Du bist der Teamchef - EM Edition
Werbeblocker
Ad-Blocker sind auf den meisten Webseiten leider eine Notwendigkeit.

Du kannst mir helfen, die Serverkosten zu tragen, indem du deinen Ad-Blocker für EM Teamchef deaktivierst.

Vielen Dank!
Infobox
Du bist nicht eingeloggt.
Registriere dich jetzt und spiele deine eigenen Turniere!
Teamchef
Gründe jetzt deinen eigenen Verein im umfangreichsten Fussballmanager der Welt: Du bist der Teamchef!Jetzt Team gründen!
Einladen
England vs. Belgien
Gruppe D - Spiel 2, 20.02.2025
Patrick Butterweich
rudolf
Heim: England (rudolf)
floemers
Gast: Belgien (floemers)
Spielbericht
0:00: EM-Teamchef.at meldet sich live vom zweiten Spieltag dieser Gruppe. Die heutige Begegnung zwischen England und Belgien wird vorentscheidend für die Gruppe sein. Auf geht's!
1:21: Belgien wirft in der eigenen Hälfte ein. Angelo Van Tieghem kommt nach einem Einwurf von Eddy Derumaux zum Ball und spielt erstmal zurück. Angelo Van Tieghem fordert den Ball am Mittelkreis und kriegt ihn auch. Er versucht, das Spiel schnell zu machen, gibt an Jérémy Vermaut ab, startet los kriegt den Ball sofort wieder in den Lauf gespielt. Die Kugel kommt zu Yoan Peleriaux, der gar nicht lange fackelt und blind in die Mitte flankt. Yoan Peleriaux kommt zum Kopfball, Dorsey Mccarron ist aber zur Stelle und hält. Der Versucht fällt viel zu zentral aus, so kann man keinen Keeper der Welt überwinden.
3:30: Jetzt wird's hitzig! Ulysse Bekaert fährt den Ellenbogen gegen Millard Luchenbill aus und trifft ihn genau an der Schläfe. Er muss mit einem Turban weiterspielen. Gute Freistoß-Position, wie gemacht für Millard Luchenbill. Der Ball liegt knapp vor der Strafraumgrenze. Er schießt in Richtung kurzes Eck, der Ball bleibt aber in der Mauer hängen.
13:18: Der Spielaufbau von Belgien wirkt etwas behäbig. Kein Wunder ob dieser defensiven Spielweise. Jérémy Vermaut und Ulysse Bekaert spielen sich das Leder seit mehreren Sekunden am eigenen Strafraum zu. Vielleicht jetzt: Floris Coppens schnappt sich den Ball, lässt Lance Esselink wie einen Schuljungen stehen und marschiert auf den Strafraum zu. Rechts würde Angelo Van Tieghem freistehen. Lochpass zu Yoan Peleriaux, der einen Haken zur Mitte schlägt und an Lance Esselink vorbeigeht. Letzterer verliert dabei komplett die Bodenhaftung und rutscht auch noch aus. Ablage für Yoan Peleriaux, der entschlossen abzieht. Der Ball rutscht ihm aber über den Schlappen und geht weit am Kasten vorbei.
28:47: Belgien erarbeitet sich den Ball in Person von Eddy Derumaux, der mit aller Routine Ulysse Bekaert ins Spiel bringt. Letzterer täuscht einen Pass zu Angelo Van Tieghem an, lässt dadurch Rigoberto Shappell aussteigen und spielt anschließend Jérémy Vermaut auf der Flanke frei. Dieser geht die Linie entlang und macht jetzt so richtig Dampf. Neben ihm bieten sich die ebenfalls mitgelaufenen Yoan Peleriaux und Adrianus De Koninck an, er probiert's aber lieber gleich mit der Flanke. Angelo Van Tieghem setzt zum Seitfallzieher an - Dorsey Mccarron bringt gerade noch die Fäuste dazwischen!
33:31: Viel Offensiv-Drang herrscht momentan nicht. Floris Coppens, Ulysse Bekaert und August Van Roy lassen den Ball seit geraumer Zeit in den eigenen Reihen zirkulieren. Floris Coppens kommt in der Mitte zum Ball, ignoriert den freistehenden Jérémy Vermaut, dreht sich einmal um die eigene Achse und lässt damit Rigoberto Shappell und Josue Willmes aussteigen. Endlich mal wieder eine starke Aktion. Er gibt sofort weiter in den Strafraum. Yoan Peleriaux startet los und erläuft den Ball noch. Er dribbelt die Torauslinie entlang, vorbei an Lance Esselink, und spielt scharf zur Mitte. Dorsey Mccarron spekuliert aber richtig und fängt den Ball rechtzeitig ab. Der Torwart zeigt einmal mehr seine Klasse.
34:47: Timo De Zutter und Jérémy Vermaut spielen sich den Ball seelenruhig am eigenen Sechzehner hin und her. Nur nichts riskieren, scheint das Motto zu sein. Floris Coppens fordert den Ball, und kriegt ihn auch. Er läuft in Richtung Mittellinie, passiert dabei Jérémy Vermaut und probiert's mittels Steilpass auf den Flügel. Lance Esselink hat mit der Situation schon abgeschlossen, doch der flinke Yoan Peleriaux erläuft den Ball noch. Sofort und mit viel Schnitt schlägt er den Ball scharf zur Mitte. Yoan Peleriaux steigt am höchsten, doch sein Kopfballversuch geht weit über den Kasten.
36:04: Das ist selbst für die Hartgesottenen unter uns nicht leicht anzusehen. Anibal Strayham springt Angelo Van Tieghem mit gestreckten Beinen gegen das Schienbein. Angelo Van Tieghem tritt zum Freistoß an. Der Ball liegt etwa 18 Meter vor dem gegnerischen Gehäuse. Entschlossener Blick beim Schützen. Scharfer Schuss ins lange Eck - knapp vorbei. Der gegnerische Tormann wäre aber wohl noch dran gewesen, wäre der Ball aufs Tor gegangen.
45:00: Halbzeit
51:05: Einwurf für England. Josue Willmes bedient Alvin Tyrell, der sieht, dass sämtliche Mitspieler schon in der gegnerischen Hälfte stehen. Totale Offensive lautet die taktische Vorgabe des Trainers. Er schlägt den Ball sofort nach vorne. Rigoberto Shappell setzt seinen Körper gegen Yoan Peleriaux perfekt ein und verschafft sich etwas Raum. Er passt in den Rücken von Josue Willmes, trotzdem meistert er die Situation geschickt und bringt sich in Schussposition. Während Eddy Derumaux dumm aus der Wäsche guckt, zieht er sofort ab. Eine leichte Übung für Tormann Antonin Windels, der den Ball mühelos fängt. Ein Pass zu Jayson Berardi wäre wohl die bessere Lösung gewesen, der stand völlig frei. Aber im Nachhinein sind wir alle klüger.
55:43: Tolle Stimmung im Stadion. Die Fans verwandeln die Arena in einen ohrenbetäubenden Hexenkessel. Jetzt heißt's Gas geben, ein Remis bringt keinem der beiden Mannschaften etwas.
58:22: Dieser Wechsel hat sich angekündigt, Lance Esselink verlässt den Platz. Neu ins Spiel kommt Efrain Wetterauer.
59:31: Der Arbeitstag von Anibal Strayham ist zu Ende. Myron Emmitt heißt der neue Akteur, der sich in der verbleibenden Spielzeit für die Startelf empfehlen kann.
62:16: Josue Willmes dribbelt in die gegnerische Hälfte und bedient Alvin Tyrell, der am Flügel lauert. Yoan Peleriaux stellt, nett formuliert, nicht die größte Hürde dar. Der Ballführende hat viel Platz, weil sich Yoan Peleriaux scheinbar nicht zuständig fühlt, macht aber zum Unverständnis des Publikums gar nichts daraus und spielt sofort zu Rigoberto Shappell ab. Der wirkt schon wesentlich entschlossener und wechselt erstmal die Seite. Josue Willmes nimmt perfekt an und ist nicht zu stoppen. Wenn das eine Attacke sein soll, was Ulysse Bekaert da praktiziert, na dann gute Nacht Belgien. Schöne Flanke. Doch die Mitspieler, allen voran Williams Gandarilla, schlafen. Der bärenstarke August Van Roy ist zur Stelle, nimmt den Ball mit der Brust an und führt ihn in aller Ruhe aus dem Strafraum.
63:33: Alles oder nichts, so die Marschroute bei England! Josue Willmes schnappt sich in der eigenen Hälfte den Ball und tanzt anschließend Yoan Peleriaux und Floris Coppens aus. Das kann sich sehen lassen, dafür gibt's völlig zurecht Szenenapplaus. Sofort kommt der Steilpass in die Spitze. Josue Willmes setzt seine Schnelligkeit ideal ein und ist noch vor Yoan Peleriaux am Ball, der etwas verschlafen hat. Via Übersteiger tanzt er seinen Gegenspieler spektakulär aus. Auch an Timo De Zutter geht er mühelos vorbei. Pass zur Mitte. Idee gut, Ausführung ausbaufähig. Der Pass fällt viel zu unpräzise aus, August Van Roy geht rechtzeitig dazwischen.
68:57: Der Trainer nimmt Adrianus De Koninck vom Platz. Gerrit De Backer heißt der neue Akteur, der sich in der verbleibenden Spielzeit für die Startelf empfehlen kann.
71:49: Der Arbeitstag von August Van Roy ist zu Ende. Neu ins Spiel kommt Martin Naessens.
73:14: Der Trainer nimmt Ulysse Bekaert vom Platz. Neu ins Spiel kommt Louis Hoste.
79:35: Belgien hat den Ball. Timo De Zutter läuft zwei Schritte mit dem Ball und schießt ihn anschließend mit entschlossener Miene hoch und weit nach vorne. Das schmeckt dem Trainer. Eddy Derumaux weniger, er wäre frei gestanden. Technisch versiert stoppt Angelo Van Tieghem den Ball - und das unter starker Bedrängnis. Kettenhund Rigoberto Shappell lässt ihm keinen Zentimeter Raum. Es gelingt ihm aber, seinen Gegenspieler und Efrain Wetterauer abzuschütteln. Sofort sucht er den schnellen Weg in Richtung Tor. Geht da was? Ja! Er zieht sofort ab. Yoan Peleriaux fälscht den Ball noch unfreiwillig ab, so dass dieser in Zeitlupen-Geschwindigkeit ins Tor kullert! Dorsey Mccarron ist machtlos!

Neuer Spielstand
Heim 0:1 Gast


82:12: Die Hausherren sind harmlos wie Meerschweinchen. Kein Wunder, dass langsam die ersten Pfiffe aus dem Publikum ertönen.
83:04: Dieser Wechsel hat sich angekündigt, Josue Willmes verlässt den Platz. Neu ins Spiel kommt Alexis Lenny.
85:21: Einwurf durch Amédé Van Caemelbeke. Angelo Van Tieghem nimmt den Ball an und ist voller Tatendrang. Der Trainer fordert weite Bälle nach vorne. Stattdessen spielt er aber erstmal kurz zu Timo De Zutter ab. Der läuft wenige Schritte, gibt an Floris Coppens weiter und der spielt den Ball hoch in den gegnerischen Sechzehner. Rigoberto Shappell und Myron Emmitt haben da zu lasch attackiert. Yoan Peleriaux gewinnt das Kopfballduell gegen Alvin Tyrell und verlängert ideal. Floris Coppens kommt fünf Meter vor dem Kasten zum Ball und überlupft den herausstürmenden Torwart - Wahnsinns-Ding! Der Ball senkt sich wenige Zentimeter vor der Latte und zappelt im Netz.

Neuer Spielstand
Heim 0:2 Gast


88:11: Timo De Zutter späht auf einen weiten Ball, vorne steht aber niemand wirklich frei, er gibt das Rundleder erstmal an Jérémy Vermaut weiter. Auf der Seite fordert Floris Coppens den Ball, und kriegt ihn auch. Er tanzt Rigoberto Shappell und Alexis Lenny sehenswert aus und schlägt - zum Ärger des freistehenden Jérémy Vermaut - eine hohe Flanke in den Strafraum. Martin Naessens und Yoan Peleriaux stehen völlig frei. Letzterer kriegt das Leder und kann es schwer aber doch unter Kontrolle bringen. Der Schußversuch wird seiner Bezeichnung aber alles andere als gerecht. Dorsey Mccarron ist zur Stelle. Er hatte schon größere Herausforderungen bewältigen müssen.
90:00: Der Referee beendet diese Partie, Belgien feiert einen umkämpften 0:2-Sieg gegen ein unermüdlich kämpfendes England in diesem spannenden Gruppenspiel. Wir wünschen einen angenehmen Abend, bis zum nächsten Mal!

Endstand
Heim 0:2 Gast

Ballbesitz 1.HZ
Heim 35%:65% Gast
Ballbesitz 2.HZ
Heim 45%:55% Gast
England
Start-Elf
Position
Bewertung
Spielerindex
Karten
Verletzt
Tore
Assists
Wechsel
Trikot
Mccarron Dorsey
In Startelf
8
-
 
 
0
0
 
Trikot
Dossous Johnnie
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Resos Vicente
In Startelf
5
40%
 
 
0
0
 
Trikot
Mihaliak Nathan
In Startelf
3
64%
 
 
0
0
 
Trikot
Tyrell Alvin
In Startelf
4
48%
 
 
0
0
 
Trikot
Esselink Lance
In Startelf
1
56%
 
 
0
0
Trikot
Wetterauer Efrain
 
3
56%
 
 
0
0
Trikot
Bessire Thomas
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Emmitt Myron
 
2
52%
 
 
0
0
Trikot
Strayham Anibal
In Startelf
1
52%
 
 
0
0
Trikot
Lenny Alexis
 
3
48%
 
 
0
0
Trikot
Willmes Josue
In Startelf
5
48%
 
 
0
0
Trikot
Shappell Rigoberto
In Startelf
1
48%
 
 
0
0
 
Trikot
Gandarilla Williams
In Startelf
1
44%
 
 
0
0
 
Trikot
Luchenbill Millard
In Startelf
2
48%
 
 
0
0
 
Trikot
Berardi Jayson
In Startelf
1
44%
 
 
0
0
 
Trikot
Edde Vicente
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Deyarmond Dario
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Fouraker Junior
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Franchini Landon
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Gosso Deshawn
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Lommel Abe
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Ruest Danny
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Sasseville Enrique
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Smittle Michal
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Stoecklin Leonard
 
-
-
 
 
0
0
 
Spielerbewertung
Verteidigung
11
Mittelfeld
10
Sturm
10
Torgefährlichkeit
9
Torabwehr
12
Torchancen
1
Tore
Keine
Taktik
23
Belgien
Start-Elf
Position
Bewertung
Spielerindex
Karten
Verletzt
Tore
Assists
Wechsel
Trikot
Windels Antonin
In Startelf
6
-
 
 
0
0
 
Trikot
Carlier Charly
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Van Caemelbeke Amédé
In Startelf
6
40%
 
 
0
0
 
Trikot
Bekaert Ulysse
In Startelf
8
56%
 
 
0
0
Trikot
De Zutter Timo
In Startelf
10
40%
 
 
0
0
 
Trikot
Van Roy August
In Startelf
10
52%
 
 
0
0
Trikot
Derumaux Eddy
In Startelf
8
56%
 
 
0
0
 
Trikot
De Loof Robbert
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Van Tieghem Angelo
In Startelf
7
56%
 
 
0
0
 
Trikot
Coppens Floris
In Startelf
5
48%
 
 
1
0
 
Trikot
De Backer Gerrit
 
8
44%
 
 
0
0
Trikot
De Koninck Adrianus
In Startelf
7
56%
 
 
0
0
Trikot
Vermaut Jérémy
In Startelf
9
52%
 
 
0
0
 
Trikot
Hoste Louis
 
7
52%
 
 
0
1
Trikot
Naessens Martin
 
7
56%
 
 
0
1
Trikot
Peleriaux Yoan
In Startelf
5
56%
 
 
1
0
 
Trikot
Albert Ivo
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Damiens Arnold
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
De Geyndt Johan
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Declerck Victor
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Deleu Johnny
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Meert Thierry
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Moerman Jakob
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Van Lierde Guido
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Verplancke Ivo
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Veys Maarten
 
-
-
 
 
0
0
 
Spielerbewertung
Verteidigung
16
Mittelfeld
14
Sturm
15
Torgefährlichkeit
10
Torabwehr
15
Torchancen
8
Tore
2
Taktik
25
Kommentare zum Spiel