0:00: Schön, dass Sie eingeschaltet haben! Ich melde mich hier live vom dritten Gruppespiel zwischen
Österreich und
Belgien. Ich möchte nicht in der Haut der Spieler stecken, es ist brennend heiß. Wenn jetzt auch noch mein Ventilator den Geist aufgibt, muss wohl auch ihr Kommentator vorzeitig Abschied nehmen.
11:56:
Österreich drückt. Schnelles Kurzpass-Spiel ist die Devise.
Wolfram Scheider führt den Ball quer über den Platz und wird kaum attackiert. Pass zu
Jörg Joswig. Dieser läuft wenige Meter, wirkt dabei aber etwas hilflos und gibt an
Otto Gerd ab, der von
Benjamin Zelderloo zwar eng attackiert wird, sich aber energisch durchsetzt. Doppelpass mit
Jörg Joswig. Jetzt geht's ganz schnell. Wieder ein Doppelpass, dieses mal mit
Till Hauck. Schneller Antritt in den Sechzehner. Flache Hereingabe.
Till Hauck probiert's mit Gefühl, trifft aber nur den Außenpfosten.

12:41:
Otto Gerd führt den Ball in der eigenen Hälfte, weiß aber nicht so recht, was er damit anfangen soll und spielt erstmal weiter.
Otto Gerd ist nun am Leder und wirkt schon wesentlich entschlossener dabei.
Benjamin Zelderloo und
Benoît Pollet machen Meter um Meter, aufgrund der offensiven Spielweise von
Österreich sind aber immer noch genügend Anspielstationen da.
Adrian Nuernberg geht über die Seite bis zur Torauslinie.
Nick Ruether flankt zur Mitte.
Till Hauck übernimmt den Ball direkt - doch
Jeroen Jacobs ist mit einer Glanzparade auf dem Posten!
19:09: Für
Otto Gerd ist der Arbeitstag vorbei, völlig ausgelaugt trabt er vom Platz.
Dominik Papendick wärmt schon eine ganze Weile auf und kommt nun endlich zu seinem Einsatz.
20:51: Freistoß für
Österreich in der eigenen Hälfte.
Alexander Friebe spielt kurz zu
Nick Ruether ab.
Benjamin Zelderloo sieht zu, als würde ihn die Angelegehnheit gar nichts angehen. Nun läuft das Leder. Zuspiel zu
Jörg Joswig, der jetzt ein bisschen Raum hat und diesen auch nützt. Nach wenigen Schritten kommt der Lochpass zu
Dominik Papendick. Der läuft wenige Meter und spielt sofort weiter. Da wartet bereits
Nick Ruether, der für
Marco Reetz durchlässt, in den Strafraum sprintet und dort den Ball genau auf den Fuß serviert bekommt. Ideale Schußposition. Er zieht ab, verfehlt den Kasten aber um Zentimeter.
Jeroen Jacobs wäre da wohl nicht mehr dran gewesen.

24:06:
Wolfram Scheider fährt daneben, doch
Jörg Joswig erarbeitet sich den Ball an der Mittellinie und kriegt dafür Szenenapplaus. Sofort baut er wieder Zug zum Tor auf. Er läuft wenige Meter und gibt an
Michael Kara weiter. Der greift tief in die Trickkiste und macht gefühlte 1000 Übersteiger. Er setzt sich überzeugend durch, indem er
Christophe Casier aussteigen lässt und für
Isaac De Greef einfach zu schnell ist. 25 Meter vor dem Tor angekommen, blickt er auf. Präzise Hereingabe zur Mitte.
Adrian Nuernbergs Kopfballversuch fällt aber zu schwach aus und wird zur leichten Beute für
Jeroen Jacobs.
26:43:
Nick Ruether ist ausgelaugt und darf vom Platz. Neu ins Spiel kommt
Herwig Albertsen.
28:52:
Österreich ist um einen ordentlichen Spielaufbau bemüht.
Michael Kara spielt zu
Wolfram Scheider, der erstmal aufblickt und Anspielstationen sucht.
Michael Kara fordert lautstark den Ball und bekommt ihn auch. Er führt das Spielgerät eng am Fuß und spielt via Ferse auf
Jörg Joswig hinaus. Pfeilschnell läuft er die Linie entlang. Kurz stünde
Adrian Nuernberg, er entscheidet sich aber für die scharfe Hereingabe über
Jörg Joswig auf den zweiten Pfosten.
George Dereumaux sieht nur zu.
Adrian Nuernberg steht goldrichtig, Tormann
Jeroen Jacobs kommt aber im rechten Moment heraus und pflückt die Kugel todsicher herunter.

37:16:
Wolfram Scheider fährt daneben, doch
Jörg Joswig erarbeitet sich den Ball an der Mittellinie und kriegt dafür Szenenapplaus. Sofort baut er wieder Zug zum Tor auf. Er läuft wenige Meter und gibt an
Herwig Albertsen weiter. Der greift tief in die Trickkiste und macht gefühlte 1000 Übersteiger. Er setzt sich überzeugend durch, indem er
George Dereumaux aussteigen lässt und für
Roby Demeyere einfach zu schnell ist. 25 Meter vor dem Tor angekommen, blickt er auf. Präzise Hereingabe zur Mitte.
Michael Karas Kopfballversuch fällt aber zu schwach aus und wird zur leichten Beute für
Jeroen Jacobs.

40:15: Jetzt wird's hitzig!
Roméo Desrumaux fährt den Ellenbogen gegen
Nick Wezel aus und trifft ihn genau an der Schläfe. Er muss mit einem Turban weiterspielen. In Kürze folgt der Freistoß. Das sind mindestens 30 Meter bis zum Tor. Doch dass
Nick Wezel einen Hammer-Schuss hat, ist weitläufig bekannt. Er zieht ab, das sieht gefährlich aus! Doch der Ball geht an den Außenpfosten und von dort ins Toraus.
40:48:
Marco Reetz wirkt total gerädert, der Trainer nimmt ihn vom Platz.
Ben Holland soll nun neuen Elan in die Begegnung bringen.
45:00: Halbzeit
49:54: Der Spielaufbau von
Österreich wirkt etwas behäbig. Kein Wunder ob dieser defensiven Spielweise.
Herwig Albertsen und
Alexander Friebe spielen sich das Leder seit mehreren Sekunden am eigenen Strafraum zu. Vielleicht jetzt:
Michael Kara schnappt sich den Ball, lässt
Benjamin Zelderloo wie einen Schuljungen stehen und marschiert auf den Strafraum zu. Rechts würde
Herwig Albertsen freistehen. Lochpass zu
Till Hauck, der einen Haken zur Mitte schlägt und an
Christophe Casier vorbeigeht. Letzterer verliert dabei komplett die Bodenhaftung und rutscht auch noch aus. Ablage für
Ben Holland. Der nimmt den Ball einmal mit und lupft ihn über den herausstürmenden
Jeroen Jacobs - ein klasse Tor! Die
Österreich-Fans sind außer sich.
Neuer Spielstand
Heim 1:0 Gast

53:41: Viel Offensiv-Drang herrscht momentan nicht.
Michael Kara,
Wolfram Scheider und
Nick Wezel lassen den Ball seit geraumer Zeit in den eigenen Reihen zirkulieren.
Michael Kara kommt in der Mitte zum Ball, ignoriert den freistehenden
Jörg Joswig, dreht sich einmal um die eigene Achse und lässt damit
Benjamin Zelderloo und
Benoît Pollet aussteigen. Endlich mal wieder eine starke Aktion. Er gibt sofort weiter in den Strafraum.
Adrian Nuernberg startet los und erläuft den Ball noch. Er dribbelt die Torauslinie entlang, vorbei an
Roby Demeyere, und spielt scharf zur Mitte.
Jeroen Jacobs spekuliert aber richtig und fängt den Ball rechtzeitig ab. Der Torwart zeigt einmal mehr seine Klasse.

60:10:
Wolfram Scheider und
Alexander Friebe spielen sich den Ball seelenruhig am eigenen Sechzehner hin und her. Nur nichts riskieren, scheint das Motto zu sein.
Herwig Albertsen fordert den Ball, und kriegt ihn auch. Er läuft in Richtung Mittellinie, passiert dabei
Jörg Joswig und probiert's mittels Steilpass auf den Flügel.
George Dereumaux hat mit der Situation schon abgeschlossen, doch der flinke
Adrian Nuernberg erläuft den Ball noch. Sofort und mit viel Schnitt schlägt er den Ball scharf zur Mitte.
Till Hauck kommt im Gewühl zum Kopfball und bezwingt
Jeroen Jacobs. Der Keeper sieht bei dem Tor nicht allzu gut aus. Ein haltbarer Treffer!
Neuer Spielstand
Heim 2:0 Gast

69:26:
Österreich erarbeitet sich den Ball in Person von
Herwig Albertsen, der mit aller Routine
Alexander Friebe ins Spiel bringt. Letzterer täuscht einen Pass zu
Michael Kara an, lässt dadurch
Benjamin Zelderloo aussteigen und spielt anschließend
Herwig Albertsen auf der Flanke frei. Dieser geht die Linie entlang und macht jetzt so richtig Dampf. Neben ihm bieten sich die ebenfalls mitgelaufenen
Till Hauck und
Ben Holland an, er probiert's aber lieber gleich mit der Flanke.
Adrian Nuernberg setzt zum Fallrückzieher an - und trifft! Ein unglaubliches Tor!
Jeroen Jacobs steht da wie angewurzelt und hat nicht den Hauch einer Chance.
Neuer Spielstand
Heim 3:0 Gast
74:07:
Adrian Nuernberg säbelt
Roby Demeyere von der Seite um und trifft dabei den Ball, weshalb der Schiedsrichter weiterspielen lässt.
81:12:
Österreich wirft in der eigenen Hälfte ein.
Michael Kara kommt nach einem Einwurf von
Wolfram Scheider zum Ball und spielt erstmal zurück.
Michael Kara fordert den Ball am Mittelkreis und kriegt ihn auch. Er versucht, das Spiel schnell zu machen, gibt an
Jörg Joswig ab, startet los kriegt den Ball sofort wieder in den Lauf gespielt. Die Kugel kommt zu
Adrian Nuernberg, der gar nicht lange fackelt und blind in die Mitte flankt.
Adrian Nuernberg kommt zum Kopfball,
Jeroen Jacobs ist aber zur Stelle und hält. Der Versucht fällt viel zu zentral aus, so kann man keinen Keeper der Welt überwinden.

86:32:
Wolfram Scheider und
Alexander Friebe spielen sich den Ball seelenruhig am eigenen Sechzehner hin und her. Nur nichts riskieren, scheint das Motto zu sein.
Herwig Albertsen fordert den Ball, und kriegt ihn auch. Er läuft in Richtung Mittellinie, passiert dabei
Jörg Joswig und probiert's mittels Steilpass auf den Flügel.
George Dereumaux hat mit der Situation schon abgeschlossen, doch der flinke
Adrian Nuernberg erläuft den Ball noch. Sofort und mit viel Schnitt schlägt er den Ball scharf zur Mitte.
Herwig Albertsen kommt im Gewühl zum Kopfball und bezwingt
Jeroen Jacobs. Der Keeper sieht bei dem Tor nicht allzu gut aus. Ein haltbarer Treffer!
Neuer Spielstand
Heim 4:0 Gast
87:24: Geil, wie hier die Luzi abgeht! Die Fans feiern ihre Mannschaft, mittlerweile stehen sogar die Besucher in den V.I.P-Bereichen.
90:00: Ende! Hier haben fast über 90 Minuten klare Verhältnisse geherrscht,
Österreichs
4:
0-Sieg geht daher absolut in Ordnung.
Endstand
Heim 4:0 Gast
Ballbesitz 1.HZ
Heim 65%:35% Gast
Ballbesitz 2.HZ
Heim 72%:28% Gast