0:00: Herzlich willkommen zum zweiten Gruppenspiel zwischen
Griechenland und
Kroatien! Heute ist der Tag der Vorentscheidungen. Es geht darum sich eine gute Ausgangsposition für den letzten Spieltag zu erarbeiten. Die Spannung ist bereits vor Anpfiff greifbar, die Spieler werden vom Publikum schon jetzt bejubelt. Und da pfeifft der Schiedrichter auch schon an!

4:44:
Griechenland drückt. Schnelles Kurzpass-Spiel ist die Devise.
Philippos Vasiliou führt den Ball quer über den Platz und wird kaum attackiert. Pass zu
Themistoklis Pagonis. Dieser läuft wenige Meter, wirkt dabei aber etwas hilflos und gibt an
Themistoklis Pagonis ab, der von
Slavko Kiš zwar eng attackiert wird, sich aber energisch durchsetzt. Doppelpass mit
Edouardos Theodorou. Jetzt geht's ganz schnell. Wieder ein Doppelpass, dieses mal mit
Fotios Rallis. Schneller Antritt in den Sechzehner. Querpass zur Mitte.
Themis Stavrou trifft den Ball nicht richtig, trotzdem kullert er via Innenstange irgendwie ins Tor! Warum sich Keeper
Jovo Sokol in der Folge so heftig bei seinen Kollegen beschwert, ist mir ein Rätsel. Die glücklichste Figur macht er bei diesem Treffer selber nicht.
Neuer Spielstand
Heim 1:0 Gast

8:56:
Griechenland ist um einen ordentlichen Spielaufbau bemüht.
Philippos Vasiliou spielt zu
Diomidis Markos, der erstmal aufblickt und Anspielstationen sucht.
Themistoklis Pagonis fordert lautstark den Ball und bekommt ihn auch. Er führt das Spielgerät eng am Fuß und spielt via Ferse auf
Eftychios Gonce hinaus. Pfeilschnell läuft er die Linie entlang. Kurz stünde
Themis Stavrou, er entscheidet sich aber für die scharfe Hereingabe über
Eftychios Gonce auf den zweiten Pfosten.
Cvijeta Vrbanić sieht nur zu.
Diomidis Markos steht goldrichtig, Tormann
Jovo Sokol kommt aber im rechten Moment heraus und pflückt die Kugel todsicher herunter.

17:18:
Diomidis Markos fährt daneben, doch
Leonidas Gianopoulos erarbeitet sich den Ball an der Mittellinie und kriegt dafür Szenenapplaus. Sofort baut er wieder Zug zum Tor auf. Er läuft wenige Meter und gibt an
Aristomenis Melis weiter. Der greift tief in die Trickkiste und macht gefühlte 1000 Übersteiger. Er setzt sich überzeugend durch, indem er
Radislav Gavranović aussteigen lässt und für
Luka Karačić einfach zu schnell ist. 25 Meter vor dem Tor angekommen, blickt er auf. Präzise Hereingabe zur Mitte.
Fotios Ralliss Kopfballversuch fällt aber zu schwach aus und wird zur leichten Beute für
Jovo Sokol.

30:28: Der Spielaufbau von
Kroatien wirkt etwas behäbig. Kein Wunder ob dieser defensiven Spielweise.
Slavko Kiš und
Cvijeta Vrbanić spielen sich das Leder seit mehreren Sekunden am eigenen Strafraum zu. Vielleicht jetzt:
Bože Vukelić schnappt sich den Ball, lässt
Aristomenis Melis wie einen Schuljungen stehen und marschiert auf den Strafraum zu. Rechts würde
Fredi šantić freistehen. Lochpass zu
E Peričić, der einen Haken zur Mitte schlägt und an
Philippos Vasiliou vorbeigeht. Letzterer verliert dabei komplett die Bodenhaftung und rutscht auch noch aus. Ablage für
E Peričić, der entschlossen abzieht. Der Ball rutscht ihm aber über den Schlappen und geht weit am Kasten vorbei.

36:42:
Kroatien erarbeitet sich den Ball in Person von
Cvijeta Vrbanić, der mit aller Routine
Luka Karačić ins Spiel bringt. Letzterer täuscht einen Pass zu
Bože Vukelić an, lässt dadurch
Aristomenis Melis aussteigen und spielt anschließend
Gojko Bilandžić auf der Flanke frei. Dieser geht die Linie entlang und macht jetzt so richtig Dampf. Neben ihm bieten sich die ebenfalls mitgelaufenen
E Peričić und
Fredi šantić an, er probiert's aber lieber gleich mit der Flanke.
Silvestar Kolega setzt zum Seitfallzieher an -
Kleopas Tripi bringt gerade noch die Fäuste dazwischen!
37:52: Also wenn man in das Gesicht von
maggae07 blickt, käme man nicht einmal ansatzweise auf die Idee, dass seine Elf führen könnte. Wirklich zufrieden scheint er nicht zu sein.
40:26: Der Spielaufbau von
Kroatien wirkt etwas behäbig. Kein Wunder ob dieser defensiven Spielweise.
Radislav Gavranović und
Luka Karačić spielen sich das Leder seit mehreren Sekunden am eigenen Strafraum zu. Von den Pfiffen der Fans und einem schnellen Antritt von
Fotios Rallis unter Druck gesetzt, schlägt
Fredi šantić den Ball nach vorne. Wen er da gesehen hat, bleibt jedoch sein Geheimnis.
Themistoklis Pagonis kann den Ball jedenfalls auf der Höhe der Mittellinie abfangen.
45:00: Halbzeit
48:40: Dieser Wechsel hat sich angekündigt,
Philippos Vasiliou verlässt den Platz. Neu ins Spiel kommt
Apollo Herod.
51:11: Der Trainer nimmt
Aristomenis Melis vom Platz. Neu ins Spiel kommt
Alkaios Xenakis.
55:35: Der Trainer nimmt
Fotios Rallis vom Platz. Mit
Christos Milas soll nun frischer Wind ins Spiel kommen.
59:36: Viel Offensiv-Drang herrscht momentan nicht.
Apollo Herod,
Leonidas Gianopoulos und
Eftychios Gonce lassen den Ball seit geraumer Zeit in den eigenen Reihen zirkulieren.
Alkaios Xenakis kommt in der Mitte zum Ball, ignoriert den freistehenden
Eftychios Gonce, dreht sich einmal um die eigene Achse und lässt damit
Bože Vukelić und
E Peričić aussteigen. Endlich mal wieder eine starke Aktion. Er gibt sofort weiter in den Strafraum.
Themis Stavrou startet los und erläuft den Ball noch. Er dribbelt die Torauslinie entlang, vorbei an
Slavko Kiš, und spielt scharf zur Mitte.
Christos Milas rutscht aus vollem Lauf in den Ball und versenkt ihn aus rund einem Meter - Tor!
Neuer Spielstand
Heim 2:0 Gast
65:33:
Bože Vukelićs Füße wirken bereits schwer wie Blei, der Trainer nimmt ihn vom Feld. Mit
Niko škrtić soll nun frischer Wind ins Spiel kommen.
66:38:
Griechenland wirft in der eigenen Hälfte ein.
Apollo Herod kommt nach einem Einwurf von
Diomidis Markos zum Ball und spielt erstmal zurück.
Themistoklis Pagonis fordert den Ball am Mittelkreis und kriegt ihn auch. Er versucht, das Spiel schnell zu machen, gibt an
Edouardos Theodorou ab, startet los kriegt den Ball sofort wieder in den Lauf gespielt. Die Kugel kommt zu
Themis Stavrou, der gar nicht lange fackelt und blind in die Mitte flankt.
Edouardos Theodorou kommt zum Kopfball,
Jovo Sokol ist aber zur Stelle und hält. Der Versucht fällt viel zu zentral aus, so kann man keinen Keeper der Welt überwinden.
71:03: Dieser Wechsel hat sich angekündigt,
Silvestar Kolega verlässt den Platz. Neu ins Spiel kommt
Tomica Radojčić.
74:01: Der Trainer nimmt
Radislav Gavranović vom Platz.
Leo Bralić wärmt schon eine ganze Weile auf und kommt nun endlich zu seinem Einsatz.
74:43: Freistoß für
Kroatien in der eigenen Hälfte.
Slavko Kiš spielt kurz zu
Niko škrtić ab.
Alkaios Xenakis sieht zu, als würde ihn die Angelegehnheit gar nichts angehen. Nun läuft das Leder. Zuspiel zu
Niko škrtić, der jetzt ein bisschen Raum hat und diesen auch nützt. Nach wenigen Schritten kommt der Lochpass zu
Fredi šantić. Der läuft wenige Meter und spielt sofort weiter. Da wartet bereits
Leo Bralić, der für
Niko škrtić durchlässt, in den Strafraum sprintet und dort den Ball genau auf den Fuß serviert bekommt. Gute Schussposition. Doch stattdessen legt er mit der Ferse zurück.
Leo Bralić sprintet aus vollem Lauf heran, zieht sofort ab und bringt den Ball raffiniert im langen Eck unter!
Neuer Spielstand
Heim 2:1 Gast

82:51:
Slavko Kiš führt den Ball in der eigenen Hälfte, weiß aber nicht so recht, was er damit anfangen soll und spielt erstmal weiter.
Gojko Bilandžić ist nun am Leder und wirkt schon wesentlich entschlossener dabei.
Themistoklis Pagonis und
Christos Milas machen Meter um Meter, aufgrund der offensiven Spielweise von
Kroatien sind aber immer noch genügend Anspielstationen da.
Gojko Bilandžić geht über die Seite bis zur Torauslinie.
E Peričić flankt zur Mitte.
Leo Bralić übernimmt den Ball direkt - doch
Kleopas Tripi ist mit einer Glanzparade auf dem Posten!
90:00: Das Schiedsrichter-Team beendet das Grupppenspiel mit einem nicht zu überhörenden Pfiff,
Griechenland setzt sich knapp aber doch mit
2:
1 durch.
Endstand
Heim 2:1 Gast
Ballbesitz 1.HZ
Heim 53%:47% Gast
Ballbesitz 2.HZ
Heim 48%:52% Gast