Du bist der Teamchef - EM Edition
Werbeblocker
Ad-Blocker sind auf den meisten Webseiten leider eine Notwendigkeit.

Du kannst mir helfen, die Serverkosten zu tragen, indem du deinen Ad-Blocker für EM Teamchef deaktivierst.

Vielen Dank!
Infobox
Du bist nicht eingeloggt.
Registriere dich jetzt und spiele deine eigenen Turniere!
Teamchef
Gründe jetzt deinen eigenen Verein im umfangreichsten Fussballmanager der Welt: Du bist der Teamchef!Jetzt Team gründen!
Einladen
Belgien vs. Ukraine
Gruppe D - Spiel 3, 21.02.2025
Dieter Durchgänger
floemers
Heim: Belgien (floemers)
Rusti22
Gast: Ukraine (Rusti22)
Spielbericht
0:00: Herzlich willkommen zum letzten und entscheidenden Gruppenspiel zwischen Belgien und Ukraine! Heute geht's um die Wurst, wer steigt auf, für wen ist das Turnier beendet? Die Spannung ist bereits vor Anpfiff greifbar, die Spieler werden vom Publikum schon jetzt bejubelt. Und da pfeifft der Schiedrichter auch schon an!
5:48: Eddy Derumaux und Ulysse Bekaert spielen sich den Ball seelenruhig am eigenen Sechzehner hin und her. Nur nichts riskieren, scheint das Motto zu sein. Angelo Van Tieghem fordert den Ball, und kriegt ihn auch. Er läuft in Richtung Mittellinie, passiert dabei Jérémy Vermaut und probiert's mittels Steilpass auf den Flügel. Jegor Kuzenkova hat mit der Situation schon abgeschlossen, doch der flinke Yoan Peleriaux erläuft den Ball noch. Sofort und mit viel Schnitt schlägt er den Ball scharf zur Mitte. Jérémy Vermaut steigt am höchsten, doch sein Kopfballversuch geht weit über den Kasten.
8:52: Jakov Motorina säbelt Adrianus De Koninck von der Seite um und trifft dabei den Ball, weshalb der Schiedsrichter weiterspielen lässt.
11:59: Belgien erarbeitet sich den Ball in Person von Ulysse Bekaert, der mit aller Routine Adrianus De Koninck ins Spiel bringt. Letzterer täuscht einen Pass zu Floris Coppens an, lässt dadurch Timur Ipatiev aussteigen und spielt anschließend Angelo Van Tieghem auf der Flanke frei. Dieser geht die Linie entlang und macht jetzt so richtig Dampf. Neben ihm bieten sich die ebenfalls mitgelaufenen Yoan Peleriaux und Angelo Van Tieghem an, er probiert's aber lieber gleich mit der Flanke. Yoan Peleriaux setzt zum Fallrückzieher an - und trifft! Ein unglaubliches Tor! Dmitry Tyurin steht da wie angewurzelt und hat nicht den Hauch einer Chance.

Neuer Spielstand
Heim 1:0 Gast


21:33: Viel Offensiv-Drang herrscht momentan nicht. Amédé Van Caemelbeke, Adrianus De Koninck und August Van Roy lassen den Ball seit geraumer Zeit in den eigenen Reihen zirkulieren. Angelo Van Tieghem kommt in der Mitte zum Ball, ignoriert den freistehenden Jérémy Vermaut, dreht sich einmal um die eigene Achse und lässt damit Timur Ipatiev und Albert Zuibimov aussteigen. Endlich mal wieder eine starke Aktion. Er gibt sofort weiter in den Strafraum. Yoan Peleriaux startet los und erläuft den Ball noch. Er dribbelt die Torauslinie entlang, vorbei an Fedor Gurdjieff, und spielt scharf zur Mitte. Dmitry Tyurin spekuliert aber richtig und fängt den Ball rechtzeitig ab. Der Torwart zeigt einmal mehr seine Klasse.
23:30: Belgien wirft in der eigenen Hälfte ein. Jérémy Vermaut kommt nach einem Einwurf von Eddy Derumaux zum Ball und spielt erstmal zurück. Floris Coppens fordert den Ball am Mittelkreis und kriegt ihn auch. Er versucht, das Spiel schnell zu machen, gibt an Angelo Van Tieghem ab, startet los kriegt den Ball sofort wieder in den Lauf gespielt. Die Kugel kommt zu Yoan Peleriaux, der gar nicht lange fackelt und blind in die Mitte flankt. In der Mitte warten aber fünf Ukraine-Spieler, darunter Jegor Kuzenkova und Yury Chikachev. [SV] ist es jedoch letztendlich, der klären kann.
29:29: Hier steppt im wahrsten Sinne des Wortes der Bär! Die Fans feiern, als wäre die Partie schon gelaufen.
33:22: Floris Coppens liegt am Platz, er sieht wohl nur noch Sterne. Die Vorgeschichte: ein böser Ellenbogencheck von Ilya Ortoff. Floris Coppens hat nun die Möglichkeit, den Freistoß zu verwandeln. Der Ball liegt etwa 25 Meter vor dem Kasten - unmöglich ist der nicht. Er läuft an und versucht's mit Gewalt. Der Ball geht genau in die Mitte des Gehäuses, der Tormann kann gerade noch wegfausten.
35:37: Der Spielaufbau von Belgien wirkt etwas behäbig. Kein Wunder ob dieser defensiven Spielweise. Jérémy Vermaut und Ulysse Bekaert spielen sich das Leder seit mehreren Sekunden am eigenen Strafraum zu. Vielleicht jetzt: Angelo Van Tieghem schnappt sich den Ball, lässt Timur Ipatiev wie einen Schuljungen stehen und marschiert auf den Strafraum zu. Rechts würde Jérémy Vermaut freistehen. Lochpass zu Yoan Peleriaux, der einen Haken zur Mitte schlägt und an Fedor Gurdjieff vorbeigeht. Letzterer verliert dabei komplett die Bodenhaftung und rutscht auch noch aus. Ablage für Yoan Peleriaux, der entschlossen abzieht. Der Ball rutscht ihm aber über den Schlappen und geht weit am Kasten vorbei.
45:00: Halbzeit
46:59: Ukraine steht tief gestaffelt und versucht nun durch Jegor Kuzenkova und Timur Ipatiev, das Leder kontrolliert in den eigenen Reihen zu halten. Timur Ipatiev führt das Leder nun flott durch die Mitte und bringt Albert Zuibimov ins Spiel, nachdem Jakov Motorina durchgelassen hat. Der wird jedoch von Yoan Peleriaux und Floris Coppens umringt und ist damit etwas überfordert. Jérémy Vermaut ist es letztlich, der ihm den Ball vom Fuß nimmt.
48:49: Autsch! Fedor Gurdjieff fährt gegen Eddy Derumaux den Ellenbogen aus. Letzterer geht sofort zu Boden und scheint ein Cut davon getragen zu haben. Eine böse Aktion, die abseits des Balles stattfand und der Referee somit nicht sehen konnte.
55:31: Jegor Kuzenkova und Timur Ipatiev schieben sich den Ball am eigenen Sechzehner zu. Letzterer bringt den entgegenkommenden Jakov Motorina ins Spiel. Timur Ipatiev fordert 15 Meter vor dem gegnerischen Strafraum den Ball - und kriegt ihn auch. Doppelpass mit Albert Zuibimov. Ein Haken, ein Übersteiger. Ulysse Bekaert attackiert viel zu lasch. Ein Blick gefolgt von einem weiten Pass auf Eugeny Nikolaevsky. Jetzt könnte was gehen! August Van Roy fängt den Ball aber noch in der Luft ab und kann klären.
60:46: Jetzt geht auch auf den Rängen die Post ab! Die Fans feiern jetzt schon, als gäbe es keinen Morgen mehr.
62:20: Ukraine steht defensiv. Timur Ipatiev sucht verzweifelt nach Anspielstationen, muss das Leder aber zu Ilya Ortoff zurückspielen. Vielleicht jetzt: Timur Ipatiev und Albert Zuibimov fordern den Ball. Letzterer kriegt ihn, setzt am Flügel zum Sprint an und lässt Yoan Peleriaux und Angelo Van Tieghem ganz alt aussehen. Bei Adrianus De Koninck bleibt er jedoch hängen - schade! Das war einfach viel zu eigensinnig, Jakov Motorina ist zurecht sauer.
70:07: Adrianus De Konincks Füße wirken bereits schwer wie Blei, der Trainer nimmt ihn vom Feld. Gerrit De Backer soll nun neuen Elan in die Begegnung bringen.
71:54: Der Trainer nimmt August Van Roy vom Platz. Neu ins Spiel kommt Martin Naessens.
73:54: Dieser Wechsel hat sich angekündigt, Ulysse Bekaert verlässt den Platz. Louis Hoste heißt der neue Mann im Spiel. Bringt er neuen Schwung rein?
74:22: Floris Coppens wird in der eigenen Hälfte zu Fall gebracht und bekommt den Freistoß. Der Trainer fordert: "Nach vorne damit!" Er führt ihn selbst aus und gibt erstmal an Amédé Van Caemelbeke ab. Letzterer passt zu Floris Coppens, der viel Raum hat. Hat er auch das Auge für die freien Mitspieler? Er läuft erstmal quer über den Platz. Der Trainer brüllt erneut: "Haut das verdammte Ding nach vorne!" Jetzt kommt endlich der hohe Ball in die Spitze. Dmitry Tyurin kommt aus seinem Kasten, hat seine Rechnung dabei aber ohne Yoan Peleriaux gemacht. Der scherzelt das Leder nämlich mit dem Kopf über den Keeper - Tooor! Oje oje, ich höre schon wieder die Torwart-Diskussionen bei Ukraine losgehen.

Neuer Spielstand
Heim 2:0 Gast


75:05: Für Ilya Ortoff ist der Arbeitstag vorbei, völlig ausgelaugt trabt er vom Platz. Neu ins Spiel kommt Vassilij Golovkin.
75:56: Timur Ipatiev scheint konditionell noch etwas Nachholbedarf zu haben, er wirkt total geschlaucht und wird deshalb aus dem Spiel genommen. Mit Vassilij Prokourorov soll nun frischer Wind ins Spiel kommen.
81:36: Eugeny Nikolaevsky scheint konditionell noch etwas Nachholbedarf zu haben, er wirkt total geschlaucht und wird deshalb aus dem Spiel genommen. Mit Stepan Zotkin soll nun frischer Wind ins Spiel kommen.
83:50: Einwurf durch Floris Coppens. Amédé Van Caemelbeke nimmt den Ball an und ist voller Tatendrang. Der Trainer fordert weite Bälle nach vorne. Stattdessen spielt er aber erstmal kurz zu Timo De Zutter ab. Der läuft wenige Schritte, gibt an Floris Coppens weiter und der spielt den Ball hoch in den gegnerischen Sechzehner. Jegor Kuzenkova und Albert Zuibimov haben da zu lasch attackiert. Yoan Peleriaux gewinnt das Kopfballduell gegen Pawel Ovchinnikov und verlängert ideal. Louis Hoste kommt fünf Meter vor dem Tor zum Ball setzt zum Lupfer an. Dmitry Tyurin bleibt jedoch in seinem Gehäuse und fängt den Ball ohne Mühe.
84:24: Ob der Führung seiner Elf könnte floemers doch wesentlich entspannter dreinblicken, als er das gerade tut. Stattdessen malträtiert er seinen Kaugummi und kritzelt wie wild auf seinem Notizblock.
85:40: Das Spiel artet zu einer Schlammschlacht aus. Jegor Kuzenkova und Jérémy Vermaut können sich schon eine ganze Zeit nicht riechen, jetzt platzt Ersterem nach mehreren Provokationen endgültig der Kragen. Wenn ich es richtig gesehen habe, hat er sein Gegenüber gerade bespuckt. Jegor Kuzenkova sieht die gelbe Karte.
86:45: Timo De Zutter erkämpft sich das Leder am eigenen Sechzehner und leitet mit einem langen Ball den Gegenangriff ein. Die Kick-and-Rush-Devise ist nicht mehr zu verleugnen. Angelo Van Tieghem steigt 20 Meter vor dem gegnerischen Kasten hoch und verlängert. Fedor Gurdjieff hat auch in diesem Kopfballduell am heutigen Tag das Nachsehen. Auch Jegor Kuzenkova fährt daneben.Martin Naessens steht goldrichtig, nimmt den Ball einmal mit und zieht sofort ab. Dmitry Tyurin lässt den Ball abprallen, hat ihn aber im Nachfassen. Das hätte ins Auge gehen können, Louis Hoste hat auf den Fehler des Keepers nur gewartet.
87:24: Harter Einstieg von Timo De Zutter, der Vladislav Chtgheglovski von hinten in die Parade fährt. Der Referee zeigt Timo De Zutter den gelben Karton.
90:00: Ob verdient oder unverdient, danach fragt später kein Schwein mehr. Belgien schlägt Ukraine mit 2:0. Das erhoffte Positiverlebnis der Gäste ist jedenfalls ausgeblieben. Ich wünsche Ihnen was, bis zum nächsten Mal!

Endstand
Heim 2:0 Gast

Ballbesitz 1.HZ
Heim 58%:42% Gast
Ballbesitz 2.HZ
Heim 54%:46% Gast
Belgien
Start-Elf
Position
Bewertung
Spielerindex
Karten
Verletzt
Tore
Assists
Wechsel
Trikot
Windels Antonin
In Startelf
5
-
 
 
0
0
 
Trikot
Carlier Charly
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Van Caemelbeke Amédé
In Startelf
8
40%
 
 
0
0
 
Trikot
Bekaert Ulysse
In Startelf
10
56%
 
 
0
0
Trikot
De Zutter Timo
In Startelf
7
36%
Gelbe Karte
 
0
0
 
Trikot
Van Roy August
In Startelf
9
52%
 
 
0
0
Trikot
Derumaux Eddy
In Startelf
9
56%
 
 
0
0
 
Trikot
De Loof Robbert
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Van Tieghem Angelo
In Startelf
8
52%
 
 
0
1
 
Trikot
Coppens Floris
In Startelf
8
48%
 
 
0
0
 
Trikot
De Backer Gerrit
 
7
44%
 
 
0
0
Trikot
De Koninck Adrianus
In Startelf
8
56%
 
 
0
0
Trikot
Vermaut Jérémy
In Startelf
8
52%
 
 
0
0
 
Trikot
Hoste Louis
 
5
52%
 
 
0
0
Trikot
Naessens Martin
 
7
56%
 
 
0
1
Trikot
Peleriaux Yoan
In Startelf
6
56%
 
 
2
0
 
Trikot
Albert Ivo
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Damiens Arnold
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
De Geyndt Johan
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Declerck Victor
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Deleu Johnny
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Meert Thierry
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Moerman Jakob
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Van Lierde Guido
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Verplancke Ivo
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Veys Maarten
 
-
-
 
 
0
0
 
Spielerbewertung
Verteidigung
17
Mittelfeld
14
Sturm
16
Torgefährlichkeit
10
Torabwehr
Nicht genügend Aktionen in diesem Bereich
Torchancen
7
Tore
2
Taktik
25
Ukraine
Start-Elf
Position
Bewertung
Spielerindex
Karten
Verletzt
Tore
Assists
Wechsel
Trikot
Tyurin Dmitry
In Startelf
7
-
 
 
0
0
 
Trikot
Yatskaya Lev
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Gurdjieff Fedor
In Startelf
1
48%
 
 
0
0
 
Trikot
Chikachev Yury
In Startelf
2
56%
 
 
0
0
 
Trikot
Golovkin Vassilij
 
3
56%
 
 
0
0
Trikot
Ortoff Ilya
In Startelf
3
52%
 
 
0
0
Trikot
Ovchinnikov Pawel
In Startelf
4
44%
 
 
0
0
 
Trikot
Kuzenkova Jegor
In Startelf
5
56%
Gelbe Karte
 
0
0
 
Trikot
Ipatiev Timur
In Startelf
3
52%
 
 
0
0
Trikot
Prokourorov Vassilij
 
4
60%
 
 
0
0
Trikot
Zuibimov Albert
In Startelf
2
52%
 
 
0
0
 
Trikot
Motorina Jakov
In Startelf
1
48%
 
 
0
0
 
Trikot
Chtgheglovski Vladislav
In Startelf
1
48%
 
 
0
0
 
Trikot
Nikolaevsky Eugeny
In Startelf
1
52%
 
 
0
0
Trikot
Zotkin Stepan
 
3
56%
 
 
0
0
Trikot
Apraxin Borja
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Burlachenko Kolja
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Woloshyn Mikhail
 
-
-
 
 
0
0
 
Spielerbewertung
Verteidigung
15
Mittelfeld
11
Sturm
12
Torgefährlichkeit
Nicht genügend Aktionen in diesem Bereich
Torabwehr
12
Torchancen
Keine
Tore
Keine
Taktik
23
Kommentare zum Spiel