Du bist der Teamchef - EM Edition
Werbeblocker
Ad-Blocker sind auf den meisten Webseiten leider eine Notwendigkeit.

Du kannst mir helfen, die Serverkosten zu tragen, indem du deinen Ad-Blocker für EM Teamchef deaktivierst.

Vielen Dank!
Infobox
Du bist nicht eingeloggt.
Registriere dich jetzt und spiele deine eigenen Turniere!
Teamchef
Gründe jetzt deinen eigenen Verein im umfangreichsten Fussballmanager der Welt: Du bist der Teamchef!Jetzt Team gründen!
Einladen
Dänemark vs. Österreich
Viertelfinale, 15.02.2025
Herbert Blindfisch
SV Pfefferoni
Heim: Dänemark (SV Pfefferoni)
hell34
Gast: Österreich (hell34)
Spielbericht
0:00: Hallo zum Spiel zwischen Dänemark und Österreich, das für beiden Mannschaften enorm wichtig ist! Ich wage keine Prognose und bin damit wohl auch gut beraten, denn hier kann wirklich alles passieren, beide Teams wollen unbedingt das Halbfinale erreichen. Der Referee sollte in Kürze anpfeifen!
2:12: Freistoß für Österreich in der eigenen Hälfte. Wolfram Scheider spielt kurz zu Jörg Joswig ab. Stephan Colding sieht zu, als würde ihn die Angelegehnheit gar nichts angehen. Nun läuft das Leder. Zuspiel zu Otto Gerd, der jetzt ein bisschen Raum hat und diesen auch nützt. Nach wenigen Schritten kommt der Lochpass zu Michael Kara. Der läuft wenige Meter und spielt sofort weiter. Da wartet bereits Adrian Nuernberg, der für Jörg Joswig durchlässt, in den Strafraum sprintet und dort den Ball genau auf den Fuß serviert bekommt. Ideale Schußposition. Er zieht ab, verfehlt den Kasten aber um Zentimeter. Per Bagge wäre da wohl nicht mehr dran gewesen.
9:16: Otto Gerd führt den Ball in der eigenen Hälfte, weiß aber nicht so recht, was er damit anfangen soll und spielt erstmal weiter. Otto Gerd ist nun am Leder und wirkt schon wesentlich entschlossener dabei. Stephan Colding und Ulrich Kindberg machen Meter um Meter, aufgrund der offensiven Spielweise von Österreich sind aber immer noch genügend Anspielstationen da. Michael Kara geht über die Seite bis zur Torauslinie. Marco Reetz flankt zur Mitte. Adrian Nuernberg übernimmt den Ball direkt - doch Per Bagge ist mit einer Glanzparade auf dem Posten!
19:13: Alexander Friebe fährt daneben, doch Nick Ruether erarbeitet sich den Ball an der Mittellinie und kriegt dafür Szenenapplaus. Sofort baut er wieder Zug zum Tor auf. Er läuft wenige Meter und gibt an Otto Gerd weiter. Der greift tief in die Trickkiste und macht gefühlte 1000 Übersteiger. Er setzt sich überzeugend durch, indem er Markus Borgen aussteigen lässt und für Moritz Hom einfach zu schnell ist. 25 Meter vor dem Tor angekommen, blickt er auf. Präzise Hereingabe zur Mitte. Otto Gerds Kopfballversuch fällt aber zu schwach aus und wird zur leichten Beute für Per Bagge.
24:21: Österreich drückt. Schnelles Kurzpass-Spiel ist die Devise. Wolfram Scheider führt den Ball quer über den Platz und wird kaum attackiert. Pass zu Jörg Joswig. Dieser läuft wenige Meter, wirkt dabei aber etwas hilflos und gibt an Otto Gerd ab, der von Tomas Hatke zwar eng attackiert wird, sich aber energisch durchsetzt. Doppelpass mit Michael Kara. Jetzt geht's ganz schnell. Wieder ein Doppelpass, dieses mal mit Adrian Nuernberg. Schneller Antritt in den Sechzehner. Flache Hereingabe. Adrian Nuernberg probiert's mit Gefühl, trifft aber nur den Außenpfosten.
36:31: Tolle Stimmung im Stadion. Die Fans verwandeln die Arena in einen ohrenbetäubenden Hexenkessel. Jetzt heißt's Gas geben, ein Remis bringt keinem der beiden Mannschaften etwas.
38:15: Österreich ist um einen ordentlichen Spielaufbau bemüht. Wolfram Scheider spielt zu Alexander Friebe, der erstmal aufblickt und Anspielstationen sucht. Jörg Joswig fordert lautstark den Ball und bekommt ihn auch. Er führt das Spielgerät eng am Fuß und spielt via Ferse auf Dominik Papendick hinaus. Pfeilschnell läuft er die Linie entlang. Kurz stünde Jörg Joswig, er entscheidet sich aber für die scharfe Hereingabe über Marco Reetz auf den zweiten Pfosten. Markus Borgen sieht nur zu. Adrian Nuernberg steht goldrichtig und befördert den Ball via Schienbein ins Gehäuse! Gewollt war's wohl kaum, elegant ausgesehen hat's auch nicht. Unterschied macht es trotzdem keinen. Die Österreich-Fans sind begeistert und wollen mehr sehen.

Neuer Spielstand
Heim 0:1 Gast


40:33: Den Fans stockt der Atem: Vinnie Bus trifft Nick Ruether nach einer hohen Flanke genau mit den Stollen im Gesicht. Gute Freistoß-Position, wie gemacht für Nick Ruether. Der Ball liegt knapp vor der Strafraumgrenze. Er schießt in Richtung kurzes Eck, der Ball bleibt aber in der Mauer hängen.
42:43: Bei Nick Ruether ist die Luft draußen, sein Arbeitstag ist vorbei. Bernhard Mars wärmt schon eine ganze Weile auf und kommt nun endlich zu seinem Einsatz.
43:35: Marco Reetzs Füße wirken bereits schwer wie Blei, der Trainer nimmt ihn vom Feld. Mit Wolfram Wiesner soll nun frischer Wind ins Spiel kommen.
45:00: Halbzeit
47:13: Der Trainer nimmt Stephan Colding vom Platz. Ayo Gulbransen wärmt schon eine ganze Weile auf und kommt nun endlich zu seinem Einsatz.
50:28: Der Trainer nimmt Vinnie Bus vom Platz. Thyge Larsen soll nun neuen Elan in die Begegnung bringen.
50:56: Claus Axelsens Füße wirken bereits schwer wie Blei, der Trainer nimmt ihn vom Feld. Nikolaj Haagen heißt der neue Akteur, der sich in der verbleibenden Spielzeit für die Startelf empfehlen kann.
54:16: Dänemark hat den Ball. Tomas Hatke läuft zwei Schritte mit dem Ball und schießt ihn anschließend mit entschlossener Miene hoch und weit nach vorne. Das schmeckt dem Trainer. Markus Borgen weniger, er wäre frei gestanden. Technisch versiert stoppt Ayo Gulbransen den Ball - und das unter starker Bedrängnis. Kettenhund Michael Kara lässt ihm keinen Zentimeter Raum. Es gelingt ihm aber, seinen Gegenspieler und Alexander Friebe abzuschütteln. Sofort sucht er den schnellen Weg in Richtung Tor. Geht da was? An der Strafraumgrenze angekommen, legt er für Ulrich Kindberg quer, der sofort abzieht, das Tor aber deutlich verfehlt.
56:18: Derber Einstieg von Tomas Hatke, der Dominik Papendick mit gestrecktem Bein in die Wade springt. Gute Freistoß-Position, wie gemacht für Dominik Papendick. Der Ball liegt knapp vor der Strafraumgrenze. Er schießt in Richtung kurzes Eck, der Ball bleibt aber in der Mauer hängen.
58:05: Für Jörg Joswig ist der Arbeitstag vorbei, völlig ausgelaugt trabt er vom Platz. Ben Holland wärmt schon eine ganze Weile auf und kommt nun endlich zu seinem Einsatz.
59:52: Ayo Gulbransen erkämpft sich das Leder am eigenen Sechzehner und leitet mit einem langen Ball den Gegenangriff ein. Die Kick-and-Rush-Devise ist nicht mehr zu verleugnen. Ayo Gulbransen steigt 20 Meter vor dem gegnerischen Kasten hoch und verlängert. Adrian Nuernberg hat auch in diesem Kopfballduell am heutigen Tag das Nachsehen. Auch Wolfram Scheider fährt daneben.Ulrich Kindberg steht goldrichtig, nimmt den Ball einmal mit und zieht sofort ab. Sven Tepe lässt den Ball abprallen, hat ihn aber im Nachfassen. Das hätte ins Auge gehen können, Nikolaj Haagen hat auf den Fehler des Keepers nur gewartet.
61:52: Das Spiel artet zu einer Schlammschlacht aus. Bendt Berndsen und Michael Kara können sich schon eine ganze Zeit nicht riechen, jetzt platzt Ersterem nach mehreren Provokationen endgültig der Kragen. Wenn ich es richtig gesehen habe, hat er sein Gegenüber gerade bespuckt. Der Schiedsrichter zeigt Bendt Berndsen die gelbe Karte.
66:46: Einwurf durch Bendt Berndsen. Markus Borgen nimmt den Ball an und ist voller Tatendrang. Der Trainer fordert weite Bälle nach vorne. Stattdessen spielt er aber erstmal kurz zu Teddy Quist ab. Der läuft wenige Schritte, gibt an Bendt Berndsen weiter und der spielt den Ball hoch in den gegnerischen Sechzehner. Otto Gerd und Dominik Papendick haben da zu lasch attackiert. Ulrich Kindberg gewinnt das Kopfballduell gegen Alexander Friebe und verlängert ideal. Thyge Larsen kommt fünf Meter vor dem Kasten zum Ball und überlupft den herausstürmenden Torwart - Wahnsinns-Ding! Der Ball senkt sich wenige Zentimeter vor der Latte und zappelt im Netz.

Neuer Spielstand
Heim 1:1 Gast


69:20: Thyge Larsen kriegt den Ball vom Keeper zugerollt und weiß im ersten Moment nicht so recht, was er damit anfangen soll. Er gibt erstmal an Ayo Gulbransen ab, der schon wesentlich entschlossener wirkt und den Ball, mühelos an Bernhard Mars vorbei, in die gegnerische Hälfte führt. Thyge Larsen schaltet sich ebenfalls in die Offensive ein. Weite Flanke an die Strafraumgrenze. Ulrich Kindberg setzt sich gegen Wolfram Scheider durch und verlängert mit dem Hinterkopf. Auch Nick Wezel schaut teilnahmslos zu. Nikolaj Haagen sprintet in den freien Raum und zieht sofort ab. Sven Tepe bleibt reaktionslos stehen, der Ball geht aber ohnehin haarscharf am Gehäuse vorbei.
72:42: Unglaublich, mit welcher Begeisterung die Fans dabei sind, ich verstehe mein eigenes Wort nicht mehr. Wenn das die beiden Mannschaften nicht in die Offensive treibt, dann weiß ich auch nicht.
75:11: Dänemark setzt auf Flügelspiel. Thyge Larsen kriegt das Leder von Markus Borgen und startet einen Angriffsversuch über die rechte Seite. Tomas Hatke führt jetzt den Ball, Adrian Nuernberg attackiert lange Zeit zu lasch. Als er endlich beim Mann ist, ist das Leder schon wieder bei Moritz Hom. Sofort kommt der Steilpass in den Strafraum. Wolfram Scheider ist zu langsam. Auch Alexander Friebe kommt nicht heran. Ulrich Kindberg erläuft die Kugel noch und spielt sie blind zur Mitte. Ulrich Kindberg kommt völlig freistehend zum Ball. Sven Tepe kommt jedoch blitzschnell aus seinem Kasten und verkürzt somit den Winkel - mit Erfolg!
79:33: Bendt Berndsen entledigt sich seiner Klette - sie hört auf den Namen Adrian Nuernberg - und marschiert aufs gegnerische Tor zu. Auf den Seiten wäre viel Platz. Er passt den Ball nochmal auf den Flügel hinaus. Tomas Hatke spielt seine Schnelligkeit aus und lässt Otto Gerd und Bernhard Mars einfach stehen. Schöne Flanke zur Mitte. Ulrich Kindberg stoppt den Ball mit der Brust, danach kommt es zu einem Getümmel am Elfer-Punkt. Alexander Friebe haut total daneben. Nikolaj Haagen kommt irgendwie zum Schuss, doch mit einem raschen Reflex kratzt Sven Tepe noch den Ball von der Linie.
90:00: 90 Minuten sind absolviert, trotzdem sind wir bislang kein bisschen schlauer aus diesem Kräftemessen geworden. Eine Verlängerung muss also her. Jetzt gilt es, die Nerven zu bewahren und den inneren Schweinehund zu überwinden, um das Turnier zu gewinnen.
102:37: Etwas leichtsinnig, aber mit Erfolg lässt Ayo Gulbransen im eigenen Sechzehner Adrian Nuernberg und Ben Holland stehen und sprintet davon. An der Mittellinie angekommen, brüllt der Trainer "breit machen". Er wechselt sofort die Seite und gibt zu Ayo Gulbransen ab. Fantastisch. Jetzt herrscht Überzahlspiel. Vier gegen Drei. Flache Hereingabe zur Mitte. Wolfram Scheider fährt komplett daneben, Ulrich Kindberg lässt ideal durch. Ulrich Kindberg zieht sofort ab, Sven Tepe muss aber nicht mehr eingreifen, der Ball geht ohnehin weit am Kasten vorbei.
105:00: Halbzeit der Verlängerung
106:48: Ayo Gulbransen späht auf einen weiten Ball, vorne steht aber niemand wirklich frei, er gibt das Rundleder erstmal an Markus Borgen weiter. Auf der Seite fordert Ayo Gulbransen den Ball, und kriegt ihn auch. Er tanzt Adrian Nuernberg und Michael Kara sehenswert aus und schlägt - zum Ärger des freistehenden Bendt Berndsen - eine hohe Flanke in den Strafraum. Ulrich Kindberg und Nikolaj Haagen stehen völlig frei. Letzterer kriegt das Leder und kann es schwer aber doch unter Kontrolle bringen. Es kommt zu einem Gestocher im Strafraum. Der Ball kommt irgendwie zu Ulrich Kindberg, der wie aus dem nichts abzieht. Die Kugel wird gleich zweimal abgefälscht und kullert im Schritttempo über die Linie - wenn nicht der schönste, aber auf jeden Fall einer der kuriosesten Treffer des Spieltages.

Neuer Spielstand
Heim 2:1 Gast


114:32: Geil, wie hier die Luzi abgeht! Die Fans feiern ihre Mannschaft, mittlerweile stehen sogar die Besucher in den V.I.P-Bereichen.
115:56: Ayo Gulbransen stoppt den Ball im eigenen Strafraum mit dem Oberarm und klärt - zum Entsetzen von Adrian Nuernberg. Der hat dieses Vergehen sofort erkannt und macht den Referee mit deutlichen Handbewegungen darauf aufmerksam - vergeblich.
120:00: Ein Spiel dauert 90 Minuten. Manchmal auch 92, und heute hat's überhaupt 120 Minuten gebraucht, bis ein Sieger feststand. [MH] ringt die Gäste nach einem langen Kampf mit 2:1 nieder. Die Trainer dürfen mit den Leitungen ihrer Schützlinge zufrieden sein. In diesem Viertelfinale wurde verbissen um jeden Meter gekämpft. Ich verabschiede mich und hoffe, wir lesen uns beim Halbfinale wieder - schönen Abend!

Endstand
Heim 2:1 Gast

Ballbesitz 1.HZ
Heim 38%:62% Gast
Ballbesitz 2.HZ
Heim 60%:40% Gast
Dänemark
Start-Elf
Position
Bewertung
Spielerindex
Karten
Verletzt
Tore
Assists
Wechsel
Trikot
Bagge Per
In Startelf
8
-
 
 
0
0
 
Trikot
Frier Bjarne
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Hom Moritz
In Startelf
9
48%
 
 
0
0
 
Trikot
Axelsen Claus
In Startelf
3
48%
 
 
0
0
Trikot
Borgen Markus
In Startelf
7
48%
 
 
0
0
 
Trikot
Quist Teddy
In Startelf
6
48%
 
 
0
0
 
Trikot
Lyng Elmer
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Osmundsen Jens
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Hatke Tomas
In Startelf
6
48%
 
 
0
0
 
Trikot
Berndsen Bendt
In Startelf
5
48%
Gelbe Karte
 
0
0
 
Trikot
Bus Vinnie
In Startelf
1
60%
 
 
0
0
Trikot
Larsen Thyge
 
10
44%
 
 
1
0
Trikot
Silberg Bjarne
In Startelf
5
48%
 
 
0
0
 
Trikot
Colding Stephan
In Startelf
1
56%
 
 
0
0
Trikot
Gulbransen Ayo
 
10
44%
 
 
0
0
Trikot
Haagen Nikolaj
 
7
52%
 
 
0
1
Trikot
Kindberg Ulrich
In Startelf
5
48%
 
 
1
1
 
Trikot
Hanssen André
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Balling Christer
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Birk Mattias
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Christiansen Vilhelm
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Christoffersen Glenn
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Eliasen Vilhelm
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Finne John
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Mathiasen Hardy
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Nelsen Frants
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Olsen David
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Pelle Wilson
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Wenzell Karl
 
-
-
 
 
0
0
 
Spielerbewertung
Verteidigung
13
Mittelfeld
12
Sturm
13
Torgefährlichkeit
12
Torabwehr
12
Torchancen
8
Tore
2
Taktik
25
Österreich
Start-Elf
Position
Bewertung
Spielerindex
Karten
Verletzt
Tore
Assists
Wechsel
Trikot
Tepe Sven
In Startelf
8
-
 
 
0
0
 
Trikot
Liebau Wolfgang
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Friebe Alexander
In Startelf
4
48%
 
 
0
0
 
Trikot
Wezel Nick
In Startelf
3
52%
 
 
0
0
 
Trikot
Scheider Wolfram
In Startelf
4
48%
 
 
0
0
 
Trikot
Albertsen Herwig
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Metz Dominic
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Holland Ben
 
1
52%
 
 
0
0
Trikot
Joswig Jörg
In Startelf
10
56%
 
 
0
1
Trikot
Kara Michael
In Startelf
4
56%
 
 
0
0
 
Trikot
Mars Bernhard
 
1
52%
 
 
0
0
Trikot
Papendick Dominik
In Startelf
4
44%
 
 
0
0
 
Trikot
Ruether Nick
In Startelf
10
52%
 
 
0
0
Trikot
Gerd Otto
In Startelf
6
56%
 
 
0
0
 
Trikot
Nuernberg Adrian
In Startelf
2
56%
 
 
1
0
 
Trikot
Reetz Marco
In Startelf
7
56%
 
 
0
0
Trikot
Wiesner Wolfram
 
1
56%
 
 
0
0
Trikot
Hauck Till
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Axtmann Till
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Brand Josef
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Feil Robert
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Goller Lukas
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Herberger Ulf
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Mandt Jakob
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Marbach Xavier
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Olschewski Merlin
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Schmieder Konrad
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Schnur Stephan
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Stumpp Harro
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Volz Eugen
 
-
-
 
 
0
0
 
Spielerbewertung
Verteidigung
12
Mittelfeld
12
Sturm
13
Torgefährlichkeit
10
Torabwehr
12
Torchancen
5
Tore
1
Taktik
21
Kommentare zum Spiel