0:00: Ich heiße sie Willkommen zum Eröffnungsspiel dieser EM! Auch wenn das heutige Kräftemessen zwischen
Spanien und
Kroatien das erste Spiel der Gruppe ist, ist eines längst kein Geheimnis mehr: die beiden Teams kennen sich gut und haben sich hervorragend auf den Gegner eingestellt!
3:37:
Slavko Kiš und
Luka Karačić spielen sich den Ball seelenruhig am eigenen Sechzehner hin und her. Nur nichts riskieren, scheint das Motto zu sein.
Bože Vukelić fordert den Ball, und kriegt ihn auch. Er läuft in Richtung Mittellinie, passiert dabei
Gojko Bilandžić und probiert's mittels Steilpass auf den Flügel.
Agustin Francisco Novoa hat mit der Situation schon abgeschlossen, doch der flinke
E Peričić erläuft den Ball noch. Sofort und mit viel Schnitt schlägt er den Ball scharf zur Mitte.
E Peričić steigt am höchsten, doch sein Kopfballversuch geht weit über den Kasten.

4:15: Viel Offensiv-Drang herrscht momentan nicht.
Slavko Kiš,
Cvijeta Vrbanić und
Gojko Bilandžić lassen den Ball seit geraumer Zeit in den eigenen Reihen zirkulieren.
Bože Vukelić kommt in der Mitte zum Ball, ignoriert den freistehenden
Gojko Bilandžić, dreht sich einmal um die eigene Achse und lässt damit
Kepa Cervilla und
Anass Galisteo aussteigen. Endlich mal wieder eine starke Aktion. Er gibt sofort weiter in den Strafraum.
Bože Vukelić startet los und erläuft den Ball noch. Er dribbelt die Torauslinie entlang, vorbei an
Juan Alonso Lison, und spielt scharf zur Mitte.
Stephane Oprea spekuliert aber richtig und fängt den Ball rechtzeitig ab. Der Torwart zeigt einmal mehr seine Klasse.

11:54:
Kroatien erarbeitet sich den Ball in Person von
Cvijeta Vrbanić, der mit aller Routine
Radislav Gavranović ins Spiel bringt. Letzterer täuscht einen Pass zu
Bože Vukelić an, lässt dadurch
Kepa Cervilla aussteigen und spielt anschließend
Fredi šantić auf der Flanke frei. Dieser geht die Linie entlang und macht jetzt so richtig Dampf. Neben ihm bieten sich die ebenfalls mitgelaufenen
E Peričić und
Fredi šantić an, er probiert's aber lieber gleich mit der Flanke.
E Peričić setzt zum Fallrückzieher an - und trifft! Ein unglaubliches Tor!
Stephane Oprea steht da wie angewurzelt und hat nicht den Hauch einer Chance.
Neuer Spielstand
Heim 0:1 Gast

34:02:
Kroatien wirft in der eigenen Hälfte ein.
Slavko Kiš kommt nach einem Einwurf von
Luka Karačić zum Ball und spielt erstmal zurück.
Gojko Bilandžić fordert den Ball am Mittelkreis und kriegt ihn auch. Er versucht, das Spiel schnell zu machen, gibt an
Fredi šantić ab, startet los kriegt den Ball sofort wieder in den Lauf gespielt. Die Kugel kommt zu
E Peričić, der gar nicht lange fackelt und blind in die Mitte flankt.
Toni Glavinić kommt zum Kopfball,
Stephane Oprea ist aber zur Stelle und hält. Der Versucht fällt viel zu zentral aus, so kann man keinen Keeper der Welt überwinden.
45:00: Halbzeit
46:02: Der Arbeitstag von
Silvestar Kolega ist zu Ende. Neu ins Spiel kommt
Tomica Radojčić.
50:04: Dieser Wechsel hat sich angekündigt,
Radislav Gavranović verlässt den Platz.
Leo Bralić wärmt schon eine ganze Weile auf und kommt nun endlich zu seinem Einsatz.
53:38: Freistoß für
Kroatien in der eigenen Hälfte.
Luka Karačić spielt kurz zu
Fredi šantić ab.
Evgeny Arevalo sieht zu, als würde ihn die Angelegehnheit gar nichts angehen. Nun läuft das Leder. Zuspiel zu
Bože Vukelić, der jetzt ein bisschen Raum hat und diesen auch nützt. Nach wenigen Schritten kommt der Lochpass zu
Gojko Bilandžić. Der läuft wenige Meter und spielt sofort weiter. Da wartet bereits
Leo Bralić, der für
Toni Glavinić durchlässt, in den Strafraum sprintet und dort den Ball genau auf den Fuß serviert bekommt. Gute Schussposition. Doch stattdessen legt er mit der Ferse zurück.
Leo Bralić sprintet aus vollem Lauf heran, zieht sofort ab und bringt den Ball raffiniert im langen Eck unter!
Neuer Spielstand
Heim 0:2 Gast
54:41:
Bože Vukelić ist ausgelaugt und darf vom Platz. Neu ins Spiel kommt
Niko škrtić.
61:20:
Kroatien ist um einen ordentlichen Spielaufbau bemüht.
Slavko Kiš spielt zu
Luka Karačić, der erstmal aufblickt und Anspielstationen sucht.
Gojko Bilandžić fordert lautstark den Ball und bekommt ihn auch. Er führt das Spielgerät eng am Fuß und spielt via Ferse auf
Fredi šantić hinaus. Pfeilschnell läuft er die Linie entlang. Kurz stünde
Gojko Bilandžić, er entscheidet sich aber für die scharfe Hereingabe über
E Peričić auf den zweiten Pfosten.
Agustin Francisco Novoa sieht nur zu.
Leo Bralić steht goldrichtig und befördert den Ball via Schienbein ins Gehäuse! Gewollt war's wohl kaum, elegant ausgesehen hat's auch nicht. Unterschied macht es trotzdem keinen. Die
Kroatien-Fans sind begeistert und wollen mehr sehen.
Neuer Spielstand
Heim 0:3 Gast
62:07: In guten wie in schlechten Zeiten stehen die Fans der Hausherren hinter ihrer Elf. "You'll never walk alone" tönt es lautstark von den Rängen - beeindruckend!
64:34: Der Unparteiische pfeift einen Angriff ab, nachdem sich
Luka Karačić auf
Kepa Cervilla aufgestützt und sich somit Lufthoheit verschafft hat.
Kepa Cervilla steht zum Freistoß bereit. Etwa 25 Meter vor dem Tor und aus spitzem Winkel. Entscheidet er sich für eine Flanke oder schießt er direkt auf das Tor. Weder noch. Der Ball geht etwa einen Meter am langen Eck vorbei.
66:43:
Kroatien drückt. Schnelles Kurzpass-Spiel ist die Devise.
Cvijeta Vrbanić führt den Ball quer über den Platz und wird kaum attackiert. Pass zu
Luka Karačić. Dieser läuft wenige Meter, wirkt dabei aber etwas hilflos und gibt an
Niko škrtić ab, der von
Anass Galisteo zwar eng attackiert wird, sich aber energisch durchsetzt. Doppelpass mit
Gojko Bilandžić. Jetzt geht's ganz schnell. Wieder ein Doppelpass, dieses mal mit
Leo Bralić. Schneller Antritt in den Sechzehner. Flache Hereingabe.
Fredi šantić probiert's mit Gefühl, trifft aber nur den Außenpfosten.

68:45:
Slavko Kiš führt den Ball in der eigenen Hälfte, weiß aber nicht so recht, was er damit anfangen soll und spielt erstmal weiter.
Niko škrtić ist nun am Leder und wirkt schon wesentlich entschlossener dabei.
Kepa Cervilla und
Anass Galisteo machen Meter um Meter, aufgrund der offensiven Spielweise von
Kroatien sind aber immer noch genügend Anspielstationen da.
Leo Bralić geht über die Seite bis zur Torauslinie.
Niko škrtić flankt zur Mitte. Die Hereingabe landet jedoch meilenweit hinter dem Tor. Egal, im Zentrum wären sowieso nur
Juan Alonso Lison und
Agustin Francisco Novoa postiert gewesen.
71:37: Dieser Wechsel hat sich angekündigt,
Pablo Andres Montilla verlässt den Platz. Mit
Jose Armando Almodovar soll nun frischer Wind ins Spiel kommen.
74:46: Der Trainer nimmt
Anass Galisteo vom Platz. Neu ins Spiel kommt
Luis Gonzaga Espinola.
78:24: Dieser Wechsel hat sich angekündigt,
Alejandro Daniel Zulueta verlässt den Platz.
Anass Castelo heißt der neue Akteur, der sich in der verbleibenden Spielzeit für die Startelf empfehlen kann.
83:52:
Slavko Kiš fährt daneben, doch
Cvijeta Vrbanić erarbeitet sich den Ball an der Mittellinie und kriegt dafür Szenenapplaus. Sofort baut er wieder Zug zum Tor auf. Er läuft wenige Meter und gibt an
Gojko Bilandžić weiter. Der greift tief in die Trickkiste und macht gefühlte 1000 Übersteiger. Er setzt sich überzeugend durch, indem er
Jose Armando Almodovar aussteigen lässt. 25 Meter vor dem Tor angekommen, zieht er sofort ab.
Agustin Francisco Novoa kann die Schussrichtung jedoch noch per Kopf ändern - der anschließende Corner bringt nichts ein.
87:09: Die Fans der Hausherren können einem schon etwas leid tun. Diese Performance würde jede Schäfchenherde in den Schatten stellen.
90:00: Das war's! Die Messe war hier ziemlich bald gesungen, daher feiert
Kroatien auch einen hochverdienten
0:
3-Erfolg. Die Zuseher sind allemal auf ihre Rechnung gekommen.
Endstand
Heim 0:3 Gast
Ballbesitz 1.HZ
Heim 41%:59% Gast
Ballbesitz 2.HZ
Heim 42%:58% Gast