0:00:
Griechenland gegen
Dänemark! Die Freundschaft der beiden Trainer wird heute für mindestens 90 Minuten in den Hintergrund rücken. Zahlreiche Fans sind ebenfalls ins Stadion gepilgert. Kein Wunder, die perfekten Wetterverhältnisse schreien ja gerade zu nach einem Fußball-Spiel. Zum Glück dürfen wir hier und jetzt bei diesem ersten Gruppenspiel live dabei sein, EM-Teamchef.at sei dank!
6:01:
Carsten Dastrup führt den Ball in der eigenen Hälfte, weiß aber nicht so recht, was er damit anfangen soll und spielt erstmal weiter.
Kristian Weng ist nun am Leder und wirkt schon wesentlich entschlossener dabei.
Panayiotis Sica und
Apostolos Lekas machen Meter um Meter, aufgrund der offensiven Spielweise von
Dänemark sind aber immer noch genügend Anspielstationen da.
Thorsten Juul geht über die Seite bis zur Torauslinie.
Henry Hoy flankt zur Mitte.
Henry Hoy stoppt die Kugel mit der Brust und zieht direkt ab - der Ball zappelt im Netz!
Neuer Spielstand
Heim 0:1 Gast

9:45:
Dänemark drückt. Schnelles Kurzpass-Spiel ist die Devise.
Carsten Dastrup führt den Ball quer über den Platz und wird kaum attackiert. Pass zu
Kristian Weng. Dieser läuft wenige Meter, wirkt dabei aber etwas hilflos und gibt an
Kristian Weng ab, der von
Matthaios Vasco zwar eng attackiert wird, sich aber energisch durchsetzt. Doppelpass mit
Evald Sylvest. Jetzt geht's ganz schnell. Wieder ein Doppelpass, dieses mal mit
Kristian Weng. Schneller Antritt in den Sechzehner. Querpass zur Mitte.
Thorkil Truelsen trifft den Ball nicht richtig, trotzdem kullert er via Innenstange irgendwie ins Tor! Warum sich Keeper
Leandros Panagakos in der Folge so heftig bei seinen Kollegen beschwert, ist mir ein Rätsel. Die glücklichste Figur macht er bei diesem Treffer selber nicht.
Neuer Spielstand
Heim 0:2 Gast

14:00: Mittels klassischer Blutgrätsche reißt
Kristian Weng sein Gegenüber
Konstantinos Leventis unsanft zu Boden - hoffentlich ist da nichts Schlimmeres passiert.
Konstantinos Leventis hat nun die Möglichkeit, den Freistoß zu verwandeln. Der Ball liegt etwa 25 Meter vor dem Kasten - unmöglich ist der nicht. Er läuft an und versucht's mit Gewalt. Der Ball geht genau in die Mitte des Gehäuses, der Tormann kann gerade noch wegfausten.

21:49:
Frank Frieberg fährt daneben, doch
Odd Anker erarbeitet sich den Ball an der Mittellinie und kriegt dafür Szenenapplaus. Sofort baut er wieder Zug zum Tor auf. Er läuft wenige Meter und gibt an
Thorsten Juul weiter. Der greift tief in die Trickkiste und macht gefühlte 1000 Übersteiger. Er setzt sich überzeugend durch, indem er
Gregoris Stamos aussteigen lässt und für
Polimeris Ronda einfach zu schnell ist. 25 Meter vor dem Tor angekommen, blickt er auf. Präzise Hereingabe zur Mitte.
Evald Sylvests Kopfballversuch fällt aber zu schwach aus und wird zur leichten Beute für
Leandros Panagakos.

36:29:
Griechenland setzt alles auf eine Karte.
Laografias Pappas macht von hinten Dampf und dirigiert seine Kollegen nach vorne. Totale Offensive lautet die Devise. Er gibt erstmal an
Panayiotis Sica ab, der gerade noch in heftige Diskussionen mit dem Trainer verwickelt war. Er fackelt nicht lange und schießt den Ball gezielt nach vorne.
Polimeris Ronda setzt sich unter Bedrängnis von
Carsten Dastrup durch und zieht sofort in den Strafraum ein. Mein lieber Mann, so einen Antritt möchte ich haben. Querpass zur Mitte!
Polimeris Ronda stoppt sich kurz den Ball und zieht dann sofort ab.
Tue Vork ist noch mit den Fingerspitzen dran, kann den Treffer aber nicht mehr verhindern!! Toor!
Neuer Spielstand
Heim 1:2 Gast
39:29: Seit mehreren Minuten kaut
beachboy090 an den Fingernägeln herum, damit wird seine Gattin weniger Freude haben. Die Nervosität ist ihm ins Gesicht geschrieben.
40:34: Das ist selbst für die Hartgesottenen unter uns nicht leicht anzusehen.
Polymeris Kappas springt
Thorkil Langager mit gestreckten Beinen gegen das Schienbein.
Thorkil Langager hat nun die Möglichkeit, den Freistoß zu verwandeln. Der Ball liegt etwa 25 Meter vor dem Kasten - unmöglich ist der nicht. Er läuft an und versucht's mit Gewalt. Der Ball geht genau in die Mitte des Gehäuses, der Tormann kann gerade noch wegfausten.

42:06: Einwurf für
Griechenland.
Gregoris Stamos bedient
Laografias Pappas, der sieht, dass sämtliche Mitspieler schon in der gegnerischen Hälfte stehen. Totale Offensive lautet die taktische Vorgabe des Trainers. Er schlägt den Ball sofort nach vorne.
Laografias Pappas setzt seinen Körper gegen
Kristian Weng perfekt ein und verschafft sich etwas Raum. Er passt in den Rücken von
Apostolos Lekas, trotzdem meistert er die Situation geschickt und bringt sich in Schussposition. Während
Carsten Dastrup dumm aus der Wäsche guckt, zieht er sofort ab. Eine leichte Übung für Tormann
Tue Vork, der den Ball mühelos fängt. Ein Pass zu
Polimeris Ronda wäre wohl die bessere Lösung gewesen, der stand völlig frei. Aber im Nachhinein sind wir alle klüger.

44:20: Alles oder nichts, so die Marschroute bei
Griechenland!
Laografias Pappas schnappt sich in der eigenen Hälfte den Ball und tanzt anschließend
Henry Hoy und
Werner Borck aus. Das kann sich sehen lassen, dafür gibt's völlig zurecht Szenenapplaus. Sofort kommt der Steilpass in die Spitze.
Laografias Pappas setzt seine Schnelligkeit ideal ein und ist noch vor
Thorsten Juul am Ball, der etwas verschlafen hat. Via Übersteiger tanzt er seinen Gegenspieler spektakulär aus. Auch an
Frank Frieberg geht er mühelos vorbei. Pass zur Mitte. Da steht
Polymeris Kappas, der sofort schießt und den Ball unter die Latte hämmert - Tor für
Griechenland!
Neuer Spielstand
Heim 2:2 Gast
45:00: Halbzeit
47:52:
Odd Ankers Füße wirken bereits schwer wie Blei, der Trainer nimmt ihn vom Feld.
Erhardt Bjornsen soll nun neuen Elan in die Begegnung bringen.
49:01: Der Arbeitstag von
Carsten Dastrup ist zu Ende. Neu ins Spiel kommt
Kristof Olesen.
49:40: Der Trainer nimmt
Werner Borck vom Platz.
Edvin Antonsen heißt der neue Akteur, der sich in der verbleibenden Spielzeit für die Startelf empfehlen kann.
54:33:
Kristof Olesen dribbelt in die gegnerische Hälfte und bedient
Frank Frieberg, der am Flügel lauert.
Matthaios Vasco stellt, nett formuliert, nicht die größte Hürde dar. Der Ballführende hat viel Platz, weil sich
Matthaios Vasco scheinbar nicht zuständig fühlt, macht aber zum Unverständnis des Publikums gar nichts daraus und spielt sofort zu
Kristof Olesen ab. Der wirkt schon wesentlich entschlossener und wechselt erstmal die Seite.
Thorsten Juul nimmt perfekt an und ist nicht zu stoppen. Wenn das eine Attacke sein soll, was
Gregoris Stamos da praktiziert, na dann gute Nacht
Griechenland. Schöne Flanke.
Edvin Antonsen probiert's via Seitfallzieher, trifft den Ball aber nicht korrekt. Eine leichte Übung für
Leandros Panagakos, der den Ball fangen kann.
57:39: Die
Griechenland-Anhänger fordern mehr Risiko und singen ihre Mannschaft buchstäblich nach vorne. "Wir wollen euch siegen sehen, wir wollen euch siegen sehen", tönt es von der Fan-Tribüne. Der Support stimmt!
64:10:
Frank Frieberg steht beim Einwurf an der Mittellinie. Er unterhält sich noch kurz mit dem Balljungen und wirft anschließend zu
Kristian Weng. Der nimmt etwas tollpatschig an, bringt das Leder aber noch unter Kontrolle.
Gregoris Stamos attackiert energisch. Wohl zu übermotiviert, mit einer Körpertäuschung ist er ausgetanzt. Flanke zur Mitte.
Kristian Weng steigt hoch und setzt den Kopfball an den Pfosten. Tormann
Leandros Panagakos erkennt die Situation am schnellsten und sichert sich den Ball.

65:44:
Kristof Olesen dribbelt in die gegnerische Hälfte und bedient
Frank Frieberg, der am Flügel lauert.
Polimeris Ronda stellt, nett formuliert, nicht die größte Hürde dar. Der Ballführende hat viel Platz, weil sich
Laografias Pappas scheinbar nicht zuständig fühlt, macht aber zum Unverständnis des Publikums gar nichts daraus und spielt sofort zu
Frank Frieberg ab. Der wirkt schon wesentlich entschlossener und wechselt erstmal die Seite.
Kristian Weng nimmt perfekt an und ist nicht zu stoppen. Wenn das eine Attacke sein soll, was
Laografias Pappas da praktiziert, na dann gute Nacht
Griechenland. Schöne Flanke.
Thorkil Truelsen setzt zum Seitfallzieher an und trifft - die
Dänemark-Fans rasten völlig aus. Geiles Tor! Die Wahl zum Tor des Jahres hat neue Konkurrenz bekommen.
Neuer Spielstand
Heim 2:3 Gast
71:27: Der Arbeitstag von
Laografias Pappas ist zu Ende. Neu ins Spiel kommt
Alexios Kara.
72:37: Der Arbeitstag von
Lysandros Dellis ist zu Ende. Mit
Polemarchos Vlachos soll nun frischer Wind ins Spiel kommen.
79:11: Der Trainer nimmt
Polimeris Ronda vom Platz. Neu ins Spiel kommt
Spyridonas Palas.
80:26:
Griechenland lässt den Ball gekonnt in den eigenen Reihen laufen, sehr zur Freude der Fans.
Matthaios Vasco zu
Pantelimon Soter, der gibt wiederum an
Polemarchos Vlachos weiter.
Matthaios Vasco führt das Leder durch den Mittelkreis und wird kaum attackiert. Was
Thorsten Juul und
Erhardt Bjornsen da machen, ist schlichtweg zu wenig.
Spyridonas Palas kriegt die Kugel in den Lauf und ist auf dem Flügel nun völlig auf sich allein gestellt - gegen
Kristof Olesen und
Erhardt Bjornsen. Er bedient
Polemarchos Vlachos, der in Richtung Strafraumeck dribbelt, sofort abzieht und den Ball ins lange Eck zirkelt - ein unglaubliches Tor!!
Tue Vork streckt sich vergeblich, da war nichts zu halten.
Neuer Spielstand
Heim 3:3 Gast
80:54: Die Stimmung ist absolut beeindruckend. Ein Unentschieden würde keinem der beiden Teams wirklich weiterhelfen, deswegen peitschen beide Fanseiten ihren Klub nochmal vorwärts.
83:50: Wenig Offensiv-Geist im Aufbauspiel von
Griechenland.
Alexios Kara und
Pantelimon Soter schieben sich seelenruhig den Ball am eigenen Sechzehner zu. Letzterer probiert es mit einem langen Ball auf den Flügel. Dieser findet
Panayiotis Sica, der zwar kurzzeitig aus dem Tritt gerät, das Leder aber noch unter Kontrolle bringen kann.
Apostolos Lekas läuft ebenfalls mit, er probiert's aber erstmal auf eigene Achse.
Spyridonas Palas und
Polymeris Kappas lauern an der Strafraumgrenze, letzterer kriegt den Ball. Jetzt muss er schießen. Sein Versuch wird abgeblockt, landet aber direkt vor
Spyridonas Palass Füße, der die Kugel gefühlvoll ins lange Eck schlenzt - ein herrlicher Treffer!
Neuer Spielstand
Heim 4:3 Gast

90:00: Ob verdient oder unverdient, danach fragt später kein Schwein mehr.
Griechenland schlägt
Dänemark mit
4:
3. Das erhoffte Positiverlebnis der Gäste ist jedenfalls ausgeblieben. Ich wünsche Ihnen was, bis zum nächsten Mal!
Endstand
Heim 4:3 Gast
Ballbesitz 1.HZ
Heim 57%:43% Gast
Ballbesitz 2.HZ
Heim 51%:49% Gast