0:00: Hallo zum Spiel zwischen
Türkei und
Niederlande, das für beiden Mannschaften enorm wichtig ist! Ich wage keine Prognose und bin damit wohl auch gut beraten, denn hier kann wirklich alles passieren, beide Teams wollen nach der Enttäuschung von gestern ihre Fans mit dem dritten Platz in dieser EM versöhnen. Der Referee sollte in Kürze anpfeifen!

3:35:
Niederlande ist in Ballbesitz, der Keeper rollt das Leder zu
Bram Turman. Dieser schaut sich nach Anspielstationen um und gibt den Ball an
Aschwin Klaasen weiter. Plötzlich löst sich
Bram Turman auf rechts. Er kriegt den Ball ideal auf den Fuß und löst sich mit einem Übersteiger von
Amrou Ersoy. Junge, Junge ist der schnell! Auch an
Hamood Yagci geht er vorbei. Er dribbelt zur Mitte. Auch
Rifat Gunduz kommt zu spät. Doppelpass mit
Maurits Voogd, sofort kommt der Abschluss. Der Ball bleibt aber in einer lebenden Menschenmauer hängen.
Hossein Halman hat sich mutig in den Schuß geworfen und kann letztendlich klären.
Türkei kontert, jetzt ist Pfeffer drin.
Amrou Ersoy führt den Ball in die gegnerische Hälfte und macht gehörig Tempo. Er stürmt auf den Strafraum zu und wird kaum attackiert. Vor allem
Fred Galas scheint nicht gewillt, einzugreifen.
Amrou Ersoy schaltet sich ebenfalls ein. Er lässt
Bram Turman ganz schön alt aussehen und hat freie Bahn auf dem Weg zum Tor. Jetzt kommt es zum Duell mit dem Keeper. Er möchte für
Sabir Kekilli querlegen, spielt jedoch viel zu steil in die Mitte -
Rutger Hougen schnappt sich das Leder. Die
Türkei-Fans sind entsetzt.

4:03:
Niederlande lässt den Ball kontrolliert in den eigenen Reihen laufen.
Aschwin Klaasen peitscht seine Kollegen nach vorne.
Aschwin Klaasen kriegt den Ball von
Maurits Voogd und versucht, das Spiel von hinten anzutreiben. Mit Erfolg. Mit einem dreifachen Übersteiger lässt er
Rifat Gunduz wie einen Anfänger stehen. Jetzt muss er doch zur Mitte spielen. Das tut er auch. Dort steht
Jeffrey Vroman, jedoch umringt von drei Gegenspielern - er vertendelt den Ball.
Yassar Seyfi scheint heute eine unüberwindbare Festung zu sein. Eine bärenstarke Defensiv-Leistung des
Türkei-Spielers.
9:27:
Niederlande ist in Ballbesitz, der Keeper rollt das Leder zu
Sybren Sartoris. Dieser schaut sich nach Anspielstationen um und gibt den Ball an
Xaveer Loge weiter. Der ist mit den Gedanken aber ganz woanders und kann gerade noch klären, bevor ihm
Amrou Ersoy den Ball abknöpft.
12:00:
Fred Galas greift nun zu einem Mittel, das sich brachiale Gewalt nennt. Leidtragender ist
Hamood Kas, der eine blutende Wunde davon trägt.
Fred Galas sieht die gelbe Karte.
23:59:
Bram Turman und
Fred Galas schieben sich den Ball am eigenen Sechzehner zu. Letzterer bringt den entgegenkommenden
Jeffrey Vroman ins Spiel. Der übersieht jedoch den von hinten kommenden
Hamood Yagci und verliert den Ball leichtfertig.
Sabir Kekilli wäre wohl auch noch zur Stelle gewesen.

25:20:
Niederlande lässt den Ball gekonnt in den eigenen Reihen laufen, sehr zur Freude der Fans.
Bram Turman zu
Jeffrey Vroman, der gibt wiederum an
Maurits Voogd weiter.
Sabir Kekilli sprintet jedoch wie wahnsinnig hinterher und spitzelt den Ball ins Aus - Toller Einsatz.
Kamel Duman hat ebenfalls mitgeholfen und geschickt den Raum abgedeckt. Nächste Aktion: Einwurf.
Türkei setzt zum Konterangriff an.
Rifat Gunduz führt den Ball in Richtung Sechzehner und sieht sich nach mitgelaufenen Kollegen um.
Kamel Duman wäre eine Anspielstation. Er agiert aber viel zu eigensinnig und vertendelt leichtfertig den Ball. Ohne den großartigen Einsatz von
Jeffrey Vroman hätte diese Aktion aber böse enden können.
John Van Deventer weiß das und bedankt sich bei seinem Kollegen.

31:25:
Sybren Sartoris greift nun zu einem Mittel, das sich brachiale Gewalt nennt. Leidtragender ist
Luqman Altintop, der eine blutende Wunde davon trägt.
Luqman Altintop steht zum Freistoß bereit. Etwa 25 Meter vor dem Tor und aus spitzem Winkel. Entscheidet er sich für eine Flanke oder schießt er direkt auf das Tor. Weder noch. Der Ball geht etwa einen Meter am langen Eck vorbei.
32:37:
Xaveer Loge ist am eigenen Sechzehner am Ball und wird bereits dort unter Druck gesetzt.
Maurits Voogd eilt ihm zur Hilfe, aber auch der wird streng bewacht.
Amrou Ersoy geht entschlossen in den Zweikampf und schnappt sich das Leder, spielt aber erstmal zurück zu
Sabir Kekilli. An der dichten gestaffelten
Niederlande-Abwehr ist nur schwer vorbeizukommen.
35:40: Hoppla -
Kamel Duman stolpert auf dem etwas holprigen Geläuf im Stadion. Der Schiri scheint jedoch Tomaten auf den Augen zu haben, denn er hat dabei ein Foul von
Fred Galas gesehen.
Fred Galas sieht die Gelb-Rote Karte, für ihn ist die Partie gelaufen. Unter "auf Wiedersehen"-Rufen der gegnerischen Anhänger verlässt er den Platz.
45:00: Halbzeit
46:24: Der Trainer nimmt
Yassar Seyfi vom Platz.
Hanif Egemen wärmt schon eine ganze Weile auf und kommt nun endlich zu seinem Einsatz.
55:28:
Türkei wirft in der eigenen Hälfte ein.
Rifat Gunduz kommt nach einem Einwurf von
Hamood Yagci zum Ball und spielt erstmal zurück.
Hamood Yagci fordert den Ball am Mittelkreis und kriegt ihn auch. Er versucht, das Spiel schnell zu machen, gibt an
Kamel Duman ab, startet los kriegt den Ball sofort wieder in den Lauf gespielt. Die Kugel kommt zu
Sabir Kekilli, der gar nicht lange fackelt und blind in die Mitte flankt.
Luqman Altintop kommt zum Kopfball,
Rutger Hougen ist aber zur Stelle und hält. Der Versucht fällt viel zu zentral aus, so kann man keinen Keeper der Welt überwinden.
58:04: Nach einem nicht geahndeten Foul an
Hamood Yagci schimpft
silviii so heftig in Richtung Schiedsrichter, dass er ermahnt wird. "Einmal noch, dann geht's ab auf die Tribüne!"
59:07: Der Spielaufbau von
Türkei wirkt etwas behäbig. Kein Wunder ob dieser defensiven Spielweise.
Rifat Gunduz und
Lakhdar Basak spielen sich das Leder seit mehreren Sekunden am eigenen Strafraum zu. Vielleicht jetzt:
Kamel Duman schnappt sich den Ball, lässt
Bram Turman wie einen Schuljungen stehen und marschiert auf den Strafraum zu. Rechts würde
Luqman Altintop freistehen. Lochpass zu
Sabir Kekilli, der einen Haken zur Mitte schlägt und an
Bram Turman vorbeigeht. Letzterer verliert dabei komplett die Bodenhaftung und rutscht auch noch aus. Ablage für
Sabir Kekilli, der entschlossen abzieht. Der Ball rutscht ihm aber über den Schlappen und geht weit am Kasten vorbei.

61:17: Hoppla -
Hamood Kas stolpert auf dem etwas holprigen Geläuf im Stadion. Der Schiri scheint jedoch Tomaten auf den Augen zu haben, denn er hat dabei ein Foul von
Bram Turman gesehen. In Kürze folgt der Freistoß. Das sind mindestens 30 Meter bis zum Tor. Doch dass
Hamood Kas einen Hammer-Schuss hat, ist weitläufig bekannt. Er zieht ab, das sieht gefährlich aus! Doch der Ball geht an den Außenpfosten und von dort ins Toraus.
65:18:
Luqman Altintop verpasst
Xaveer Loge in einem Luftduell mittels Ellenbogencheck eine schmerzhafte Nasenkorrektur - das gehört sich nicht.
Xaveer Loge tritt zum Freistoß an. Der Ball liegt etwa 18 Meter vor dem gegnerischen Gehäuse. Entschlossener Blick beim Schützen. Scharfer Schuss ins lange Eck - knapp vorbei. Der gegnerische Tormann wäre aber wohl noch dran gewesen, wäre der Ball aufs Tor gegangen.

66:38: Viel Offensiv-Drang herrscht momentan nicht.
Rifat Gunduz,
Hossein Halman und
Hamood Kas lassen den Ball seit geraumer Zeit in den eigenen Reihen zirkulieren.
Amrou Ersoy kommt in der Mitte zum Ball, ignoriert den freistehenden
Luqman Altintop, dreht sich einmal um die eigene Achse und lässt damit
Bram Turman und
Jakkele Munck aussteigen. Endlich mal wieder eine starke Aktion. Er gibt sofort weiter in den Strafraum.
Sabir Kekilli startet los und erläuft den Ball noch. Er dribbelt die Torauslinie entlang, vorbei an
Bram Turman, und spielt scharf zur Mitte.
Rutger Hougen spekuliert aber richtig und fängt den Ball rechtzeitig ab. Der Torwart zeigt einmal mehr seine Klasse.
68:21: Dieser Wechsel hat sich angekündigt,
Lakhdar Basak verlässt den Platz. Mit
Makram Isik soll nun frischer Wind ins Spiel kommen.
71:56:
Sabir Kekillis Füße wirken bereits schwer wie Blei, der Trainer nimmt ihn vom Feld.
Zarif Altin soll nun neuen Elan in die Begegnung bringen.
73:12: Der Arbeitstag von
Bram Turman ist zu Ende. Mit
Siek Stella soll nun frischer Wind ins Spiel kommen.
74:21: Der Arbeitstag von
Erno Langstraat ist zu Ende. Mit
Bob Van Gorp soll nun frischer Wind ins Spiel kommen.
79:07: Dieser Wechsel hat sich angekündigt,
Sybren Sartoris verlässt den Platz.
Jorrit Hey soll nun neuen Elan in die Begegnung bringen.
80:48:
Türkei drückt. Schnelles Kurzpass-Spiel ist die Devise.
Hamood Yagci führt den Ball quer über den Platz und wird kaum attackiert. Pass zu
Hossein Halman. Dieser läuft wenige Meter, wirkt dabei aber etwas hilflos und gibt an
Hamood Yagci ab, der von
Bob Van Gorp zwar eng attackiert wird, sich aber energisch durchsetzt. Doppelpass mit
Kamel Duman. Jetzt geht's ganz schnell. Wieder ein Doppelpass, dieses mal mit
Hamood Yagci. Schneller Antritt in den Sechzehner. Flache Hereingabe.
Zarif Altin probiert's mit Gefühl, trifft aber nur den Außenpfosten.
90:00: Unentschieden! Der Schiedsrichter beendet die reguläre Spielzeit. Vornehmen sollten Sie sich in den nächsten 30 Minuten trotzdem nichts. Wir gehen in die Verlängerung!
94:16:
Türkei ist um einen ordentlichen Spielaufbau bemüht.
Hamood Yagci spielt zu
Hossein Halman, der erstmal aufblickt und Anspielstationen sucht.
Hamood Yagci fordert lautstark den Ball und bekommt ihn auch. Er führt das Spielgerät eng am Fuß und spielt via Ferse auf
Kamel Duman hinaus. Pfeilschnell läuft er die Linie entlang. Kurz stünde
Amrou Ersoy, er entscheidet sich aber für die scharfe Hereingabe über
Zarif Altin auf den zweiten Pfosten.
Aschwin Klaasen sieht nur zu.
Zarif Altin steht goldrichtig und befördert den Ball via Schienbein ins Gehäuse! Gewollt war's wohl kaum, elegant ausgesehen hat's auch nicht. Unterschied macht es trotzdem keinen. Die
Türkei-Fans sind begeistert und wollen mehr sehen.
Neuer Spielstand
Heim 1:0 Gast
96:23:
silviiis Mannschaft lässt nichts unversucht, die Führung auszubauen. Der Trainer verfolgt dies wohlwollend und entspannt von der Bank.
103:54:
Zarif Altin zeigt uns hier einmal einen Einstieg der härteren Sorte. Opfer ist
John Van Deventer, der eine klaffende Wunde davonträgt.
John Van Deventer tritt zum Freistoß an. Der Ball liegt etwa 18 Meter vor dem gegnerischen Gehäuse. Entschlossener Blick beim Schützen. Scharfer Schuss ins lange Eck - knapp vorbei. Der gegnerische Tormann wäre aber wohl noch dran gewesen, wäre der Ball aufs Tor gegangen.
105:00: Halbzeit der Verlängerung
107:46:
Hossein Halman und
Hanif Egemen spielen sich den Ball seelenruhig am eigenen Sechzehner hin und her. Nur nichts riskieren, scheint das Motto zu sein.
Hamood Yagci fordert den Ball, und kriegt ihn auch. Er läuft in Richtung Mittellinie, passiert dabei
Hanif Egemen und probiert's mittels Steilpass auf den Flügel.
Aschwin Klaasen hat mit der Situation schon abgeschlossen, doch der flinke
Hanif Egemen erläuft den Ball noch. Sofort und mit viel Schnitt schlägt er den Ball scharf zur Mitte.
Amrou Ersoy steigt am höchsten, doch sein Kopfballversuch geht weit über den Kasten.

120:00: Ende! Der Schiedsrichter setzt dem Nervenkitzel ein Ende,
Türkei hat sich am Ende als das frischere Team erwiesen und sich mit
1:
0 durchgesetzt. Fakt ist aber: auch
Niederlande hätte das Spiel und damit den dritten Platz gewinnen können. Die Realität sieht allerdings anders aus,
Türkei nimmt den kleinsten der Pokale mit nach Hause.
Endstand
Heim 1:0 Gast
Ballbesitz 1.HZ
Heim 50%:50% Gast
Ballbesitz 2.HZ
Heim 64%:36% Gast