Du bist der Teamchef - EM Edition
Werbeblocker
Ad-Blocker sind auf den meisten Webseiten leider eine Notwendigkeit.

Du kannst mir helfen, die Serverkosten zu tragen, indem du deinen Ad-Blocker für EM Teamchef deaktivierst.

Vielen Dank!
Infobox
Du bist nicht eingeloggt.
Registriere dich jetzt und spiele deine eigenen Turniere!
Teamchef
Gründe jetzt deinen eigenen Verein im umfangreichsten Fussballmanager der Welt: Du bist der Teamchef!Jetzt Team gründen!
Einladen
Griechenland vs. Schweiz
Viertelfinale, 22.02.2025
Patrick Butterweich
maggae07
Heim: Griechenland (maggae07)
Roli1988
Gast: Schweiz (Roli1988)
Spielbericht
0:00: Liebe Freunde des Rundleder-Kicks! Die Vorfreude auf das heutige Viertelfinalspiel könnte auch bei mir kaum größer sein, denn man weiß aus vergangenen Tagen: Griechenland und Schweiz schenken sich nichts. Es hat im Vorfeld der Partie etwas geregnet, Flachschüsse könnten daher ein probates Mittel sein. Wir werden sehen, wie die Teams mit dem nassen Rasen zurechtkommen werden.
1:22: Philippos Vasiliou führt den Ball in der eigenen Hälfte, weiß aber nicht so recht, was er damit anfangen soll und spielt erstmal weiter. Themistoklis Pagonis ist nun am Leder und wirkt schon wesentlich entschlossener dabei. Benedikt Sindelar und Bernd Guder machen Meter um Meter, aufgrund der offensiven Spielweise von Griechenland sind aber immer noch genügend Anspielstationen da. Fotios Rallis geht über die Seite bis zur Torauslinie. Vladimiros Soter flankt zur Mitte. Themis Stavrou stoppt die Kugel mit der Brust und zieht direkt ab - der Ball zappelt im Netz!

Neuer Spielstand
Heim 1:0 Gast


6:20: Leonidas Gianopoulos hält Jonathan Staudinger am Trikot fest, woraufhin dieser zu Boden geht. Ein klares Foul, das hier im Stadion wohl jeder gesehen hat, bis auf den Schiedsrichter. Der lässt weiterlaufen.
7:51: Griechenland ist um einen ordentlichen Spielaufbau bemüht. Philippos Vasiliou spielt zu Themistoklis Pagonis, der erstmal aufblickt und Anspielstationen sucht. Themistoklis Pagonis fordert lautstark den Ball und bekommt ihn auch. Er führt das Spielgerät eng am Fuß und spielt via Ferse auf Eftychios Gonce hinaus. Pfeilschnell läuft er die Linie entlang. Kurz stünde Themis Stavrou, er entscheidet sich aber für die scharfe Hereingabe über Eftychios Gonce auf den zweiten Pfosten. Ilias Klier sieht nur zu. Themis Stavrou steht goldrichtig, Tormann Christopher Dohmann kommt aber im rechten Moment heraus und pflückt die Kugel todsicher herunter.
10:12: Griechenland drückt. Schnelles Kurzpass-Spiel ist die Devise. Diomidis Markos führt den Ball quer über den Platz und wird kaum attackiert. Pass zu Leonidas Gianopoulos. Dieser läuft wenige Meter, wirkt dabei aber etwas hilflos und gibt an Aristomenis Melis ab, der von Benedikt Sindelar zwar eng attackiert wird, sich aber energisch durchsetzt. Doppelpass mit Themistoklis Pagonis. Jetzt geht's ganz schnell. Wieder ein Doppelpass, dieses mal mit Fotios Rallis. Schneller Antritt in den Sechzehner. Flache Hereingabe. Themistoklis Pagonis probiert's mit Gefühl, trifft aber nur den Außenpfosten.
38:01: Viel Offensiv-Drang herrscht momentan nicht. Thomas Langenfeld, Valentin Rappl und Jonathan Staudinger lassen den Ball seit geraumer Zeit in den eigenen Reihen zirkulieren. Benedikt Sindelar kommt in der Mitte zum Ball, ignoriert den freistehenden Bernd Guder, dreht sich einmal um die eigene Achse und lässt damit Aristomenis Melis und Eftychios Gonce aussteigen. Endlich mal wieder eine starke Aktion. Er gibt sofort weiter in den Strafraum. Bastian Gramm startet los und erläuft den Ball noch. Er dribbelt die Torauslinie entlang, vorbei an Philippos Vasiliou, und spielt scharf zur Mitte. Xavier Heine rutscht aus vollem Lauf in den Ball und versenkt ihn aus rund einem Meter - Tor!

Neuer Spielstand
Heim 1:1 Gast


38:54: Tolle Stimmung im Stadion. Die Fans verwandeln die Arena in einen ohrenbetäubenden Hexenkessel. Jetzt heißt's Gas geben, ein Remis bringt keinem der beiden Mannschaften etwas.
39:56: Schweiz wirft in der eigenen Hälfte ein. Ilias Klier kommt nach einem Einwurf von Thomas Langenfeld zum Ball und spielt erstmal zurück. Benedikt Sindelar fordert den Ball am Mittelkreis und kriegt ihn auch. Er versucht, das Spiel schnell zu machen, gibt an Bernd Guder ab, startet los kriegt den Ball sofort wieder in den Lauf gespielt. Die Kugel kommt zu Bastian Gramm, der gar nicht lange fackelt und blind in die Mitte flankt. Xavier Heine kommt zum Kopfball, Kleopas Tripi ist aber zur Stelle und hält. Der Versucht fällt viel zu zentral aus, so kann man keinen Keeper der Welt überwinden.
42:40: Der Spielaufbau von Schweiz wirkt etwas behäbig. Kein Wunder ob dieser defensiven Spielweise. Ilias Klier und Sepp Kellermann spielen sich das Leder seit mehreren Sekunden am eigenen Strafraum zu. Von den Pfiffen der Fans und einem schnellen Antritt von Fotios Rallis unter Druck gesetzt, schlägt Benedikt Sindelar den Ball nach vorne. Wen er da gesehen hat, bleibt jedoch sein Geheimnis. Themis Stavrou kann den Ball jedenfalls auf der Höhe der Mittellinie abfangen.
45:00: Halbzeit
54:28: Philippos Vasilious Füße wirken bereits schwer wie Blei, der Trainer nimmt ihn vom Feld. Apollo Herod heißt der neue Akteur, der sich in der verbleibenden Spielzeit für die Startelf empfehlen kann.
55:57: Aristomenis Meliss Füße wirken bereits schwer wie Blei, der Trainer nimmt ihn vom Feld. Alkaios Xenakis heißt der neue Akteur, der sich in der verbleibenden Spielzeit für die Startelf empfehlen kann.
56:23: Dieser Wechsel hat sich angekündigt, Fotios Rallis verlässt den Platz. Christos Milas heißt der neue Akteur, der sich in der verbleibenden Spielzeit für die Startelf empfehlen kann.
58:36: Der Spielaufbau von Griechenland wirkt etwas behäbig. Kein Wunder ob dieser defensiven Spielweise. Apollo Herod und Leonidas Gianopoulos spielen sich das Leder seit mehreren Sekunden am eigenen Strafraum zu. Vielleicht jetzt: Alkaios Xenakis schnappt sich den Ball, lässt Bastian Gramm wie einen Schuljungen stehen und marschiert auf den Strafraum zu. Rechts würde Eftychios Gonce freistehen. Lochpass zu Themis Stavrou, der einen Haken zur Mitte schlägt und an Thomas Langenfeld vorbeigeht. Letzterer verliert dabei komplett die Bodenhaftung und rutscht auch noch aus. Ablage für Themis Stavrou. Der nimmt den Ball einmal mit und lupft ihn über den herausstürmenden Christopher Dohmann - ein klasse Tor! Die Griechenland-Fans sind außer sich.

Neuer Spielstand
Heim 2:1 Gast


61:49: Peinlich, peinlich! Roli1988 wandert stinksauer in seiner Coachingzone auf und ab, dabei stolpert er über eine Trinkflasche und liegt kurzzeitig flach. Was folgt ist ein lautstarkes Gelächter der 91625 Zuseher im Stadion. Schadenfreude ist eben immer noch die schönste Freude.
63:08: Der Schiedsrichter entscheidet auf Foulspiel, nachdem Benedikt Sindelar Vladimiros Soter im Zweikampf eine scheuerte. Letzterer wird wohl ein blaues Auge davontragen. Gute Freistoß-Position, wie gemacht für Vladimiros Soter. Der Ball liegt knapp vor der Strafraumgrenze. Er schießt in Richtung kurzes Eck, der Ball bleibt aber in der Mauer hängen.
64:54: Griechenland erarbeitet sich den Ball in Person von Apollo Herod, der mit aller Routine Diomidis Markos ins Spiel bringt. Letzterer täuscht einen Pass zu Themistoklis Pagonis an, lässt dadurch Benedikt Sindelar aussteigen und spielt anschließend Eftychios Gonce auf der Flanke frei. Dieser geht die Linie entlang und macht jetzt so richtig Dampf. Neben ihm bieten sich die ebenfalls mitgelaufenen Themis Stavrou und Christos Milas an, er probiert's aber lieber gleich mit der Flanke. Christos Milas setzt zum Seitfallzieher an - Christopher Dohmann bringt gerade noch die Fäuste dazwischen!
69:50: Der Trainer nimmt Robin Nobis vom Platz. Eugen Warnke heißt der neue Mann im Spiel. Bringt er neuen Schwung rein?
71:49: Der Arbeitstag von Sepp Kellermann ist zu Ende. Rafael Prang heißt der neue Mann im Spiel. Bringt er neuen Schwung rein?
74:05: Der Arbeitstag von Ilias Klier ist zu Ende. Mit Dieter Roder soll nun frischer Wind ins Spiel kommen.
76:35: Freistoß für Schweiz in der eigenen Hälfte. Valentin Rappl spielt kurz zu Eugen Warnke ab. Alkaios Xenakis sieht zu, als würde ihn die Angelegehnheit gar nichts angehen. Nun läuft das Leder. Zuspiel zu Dieter Roder, der jetzt ein bisschen Raum hat und diesen auch nützt. Nach wenigen Schritten kommt der Lochpass zu Rafael Prang. Der läuft wenige Meter und spielt sofort weiter. Da wartet bereits Bastian Gramm, der für Dieter Roder durchlässt, in den Strafraum sprintet und dort den Ball genau auf den Fuß serviert bekommt. Gute Schussposition. Doch stattdessen legt er mit der Ferse zurück. Xavier Heine sprintet aus vollem Lauf heran, zieht sofort ab und bringt den Ball raffiniert im langen Eck unter!

Neuer Spielstand
Heim 2:2 Gast


78:20: Autsch! Eugen Warnke fährt gegen Edouardos Theodorou den Ellenbogen aus. Letzterer geht sofort zu Boden und scheint ein Cut davon getragen zu haben. Eine böse Aktion, die abseits des Balles stattfand und der Referee somit nicht sehen konnte.
78:55: Thomas Langenfeld fährt daneben, doch Valentin Rappl erarbeitet sich den Ball an der Mittellinie und kriegt dafür Szenenapplaus. Sofort baut er wieder Zug zum Tor auf. Er läuft wenige Meter und gibt an Dieter Roder weiter. Der greift tief in die Trickkiste und macht gefühlte 1000 Übersteiger. Er setzt sich überzeugend durch, indem er Apollo Herod aussteigen lässt und für Diomidis Markos einfach zu schnell ist. 25 Meter vor dem Tor angekommen, blickt er auf. Präzise Hereingabe zur Mitte. Xavier Heines Kopfballversuch fällt aber zu schwach aus und wird zur leichten Beute für Kleopas Tripi.
81:42: Die ersten Pfiffe werden laut, die Fans werden ungeduldig und sehnen eine Entscheidung herbei.
83:56: Hoppla - Themistoklis Pagonis stolpert auf dem etwas holprigen Geläuf im Stadion. Der Schiri scheint jedoch Tomaten auf den Augen zu haben, denn er hat dabei ein Foul von Benedikt Sindelar gesehen. Themistoklis Pagonis hat nun die Möglichkeit, den Freistoß zu verwandeln. Der Ball liegt etwa 25 Meter vor dem Kasten - unmöglich ist der nicht. Er läuft an und versucht's mit Gewalt. Der Ball geht genau in die Mitte des Gehäuses, der Tormann kann gerade noch wegfausten.
89:17: Freistoß für Schweiz in der eigenen Hälfte. Thomas Langenfeld spielt kurz zu Eugen Warnke ab. Themis Stavrou sieht zu, als würde ihn die Angelegehnheit gar nichts angehen. Nun läuft das Leder. Zuspiel zu Benedikt Sindelar, der jetzt ein bisschen Raum hat und diesen auch nützt. Nach wenigen Schritten kommt der Lochpass zu Bernd Guder. Der läuft wenige Meter und spielt sofort weiter. Da wartet bereits Bastian Gramm, der für Jonathan Staudinger durchlässt, in den Strafraum sprintet und dort den Ball genau auf den Fuß serviert bekommt. Gute Schussposition. Doch stattdessen legt er mit der Ferse zurück. Xavier Heine sprintet aus vollem Lauf heran, zieht sofort ab und bringt den Ball raffiniert im langen Eck unter!

Neuer Spielstand
Heim 2:3 Gast


90:00: Der Referee pfeift das Spiel ab. Griechenland hat hier auf allen Linien enttäuscht, auch wenn das Ergebnis am Ende knapp ausfällt. Speziell im Spielaufbau hat die Truppe von maggae07 einiges an Aufholbedarf für das nächste Turnier. Schweiz hat sich im Gegensatz richtig ins Zeug gelegt. Man hat dem ein oder anderen Akteur richtig angemerkt, dass er sich für weitere Aufgaben empfehlen möchte.

Endstand
Heim 2:3 Gast

Ballbesitz 1.HZ
Heim 57%:43% Gast
Ballbesitz 2.HZ
Heim 47%:53% Gast
Griechenland
Start-Elf
Position
Bewertung
Spielerindex
Karten
Verletzt
Tore
Assists
Wechsel
Trikot
Tripi Kleopas
In Startelf
4
-
 
 
0
0
 
Trikot
Matthias Philippos
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Markos Diomidis
In Startelf
5
52%
 
 
0
0
 
Trikot
Herod Apollo
 
5
48%
 
 
0
0
Trikot
Vasiliou Philippos
In Startelf
5
52%
 
 
0
0
Trikot
Gianopoulos Leonidas
In Startelf
5
56%
 
 
0
0
 
Trikot
Goulas Philippos
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Melis Aristomenis
In Startelf
5
44%
 
 
0
0
Trikot
Xenakis Alkaios
 
3
44%
 
 
0
0
Trikot
Pagonis Themistoklis
In Startelf
6
56%
 
 
0
0
 
Trikot
Soter Vladimiros
In Startelf
8
56%
 
 
0
1
 
Trikot
Theodorou Edouardos
In Startelf
3
56%
 
 
0
0
 
Trikot
Gonce Eftychios
In Startelf
8
48%
 
 
0
0
 
Trikot
Maras Kariofilis
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Milas Christos
 
3
56%
 
 
0
1
Trikot
Rallis Fotios
In Startelf
6
68%
 
 
0
0
Trikot
Stavrou Themis
In Startelf
5
60%
 
 
2
0
 
Trikot
Barbas Taxiarchis
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Barberis Yannis
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Nicolaides Sarantis
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Papadakis Kleopas
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Primo Asterios
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Rines Prodomos
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Sarkis Nikolaos
 
-
-
 
 
0
0
 
Spielerbewertung
Verteidigung
16
Mittelfeld
14
Sturm
17
Torgefährlichkeit
12
Torabwehr
13
Torchancen
5
Tore
2
Taktik
26
Schweiz
Start-Elf
Position
Bewertung
Spielerindex
Karten
Verletzt
Tore
Assists
Wechsel
Trikot
Dohmann Christopher
In Startelf
6
-
 
 
0
0
 
Trikot
Beschorner Herwig
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Langenfeld Thomas
In Startelf
5
56%
 
 
0
0
 
Trikot
Kellermann Sepp
In Startelf
3
48%
 
 
0
0
Trikot
Klier Ilias
In Startelf
2
56%
 
 
0
0
Trikot
Nobis Robin
In Startelf
3
44%
 
 
0
0
Trikot
Warnke Eugen
 
7
60%
 
 
0
0
Trikot
Rappl Valentin
In Startelf
6
56%
 
 
0
0
 
Trikot
Rott Karl-Heinz
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Prang Rafael
 
6
48%
 
 
0
0
Trikot
Sindelar Benedikt
In Startelf
4
48%
 
 
0
0
 
Trikot
Guder Bernd
In Startelf
4
56%
 
 
0
0
 
Trikot
Roder Dieter
 
10
56%
 
 
0
0
Trikot
Staudinger Jonathan
In Startelf
6
48%
 
 
0
1
 
Trikot
Gramm Bastian
In Startelf
4
68%
 
 
0
2
 
Trikot
Heine Xavier
In Startelf
4
56%
 
 
3
0
 
Trikot
Hellmuth Kasimir
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Eckl Ben
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Erdmann Luca
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Feldt Patrick
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Franck Marko
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Kast Gerrit
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Mertes Karl
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Rapp Sebastian
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Rietz Nils
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Ronaldo Wolfram
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Scherm Timur
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Schlenker Heinrich
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Soller Nikolai
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Westermann Damian
 
-
-
 
 
0
0
 
Spielerbewertung
Verteidigung
15
Mittelfeld
12
Sturm
15
Torgefährlichkeit
14
Torabwehr
12
Torchancen
5
Tore
3
Taktik
25
Kommentare zum Spiel