0:00: Schön, dass Sie eingeschaltet haben! Ich melde mich hier live vom ersten Gruppespiel zwischen
Ukraine und
Spanien. Ich möchte nicht in der Haut der Spieler stecken, es ist brennend heiß. Wenn jetzt auch noch mein Ventilator den Geist aufgibt, muss wohl auch ihr Kommentator vorzeitig Abschied nehmen.
8:16:
Witalij Uijanov wird in der eigenen Hälfte zu Fall gebracht und bekommt den Freistoß. Der Trainer fordert: "Nach vorne damit!" Er führt ihn selbst aus und gibt erstmal an
Serguey Novokoff ab. Letzterer passt zu
Nikita Vakhrushev, der viel Raum hat. Hat er auch das Auge für die freien Mitspieler? Er läuft erstmal quer über den Platz. Dabei hat er seine Rechnung aber ohne
Sadik Herran gemacht, der mit harten, aber fairen Mitteln dazwischen geht und sich das Leder schnappt.
10:16:
Viktor Moskvina stoppt den Ball im eigenen Strafraum mit dem Oberarm und klärt - zum Entsetzen von
Marc Barral. Der hat dieses Vergehen sofort erkannt und macht den Referee mit deutlichen Handbewegungen darauf aufmerksam - vergeblich.
13:36:
Ukraine hat den Ball.
Sergeij Lyakhov läuft zwei Schritte mit dem Ball und schießt ihn anschließend mit entschlossener Miene hoch und weit nach vorne. Das schmeckt dem Trainer.
Nikita Vakhrushev weniger, er wäre frei gestanden. Die Stürmer verpennen die Situation jedoch vollkommen und bleiben wie angewurzelt stehen.
Tomas Antonio Roda und
Marc Barca schauen den Absender verwundert an und fragen sich, wen er da denn bloß gesehen habe.

18:55: Einwurf durch
Sergeij Lyakhov.
Andrey Itsov nimmt den Ball an und ist voller Tatendrang. Der Trainer fordert weite Bälle nach vorne. Stattdessen spielt er aber erstmal kurz zu
Mikhail Pudovkin ab. Der läuft wenige Schritte, gibt an
Nikita Vakhrushev weiter und der spielt den Ball hoch in den gegnerischen Sechzehner.
Sadik Herran und
Marc Barral haben da zu lasch attackiert.
Arkadi Ostrogorsky gewinnt das Kopfballduell gegen
Sadik Herran und verlängert ideal. Doch
Aiman Molina ist der Retter in der Not und klärt via Fallrückzieher, noch ehe
Viktor Moskvina abschließen kann.
28:48: Dieser Wechsel hat sich angekündigt,
Gera Chtgheglovski verlässt den Platz.
Semen Lyapunov heißt der neue Akteur, der sich in der verbleibenden Spielzeit für die Startelf empfehlen kann.
35:37:
Witalij Uijanov erkämpft sich das Leder am eigenen Sechzehner und leitet mit einem langen Ball den Gegenangriff ein. Die Kick-and-Rush-Devise ist nicht mehr zu verleugnen.
Nikita Vakhrushev steigt 20 Meter vor dem gegnerischen Kasten hoch und verlängert.
Sadik Herran hat auch in diesem Kopfballduell am heutigen Tag das Nachsehen. Doch weder
Mikhail Pudovkin noch
Serguey Novokoff haben damit gerechnet.
Joan Manuel Formoso reagiert viel schneller, ergattert sich das Leder und gibt an
Otman Escolar weiter. Lang hat er nicht gedauert, der
Ukraine-Angriff.
45:00: Halbzeit
45:50: Etwas leichtsinnig, aber mit Erfolg lässt
Witalij Uijanov im eigenen Sechzehner
Joan Manuel Formoso und
Tomas Antonio Roda stehen und sprintet davon. An der Mittellinie angekommen, brüllt der Trainer "breit machen". Er wechselt sofort die Seite und gibt zu
Nikita Vakhrushev ab. Fantastisch. Jetzt herrscht Überzahlspiel. Vier gegen Drei. Flache Hereingabe zur Mitte.
Sadik Herran fährt komplett daneben,
Waleri Korablyov lässt ideal durch.
Waleri Korablyov kommt von hinten und hält sofort drauf. Er trifft den Ball nicht richtig, trotzdem kullert er via Innenstange irgendwie ins Tor! Ich habe selten ein tollpatschigeres Tor gesehen, den
Ukraine-Fans ist dies aber völlig wurscht.
Neuer Spielstand
Heim 1:0 Gast
60:58: Mittlerweile wird von den
Ukraine-Fans jede Fehlaktion der Gäste höhnisch bejubelt - die Höchststrafe für jeden Kicker.
64:37:
Marc Barcas Füße wirken bereits schwer wie Blei, der Trainer nimmt ihn vom Feld.
Herman Morato soll nun neuen Elan in die Begegnung bringen.
69:51: Der Arbeitstag von
Serguey Novokoff ist zu Ende.
Vitaly Rzaev wärmt schon eine ganze Weile auf und kommt nun endlich zu seinem Einsatz.
74:25:
Mikhail Pudovkins Füße wirken bereits schwer wie Blei, der Trainer nimmt ihn vom Feld. Mit
Vladimir Bogolyubov soll nun frischer Wind ins Spiel kommen.
74:51:
Sergeij Lyakhov erackert sich den Ball in der eigenen Hälfte und sucht sofort nach offensiven Anspielstationen.
Witalij Uijanov wäre da beispielsweise eine Möglichkeit.
Nikita Vakhrushev erhält den Ball. Unter Bedrängnis gelingt es ihm, die Kugel geschickt abzuschirmen und sich von
Sadik Herran und
Herman Morato zu lösen. Weltklasse gemacht. Mittels No-Look-Pass, wenn ich es richtig gesehen habe, spielt er den stark aufspielenden und sich immer anbietenden
Vladimir Bogolyubov frei.
Francisco Eduardo Jerez kommt von der Seite angesprintet und rempelt ihn um. Der Schiedsrichter hat dabei kurioserweise kein Foul gesehen - weiter geht's.
75:25:
Witalij Uijanov zeigt uns hier einmal einen Einstieg der härteren Sorte. Opfer ist
Joan Manuel Formoso, der eine klaffende Wunde davonträgt. Gute Freistoß-Position, wie gemacht für
Joan Manuel Formoso. Der Ball liegt knapp vor der Strafraumgrenze. Er schießt in Richtung kurzes Eck, der Ball bleibt aber in der Mauer hängen.
81:15: Bei
Marc Barral ist die Luft draußen, sein Arbeitstag ist vorbei.
Miguel Andres Borrull wärmt schon eine ganze Weile auf und kommt nun endlich zu seinem Einsatz.
85:12:
Sergeij Lyakhov fängt den Ball in der eigenen Hälfte ab und geht sofort wieder in die Offensive.
Andrey Itsov kriegt die Kugel und treibt Ball und Kollegen nach vorne. Die Marschroute scheint klar zu sein!
Herman Morato sieht aber nicht lange zu und geht entschlossen dazwischen, schon hat
Spanien wieder den Ball. Auch
Krasimir Anguera und
Otman Escolar gebührt ein großes Lob, sie haben die möglichen Anspielstationen geschickt abgedeckt.
90:00: Ob verdient oder unverdient, danach fragt später kein Schwein mehr.
Ukraine schlägt
Spanien mit
1:
0. Das erhoffte Positiverlebnis der Gäste ist jedenfalls ausgeblieben. Ich wünsche Ihnen was, bis zum nächsten Mal!
Endstand
Heim 1:0 Gast
Ballbesitz 1.HZ
Heim 52%:48% Gast
Ballbesitz 2.HZ
Heim 54%:46% Gast