0:00: Hallo zum Spiel zwischen
Frankreich und
Deutschland, das für beiden Mannschaften enorm wichtig ist! Ich wage keine Prognose und bin damit wohl auch gut beraten, denn hier kann wirklich alles passieren, beide Teams wollen unbedingt das Finale erreichen. Der Referee sollte in Kürze anpfeifen!
1:41:
Didier Persin und
Manoël Poudrier spielen sich den Ball seelenruhig am eigenen Sechzehner hin und her. Nur nichts riskieren, scheint das Motto zu sein.
Arnaud Sens fordert den Ball, und kriegt ihn auch. Er läuft in Richtung Mittellinie, passiert dabei
Simon Bouquet und probiert's mittels Steilpass auf den Flügel.
Merlin John hat mit der Situation schon abgeschlossen, doch der flinke
Kylian Brusse erläuft den Ball noch. Sofort und mit viel Schnitt schlägt er den Ball scharf zur Mitte.
Bérenger Grimaud steigt am höchsten, doch sein Kopfballversuch geht weit über den Kasten.

18:05:
Frankreich erarbeitet sich den Ball in Person von
Arnaud Sens, der mit aller Routine
Manoël Poudrier ins Spiel bringt. Letzterer täuscht einen Pass zu
Arnaud Sens an, lässt dadurch
Pascal Strack aussteigen und spielt anschließend
Simon Bouquet auf der Flanke frei. Dieser geht die Linie entlang und macht jetzt so richtig Dampf. Neben ihm bieten sich die ebenfalls mitgelaufenen
Kylian Brusse und
Yoland Bohen an, er probiert's aber lieber gleich mit der Flanke.
Simon Bouquet setzt zum Seitfallzieher an -
Tom Buerkle bringt gerade noch die Fäuste dazwischen!

24:18:
Frankreich wirft in der eigenen Hälfte ein.
Didier Persin kommt nach einem Einwurf von
Manoël Poudrier zum Ball und spielt erstmal zurück.
Arnaud Sens fordert den Ball am Mittelkreis und kriegt ihn auch. Er versucht, das Spiel schnell zu machen, gibt an
Bérenger Grimaud ab, startet los kriegt den Ball sofort wieder in den Lauf gespielt. Die Kugel kommt zu
Kylian Brusse, der gar nicht lange fackelt und blind in die Mitte flankt.
Kylian Brusse kommt zum Kopfball,
Tom Buerkle ist aber zur Stelle und hält. Der Versucht fällt viel zu zentral aus, so kann man keinen Keeper der Welt überwinden.
30:25:
Arnaud Sens liegt am Platz, er sieht wohl nur noch Sterne. Die Vorgeschichte: ein böser Ellenbogencheck von
Eike Marten. Der Referee zeigt
Eike Marten den gelben Karton.
Arnaud Sens hat bereits angedeutet, dass er verletzt ist, jetzt wird er vom Trainer erlöst. Humpelnd verlässt er den Platz. Neu ins Spiel kommt
Urbain Charon.

36:35: Der Spielaufbau von
Frankreich wirkt etwas behäbig. Kein Wunder ob dieser defensiven Spielweise.
Manoël Poudrier und
Léonard Charney spielen sich das Leder seit mehreren Sekunden am eigenen Strafraum zu. Vielleicht jetzt:
Simon Bouquet schnappt sich den Ball, lässt
Elias Nitzsche wie einen Schuljungen stehen und marschiert auf den Strafraum zu. Rechts würde
Bérenger Grimaud freistehen. Lochpass zu
Kylian Brusse, der einen Haken zur Mitte schlägt und an
Sandro Waldow vorbeigeht. Letzterer verliert dabei komplett die Bodenhaftung und rutscht auch noch aus. Ablage für
Kylian Brusse, der entschlossen abzieht. Der Ball rutscht ihm aber über den Schlappen und geht weit am Kasten vorbei.
37:09:
Joévin Bollard liegt am Platz, er sieht wohl nur noch Sterne. Die Vorgeschichte: ein böser Ellenbogencheck von
Elias Nitzsche. Der Schiedsrichter zeigt
Elias Nitzsche die gelbe Karte.
45:00: Halbzeit
47:07: Dieser Wechsel hat sich angekündigt,
Manoël Poudrier verlässt den Platz. Neu ins Spiel kommt
David Guerry.
47:41: Dieser Wechsel hat sich angekündigt,
Yoland Bohen verlässt den Platz.
Bernardin Belleau wärmt schon eine ganze Weile auf und kommt nun endlich zu seinem Einsatz.
53:05: Der Arbeitstag von
Friedrich Klemmer ist zu Ende.
Ingolf Kern heißt der neue Mann im Spiel. Bringt er neuen Schwung rein?
54:35:
Nikolai Fedders Füße wirken bereits schwer wie Blei, der Trainer nimmt ihn vom Feld.
Malte Amelung soll nun neuen Elan in die Begegnung bringen.
56:27: Dieser Wechsel hat sich angekündigt,
Xaver Hagmann verlässt den Platz. Mit
Paul Wollmann soll nun frischer Wind ins Spiel kommen.
58:49: Etwas leichtsinnig, aber mit Erfolg lässt
David Guerry im eigenen Sechzehner
Pascal Strack und
Walter Wohlfahrt stehen und sprintet davon. An der Mittellinie angekommen, brüllt der Trainer "breit machen". Er wechselt sofort die Seite und gibt zu
Didier Persin ab. Fantastisch. Jetzt herrscht Überzahlspiel. Vier gegen Drei. Flache Hereingabe zur Mitte.
Merlin John fährt komplett daneben,
Kylian Brusse lässt ideal durch.
Bernardin Belleau zieht sofort ab,
Tom Buerkle muss aber nicht mehr eingreifen, der Ball geht ohnehin weit am Kasten vorbei.
65:06: Jetzt ist Pfeffer in der Partie.
Joévin Bollard grätscht
Benedikt Helms von der Seite um, eine Rudelbildung ist die Folge. Der Schiedsrichter zeigt
Joévin Bollard die gelbe Karte.
68:19: Wieder kommt
Frankreich über die Seite.
David Guerry erkämpft sich den Ball an der Mittellinie und spielt das Leder erstmal zu
Didier Persin auf die Flanke hinaus. Dieser geht erstmal die Linie entlang.
Paul Wollmann schläft. Doppelpass mit
Joévin Bollard, jetzt hätte er Platz. Kurze Flanke zur Mitte.
Kylian Brusse verlängert mit dem Kopf zu
Bernardin Belleau. Der stoppt erstmal den Ball. So eine Chance kommt so schnell nicht wieder. Mach was daraus, Junge. Ablage für
Bernardin Belleau, der den Ball ins rechte Eck schlenzt. Ein wunderschönes Tor!
Neuer Spielstand
Heim 1:0 Gast
84:43: Hier steppt im wahrsten Sinne des Wortes der Bär! Die Fans feiern, als wäre die Partie schon gelaufen.
90:00: Das ist der Schlusspfiff des Schiedsrichters,
Deutschland bezieht bei
Frankreich eine knappe Niederlage und muss sich mit dem kleinen Finale begnügen. Trotzdem dürfen auch die Gäste mit ihrer Leistung durchwegs zufrieden sein, sie hatten mindestens genau so viel Spielanteile wie ihr Gegenüber.
Endstand
Heim 1:0 Gast
Ballbesitz 1.HZ
Heim 61%:39% Gast
Ballbesitz 2.HZ
Heim 58%:42% Gast