0:00: EM-Teamchef.at meldet sich live vom finalen Spieltag dieser Gruppe. Die heutige Begegnung zwischen
Portugal und
England entscheidet alles, beide wollen unbedingt ins Viertelfinale aufsteigen. Los geht's!
10:18: Etwas leichtsinnig, aber mit Erfolg lässt
Lance Esselink im eigenen Sechzehner
Avelino Matheus und
Ivo Gaia stehen und sprintet davon. An der Mittellinie angekommen, brüllt der Trainer "breit machen". Er wechselt sofort die Seite und gibt zu
Josue Willmes ab. Fantastisch. Jetzt herrscht Überzahlspiel. Vier gegen Drei. Flache Hereingabe zur Mitte.
Plácido Madeiros fährt komplett daneben,
Millard Luchenbill lässt ideal durch.
Januário Almeida spekuliert aber richtig und schießt die Kugel weg, noch bevor Gefahr entsteht.
15:08:
Lance Esselink entledigt sich seiner Klette - sie hört auf den Namen
Avelino Matheus - und marschiert aufs gegnerische Tor zu. Auf den Seiten wäre viel Platz. Der Schiedsrichter pfeift die Situation jedoch ab.
Rogério Vaz liegt verletzt auf dem Boden, er scheint einen Schlag ins Gesicht bekommen zu haben.
18:14:
Avelino Matheus krümmt sich nach einer Attacke von
Vicente Resos am Boden. Dem Geschehen ging ein versteckter Tritt abseits des Balles voraus, der Linienrichter hat den Referee aber sofort auf das Vergehen hingewiesen. Der Referee zeigt
Vicente Resos den gelben Karton.
20:20:
Anibal Strayham kriegt den Ball vom Keeper zugerollt und weiß im ersten Moment nicht so recht, was er damit anfangen soll. Ein langer Pass auf den Flügel landet auf dem Haupt eines völlig überraschten Balljungen, der einen kurzen Moment neben sich steht.
Rogério Vaz und
Vicente Resos sind sofort zur Stelle und kümmern sich um den Kleinen. Kurze Zeit später geht's ihm wieder besser.
26:01:
Plácido Madeiros und
Ivo Gaia spielen sich den Ball seelenruhig am eigenen Sechzehner hin und her. Nur nichts riskieren, scheint das Motto zu sein.
Avelino Matheus fordert den Ball, und kriegt ihn auch. Er läuft in Richtung Mittellinie, passiert dabei
Rogério Vaz und probiert's mittels Steilpass auf den Flügel.
Lance Esselink hat mit der Situation schon abgeschlossen, doch der flinke
Ivo Gaia erläuft den Ball noch. Sofort und mit viel Schnitt schlägt er den Ball scharf zur Mitte.
Januário Vara steigt am höchsten, doch sein Kopfballversuch geht weit über den Kasten.
27:19: Jetzt ist Pfeffer in der Partie.
Williams Gandarilla grätscht
Rogério Vaz von der Seite um, eine Rudelbildung ist die Folge.
Williams Gandarilla sieht die gelbe Karte.
31:00:
Portugal wirft in der eigenen Hälfte ein.
Ivo Gaia kommt nach einem Einwurf von
Duarte Festa zum Ball und spielt erstmal zurück.
Rogério Vaz fordert den Ball am Mittelkreis und kriegt ihn auch. Er versucht, das Spiel schnell zu machen, gibt an
Ivo Gaia ab, startet los kriegt den Ball sofort wieder in den Lauf gespielt. Die Kugel kommt zu
Ivo Gaia, der gar nicht lange fackelt und blind in die Mitte flankt.
Alídio Da Luz kommt zum Kopfball,
Dorsey Mccarron ist aber zur Stelle und hält. Der Versucht fällt viel zu zentral aus, so kann man keinen Keeper der Welt überwinden.

31:51:
Portugal erarbeitet sich den Ball in Person von
Januário Vara, der mit aller Routine
Rogério Vaz ins Spiel bringt. Letzterer täuscht einen Pass zu
Avelino Matheus an, lässt dadurch
Rigoberto Shappell aussteigen und spielt anschließend
Rogério Vaz auf der Flanke frei. Dieser geht die Linie entlang und macht jetzt so richtig Dampf. Neben ihm bieten sich die ebenfalls mitgelaufenen
Ivo Gaia und
Alídio Da Luz an, er probiert's aber lieber gleich mit der Flanke.
Duarte Festa setzt zum Fallrückzieher an - und trifft! Ein unglaubliches Tor!
Dorsey Mccarron steht da wie angewurzelt und hat nicht den Hauch einer Chance.
Neuer Spielstand
Heim 1:0 Gast
32:32: Was ist denn hier los? Ein Flitzer läuft quer über den Platz und narrt gleich sechs Sicherheitsleute sowie den gegnerischen Torwart. Lautes Gelächter ist die Folge. Letztlich ist es eine - glaube ich zumindest - weibliche Sicherheitsperson, die den Flitzer stoppt. Nach einer kurzen Unterbrechung kann es weitergehen.
45:00: Halbzeit
46:59: Alles oder nichts, so die Marschroute bei
England!
Lance Esselink schnappt sich in der eigenen Hälfte den Ball und tanzt anschließend
Avelino Matheus und
Hilário Coval aus. Das kann sich sehen lassen, dafür gibt's völlig zurecht Szenenapplaus. Sofort kommt der Steilpass in die Spitze.
Rigoberto Shappell setzt seine Schnelligkeit ideal ein und ist noch vor
Avelino Matheus am Ball, der etwas verschlafen hat. Via Übersteiger tanzt er seinen Gegenspieler spektakulär aus. Auch an
Plácido Madeiros geht er mühelos vorbei. Pass zur Mitte. Da steht
Williams Gandarilla, der sofort durchzieht und den Ball an die Latte hämmert. Von dort springt der Ball ins Toraus.
Joselino Tavares hat nichtmal mit der Wimper gezuckt, so schnell ging das gerade eben.
48:51: Der Trainer nimmt
Lance Esselink vom Platz.
Efrain Wetterauer heißt der neue Mann im Spiel. Bringt er neuen Schwung rein?
51:51: Dieser Wechsel hat sich angekündigt,
Anibal Strayham verlässt den Platz. Mit
Myron Emmitt soll nun frischer Wind ins Spiel kommen.
60:33:
Josue Willmes steht beim Einwurf an der Mittellinie. Er unterhält sich noch kurz mit dem Balljungen und wirft anschließend zu
Alvin Tyrell. Der nimmt etwas tollpatschig an, bringt das Leder aber noch unter Kontrolle.
Rogério Vaz attackiert energisch. Wohl zu übermotiviert, mit einer Körpertäuschung ist er ausgetanzt. Flanke zur Mitte.
Rigoberto Shappell steigt hoch und setzt den Kopfball an den Pfosten. Der Abpraller landet im Gesicht von
Williams Gandarilla und springt von dort ins Out. Autsch!

63:07:
Rigoberto Shappell dribbelt in die gegnerische Hälfte und bedient
Vicente Resos, der am Flügel lauert.
Rogério Vaz stellt, nett formuliert, nicht die größte Hürde dar. Der Ballführende hat viel Platz, weil sich
Rogério Vaz scheinbar nicht zuständig fühlt, macht aber zum Unverständnis des Publikums gar nichts daraus und spielt sofort zu
Rigoberto Shappell ab. Der wirkt schon wesentlich entschlossener und wechselt erstmal die Seite.
Rigoberto Shappell nimmt perfekt an und ist nicht zu stoppen. Wenn das eine Attacke sein soll, was
Maximiano Cordeiro da praktiziert, na dann gute Nacht
Portugal. Schöne Flanke. Doch die Mitspieler, allen voran
Williams Gandarilla, schlafen. Der bärenstarke
Januário Almeida ist zur Stelle, nimmt den Ball mit der Brust an und führt ihn in aller Ruhe aus dem Strafraum.
66:49: Geil, wie hier die Luzi abgeht! Die Fans feiern ihre Mannschaft, mittlerweile stehen sogar die Besucher in den V.I.P-Bereichen.
68:20:
Portugal drückt. Schnelles Kurzpass-Spiel ist die Devise.
Januário Vara führt den Ball quer über den Platz und wird kaum attackiert. Pass zu
Plácido Madeiros. Dieser läuft wenige Meter, wirkt dabei aber etwas hilflos und gibt an
Avelino Matheus ab, der von
Josue Willmes zwar eng attackiert wird, sich aber energisch durchsetzt. Doppelpass mit
Rogério Vaz. Jetzt geht's ganz schnell. Wieder ein Doppelpass, dieses mal mit
Avelino Matheus. Schneller Antritt in den Sechzehner. Flache Hereingabe.
Alídio Da Luz probiert's mit Gefühl, trifft aber nur den Außenpfosten.
76:31:
SV Pfefferoni sitzt äußerst entspannt auf der Trainerbank und genießt das Spiel seiner Mannschaft.
79:14:
Rigoberto Shappells Füße wirken bereits schwer wie Blei, der Trainer nimmt ihn vom Feld.
Alexis Lenny wärmt schon eine ganze Weile auf und kommt nun endlich zu seinem Einsatz.
85:56:
Plácido Madeiros führt den Ball in der eigenen Hälfte, weiß aber nicht so recht, was er damit anfangen soll und spielt erstmal weiter.
Rogério Vaz ist nun am Leder und wirkt schon wesentlich entschlossener dabei.
Josue Willmes und
Myron Emmitt machen Meter um Meter, aufgrund der offensiven Spielweise von
Portugal sind aber immer noch genügend Anspielstationen da.
Ivo Gaia geht über die Seite bis zur Torauslinie.
Alídio Da Luz flankt zur Mitte. Die Hereingabe landet jedoch meilenweit hinter dem Tor. Egal, im Zentrum wären sowieso nur
Alvin Tyrell und
Nathan Mihaliak postiert gewesen.
90:00: Ob verdient oder unverdient, danach fragt später kein Schwein mehr.
Portugal schlägt
England mit
1:
0. Das erhoffte Positiverlebnis der Gäste ist jedenfalls ausgeblieben. Ich wünsche Ihnen was, bis zum nächsten Mal!
Endstand
Heim 1:0 Gast
Ballbesitz 1.HZ
Heim 59%:41% Gast
Ballbesitz 2.HZ
Heim 47%:53% Gast