0:00: Ich heiße sie Willkommen zum letzten Gruppenspiel dieser EM! Auch wenn das heutige Kräftemessen zwischen
Schweiz und
Portugal die erste Begegnung der beiden Teams in diesem Turnier ist, ist eines längst kein Geheimnis mehr: die beiden Teams kennen sich gut und haben sich hervorragend auf den Gegner eingestellt!
1:35:
Porfírio Campos wird der Ball vom eigenen Schlussmann zugerollt. Sofort versucht er, die Kugel gezielt nach vorne zu bringen.
Xavier Kramp und
Hubertus Wilson können ihn daran nicht wirklich hindern, das Duo wirkt etwas behäbig. Er will das Spiel schnell machen, sein Passversuch ist aber zu ungenau und landet im Seitenaus. Verzeihung, aber diese Situation hätte wohl sogar ich besser lösen können.
6:46:
Portugal ist am Ball und sucht den direkten Weg zum Erfolg.
Claudino Velez läuft drei Schritte und gibt an
Próspero Vas weiter. Dieser hält den Ball aber zu lange und kann von
Xavier Kramp abgedrängt werden,
Bruno Schmuck schnappt ihm anschließend dann endültig den Ball weg.

17:32: Wieder
Portugal.
Faustino Pao nimmt Risiko und marschiert durch die Mitte. Sein Trainer hält sich bereits die Augen zu. Zwei
Schweiz-Akteure, darunter der unterirdische
Fabian Baeumer lässt er ganz alt aussehen, ehe er den Ball zu
Laurindo Reposa abgibt. Der blickt kurz auf und spielt einen Doppelpass mit
Idílio Monserrate.
Jens Wenz will dazwischen gehen, stellt sich dabei aber etwas unglücklich an und stolpert auf dem rutschigen Untergrund. Erst als
Benjamin Hartwig einschreitet, ist die Situation bereinigt.
Fabian Baeumer setzt zum schnellen Gegenangriff an und spielt steil auf
Benjamin Hartwig. Der tanzt
Faustino Pao aus und sprintet auch noch
Porfírio Campos davon. Nun herrscht Überzahlspiel. Drei gegen zwei, was macht
Schweiz daraus? Hohe Flanke auf den zweiten Posten, dort steht
Kevin Matthaei mutterseelenallein. Der nimmt den Ball technisch versiert an und schließt sofort ab. Er will schon jubeln, macht die Rechnung aber ohne
Beato Da Cunha, der parieren kann.

26:09:
Portugal ist um einen ordentlichen Spielaufbau bemüht.
Porfírio Campos spielt zu
Próspero Vas, der erstmal aufblickt und Anspielstationen sucht. Dabei zögert er jedoch viel zu lange, mittlerweile sind alle Offensiv-Leute von
Xavier Kramp und
Hubertus Wilson zugedeckt. Der Angriff muss vorzeitig abgebrochen werden.
31:41:
Portugal drückt. Schnelles Kurzpass-Spiel ist die Devise.
Faustino Pao führt den Ball quer über den Platz und wird kaum attackiert. Pass zu
Próspero Vas. Dessen weiter Ball findet, zum Unmut des Trainers, aber keinen Mitspieler.
Catarino Coval motzt seinem Kollegen hinterher, beste Freunde werden die beiden wohl nicht mehr. Ich muss dem Unglücksraben aber zugutehalten, dass
Xavier Kramp und
Bruno Schmuck da ordentlich Druck gemacht haben.
35:04: Nach einem nicht geahndeten Foul an
Harald Drechsler schimpft
rudolf so heftig in Richtung Schiedsrichter, dass er ermahnt wird. "Einmal noch, dann geht's ab auf die Tribüne!"
35:46:
Faustino Pao fährt daneben, doch
Claudino Velez erarbeitet sich den Ball an der Mittellinie und kriegt dafür Szenenapplaus. Sofort baut er wieder Zug zum Tor auf. Drei Sekunden später ist die Kugel schon wieder weg,
Michael Strack hat seinen Fehler sofort ausgebügelt.
40:05: Der Unparteiische pfeift einen Angriff ab, nachdem sich
Teodoro Rapoza auf
Simon Flemming aufgestützt und sich somit Lufthoheit verschafft hat.
Simon Flemming hat nun die Möglichkeit, den Freistoß zu verwandeln. Der Ball liegt etwa 25 Meter vor dem Kasten - unmöglich ist der nicht. Er läuft an und versucht's mit Gewalt. Der Ball geht genau in die Mitte des Gehäuses, der Tormann kann gerade noch wegfausten.
45:00: Halbzeit
46:16:
Faustino Pao erackert sich den Ball in der eigenen Hälfte und sucht sofort nach offensiveren Anspielstationen.
Porfírio Campos wäre da beispielsweise eine Möglichkeit. Viel zu überhastet.
Xavier Kramp steht aber scheinbar unter Strom und fängt seinen Pass-Versuch zu
Próspero Vas mit hohem Einsatz ab. Respekt!
50:11: Nach einem nicht geahndeten Foul an
Harald Drechsler schimpft
rudolf so heftig in Richtung Schiedsrichter, dass er ermahnt wird. "Einmal noch, dann geht's ab auf die Tribüne!"
50:41: Das Spiel artet zu einer Schlammschlacht aus.
Max Schoeller und
Laurindo Reposa können sich schon eine ganze Zeit nicht riechen, jetzt platzt Ersterem nach mehreren Provokationen endgültig der Kragen. Wenn ich es richtig gesehen habe, hat er sein Gegenüber gerade bespuckt. Der Schiedsrichter zeigt
Max Schoeller die gelbe Karte. Der Schiri zeigt einen Wechsel an.
Laurindo Reposa ist verletzt und muss vom Platz. Neu ins Spiel kommt
Edivaldo Afonso.
54:10:
Portugal ist im Besitz des Balles und versucht, kontrolliert nach vorne zu spielen.
Faustino Pao und
Claudino Velez halten die Kugel in den eigenen Reihen.
Michael Strack und
Max Schoeller sprinten jedoch hastig hinterher, letzterer spitzelt das Leder ins Seitenaus - toller Einsatz.
56:08: Autsch!
Faustino Pao fährt gegen
Bruno Schmuck den Ellenbogen aus. Letzterer geht sofort zu Boden und scheint ein Cut davon getragen zu haben. Eine böse Aktion, die abseits des Balles stattfand und der Referee somit nicht sehen konnte.
65:25:
Faustino Pao wirft in der eigenen Hälfte ein.
Porfírio Campos kommt zum Ball und schaut sich erstmal nach Anspielstationen um. Das sieht etwas hilflos aus.
Claudino Velez steht da wie angewurzelt und scheint nicht gewillt, sich anzubieten. Vorne ackern
Max Schoeller,
Bruno Schmuck und
Kevin Matthaei Meter um Meter und machen ein kontrolliertes Herausspielen fast unmöglich. Er muss letztlich zum Torhüter zurückspielen.

69:07: Einwurf durch
Porfírio Campos.
Próspero Vas nimmt den Ball an und ist voller Tatendrang. Der Trainer fordert weite Bälle nach vorne. Stattdessen spielt er aber erstmal kurz zu
Idílio Monserrate ab. Dieser muss den Angriff jedoch mangels Anspielstationen abbrechen und spielt zum Towart zurück.
Michael Strack und
Hubertus Wilson haben da den Raum geschickt abgedeckt.
Jens Wenz schnappt sich den Ball, leitet sofort an
Simon Flemming weiter. Jetzt muss es ganz schnell gehen. Jetzt ist Bewegung drin. Pass zu
Max Schoeller, der den Ball noch vor der Torauslinie stoppen kann und ungefähr das doppelte Tempo von
Idílio Monserrate hinlegt. Scharfes Zuspiel zur Mitte.
Hubertus Wilson kommt aus vollem Lauf herangesprintet, lupft den Ball aber trotzdem noch gefühlvoll in den Strafraum, wo
Kevin Matthaei steht. Jetzt geht's ganz schnell. Dieser will direkt für
Simon Flemming abtropfen lassen,
Beato Da Cunha stürmt aber im rechten Moment aus seinem Kasten und verhindert einen Gegentreffer. Starke Aktion des Keepers!

69:36:
Benjamin Hartwigs Akkus sind leer, der Trainer nimmt ihn vom Platz.
Sebastian Balci wärmt schon eine ganze Weile auf und kommt nun endlich zu seinem Einsatz.
70:51:
Xavier Kramp ist ausgelaugt und darf vom Platz. Neu ins Spiel kommt
Kurt Badura.
73:30:
Kevin Matthaeis Akkus sind leer, der Trainer nimmt ihn vom Platz. Mit
Uwe Spieler soll nun frischer Wind ins Spiel kommen.
76:48:
Faustino Paos Füße wirken bereits schwer wie Blei, der Trainer nimmt ihn vom Feld. Neu ins Spiel kommt
Acúrcio Pinho.
80:00: Der Trainer nimmt
Catarino Coval vom Platz.
Aldónio Madeiros soll nun neuen Elan in die Begegnung bringen.
80:47:
Portugal hat den Ball.
Porfírio Campos läuft zwei Schritte mit dem Ball und schießt ihn anschließend mit entschlossener Miene hoch und weit nach vorne. Das schmeckt dem Trainer.
Próspero Vas weniger, er wäre frei gestanden. Die Stürmer verpennen die Situation jedoch vollkommen und bleiben wie angewurzelt stehen.
Michael Strack und
Bruno Schmuck schauen den Absender verwundert an und fragen sich, wen er da denn bloß gesehen habe.
82:37: Das Publikum tobt. Die Hausherren wollen gerade einwerfen und das Spiel schnell machen, als
Cyberboy37 - absichtlich oder nicht - einen zweiten Ball ins Spiel wirft. Der Einwurf muss wiederholt werden, die Gäste sind wieder formiert - Chance vertan.
83:23:
Claudino Velez wird in der eigenen Hälfte zu Fall gebracht und bekommt den Freistoß. Der Trainer fordert: "Nach vorne damit!". Er führt ihn selbst aus und gibt erstmal an
Próspero Vas ab. Letzterer schießt den Ball hoch und weit nach vorne, wird aber kurz zuvor noch von
Michael Strack bedrängt. Der Versuch fällt viel zu unpräzise aus, so wird das nix!
87:30: Zack!
Aquilino Gaia säbelt
Sebastian Balci aus vollem Lauf um - eine derbe Attacke. Der Schiedsrichter hat es jedoch anders gesehen und lässt weiterlaufen. Eine krasse Fehlentscheidung!
90:00: Die Fans klatschen Beifall, auch wenn die Partie letztlich nur mit einem Unentschieden endet. Beide Teams haben auf hohem Niveau agiert, das Resultat geht daher absolut in Ordnung. Verbringen Sie noch einen schönen Abend mit ihren Liebsten, bis zum nächsten Mal!
Endstand
Heim 0:0 Gast
Ballbesitz 1.HZ
Heim 56%:44% Gast
Ballbesitz 2.HZ
Heim 64%:36% Gast