0:00: Endlich geht es los, die EM ist eröffnet! Ich begrüße Sie zum wichtigen Aufeinandertreffen zwischen
Ukraine und
England. Beide Mannschaften wollen sich im ersten Spiel der Gruppe eine gute Ausgangslage verschaffen. Wir sind gespannt!

4:35: Etwas leichtsinnig, aber mit Erfolg lässt
Lance Esselink im eigenen Sechzehner
Albert Zuibimov und
Eugeny Nikolaevsky stehen und sprintet davon. An der Mittellinie angekommen, brüllt der Trainer "breit machen". Er wechselt sofort die Seite und gibt zu
Josue Willmes ab. Fantastisch. Jetzt herrscht Überzahlspiel. Vier gegen Drei. Flache Hereingabe zur Mitte.
Jegor Kuzenkova fährt komplett daneben,
Millard Luchenbill lässt ideal durch.
Yury Chikachev spekuliert aber richtig und schießt die Kugel weg, noch bevor Gefahr entsteht.
Ukraine setzt zum Konterangriff an.
Timur Ipatiev führt den Ball in Richtung Sechzehner und sieht sich nach mitgelaufenen Kollegen um.
Yury Chikachev wäre eine Anspielstation. Stattdessen bringt er aber den ebenfalls mitgelaufenen
Timur Ipatiev ins Spiel. Jetzt herrscht Überzahlspiel. Fünf gegen Drei. Was macht
Ukraine daraus?
Albert Zuibimov fuchtelt bereits völlig freistehend auf der anderen Seite mit den Armen herum. Den versucht er auch anzuspielen. Mit Erfolg.
Lance Esselink will ihn per Foul stoppen, stellt sich dabei aber ganz schön dumm an. Pass zu
Eugeny Nikolaevsky, jetzt ist die Riesenchance da. Er zieht ab!
Dorsey Mccarron streckt sich und lenkt die Kugel noch an den Pfosten. Von dort springt er jedoch genau vor die Beine von
Vladislav Chtgheglovski, der den Ball seelenruhig im Tor unterbringen kann!
Neuer Spielstand
Heim 1:0 Gast

17:28:
Lance Esselink entledigt sich seiner Klette - sie hört auf den Namen
Albert Zuibimov - und marschiert aufs gegnerische Tor zu. Auf den Seiten wäre viel Platz. Er passt den Ball nochmal auf den Flügel hinaus.
Lance Esselink spielt seine Schnelligkeit aus und lässt
Timur Ipatiev und
Yury Chikachev einfach stehen. Schöne Flanke zur Mitte.
Williams Gandarilla stoppt den Ball mit der Brust, danach kommt es zu einem Getümmel am Elfer-Punkt.
Fedor Gurdjieff haut total daneben.
Williams Gandarilla kommt irgendwie zum Schuss, doch mit einem raschen Reflex kratzt
Dmitry Tyurin noch den Ball von der Linie.
18:25: Böser Einstieg von
Jegor Kuzenkova gegen
Josue Willmes. Das ist ein Foul aus der Kategorie "Blumen an die Witwe". Er wälzt sich am Boden, während die Sanitäter auf den Platz eilen. Der Schiedsrichter zeigt
Jegor Kuzenkova die gelbe Karte.
20:43:
England setzt auf Flügelspiel.
Lance Esselink kriegt das Leder von
Anibal Strayham und startet einen Angriffsversuch über die rechte Seite.
Lance Esselink führt jetzt den Ball,
Timur Ipatiev attackiert lange Zeit zu lasch. Als er endlich beim Mann ist, ist das Leder schon wieder bei
Josue Willmes. Der sucht jedoch vergeblich nach anspielbaren Offensiv-Leuten, zögert zu lange und verstolpert den Ball. So ist gegen
Ilya Ortoff nichts zu holen. Dessen Timing ist heute sehr beachtlich.

30:38:
Jegor Kuzenkova und
Fedor Gurdjieff spielen sich den Ball seelenruhig am eigenen Sechzehner hin und her. Nur nichts riskieren, scheint das Motto zu sein.
Timur Ipatiev fordert den Ball, und kriegt ihn auch. Er läuft in Richtung Mittellinie, passiert dabei
Albert Zuibimov und probiert's mittels Steilpass auf den Flügel.
Alvin Tyrell hat mit der Situation schon abgeschlossen, doch der flinke
Eugeny Nikolaevsky erläuft den Ball noch. Sofort und mit viel Schnitt schlägt er den Ball scharf zur Mitte.
Eugeny Nikolaevsky steigt am höchsten, doch sein Kopfballversuch geht weit über den Kasten.

32:52:
Ukraine wirft in der eigenen Hälfte ein.
Jegor Kuzenkova kommt nach einem Einwurf von
Yury Chikachev zum Ball und spielt erstmal zurück.
Timur Ipatiev fordert den Ball am Mittelkreis und kriegt ihn auch. Er versucht, das Spiel schnell zu machen, gibt an
Albert Zuibimov ab, startet los kriegt den Ball sofort wieder in den Lauf gespielt. Die Kugel kommt zu
Eugeny Nikolaevsky, der gar nicht lange fackelt und blind in die Mitte flankt.
Vladislav Chtgheglovski kommt zum Kopfball,
Dorsey Mccarron ist aber zur Stelle und hält. Der Versucht fällt viel zu zentral aus, so kann man keinen Keeper der Welt überwinden.
38:06: Peinlich, peinlich!
rudolf wandert stinksauer in seiner Coachingzone auf und ab, dabei stolpert er über eine Trinkflasche und liegt kurzzeitig flach. Was folgt ist ein lautstarkes Gelächter der
90375 Zuseher im Stadion. Schadenfreude ist eben immer noch die schönste Freude.
40:22:
Ukraine erarbeitet sich den Ball in Person von
Jegor Kuzenkova, der mit aller Routine
Timur Ipatiev ins Spiel bringt. Letzterer täuscht einen Pass zu
Timur Ipatiev an, lässt dadurch
Rigoberto Shappell aussteigen und spielt anschließend
Albert Zuibimov auf der Flanke frei. Dieser geht die Linie entlang und macht jetzt so richtig Dampf. Neben ihm bieten sich die ebenfalls mitgelaufenen
Eugeny Nikolaevsky und
Vladislav Chtgheglovski an, er probiert's aber lieber gleich mit der Flanke.
Fedor Gurdjieff setzt zum Seitfallzieher an -
Dorsey Mccarron bringt gerade noch die Fäuste dazwischen!
43:20:
Timur Ipatiev liegt am Platz, er sieht wohl nur noch Sterne. Die Vorgeschichte: ein böser Ellenbogencheck von
Josue Willmes.
Josue Willmes sieht die gelbe Karte.
45:00: Halbzeit
47:45:
England setzt alles auf eine Karte.
Josue Willmes macht von hinten Dampf und dirigiert seine Kollegen nach vorne. Totale Offensive lautet die Devise. Er gibt erstmal an
Rigoberto Shappell ab, der gerade noch in heftige Diskussionen mit dem Trainer verwickelt war. Er fackelt nicht lange und schießt den Ball gezielt nach vorne.
Josue Willmes setzt sich unter Bedrängnis von
Fedor Gurdjieff durch und zieht sofort in den Strafraum ein. Mein lieber Mann, so einen Antritt möchte ich haben. Querpass zur Mitte!
Ilya Ortoff grätscht jedoch noch vorbildlich in den Ball und verhindert somit Schlimmeres.
55:03: Geil, wie hier die Luzi abgeht! Die Fans feiern ihre Mannschaft, mittlerweile stehen sogar die Besucher in den V.I.P-Bereichen.
57:04: Der Arbeitstag von
Lance Esselink ist zu Ende. Mit
Efrain Wetterauer soll nun frischer Wind ins Spiel kommen.
57:39: Der Trainer nimmt
Anibal Strayham vom Platz.
Myron Emmitt soll nun neuen Elan in die Begegnung bringen.
59:12:
Rigoberto Shappell dribbelt in die gegnerische Hälfte und bedient
Alvin Tyrell, der am Flügel lauert.
Albert Zuibimov stellt, nett formuliert, nicht die größte Hürde dar. Der Ballführende hat viel Platz, weil sich
Timur Ipatiev scheinbar nicht zuständig fühlt, macht aber zum Unverständnis des Publikums gar nichts daraus und spielt sofort zu
Rigoberto Shappell ab. Der wirkt schon wesentlich entschlossener und wechselt erstmal die Seite.
Josue Willmes nimmt perfekt an und ist nicht zu stoppen. Wenn das eine Attacke sein soll, was
Jegor Kuzenkova da praktiziert, na dann gute Nacht
Ukraine. Schöne Flanke. Doch die Mitspieler, allen voran
Williams Gandarilla, schlafen. Der bärenstarke
Pawel Ovchinnikov ist zur Stelle, nimmt den Ball mit der Brust an und führt ihn in aller Ruhe aus dem Strafraum.

61:43: Das Spiel artet zu einer Schlammschlacht aus.
Fedor Gurdjieff und
Millard Luchenbill können sich schon eine ganze Zeit nicht riechen, jetzt platzt Ersterem nach mehreren Provokationen endgültig der Kragen. Wenn ich es richtig gesehen habe, hat er sein Gegenüber gerade bespuckt.
Fedor Gurdjieff muss sich jetzt etwas zurücknehmen, er sieht Gelb.

65:49: Alles oder nichts, so die Marschroute bei
England!
Josue Willmes schnappt sich in der eigenen Hälfte den Ball und tanzt anschließend
Timur Ipatiev und
Eugeny Nikolaevsky aus. Das kann sich sehen lassen, dafür gibt's völlig zurecht Szenenapplaus. Sofort kommt der Steilpass in die Spitze.
Josue Willmes setzt seine Schnelligkeit ideal ein und ist noch vor
Timur Ipatiev am Ball, der etwas verschlafen hat. Via Übersteiger tanzt er seinen Gegenspieler spektakulär aus. Auch an
Jegor Kuzenkova geht er mühelos vorbei. Pass zur Mitte. Da steht
Millard Luchenbill, der sofort durchzieht und den Ball an die Latte hämmert. Von dort springt der Ball ins Toraus.
Dmitry Tyurin hat nichtmal mit der Wimper gezuckt, so schnell ging das gerade eben.

66:57: Das Spiel artet zu einer Schlammschlacht aus.
Ilya Ortoff und
Rigoberto Shappell können sich schon eine ganze Zeit nicht riechen, jetzt platzt Ersterem nach mehreren Provokationen endgültig der Kragen. Wenn ich es richtig gesehen habe, hat er sein Gegenüber gerade bespuckt.
Rigoberto Shappell tritt zum Freistoß an. Der Ball liegt etwa 18 Meter vor dem gegnerischen Gehäuse. Entschlossener Blick beim Schützen. Scharfer Schuss ins lange Eck - knapp vorbei. Der gegnerische Tormann wäre aber wohl noch dran gewesen, wäre der Ball aufs Tor gegangen.

71:33:
Efrain Wetterauer steht beim Einwurf an der Mittellinie. Er unterhält sich noch kurz mit dem Balljungen und wirft anschließend zu
Myron Emmitt. Der nimmt etwas tollpatschig an, bringt das Leder aber noch unter Kontrolle.
Timur Ipatiev attackiert energisch. Wohl zu übermotiviert, mit einer Körpertäuschung ist er ausgetanzt. Flanke zur Mitte.
Millard Luchenbill steigt hoch und setzt den Kopfball an den Pfosten. Tormann
Dmitry Tyurin erkennt die Situation am schnellsten und sichert sich den Ball.
72:52: Für
Ilya Ortoff ist der Arbeitstag vorbei, völlig ausgelaugt trabt er vom Platz.
Vassilij Golovkin heißt der neue Akteur, der sich in der verbleibenden Spielzeit für die Startelf empfehlen kann.
76:05:
Timur Ipatiev wirkt total gerädert, der Trainer nimmt ihn vom Platz. Neu ins Spiel kommt
Vassilij Prokourorov.
79:03: Für
Vladislav Chtgheglovski ist der Arbeitstag vorbei, völlig ausgelaugt trabt er vom Platz.
Stepan Zotkin soll nun neuen Elan in die Begegnung bringen.
79:46: Derber Einstieg von
Fedor Gurdjieff, der
Jayson Berardi mit gestrecktem Bein in die Wade springt.
Jayson Berardi hat nun die Möglichkeit, den Freistoß zu verwandeln. Der Ball liegt etwa 25 Meter vor dem Kasten - unmöglich ist der nicht. Er läuft an und versucht's mit Gewalt. Der Ball geht genau in die Mitte des Gehäuses, der Tormann kann gerade noch wegfausten.
82:05:
Josue Willmess Füße wirken bereits schwer wie Blei, der Trainer nimmt ihn vom Feld.
Alexis Lenny wärmt schon eine ganze Weile auf und kommt nun endlich zu seinem Einsatz.
90:00: Das ist der Schlusspfiff des Schiedsrichters,
England bezieht bei
Ukraine eine knappe Niederlage. Trotzdem dürfen auch die Gäste mit ihrer Leistung durchwegs zufrieden sein, sie hatten mindestens genau so viel Spielanteile wie ihr Gegenüber.
Endstand
Heim 1:0 Gast
Ballbesitz 1.HZ
Heim 54%:46% Gast
Ballbesitz 2.HZ
Heim 37%:63% Gast