Du bist der Teamchef - EM Edition
Werbeblocker
Ad-Blocker sind auf den meisten Webseiten leider eine Notwendigkeit.

Du kannst mir helfen, die Serverkosten zu tragen, indem du deinen Ad-Blocker für EM Teamchef deaktivierst.

Vielen Dank!
Infobox
Du bist nicht eingeloggt.
Registriere dich jetzt und spiele deine eigenen Turniere!
Teamchef
Gründe jetzt deinen eigenen Verein im umfangreichsten Fussballmanager der Welt: Du bist der Teamchef!Jetzt Team gründen!
Einladen
Deutschland vs. Schweiz
Gruppe B - Spiel 2, 20.02.2025
Konrad Kompromissinger
sebastian6
Heim: Deutschland (sebastian6)
Roli1988
Gast: Schweiz (Roli1988)
Spielbericht
0:00: Endlich geht es weiter, der zweite Spieltag dieser Gruppe steht an! Ich begrüße Sie zum Aufeinandertreffen zwischen Deutschland und Schweiz. Beide Mannschaften wollen sich eine gute Ausgangslage für das letzte Spiel verschaffen. Wir sind gespannt!
11:24: Deutschland erarbeitet sich den Ball in Person von Herwig Peterson, der mit aller Routine Othmar Olschewski ins Spiel bringt. Letzterer täuscht einen Pass zu Gernot Thurm an, lässt dadurch Benedikt Sindelar aussteigen und spielt anschließend Victor Renken auf der Flanke frei. Dieser geht die Linie entlang und macht jetzt so richtig Dampf. Neben ihm bieten sich die ebenfalls mitgelaufenen Konrad Kirstein und Darius Gaede an, er probiert's aber lieber gleich mit der Flanke. Victor Renken setzt zum Seitfallzieher an - Christopher Dohmann bringt gerade noch die Fäuste dazwischen!
13:47: Deutschland wirft in der eigenen Hälfte ein. Herwig Peterson kommt nach einem Einwurf von Jakob Schmiedel zum Ball und spielt erstmal zurück. Gernot Thurm fordert den Ball am Mittelkreis und kriegt ihn auch. Er versucht, das Spiel schnell zu machen, gibt an Victor Renken ab, startet los kriegt den Ball sofort wieder in den Lauf gespielt. Die Kugel kommt zu Konrad Kirstein, der gar nicht lange fackelt und blind in die Mitte flankt. Darius Gaede kommt zum Kopfball, Christopher Dohmann ist aber zur Stelle und hält. Der Versucht fällt viel zu zentral aus, so kann man keinen Keeper der Welt überwinden.
22:03: Der Spielaufbau von Deutschland wirkt etwas behäbig. Kein Wunder ob dieser defensiven Spielweise. Jakob Schmiedel und Victor Renken spielen sich das Leder seit mehreren Sekunden am eigenen Strafraum zu. Vielleicht jetzt: Xaver Behn schnappt sich den Ball, lässt Benedikt Sindelar wie einen Schuljungen stehen und marschiert auf den Strafraum zu. Rechts würde Victor Renken freistehen. Lochpass zu Konrad Kirstein, der einen Haken zur Mitte schlägt und an Thomas Langenfeld vorbeigeht. Letzterer verliert dabei komplett die Bodenhaftung und rutscht auch noch aus. Ablage für Darius Gaede, der entschlossen abzieht. Der Ball rutscht ihm aber über den Schlappen und geht weit am Kasten vorbei.
23:36: Schweiz wirft in der eigenen Hälfte ein. Ilias Klier kommt nach einem Einwurf von Valentin Rappl zum Ball und spielt erstmal zurück. Konrad Kirstein reagiert aber viel schneller und geht sofort dazwischen. Aus fast 40 Metern hält er drauf und versucht, den Keeper zu überraschen - vergeblich. Der Tormann ist auf dem Posten, lenkt den Ball an die Latte und von dort springt er zurück ins Feld.
28:41: Benedikt Sindelar stellt Othmar Olschewski in der eigenen Hälfte ein Bein, der Schiedsrichter hat's gesehen und reagiert sofort. Der Schiedsrichter zeigt Benedikt Sindelar die gelbe Karte.
34:45: Viel Offensiv-Drang herrscht momentan nicht. Ilias Klier, Thomas Langenfeld und Jonathan Staudinger lassen den Ball seit geraumer Zeit in den eigenen Reihen zirkulieren. Benedikt Sindelar kommt in der Mitte zum Ball, ignoriert den freistehenden Bernd Guder, dreht sich einmal um die eigene Achse und lässt damit Gernot Thurm und Xaver Behn aussteigen. Endlich mal wieder eine starke Aktion. Er gibt sofort weiter in den Strafraum. Doch der Pass fällt zu scharf aus, Detlef Zeitler blockt die Kugel geschickt ab und lässt ihn ins Toraus kullern.
41:27: Tolle Stimmung im Stadion. Die Fans verwandeln die Arena in einen ohrenbetäubenden Hexenkessel. Jetzt heißt's Gas geben, ein Remis bringt keinem der beiden Mannschaften etwas.
45:00: Halbzeit
46:24: Thomas Langenfeld und Valentin Rappl spielen sich den Ball seelenruhig am eigenen Sechzehner hin und her. Nur nichts riskieren, scheint das Motto zu sein. Benedikt Sindelar fordert den Ball, und kriegt ihn auch. Er läuft in Richtung Mittellinie, passiert dabei Bernd Guder und probiert's mittels Steilpass auf den Flügel. Darius Gaede hat die Situation aber nach einem Zuruf von Gernot Thurm schnell erkannt und schnappt ihm den Ball vom Fuß. Deutschland setzt zum Konterangriff an. Herwig Peterson führt den Ball in Richtung Sechzehner und sieht sich nach mitgelaufenen Kollegen um. Gernot Thurm wäre eine Anspielstation. Stattdessen bringt er aber den ebenfalls mitgelaufenen Xaver Behn ins Spiel. Jetzt herrscht Überzahlspiel. Fünf gegen Drei. Was macht Deutschland daraus? Othmar Olschewski fuchtelt bereits völlig freistehend auf der anderen Seite mit den Armen herum. Den versucht er auch anzuspielen. Mit Erfolg. Thomas Langenfeld will ihn per Foul stoppen, stellt sich dabei aber ganz schön dumm an. Pass zu Konrad Kirstein, jetzt ist die Riesenchance da. Er zieht ab! Christopher Dohmann streckt sich und lenkt die Kugel noch an den Pfosten. Von dort springt er jedoch genau vor die Beine von Detlef Zeitler, der den Ball seelenruhig im Tor unterbringen kann!

Neuer Spielstand
Heim 1:0 Gast


52:44: Mittlerweile wird von den Deutschland-Fans jede Fehlaktion der Gäste höhnisch bejubelt - die Höchststrafe für jeden Kicker.
58:01: Der Trainer nimmt Konrad Kirstein vom Platz. Alexander Leonhardt wärmt schon eine ganze Weile auf und kommt nun endlich zu seinem Einsatz.
65:12: Hoppla - Xavier Heine stolpert auf dem etwas holprigen Geläuf im Stadion. Der Schiri scheint jedoch Tomaten auf den Augen zu haben, denn er hat dabei ein Foul von Othmar Spitz gesehen. Gute Freistoß-Position, wie gemacht für Xavier Heine. Der Ball liegt knapp vor der Strafraumgrenze. Er schießt in Richtung kurzes Eck, der Ball bleibt aber in der Mauer hängen.
69:50: Robin Nobiss Füße wirken bereits schwer wie Blei, der Trainer nimmt ihn vom Feld. Eugen Warnke heißt der neue Akteur, der sich in der verbleibenden Spielzeit für die Startelf empfehlen kann.
71:37: Der Trainer nimmt Sepp Kellermann vom Platz. Neu ins Spiel kommt Rafael Prang.
72:51: Dieser Wechsel hat sich angekündigt, Ilias Klier verlässt den Platz. Dieter Roder wärmt schon eine ganze Weile auf und kommt nun endlich zu seinem Einsatz.
75:19: Valentin Rappl führt den Ball in der eigenen Hälfte, weiß aber nicht so recht, was er damit anfangen soll und spielt erstmal weiter. Benedikt Sindelar ist nun am Leder und wirkt schon wesentlich entschlossener dabei. Xaver Behn und Victor Renken machen Meter um Meter, aufgrund der offensiven Spielweise von Schweiz sind aber immer noch genügend Anspielstationen da. Bastian Gramm geht über die Seite bis zur Torauslinie. Dieter Roder flankt zur Mitte. Xavier Heine stoppt die Kugel mit der Brust und zieht direkt ab - der Ball zappelt im Netz!

Neuer Spielstand
Heim 1:1 Gast


75:44: Victor Renkens Füße wirken bereits schwer wie Blei, der Trainer nimmt ihn vom Feld. Jonas Hoell heißt der neue Mann im Spiel. Bringt er neuen Schwung rein?
79:39: Darius Gaede scheint konditionell noch etwas Nachholbedarf zu haben, er wirkt total geschlaucht und wird deshalb aus dem Spiel genommen. Fabio Klingel soll nun neuen Elan in die Begegnung bringen.
82:40: Schweiz drückt. Schnelles Kurzpass-Spiel ist die Devise. Thomas Langenfeld führt den Ball quer über den Platz und wird kaum attackiert. Pass zu Valentin Rappl. Dieser läuft wenige Meter, wirkt dabei aber etwas hilflos und gibt an Bernd Guder ab, der von Gernot Thurm zwar eng attackiert wird, sich aber energisch durchsetzt. Doppelpass mit Rafael Prang. Jetzt geht's ganz schnell. Wieder ein Doppelpass, dieses mal mit Xavier Heine. Schneller Antritt in den Sechzehner. Flache Hereingabe. Rafael Prang probiert's mit Gefühl, trifft aber nur den Außenpfosten.
87:42: Freistoß für Schweiz in der eigenen Hälfte. Thomas Langenfeld spielt kurz zu Eugen Warnke ab. Alexander Leonhardt sieht zu, als würde ihn die Angelegehnheit gar nichts angehen. Nun läuft das Leder. Zuspiel zu Benedikt Sindelar, der jetzt ein bisschen Raum hat und diesen auch nützt. Nach wenigen Schritten kommt der Lochpass zu Bernd Guder. Der läuft wenige Meter und spielt sofort weiter. Da wartet bereits Bastian Gramm, der für Benedikt Sindelar durchlässt, in den Strafraum sprintet und dort den Ball genau auf den Fuß serviert bekommt. Gute Schussposition. Doch stattdessen legt er mit der Ferse zurück. Xavier Heine sprintet aus vollem Lauf heran, zieht sofort ab und bringt den Ball raffiniert im langen Eck unter!

Neuer Spielstand
Heim 1:2 Gast


90:00: Der Referee pfeift das Spiel ab. Deutschland hat hier auf allen Linien enttäuscht, auch wenn das Ergebnis am Ende knapp ausfällt. Speziell im Spielaufbau hat die Truppe von sebastian6 einiges an Aufholbedarf. Schweiz hat sich im Gegensatz richtig ins Zeug gelegt. Man hat dem ein oder anderen Akteur richtig angemerkt, dass er sich für weitere Aufgaben empfehlen möchte.

Endstand
Heim 1:2 Gast

Ballbesitz 1.HZ
Heim 59%:41% Gast
Ballbesitz 2.HZ
Heim 46%:54% Gast
Deutschland
Start-Elf
Position
Bewertung
Spielerindex
Karten
Verletzt
Tore
Assists
Wechsel
Trikot
Moebius Jens
In Startelf
3
-
 
 
0
0
 
Trikot
Klein Philipp
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Peterson Herwig
In Startelf
5
52%
 
 
0
0
 
Trikot
Schmiedel Jakob
In Startelf
7
48%
 
 
0
0
 
Trikot
Spitz Othmar
In Startelf
6
56%
 
 
0
0
 
Trikot
Gollas Friedrich
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Lux Alex
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Hoell Jonas
 
3
52%
 
 
0
0
Trikot
Renken Victor
In Startelf
7
52%
 
 
0
0
Trikot
Olschewski Othmar
In Startelf
5
56%
 
 
0
0
 
Trikot
Thurm Gernot
In Startelf
6
52%
 
 
0
0
 
Trikot
Zeitler Detlef
In Startelf
7
48%
 
 
1
0
 
Trikot
Behn Xaver
In Startelf
5
48%
 
 
0
0
 
Trikot
Kupke Bernhard
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Gaede Darius
In Startelf
5
68%
 
 
0
0
Trikot
Kirstein Konrad
In Startelf
7
52%
 
 
0
1
Trikot
Klingel Fabio
 
3
52%
 
 
0
0
Trikot
Leonhardt Alexander
 
2
56%
 
 
0
0
Trikot
Asel Dennis
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Bill Roman
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Borkmann Gerrit
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Decker Alois
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Hank Hendrik
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Kunz Kamil
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Laabs Diego
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Spahn Edi
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Thielen Leandro
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Thissen Kurt
 
-
-
 
 
0
0
 
Spielerbewertung
Verteidigung
17
Mittelfeld
15
Sturm
17
Torgefährlichkeit
10
Torabwehr
14
Torchancen
4
Tore
1
Taktik
25
Schweiz
Start-Elf
Position
Bewertung
Spielerindex
Karten
Verletzt
Tore
Assists
Wechsel
Trikot
Dohmann Christopher
In Startelf
8
-
 
 
0
0
 
Trikot
Beschorner Herwig
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Langenfeld Thomas
In Startelf
6
52%
 
 
0
0
 
Trikot
Kellermann Sepp
In Startelf
3
40%
 
 
0
0
Trikot
Klier Ilias
In Startelf
3
56%
 
 
0
0
Trikot
Nobis Robin
In Startelf
4
44%
 
 
0
0
Trikot
Warnke Eugen
 
7
60%
 
 
0
0
Trikot
Rappl Valentin
In Startelf
5
56%
 
 
0
0
 
Trikot
Rott Karl-Heinz
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Prang Rafael
 
8
48%
 
 
0
0
Trikot
Sindelar Benedikt
In Startelf
3
56%
Gelbe Karte
 
0
1
 
Trikot
Guder Bernd
In Startelf
4
56%
 
 
0
0
 
Trikot
Roder Dieter
 
8
56%
 
 
0
0
Trikot
Staudinger Jonathan
In Startelf
3
44%
 
 
0
0
 
Trikot
Gramm Bastian
In Startelf
3
68%
 
 
0
1
 
Trikot
Heine Xavier
In Startelf
4
56%
 
 
2
0
 
Trikot
Hellmuth Kasimir
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Eckl Ben
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Erdmann Luca
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Feldt Patrick
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Franck Marko
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Kast Gerrit
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Mertes Karl
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Rapp Sebastian
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Rietz Nils
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Ronaldo Wolfram
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Scherm Timur
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Schlenker Heinrich
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Soller Nikolai
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Westermann Damian
 
-
-
 
 
0
0
 
Spielerbewertung
Verteidigung
15
Mittelfeld
13
Sturm
17
Torgefährlichkeit
15
Torabwehr
14
Torchancen
3
Tore
2
Taktik
25
Kommentare zum Spiel