Du bist der Teamchef - EM Edition
Werbeblocker
Ad-Blocker sind auf den meisten Webseiten leider eine Notwendigkeit.

Du kannst mir helfen, die Serverkosten zu tragen, indem du deinen Ad-Blocker für EM Teamchef deaktivierst.

Vielen Dank!
Infobox
Du bist nicht eingeloggt.
Registriere dich jetzt und spiele deine eigenen Turniere!
Teamchef
Gründe jetzt deinen eigenen Verein im umfangreichsten Fussballmanager der Welt: Du bist der Teamchef!Jetzt Team gründen!
Einladen
Dänemark vs. Frankreich
Gruppe C - Spiel 3, 21.02.2025
Patrick Butterweich
sunnier7even
Heim: Dänemark (sunnier7even)
Rothaus
Gast: Frankreich (Rothaus)
Spielbericht
0:00: EM-Teamchef.at meldet sich live vom finalen Spieltag dieser Gruppe. Die heutige Begegnung zwischen Dänemark und Frankreich entscheidet alles, beide wollen unbedingt ins Viertelfinale aufsteigen. Los geht's!
2:04: Der Spielaufbau von Frankreich wirkt etwas behäbig. Kein Wunder ob dieser defensiven Spielweise. Loïg Devaux und Justinien Range spielen sich das Leder seit mehreren Sekunden am eigenen Strafraum zu. Von den Pfiffen der Fans und einem schnellen Antritt von Regin Kong unter Druck gesetzt, schlägt Anthime Bourbeau den Ball nach vorne. Wen er da gesehen hat, bleibt jedoch sein Geheimnis. Eigild Asmus kann den Ball jedenfalls auf der Höhe der Mittellinie abfangen.
5:54: Frankreich wirft in der eigenen Hälfte ein. Justinien Range kommt nach einem Einwurf von Pierre Duprey zum Ball und spielt erstmal zurück. Eigild Asmus reagiert aber viel schneller und geht sofort dazwischen. Aus fast 40 Metern hält er drauf und versucht, den Keeper zu überraschen - vergeblich. Der Tormann ist auf dem Posten, lenkt den Ball an die Latte und von dort springt er zurück ins Feld.
19:02: Frants Borresen stoppt den Ball im eigenen Strafraum mit dem Oberarm und klärt - zum Entsetzen von Jaouen Bain. Der hat dieses Vergehen sofort erkannt und macht den Referee mit deutlichen Handbewegungen darauf aufmerksam - vergeblich.
19:38: Amand St. Martin und Pierre Duprey spielen sich den Ball seelenruhig am eigenen Sechzehner hin und her. Nur nichts riskieren, scheint das Motto zu sein. Eigild Asmus und Ditlev Haagensen sprinten jedoch überraschend dazwischen, geraten dabei jedoch etwas aus dem Tritt weil sie sich gegenseitig behindern. Der Ball kullert erstmal ins Seitenout.
20:06: Pacôme Rue liegt am Platz, er sieht wohl nur noch Sterne. Die Vorgeschichte: ein böser Ellenbogencheck von Jarle Sogard. In Kürze folgt der Freistoß. Das sind mindestens 30 Meter bis zum Tor. Doch dass Pacôme Rue einen Hammer-Schuss hat, ist weitläufig bekannt. Er zieht ab, das sieht gefährlich aus! Doch der Ball geht an den Außenpfosten und von dort ins Toraus.
26:52: Dänemark ist um einen ordentlichen Spielaufbau bemüht. Preben Brander spielt zu Jann Duer, der erstmal aufblickt und Anspielstationen sucht. Nis Ege fordert lautstark den Ball und bekommt ihn auch. Er führt das Spielgerät eng am Fuß und spielt via Ferse auf Jarle Sogard hinaus. Pfeilschnell läuft er die Linie entlang. Kurz stünde Regin Kong, er entscheidet sich aber für die scharfe Hereingabe über Nis Ege auf den zweiten Pfosten. Loïg Devaux sieht nur zu. Arne Faaborg steht goldrichtig, Tormann Rénald Chandonnet kommt aber im rechten Moment heraus und pflückt die Kugel todsicher herunter.
30:12: Dänemark drückt. Schnelles Kurzpass-Spiel ist die Devise. Frants Borresen führt den Ball quer über den Platz und wird kaum attackiert. Pass zu Preben Brander. Dieser läuft wenige Meter, wirkt dabei aber etwas hilflos und gibt an Ditlev Haagensen ab, der von Pacôme Rue zwar eng attackiert wird, sich aber energisch durchsetzt. Doppelpass mit Nis Ege. Jetzt geht's ganz schnell. Wieder ein Doppelpass, dieses mal mit Arne Faaborg. Schneller Antritt in den Sechzehner. Flache Hereingabe. Eigild Asmus probiert's mit Gefühl, trifft aber nur den Außenpfosten.
30:36: Beide Trainer geben nun lautstark Anweisungen aus ihrer Coachingzone. Noch immer halten wir bei einem Gleichstand. Ein Ergebnis, das beiden nicht wirklich weiterhelfen würde.
38:14: Frants Borresen fährt daneben, doch Eigild Asmus erarbeitet sich den Ball an der Mittellinie und kriegt dafür Szenenapplaus. Sofort baut er wieder Zug zum Tor auf. Er läuft wenige Meter und gibt an Eigild Asmus weiter. Der greift tief in die Trickkiste und macht gefühlte 1000 Übersteiger. Er setzt sich überzeugend durch, indem er Justinien Range aussteigen lässt und für Amand St. Martin einfach zu schnell ist. 25 Meter vor dem Tor angekommen, blickt er auf. Präzise Hereingabe zur Mitte. Regin Kongs Kopfballversuch fällt aber zu schwach aus und wird zur leichten Beute für Rénald Chandonnet.
45:00: Halbzeit
47:33: Dieser Wechsel hat sich angekündigt, Jaouen Bain verlässt den Platz. Neu ins Spiel kommt Bérenger Janvier.
54:41: Der Trainer nimmt Pierre Duprey vom Platz. Mit Virgile Emile soll nun frischer Wind ins Spiel kommen.
56:19: Preben Brander führt den Ball in der eigenen Hälfte, weiß aber nicht so recht, was er damit anfangen soll und spielt erstmal weiter. Eigild Asmus ist nun am Leder und wirkt schon wesentlich entschlossener dabei. Amalric Hubel und Anthime Bourbeau machen Meter um Meter, aufgrund der offensiven Spielweise von Dänemark sind aber immer noch genügend Anspielstationen da. Regin Kong geht über die Seite bis zur Torauslinie. Jimmi Nielsen flankt zur Mitte. Preben Brander übernimmt den Ball direkt - doch Rénald Chandonnet ist mit einer Glanzparade auf dem Posten!
57:52: Tolle Stimmung im Stadion. Die Fans verwandeln die Arena in einen ohrenbetäubenden Hexenkessel. Jetzt heißt's Gas geben, ein Remis bringt keinem der beiden Mannschaften etwas.
60:22: Freistoß für Dänemark in der eigenen Hälfte. Jann Duer spielt kurz zu Jarle Sogard ab. Bérenger Janvier sieht zu, als würde ihn die Angelegehnheit gar nichts angehen. Nun läuft das Leder. Zuspiel zu Eigild Asmus, der jetzt ein bisschen Raum hat und diesen auch nützt. Nach wenigen Schritten kommt der Lochpass zu Nis Ege. Der läuft wenige Meter und spielt sofort weiter. Da wartet bereits Arne Faaborg, der für Jimmi Nielsen durchlässt, in den Strafraum sprintet und dort den Ball genau auf den Fuß serviert bekommt. Ideale Schußposition. Er zieht ab, verfehlt den Kasten aber um Zentimeter. Rénald Chandonnet wäre da wohl nicht mehr dran gewesen.
64:38: Ein Unglück kommt selten allein. Zuerst wird Arne Faaborg von Virgile Emile umgegrätscht, danach bekommt er auch noch den Ball mitten in den Laufstall der Zwillinge - da bleibt schon mal die Luft weg! In Kürze folgt der Freistoß. Das sind mindestens 30 Meter bis zum Tor. Doch dass Arne Faaborg einen Hammer-Schuss hat, ist weitläufig bekannt. Er zieht ab, das sieht gefährlich aus! Doch der Ball geht an den Außenpfosten und von dort ins Toraus.
65:52: Freistoß für Dänemark in der eigenen Hälfte. Frants Borresen spielt kurz zu Eigild Asmus ab. Bérenger Janvier sieht zu, als würde ihn die Angelegehnheit gar nichts angehen. Nun läuft das Leder. Zuspiel zu Eigild Asmus, der jetzt ein bisschen Raum hat und diesen auch nützt. Nach wenigen Schritten kommt der Lochpass zu Ditlev Haagensen. Der läuft wenige Meter und spielt sofort weiter. Da wartet bereits Regin Kong, der für Nis Ege durchlässt, in den Strafraum sprintet und dort den Ball genau auf den Fuß serviert bekommt. Ideale Schußposition. Er zieht ab, verfehlt den Kasten aber um Zentimeter. Rénald Chandonnet wäre da wohl nicht mehr dran gewesen.
71:35: Dieser Wechsel hat sich angekündigt, Jann Duer verlässt den Platz. Hans Jurs heißt der neue Akteur, der sich in der verbleibenden Spielzeit für die Startelf empfehlen kann.
75:39: Der Arbeitstag von Preben Brander ist zu Ende. Mit Ejner Bissen soll nun frischer Wind ins Spiel kommen.
81:00: Dieser Wechsel hat sich angekündigt, Regin Kong verlässt den Platz. Sejer Jespersen soll nun neuen Elan in die Begegnung bringen.
86:00: Der Arbeitstag von Justinien Range ist zu Ende. Carlos Marcelle heißt der neue Akteur, der sich in der verbleibenden Spielzeit für die Startelf empfehlen kann.
86:38: Loïg Devaux kriegt den Ball vom Keeper zugerollt und weiß im ersten Moment nicht so recht, was er damit anfangen soll. Er gibt erstmal an Virgile Emile ab, der schon wesentlich entschlossener wirkt und den Ball, mühelos an Ejner Bissen vorbei, in die gegnerische Hälfte führt. Carlos Marcelle schaltet sich ebenfalls in die Offensive ein. Weite Flanke an die Strafraumgrenze. Bérenger Janvier setzt sich gegen Frants Borresen durch und verlängert mit dem Hinterkopf. Auch Hans Jurs schaut teilnahmslos zu. Pacôme Rue hechtet zehn Meter vor dem Tor in den Ball und versenkt diesen via Flugkopfball! Herrlich gemacht! Trotzdem sah der nicht unhaltbar aus.

Neuer Spielstand
Heim 0:1 Gast


90:00: Schlusspfiff! Die Gäste gewinnen hier knapp aber doch mit 1:0. Wie es in einem EM-Spiel zu erwarten ist liefen die Spieler mit Messern in den Schienbeinschützern auf.

Endstand
Heim 0:1 Gast

Ballbesitz 1.HZ
Heim 62%:38% Gast
Ballbesitz 2.HZ
Heim 58%:42% Gast
Dänemark
Start-Elf
Position
Bewertung
Spielerindex
Karten
Verletzt
Tore
Assists
Wechsel
Trikot
Johnsen Theodor
In Startelf
4
-
 
 
0
0
 
Trikot
Jansen Sebastian
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Borresen Frants
In Startelf
8
40%
 
 
0
0
 
Trikot
Duer Jann
In Startelf
9
60%
 
 
0
0
Trikot
Jurs Hans
 
4
40%
 
 
0
0
Trikot
Brander Preben
In Startelf
8
56%
 
 
0
0
Trikot
Sogard Jarle
In Startelf
10
36%
 
 
0
0
 
Trikot
Nielsen Jimmi
In Startelf
9
48%
 
 
0
0
 
Trikot
Asmus Eigild
In Startelf
9
48%
 
 
0
0
 
Trikot
Bissen Ejner
 
3
40%
 
 
0
0
Trikot
Ege Nis
In Startelf
10
48%
 
 
0
0
 
Trikot
Haagensen Ditlev
In Startelf
7
48%
 
 
0
0
 
Trikot
Faaborg Arne
In Startelf
7
56%
 
 
0
0
 
Trikot
Jespersen Sejer
 
4
56%
 
 
0
0
Trikot
Kong Regin
In Startelf
7
72%
 
 
0
0
Trikot
Balling Theodor
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Bihl Jon
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Buus Marius
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Eilertsen René
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Hagemann Yde
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Holme Adam
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Langhorne Trygve
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Larsen Ditlev
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Mathiasen Esben
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Ostergaard Ulrik
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Pelle Viggo
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Rold Frederik
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Soenksen Lennart
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Steffensen Heino
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Vork Ralf
 
-
-
 
 
0
0
 
Spielerbewertung
Verteidigung
17
Mittelfeld
14
Sturm
17
Torgefährlichkeit
9
Torabwehr
12
Torchancen
6
Tore
Keine
Taktik
26
Frankreich
Start-Elf
Position
Bewertung
Spielerindex
Karten
Verletzt
Tore
Assists
Wechsel
Trikot
Chandonnet Rénald
In Startelf
10
-
 
 
0
0
 
Trikot
Dupuis Macaire
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Range Justinien
In Startelf
1
52%
 
 
0
0
Trikot
Duprey Pierre
In Startelf
2
52%
 
 
0
0
Trikot
Emile Virgile
 
7
60%
 
 
0
0
Trikot
Sayer Jack
In Startelf
3
40%
 
 
0
0
 
Trikot
St. Martin Amand
In Startelf
1
48%
 
 
0
0
 
Trikot
Devaux Loïg
In Startelf
2
56%
 
 
0
0
 
Trikot
Loup Lucien
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Bourbeau Anthime
In Startelf
1
56%
 
 
0
0
 
Trikot
Marcelle Carlos
 
7
44%
 
 
0
0
Trikot
Duchesne Rudolphe
In Startelf
1
28%
 
 
0
0
 
Trikot
Hubel Amalric
In Startelf
1
52%
 
 
0
0
 
Trikot
Labby Aimé
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Bain Jaouen
In Startelf
1
60%
 
 
0
0
Trikot
Janvier Bérenger
 
3
44%
 
 
0
1
Trikot
Rue Pacôme
In Startelf
2
48%
 
 
1
0
 
Trikot
Lacroix Richard
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Gion Othon
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Lagace Jean-luc
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Maire Briac
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Mathe Amaël
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Michel Alfred
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Perro Rainier
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Pin René
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Sansoucie Edouard
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
St. Laurent Emilien
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Toutant Honoré
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Violette Albain
 
-
-
 
 
0
0
 
Spielerbewertung
Verteidigung
13
Mittelfeld
10
Sturm
10
Torgefährlichkeit
13
Torabwehr
15
Torchancen
1
Tore
1
Taktik
27
Kommentare zum Spiel