25 Meter vor dem Kasten - unmöglich ist der nicht. Er läuft an und versucht's mit Gewalt. Der Ball geht genau in die Mitte des Gehäuses, der Tormann kann gerade noch wegfausten.
90:00: Der Referee pfeift das Spiel ab. Deutschland hat hier auf allen Linien enttäuscht, auch wenn das Ergebnis am Ende knapp ausfällt. Speziell im Spielaufbau hat die Truppe von sebastian6 einiges an Aufholbedarf. Frankreich hat sich im Gegensatz richtig ins Zeug gelegt. Man hat dem ein oder anderen Akteur richtig angemerkt, dass er sich für weitere Aufgaben empfehlen möchte.

Endstand
Heim 2:4 Gast

Ballbesitz 1.HZ
Heim 60%:40% Gast
Ballbesitz 2.HZ
Heim 43%:57% Gast
Deutschland
Start-Elf
Position
Bewertung
Spielerindex
Karten
Verletzt
Tore
Assists
Wechsel
Trikot
Lederer Roland
In Startelf
1
-
 
 
0
0
 
Trikot
Auerswald Kilian
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Mader Heribert
 
5
60%
 
 
0
0
Trikot
Stutzkeis Georg
In Startelf
4
52%
 
 
0
0
Trikot
Zoellner Andi
In Startelf
5
48%
 
 
0
0
 
Trikot
Kupke Eduard
In Startelf
6
52%
 
 
0
0
 
Trikot
Trenz Stephan
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Staudinger Daniel
In Startelf
5
52%
 
 
1
0
 
Trikot
Hamburg Pascal
In Startelf
3
48%
 
 
0
0
 
Trikot
Richter Helge
In Startelf
7
56%
 
 
0
1
 
Trikot
Spitz Lorenzo
In Startelf
4
56%
Gelbe Karte
 
0
0
 
Trikot
Chilla Thomas
 
2
52%
 
 
0
0
Trikot
Henkemeier Egon
In Startelf
8
52%
 
 
0
0
Trikot
Kerscher Franz
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Alsleben Adi
 
1
52%
 
 
0
0
Trikot
Spittler Andi
In Startelf
3
56%
 
 
0
1
Trikot
Waldmann Ewald
In Startelf
3
56%
 
 
1
0
 
Trikot
Mundt Sascha
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Baumgaertner Gottlieb
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Brueck Leopold
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Frenzel Winfried
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Grabowski Werner
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Koecher Lukas
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Mildner Sandro
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Wachsmuth Wolfgang
 
-
-
 
 
0
0
 
Spielerbewertung
Verteidigung
14
Mittelfeld
14
Sturm
15
Torgefährlichkeit
10
Torabwehr
10
Torchancen
3
Tore
2
Taktik
26
Frankreich
Start-Elf
Position
Bewertung
Spielerindex
Karten
Verletzt
Tore
Assists
Wechsel
Trikot
Blanchet Malo
In Startelf
3
-
 
 
0
0
 
Trikot
Daigneault Juan
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Gilson Basile
In Startelf
7
48%
 
 
1
0
 
Trikot
Magnin Mathieu
In Startelf
3
48%
 
 
0
0
Trikot
Villere Raphaël
 
9
56%
Gelbe Karte
 
0
0
Trikot
Boche Jean-marie
In Startelf
8
44%
 
 
0
0
 
Trikot
Quin Angelin
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Nau Jérémi
In Startelf
6
60%
 
 
0
1
 
Trikot
Hippe Aubert
In Startelf
6
48%
 
 
0
0
 
Trikot
Martiny Mickael
In Startelf
3
52%
 
 
0
0
 
Trikot
Massart Bérenger
In Startelf
3
48%
 
 
0
0
 
Trikot
Gibel Laurent
In Startelf
3
40%
 
 
0
0
Trikot
Trempe Ulysse
 
5
52%
 
 
0
0
Trikot
Desjardins Germain
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Laramee Eddy
 
10
52%
 
 
2
0
Trikot
Lebaron René
In Startelf
7
56%
 
 
1
3
 
Trikot
Lesieur Johny
In Startelf
4
52%
 
 
0
0
Trikot
Flammang Audric
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Charter Juan
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Corneau Ambroise
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Dodier Robin
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Mange Ghislain
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Pourciau Jean-marie
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Toups Jehan
 
-
-
 
 
0
0
 
Spielerbewertung
Verteidigung
13
Mittelfeld
13
Sturm
14
Torgefährlichkeit
15
Torabwehr
8
Torchancen
4
Tore
4
Taktik
24
Kommentare zum Spiel