Du bist der Teamchef - EM Edition
Werbeblocker
Ad-Blocker sind auf den meisten Webseiten leider eine Notwendigkeit.

Du kannst mir helfen, die Serverkosten zu tragen, indem du deinen Ad-Blocker für EM Teamchef deaktivierst.

Vielen Dank!
Infobox
Du bist nicht eingeloggt.
Registriere dich jetzt und spiele deine eigenen Turniere!
Teamchef
Gründe jetzt deinen eigenen Verein im umfangreichsten Fussballmanager der Welt: Du bist der Teamchef!Jetzt Team gründen!
Einladen
Schweiz vs. Italien
Gruppe B - Spiel 1, 19.02.2025
Patrick Butterweich
Roli1988
Heim: Schweiz (Roli1988)
Markus_P
Gast: Italien (Markus_P)
Spielbericht
0:00: Freut mich, dass Sie sich für das erste Spiel des Turniers zwischen Schweiz und Italien entschieden haben. Das Spiel findet Zeitgleich mit den Spielen der anderen Gruppen statt, ist aber mit Sicherheit eines der brisanteren Sorte. Ich wünsche Ihnen jedenfalls schon jetzt viel Spaß, die Teams stehen bereits am Platz, der Schiri sollte in Kürze anpfeifen.
1:29: Piermauro Moceri erackert sich den Ball in der eigenen Hälfte und sucht sofort nach offensiven Anspielstationen. Pancrazio Montano wäre da beispielsweise eine Möglichkeit. Prezioso Morano erhält den Ball. Unter Bedrängnis gelingt es ihm, die Kugel geschickt abzuschirmen und sich von Benedikt Sindelar und Bernd Guder zu lösen. Weltklasse gemacht. Mittels No-Look-Pass, wenn ich es richtig gesehen habe, spielt er den stark aufspielenden und sich immer anbietenden Ariano Mello frei. 20 Meter vor dem Kasten angekommen blickt er einmal kurz auf und sieht, dass Platz da ist. Ilias Klier steht viel zu weit weg, jetzt muss er doch schießen. Als hätte er mich gehört, er zieht sofort ab! Valentin Rappl wirft sich aber mutig in die Schussbahn und blockt den Versuch ab. Tapfer, tapfer, mein lieber Herr!
5:39: Benedikt Sindelar spielt nach einem kleinen Rempler von Ariano Mello den sterbenden Schwan und bekommt vom Schiedsrichter den Freistoß geschenkt. Benedikt Sindelar steht zum Freistoß bereit. Etwa 25 Meter vor dem Tor und aus spitzem Winkel. Entscheidet er sich für eine Flanke oder schießt er direkt auf das Tor. Weder noch. Der Ball geht etwa einen Meter am langen Eck vorbei.
8:41: Autsch! Benedikt Sindelar säbelt Piermauro Moceri von hinten um, das war nicht gerade die feine englische Art. Gute Freistoß-Position, wie gemacht für Piermauro Moceri. Der Ball liegt knapp vor der Strafraumgrenze. Er schießt in Richtung kurzes Eck, der Ball bleibt aber in der Mauer hängen.
33:19: Der Spielaufbau von Schweiz wirkt etwas behäbig. Kein Wunder ob dieser defensiven Spielweise. Ilias Klier und Valentin Rappl spielen sich das Leder seit mehreren Sekunden am eigenen Strafraum zu. Vielleicht jetzt: Benedikt Sindelar schnappt sich den Ball, lässt Prezioso Morano wie einen Schuljungen stehen und marschiert auf den Strafraum zu. Rechts würde Bernd Guder freistehen. Lochpass zu Bastian Gramm, der einen Haken zur Mitte schlägt und an Piermauro Moceri vorbeigeht. Letzterer verliert dabei komplett die Bodenhaftung und rutscht auch noch aus. Ablage für Bastian Gramm. Der nimmt den Ball einmal mit und lupft ihn über den herausstürmenden Vladimiro Coia - ein klasse Tor! Die Schweiz-Fans sind außer sich.

Neuer Spielstand
Heim 1:0 Gast


36:27: Roli1988 deutet seiner Elf seit der Führung immer wieder, etwas Tempo aus dem Spiel zu nehmen.
37:03: Das Spiel artet zu einer Schlammschlacht aus. Alfiero Fedeli und Bernd Guder können sich schon eine ganze Zeit nicht riechen, jetzt platzt Ersterem nach mehreren Provokationen endgültig der Kragen. Wenn ich es richtig gesehen habe, hat er sein Gegenüber gerade bespuckt. In Kürze folgt der Freistoß. Das sind mindestens 30 Meter bis zum Tor. Doch dass Bernd Guder einen Hammer-Schuss hat, ist weitläufig bekannt. Er zieht ab, das sieht gefährlich aus! Doch der Ball geht an den Außenpfosten und von dort ins Toraus.
39:46: Schweiz wirft in der eigenen Hälfte ein. Thomas Langenfeld kommt nach einem Einwurf von Valentin Rappl zum Ball und spielt erstmal zurück. Benedikt Sindelar fordert den Ball am Mittelkreis und kriegt ihn auch. Er versucht, das Spiel schnell zu machen, gibt an Bernd Guder ab, startet los kriegt den Ball sofort wieder in den Lauf gespielt. Die Kugel kommt zu Bastian Gramm, der gar nicht lange fackelt und blind in die Mitte flankt. Jonathan Staudinger kommt zum Kopfball, Vladimiro Coia ist aber zur Stelle und hält. Der Versucht fällt viel zu zentral aus, so kann man keinen Keeper der Welt überwinden.
44:01: Viel Offensiv-Drang herrscht momentan nicht. Thomas Langenfeld, Sepp Kellermann und Benedikt Sindelar lassen den Ball seit geraumer Zeit in den eigenen Reihen zirkulieren. Benedikt Sindelar kommt in der Mitte zum Ball, ignoriert den freistehenden Bernd Guder, dreht sich einmal um die eigene Achse und lässt damit Eletto Caldarella und Ariano Mello aussteigen. Endlich mal wieder eine starke Aktion. Er gibt sofort weiter in den Strafraum. Bastian Gramm startet los und erläuft den Ball noch. Er dribbelt die Torauslinie entlang, vorbei an Diego Fiola, und spielt scharf zur Mitte. Xavier Heine rutscht aus vollem Lauf in den Ball und versenkt ihn aus rund einem Meter - Tor!

Neuer Spielstand
Heim 2:0 Gast


45:00: Halbzeit
47:34: Schweiz erarbeitet sich den Ball in Person von Ilias Klier, der mit aller Routine Valentin Rappl ins Spiel bringt. Letzterer täuscht einen Pass zu Benedikt Sindelar an, lässt dadurch Prezioso Morano aussteigen und spielt anschließend Bernd Guder auf der Flanke frei. Dieser geht die Linie entlang und macht jetzt so richtig Dampf. Neben ihm bieten sich die ebenfalls mitgelaufenen Bastian Gramm und Xavier Heine an, er probiert's aber lieber gleich mit der Flanke. Xavier Heine setzt zum Fallrückzieher an - und trifft! Ein unglaubliches Tor! Vladimiro Coia steht da wie angewurzelt und hat nicht den Hauch einer Chance.

Neuer Spielstand
Heim 3:0 Gast


56:29: Geil, wie hier die Luzi abgeht! Die Fans feiern ihre Mannschaft, mittlerweile stehen sogar die Besucher in den V.I.P-Bereichen.
59:07: Ilias Klier und Thomas Langenfeld spielen sich den Ball seelenruhig am eigenen Sechzehner hin und her. Nur nichts riskieren, scheint das Motto zu sein. Benedikt Sindelar fordert den Ball, und kriegt ihn auch. Er läuft in Richtung Mittellinie, passiert dabei Bernd Guder und probiert's mittels Steilpass auf den Flügel. Pancrazio Montano hat mit der Situation schon abgeschlossen, doch der flinke Bastian Gramm erläuft den Ball noch. Sofort und mit viel Schnitt schlägt er den Ball scharf zur Mitte. Xavier Heine steigt am höchsten, doch sein Kopfballversuch geht weit über den Kasten.
62:58: Thomas Langenfeld und Sepp Kellermann spielen sich den Ball seelenruhig am eigenen Sechzehner hin und her. Nur nichts riskieren, scheint das Motto zu sein. Benedikt Sindelar fordert den Ball, und kriegt ihn auch. Er läuft in Richtung Mittellinie, passiert dabei Bernd Guder und probiert's mittels Steilpass auf den Flügel. Diego Fiola hat mit der Situation schon abgeschlossen, doch der flinke Bastian Gramm erläuft den Ball noch. Sofort und mit viel Schnitt schlägt er den Ball scharf zur Mitte. Bastian Gramm kommt im Gewühl zum Kopfball und bezwingt Vladimiro Coia. Der Keeper sieht bei dem Tor nicht allzu gut aus. Ein haltbarer Treffer!

Neuer Spielstand
Heim 4:0 Gast


70:50: Robin Nobiss Füße wirken bereits schwer wie Blei, der Trainer nimmt ihn vom Feld. Mit Eugen Warnke soll nun frischer Wind ins Spiel kommen.
72:56: Dieser Wechsel hat sich angekündigt, Sepp Kellermann verlässt den Platz. Rafael Prang heißt der neue Mann im Spiel. Bringt er neuen Schwung rein?
73:22: Der Arbeitstag von Ilias Klier ist zu Ende. Dieter Roder heißt der neue Akteur, der sich in der verbleibenden Spielzeit für die Startelf empfehlen kann.
78:05: Schweiz drückt. Schnelles Kurzpass-Spiel ist die Devise. Valentin Rappl führt den Ball quer über den Platz und wird kaum attackiert. Pass zu Eugen Warnke. Dieser läuft wenige Meter, wirkt dabei aber etwas hilflos und gibt an Dieter Roder ab, der von Eletto Caldarella zwar eng attackiert wird, sich aber energisch durchsetzt. Doppelpass mit Rafael Prang. Jetzt geht's ganz schnell. Wieder ein Doppelpass, dieses mal mit Bastian Gramm. Schneller Antritt in den Sechzehner. Flache Hereingabe. Xavier Heine probiert's mit Gefühl, trifft aber nur den Außenpfosten.
83:36: Thomas Langenfeld führt den Ball in der eigenen Hälfte, weiß aber nicht so recht, was er damit anfangen soll und spielt erstmal weiter. Bernd Guder ist nun am Leder und wirkt schon wesentlich entschlossener dabei. Prezioso Morano und Eletto Caldarella machen Meter um Meter, aufgrund der offensiven Spielweise von Schweiz sind aber immer noch genügend Anspielstationen da. Xavier Heine geht über die Seite bis zur Torauslinie. Rafael Prang flankt zur Mitte. Bastian Gramm stoppt die Kugel mit der Brust und zieht direkt ab - der Ball zappelt im Netz!

Neuer Spielstand
Heim 5:0 Gast


85:52: Bastian Gramm krümmt sich nach einer Attacke von Nazzario Calabrese am Boden. Dem Geschehen ging ein versteckter Tritt abseits des Balles voraus, der Linienrichter hat den Referee aber sofort auf das Vergehen hingewiesen. Bastian Gramm tritt zum Freistoß an. Der Ball liegt etwa 18 Meter vor dem gegnerischen Gehäuse. Entschlossener Blick beim Schützen. Scharfer Schuss ins lange Eck - knapp vorbei. Der gegnerische Tormann wäre aber wohl noch dran gewesen, wäre der Ball aufs Tor gegangen.
88:07: Thomas Langenfeld fährt daneben, doch Eugen Warnke erarbeitet sich den Ball an der Mittellinie und kriegt dafür Szenenapplaus. Sofort baut er wieder Zug zum Tor auf. Er läuft wenige Meter und gibt an Benedikt Sindelar weiter. Der greift tief in die Trickkiste und macht gefühlte 1000 Übersteiger. Er setzt sich überzeugend durch, indem er Diego Fiola aussteigen lässt und für Pancrazio Montano einfach zu schnell ist. 25 Meter vor dem Tor angekommen, blickt er auf. Präzise Hereingabe zur Mitte. Rafael Prangs Kopfballversuch fällt aber zu schwach aus und wird zur leichten Beute für Vladimiro Coia.
90:00: Das Spiel ist vorbei und ich denke, die Fans können mit der Darbietung von Schweiz durchaus zufrieden sein. Die Truppe von Roli1988 gewinnt völlig verdient mit 5:0.

Endstand
Heim 5:0 Gast

Ballbesitz 1.HZ
Heim 59%:41% Gast
Ballbesitz 2.HZ
Heim 70%:30% Gast
Schweiz
Start-Elf
Position
Bewertung
Spielerindex
Karten
Verletzt
Tore
Assists
Wechsel
Trikot
Dohmann Christopher
In Startelf
5
-
 
 
0
0
 
Trikot
Beschorner Herwig
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Langenfeld Thomas
In Startelf
10
52%
 
 
0
0
 
Trikot
Kellermann Sepp
In Startelf
7
40%
 
 
0
0
Trikot
Klier Ilias
In Startelf
9
60%
 
 
0
0
Trikot
Nobis Robin
In Startelf
3
40%
 
 
0
0
Trikot
Warnke Eugen
 
7
56%
 
 
0
0
Trikot
Rappl Valentin
In Startelf
10
56%
 
 
0
0
 
Trikot
Rott Karl-Heinz
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Prang Rafael
 
8
44%
 
 
0
0
Trikot
Sindelar Benedikt
In Startelf
8
56%
 
 
0
0
 
Trikot
Guder Bernd
In Startelf
9
52%
 
 
0
0
 
Trikot
Roder Dieter
 
8
52%
 
 
0
0
Trikot
Staudinger Jonathan
In Startelf
8
48%
 
 
0
0
 
Trikot
Gramm Bastian
In Startelf
9
68%
 
 
3
2
 
Trikot
Heine Xavier
In Startelf
8
56%
 
 
2
3
 
Trikot
Hellmuth Kasimir
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Eckl Ben
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Erdmann Luca
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Feldt Patrick
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Franck Marko
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Kast Gerrit
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Mertes Karl
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Rapp Sebastian
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Rietz Nils
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Ronaldo Wolfram
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Scherm Timur
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Schlenker Heinrich
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Soller Nikolai
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Westermann Damian
 
-
-
 
 
0
0
 
Spielerbewertung
Verteidigung
16
Mittelfeld
13
Sturm
16
Torgefährlichkeit
12
Torabwehr
Nicht genügend Aktionen in diesem Bereich
Torchancen
9
Tore
5
Taktik
25
Italien
Start-Elf
Position
Bewertung
Spielerindex
Karten
Verletzt
Tore
Assists
Wechsel
Trikot
Coia Vladimiro
In Startelf
4
-
 
 
0
0
 
Trikot
Marsili Zeno
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Fiola Diego
In Startelf
2
32%
 
 
0
0
 
Trikot
Moceri Piermauro
In Startelf
3
56%
 
 
0
0
 
Trikot
Montano Pancrazio
In Startelf
1
44%
 
 
0
0
 
Trikot
Fedeli Alfiero
In Startelf
1
48%
 
 
0
0
 
Trikot
De Fronzo Ido
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Morano Prezioso
In Startelf
1
52%
 
 
0
0
 
Trikot
Caldarella Eletto
In Startelf
1
36%
 
 
0
0
 
Trikot
Mello Ariano
In Startelf
1
48%
 
 
0
0
 
Trikot
Calabrese Nazzario
In Startelf
1
44%
 
 
0
0
 
Trikot
La Bella Piramo
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Freda Cosimo
In Startelf
1
40%
 
 
0
0
 
Trikot
Mento Prezioso
In Startelf
1
40%
 
 
0
0
 
Trikot
Nicolazzo Barbato
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Albertini Bruto
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Artino Natale
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Calvanese Annito
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Durante Ghino
 
-
-
 
 
0
0
 
Spielerbewertung
Verteidigung
9
Mittelfeld
9
Sturm
8
Torgefährlichkeit
Nicht genügend Aktionen in diesem Bereich
Torabwehr
10
Torchancen
Keine
Tore
Keine
Taktik
16
Kommentare zum Spiel