Du bist der Teamchef - EM Edition
Werbeblocker
Ad-Blocker sind auf den meisten Webseiten leider eine Notwendigkeit.

Du kannst mir helfen, die Serverkosten zu tragen, indem du deinen Ad-Blocker für EM Teamchef deaktivierst.

Vielen Dank!
Infobox
Du bist nicht eingeloggt.
Registriere dich jetzt und spiele deine eigenen Turniere!
Teamchef
Gründe jetzt deinen eigenen Verein im umfangreichsten Fussballmanager der Welt: Du bist der Teamchef!Jetzt Team gründen!
Einladen
Schweiz vs. Österreich
Gruppe B - Spiel 3, 21.02.2025
Patrick Butterweich
Roli1988
Heim: Schweiz (Roli1988)
hell34
Gast: Österreich (hell34)
Spielbericht
0:00: Liebe Freunde des Rundleder-Kicks! Die Vorfreude auf das heutige entscheidende Gruppenspiel könnte auch bei mir kaum größer sein, denn man weiß aus vergangenen Tagen: Schweiz und Österreich schenken sich nichts. Es hat im Vorfeld der Partie etwas geregnet, Flachschüsse könnten daher ein probates Mittel sein. Wir werden sehen, wie die Teams mit dem nassen Rasen zurechtkommen werden.
3:18: Österreich drückt. Schnelles Kurzpass-Spiel ist die Devise. Leopold Rosi führt den Ball quer über den Platz und wird kaum attackiert. Pass zu Dennis Wiesner. Dieser läuft wenige Meter, wirkt dabei aber etwas hilflos und gibt an Dennis Wiesner ab, der von Benedikt Sindelar zwar eng attackiert wird, sich aber energisch durchsetzt. Doppelpass mit Constantin Muenchen. Jetzt geht's ganz schnell. Wieder ein Doppelpass, dieses mal mit Dennis Wiesner. Schneller Antritt in den Sechzehner. Flache Hereingabe. Leo Kuttner probiert's mit Gefühl, trifft aber nur den Außenpfosten.
6:40: Leopold Rosi führt den Ball in der eigenen Hälfte, weiß aber nicht so recht, was er damit anfangen soll und spielt erstmal weiter. Matthias Balke ist nun am Leder und wirkt schon wesentlich entschlossener dabei. Benedikt Sindelar und Bernd Guder machen Meter um Meter, aufgrund der offensiven Spielweise von Österreich sind aber immer noch genügend Anspielstationen da. Leo Kuttner geht über die Seite bis zur Torauslinie. Constantin Muenchen flankt zur Mitte. Matthias Balke übernimmt den Ball direkt - doch Christopher Dohmann ist mit einer Glanzparade auf dem Posten!
19:38: Österreich ist um einen ordentlichen Spielaufbau bemüht. Marlon Soeder spielt zu Winfried Tauer, der erstmal aufblickt und Anspielstationen sucht. Erwin Bogdan fordert lautstark den Ball und bekommt ihn auch. Er führt das Spielgerät eng am Fuß und spielt via Ferse auf Matthias Balke hinaus. Pfeilschnell läuft er die Linie entlang. Kurz stünde Leo Kuttner, er entscheidet sich aber für die scharfe Hereingabe über Matthias Balke auf den zweiten Pfosten. Thomas Langenfeld sieht nur zu. Leo Kuttner steht goldrichtig, Tormann Christopher Dohmann kommt aber im rechten Moment heraus und pflückt die Kugel todsicher herunter.
24:16: Der Spielaufbau von Schweiz wirkt etwas behäbig. Kein Wunder ob dieser defensiven Spielweise. Ilias Klier und Valentin Rappl spielen sich das Leder seit mehreren Sekunden am eigenen Strafraum zu. Vielleicht jetzt: Benedikt Sindelar schnappt sich den Ball, lässt Erwin Bogdan wie einen Schuljungen stehen und marschiert auf den Strafraum zu. Rechts würde Bernd Guder freistehen. Gerade, als er zum Lochpass ansetzt, wird er von Dennis Wiesner umgerempelt. Der Schiri lässt aber weiterspielen, womit scheinbar beide Teams nicht wirklich gerechnet haben. Die Chance für Schweiz ist jedenfalls weg.
24:42: Constantin Muenchen wirkt total gerädert, der Trainer nimmt ihn vom Platz. Ivan Bohr soll nun neuen Elan in die Begegnung bringen.
25:20: Für Leo Kuttner ist der Arbeitstag vorbei, völlig ausgelaugt trabt er vom Platz. Friedrich Cera heißt der neue Akteur, der sich in der verbleibenden Spielzeit für die Startelf empfehlen kann.
27:05: Ilias Klier und Thomas Langenfeld spielen sich den Ball seelenruhig am eigenen Sechzehner hin und her. Nur nichts riskieren, scheint das Motto zu sein. Benedikt Sindelar fordert den Ball, und kriegt ihn auch. Er läuft in Richtung Mittellinie, passiert dabei Bernd Guder und probiert's mittels Steilpass auf den Flügel. Leopold Rosi hat mit der Situation schon abgeschlossen, doch der flinke Bastian Gramm erläuft den Ball noch. Sofort und mit viel Schnitt schlägt er den Ball scharf zur Mitte. Xavier Heine kommt im Gewühl zum Kopfball und bezwingt Meinrad Schmitt. Der Keeper sieht bei dem Tor nicht allzu gut aus. Ein haltbarer Treffer!

Neuer Spielstand
Heim 1:0 Gast


32:19: Ob der Führung seiner Elf könnte Roli1988 doch wesentlich entspannter dreinblicken, als er das gerade tut. Stattdessen malträtiert er seinen Kaugummi und kritzelt wie wild auf seinem Notizblock.
35:54: Hoppla - Bastian Gramm stolpert auf dem etwas holprigen Geläuf im Stadion. Der Schiri scheint jedoch Tomaten auf den Augen zu haben, denn er hat dabei ein Foul von Matthias Balke gesehen. Gute Freistoß-Position, wie gemacht für Bastian Gramm. Der Ball liegt knapp vor der Strafraumgrenze. Er schießt in Richtung kurzes Eck, der Ball bleibt aber in der Mauer hängen.
42:05: Viel Offensiv-Drang herrscht momentan nicht. Ilias Klier, Robin Nobis und Benedikt Sindelar lassen den Ball seit geraumer Zeit in den eigenen Reihen zirkulieren. Benedikt Sindelar kommt in der Mitte zum Ball, ignoriert den freistehenden Bernd Guder, dreht sich einmal um die eigene Achse und lässt damit Ivan Bohr und Matthias Balke aussteigen. Endlich mal wieder eine starke Aktion. Er gibt sofort weiter in den Strafraum. Doch der Pass fällt zu scharf aus, Boris Rott blockt die Kugel geschickt ab und lässt ihn ins Toraus kullern.
45:00: Halbzeit
48:38: Der Spielaufbau von Schweiz wirkt etwas behäbig. Kein Wunder ob dieser defensiven Spielweise. Thomas Langenfeld und Valentin Rappl spielen sich das Leder seit mehreren Sekunden am eigenen Strafraum zu. Von den Pfiffen der Fans und einem schnellen Antritt von Erwin Bogdan unter Druck gesetzt, schlägt Jonathan Staudinger den Ball nach vorne. Wen er da gesehen hat, bleibt jedoch sein Geheimnis. Dennis Wiesner kann den Ball jedenfalls auf der Höhe der Mittellinie abfangen. Österreich setzt zum Konterangriff an. Erwin Bogdan führt den Ball in Richtung Sechzehner und sieht sich nach mitgelaufenen Kollegen um. Dennis Wiesner wäre eine Anspielstation. Stattdessen bringt er aber den ebenfalls mitgelaufenen Erwin Bogdan ins Spiel. Jetzt herrscht Überzahlspiel. Fünf gegen Drei. Was macht Österreich daraus? Ivan Bohr fuchtelt bereits völlig freistehend auf der anderen Seite mit den Armen herum. Den versucht er auch anzuspielen. Mit Erfolg. Thomas Langenfeld will ihn per Foul stoppen, stellt sich dabei aber ganz schön dumm an. Pass zu Dennis Wiesner, jetzt ist die Riesenchance da. Er zieht ab! Christopher Dohmann macht sich lang und lenkt die Kugel noch an den Pfosten. Der Ball springt zurück in den Strafraum. Friedrich Cera muss nur noch einschieben, er trifft den Ball aber nicht richtig und schießt um Zentimeter am Kasten vorbei. Eine Riesenchance, die er da vergeben hat!
63:53: Roli1988 sitzt äußerst entspannt auf der Trainerbank und genießt das Spiel seiner Mannschaft.
70:04: Der Arbeitstag von Robin Nobis ist zu Ende. Eugen Warnke heißt der neue Mann im Spiel. Bringt er neuen Schwung rein?
72:35: Der Arbeitstag von Sepp Kellermann ist zu Ende. Rafael Prang heißt der neue Mann im Spiel. Bringt er neuen Schwung rein?
74:12: Ilias Kliers Füße wirken bereits schwer wie Blei, der Trainer nimmt ihn vom Feld. Dieter Roder wärmt schon eine ganze Weile auf und kommt nun endlich zu seinem Einsatz.
75:01: Valentin Rappl fährt daneben, doch Eugen Warnke erarbeitet sich den Ball an der Mittellinie und kriegt dafür Szenenapplaus. Sofort baut er wieder Zug zum Tor auf. Er läuft wenige Meter und gibt an Dieter Roder weiter. Der greift tief in die Trickkiste und macht gefühlte 1000 Übersteiger. Er bleibt aber gleich am ersten Gegenspieler hängen. Höhnischer Applaus der Österreich-Fans und Sprechchöre für Ivan Bohr sind die Folge. Erwin Bogdan schnappt sich den Ball, leitet sofort an Dennis Wiesner weiter. Jetzt muss es ganz schnell gehen. Weiter als fünf Meter kommt er jedoch nicht, Bastian Gramm holt sich sofort wieder den Ball zurück.
78:39: Was ist denn hier los? Ein Flitzer läuft quer über den Platz und narrt gleich sechs Sicherheitsleute sowie den gegnerischen Torwart. Lautes Gelächter ist die Folge. Letztlich ist es eine - glaube ich zumindest - weibliche Sicherheitsperson, die den Flitzer stoppt. Nach einer kurzen Unterbrechung kann es weitergehen.
79:18: Autsch! Bernd Guder säbelt Dennis Wiesner von hinten um, das war nicht gerade die feine englische Art. Dennis Wiesner wird den Freistoß ausführen. Das sind mindestens 30 Meter, trotzdem scheint er es direkt versuchen zu wollen. Fünf Schritte Anlauf, ein scharfer Schuss mit dem Vollspann. Meilenweit über den Kasten.
80:26: Dennis Wiesner wirkt total gerädert, der Trainer nimmt ihn vom Platz. Markus Russo heißt der neue Akteur, der sich in der verbleibenden Spielzeit für die Startelf empfehlen kann.
82:27: Freistoß für Schweiz in der eigenen Hälfte. Thomas Langenfeld spielt kurz zu Valentin Rappl ab. Ivan Bohr sieht zu, als würde ihn die Angelegehnheit gar nichts angehen. Nun läuft das Leder. Zuspiel zu Dieter Roder, der jetzt ein bisschen Raum hat und diesen auch nützt. Nach wenigen Schritten kommt der Lochpass zu Bernd Guder. Der läuft wenige Meter und spielt sofort weiter. Doch da steht einzig und alleine Marlon Soeder, der das Geschenk dankend annimmt und erstmal zu Erwin Bogdan zurückgibt.
87:35: Benedikt Sindelar zupft Marlon Soeder leicht am Trikot, der Schiri entscheidet auf Freistoß. Marlon Soeder tritt zum Freistoß an. Der Ball liegt etwa 18 Meter vor dem gegnerischen Gehäuse. Entschlossener Blick beim Schützen. Scharfer Schuss ins lange Eck - knapp vorbei. Der gegnerische Tormann wäre aber wohl noch dran gewesen, wäre der Ball aufs Tor gegangen.
89:00: Freistoß für Schweiz in der eigenen Hälfte. Thomas Langenfeld spielt kurz zu Eugen Warnke ab. Friedrich Cera sieht zu, als würde ihn die Angelegehnheit gar nichts angehen. Nun läuft das Leder. Zuspiel zu Benedikt Sindelar, der jetzt ein bisschen Raum hat und diesen auch nützt. Nach wenigen Schritten kommt der Lochpass zu Bernd Guder. Der läuft wenige Meter und spielt sofort weiter. Doch da steht einzig und alleine Winfried Tauer, der das Geschenk dankend annimmt und erstmal zu Erwin Bogdan zurückgibt.
90:00: Ob verdient oder unverdient, danach fragt später kein Schwein mehr. Schweiz schlägt Österreich mit 1:0. Das erhoffte Positiverlebnis der Gäste ist jedenfalls ausgeblieben. Ich wünsche Ihnen was, bis zum nächsten Mal!

Endstand
Heim 1:0 Gast

Ballbesitz 1.HZ
Heim 44%:56% Gast
Ballbesitz 2.HZ
Heim 49%:51% Gast
Schweiz
Start-Elf
Position
Bewertung
Spielerindex
Karten
Verletzt
Tore
Assists
Wechsel
Trikot
Dohmann Christopher
In Startelf
9
-
 
 
0
0
 
Trikot
Beschorner Herwig
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Langenfeld Thomas
In Startelf
4
52%
 
 
0
0
 
Trikot
Kellermann Sepp
In Startelf
3
40%
 
 
0
0
Trikot
Klier Ilias
In Startelf
6
56%
 
 
0
0
Trikot
Nobis Robin
In Startelf
5
44%
 
 
0
0
Trikot
Warnke Eugen
 
7
60%
 
 
0
0
Trikot
Rappl Valentin
In Startelf
5
56%
 
 
0
0
 
Trikot
Rott Karl-Heinz
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Prang Rafael
 
4
48%
 
 
0
0
Trikot
Sindelar Benedikt
In Startelf
3
48%
 
 
0
0
 
Trikot
Guder Bernd
In Startelf
2
56%
 
 
0
0
 
Trikot
Roder Dieter
 
6
56%
 
 
0
0
Trikot
Staudinger Jonathan
In Startelf
2
48%
 
 
0
0
 
Trikot
Gramm Bastian
In Startelf
3
68%
 
 
0
1
 
Trikot
Heine Xavier
In Startelf
4
56%
 
 
1
0
 
Trikot
Hellmuth Kasimir
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Eckl Ben
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Erdmann Luca
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Feldt Patrick
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Franck Marko
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Kast Gerrit
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Mertes Karl
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Rapp Sebastian
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Rietz Nils
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Ronaldo Wolfram
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Scherm Timur
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Schlenker Heinrich
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Soller Nikolai
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Westermann Damian
 
-
-
 
 
0
0
 
Spielerbewertung
Verteidigung
13
Mittelfeld
12
Sturm
15
Torgefährlichkeit
17
Torabwehr
12
Torchancen
1
Tore
1
Taktik
25
Österreich
Start-Elf
Position
Bewertung
Spielerindex
Karten
Verletzt
Tore
Assists
Wechsel
Trikot
Schmitt Meinrad
In Startelf
4
-
 
 
0
0
 
Trikot
Vollrath Till
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Soeder Marlon
In Startelf
8
52%
 
 
0
0
 
Trikot
Rosi Leopold
In Startelf
7
56%
 
 
0
0
 
Trikot
Tauer Winfried
In Startelf
7
48%
 
 
0
0
 
Trikot
Steinhardt Timo
In Startelf
8
56%
 
 
0
0
 
Trikot
Kovacs Kasimir
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Lenk Marco
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Bohr Ivan
 
5
44%
 
 
0
0
Trikot
Muenchen Constantin
In Startelf
9
52%
 
 
0
0
Trikot
Balke Matthias
In Startelf
6
48%
 
 
0
0
 
Trikot
Bogdan Erwin
In Startelf
7
48%
 
 
0
0
 
Trikot
Russo Markus
 
3
44%
 
 
0
0
Trikot
Wiesner Dennis
In Startelf
8
56%
 
 
0
0
Trikot
Rott Boris
In Startelf
5
56%
 
 
0
0
 
Trikot
Cera Friedrich
 
3
52%
 
 
0
0
Trikot
Kuttner Leo
In Startelf
5
56%
 
 
0
0
Trikot
Stoick Marco
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Daniels Eberhard
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Heer Hubertus
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Jens Bastian
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Lill Konrad
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Petereit Ivan
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Pfau Luis
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Rehn Andreas
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Zehe Jörg
 
-
-
 
 
0
0
 
Spielerbewertung
Verteidigung
17
Mittelfeld
14
Sturm
15
Torgefährlichkeit
9
Torabwehr
11
Torchancen
4
Tore
Keine
Taktik
24
Kommentare zum Spiel