Du bist der Teamchef - EM Edition
Werbeblocker
Ad-Blocker sind auf den meisten Webseiten leider eine Notwendigkeit.

Du kannst mir helfen, die Serverkosten zu tragen, indem du deinen Ad-Blocker für EM Teamchef deaktivierst.

Vielen Dank!
Infobox
Du bist nicht eingeloggt.
Registriere dich jetzt und spiele deine eigenen Turniere!
Teamchef
Gründe jetzt deinen eigenen Verein im umfangreichsten Fussballmanager der Welt: Du bist der Teamchef!Jetzt Team gründen!
Einladen
Belgien vs. Schweiz
Gruppe B - Spiel 2, 13.02.2025
Boris Bitterbös
strassa
Heim: Belgien (strassa)
rudolf
Gast: Schweiz (rudolf)
Spielbericht
0:00: Liebe Freunde des Rundleder-Kicks! Die Vorfreude auf das heutige zweite Gruppenspiel könnte auch bei mir kaum größer sein, denn man weiß aus vergangenen Tagen: Belgien und Schweiz schenken sich nichts. Es hat im Vorfeld der Partie etwas geregnet, Flachschüsse könnten daher ein probates Mittel sein. Wir werden sehen, wie die Teams mit dem nassen Rasen zurechtkommen werden.
1:56: George Dereumaux erackert sich den Ball in der eigenen Hälfte und sucht sofort nach offensiveren Anspielstationen. Christophe Casier wäre da beispielsweise eine Möglichkeit. Viel zu überhastet. Xavier Kramp steht aber scheinbar unter Strom und fängt seinen Pass-Versuch zu Isaac De Greef mit hohem Einsatz ab. Respekt!
12:06: Das ist selbst für die Hartgesottenen unter uns nicht leicht anzusehen. Serge Six springt Fabian Baeumer mit gestreckten Beinen gegen das Schienbein. Fabian Baeumer hat nun die Möglichkeit, den Freistoß zu verwandeln. Der Ball liegt etwa 25 Meter vor dem Kasten - unmöglich ist der nicht. Er läuft an und versucht's mit Gewalt. Der Ball geht genau in die Mitte des Gehäuses, der Tormann kann gerade noch wegfausten.
14:33: George Dereumaux erkämpft sich den Ball an der Mittellinie und leitet einen Angriff ein. Der Junge sorgt heute für viel Schwung nach vorne, da kommt ihm die offensive Marschroute des Trainers sicher entgegen. Michael Strack und Xavier Kramp gehen aber entschlossen dazwischen, noch bevor überhaupt Gefahr entstehen kann. Roby Demeyere ist stinksauer, er wäre völlig frei gestanden.
20:19: Benoît Pollet zeigt uns hier einmal einen Einstieg der härteren Sorte. Opfer ist Bruno Schmuck, der eine klaffende Wunde davonträgt. Bruno Schmuck wird den Freistoß ausführen. Das sind mindestens 30 Meter, trotzdem scheint er es direkt versuchen zu wollen. Fünf Schritte Anlauf, ein scharfer Schuss mit dem Vollspann. Meilenweit über den Kasten.
25:31: Schweiz ist um einen ordentlichen Spielaufbau bemüht. Jens Wenz spielt zu Simon Flemming, der erstmal aufblickt und Anspielstationen sucht. Michael Strack fordert lautstark den Ball und bekommt ihn auch. Er führt das Spielgerät eng am Fuß und spielt via Ferse auf Xavier Kramp hinaus. Pfeilschnell läuft er die Linie entlang. Kurz stünde Hubertus Wilson, er entscheidet sich aber für die scharfe Hereingabe über Kevin Matthaei auf den zweiten Pfosten. George Dereumaux sieht nur zu. Kevin Matthaei steht goldrichtig, Tormann Jeroen Jacobs kommt aber im rechten Moment heraus und pflückt die Kugel todsicher herunter.
28:36: Roby Demeyere läuft in Richtung Fan-Sektor und rüttelt die Anhänger wild gestikulierend wach. Jetzt ist wieder Feuer drin. Ein Tor würde reichen, um hier als Sieger vom Platz zu gehen.
31:04: Jetzt ist Pfeffer in der Partie. Bruno Schmuck grätscht Isaac De Greef von der Seite um, eine Rudelbildung ist die Folge. Der Schiedsrichter zeigt Bruno Schmuck die gelbe Karte.
37:48: Fabian Baeumer fährt daneben, doch Simon Flemming erarbeitet sich den Ball an der Mittellinie und kriegt dafür Szenenapplaus. Sofort baut er wieder Zug zum Tor auf. Er läuft wenige Meter und gibt an Michael Strack weiter. Der greift tief in die Trickkiste und macht gefühlte 1000 Übersteiger. Er setzt sich überzeugend durch, indem er George Dereumaux aussteigen lässt und für Isaac De Greef einfach zu schnell ist. 25 Meter vor dem Tor angekommen, blickt er auf. Präzise Hereingabe zur Mitte. Fabian Baeumers Kopfballversuch fällt aber zu schwach aus und wird zur leichten Beute für Jeroen Jacobs.
45:00: Halbzeit
46:44: Schweiz ist im Besitz des Balles und versucht, kontrolliert nach vorne zu spielen. Fabian Baeumer und Jens Wenz halten die Kugel in den eigenen Reihen. Michael Strack trägt den Angriff nun etwas behäbig nach vorne und gibt an Max Schoeller ab. Dieser lupft den Ball völlig überraschend über die Hintermannschaft. Christophe Casier und Isaac De Greef stehen mit weit offenem Mund da und können nur staunen. Kevin Matthaei kann den Ball aber nicht unter Kontrolle bringen. Jeroen Jacobs eilt heraus und begräbt das Leder unter sich.
58:16: Die Anspannung ist groß, keiner der beiden Klubs will dieses Spiel verlieren. Die beiden Fangruppen brüllen sich die Seele aus dem Leib - die Stimmung könnte nicht besser sein.
59:40: Fabian Baeumer wirft in der eigenen Hälfte ein. Benjamin Hartwig kommt zum Ball und schaut sich erstmal nach Anspielstationen um. Er peitscht seine Kollegen nach vorne und spielt den Ball zu Max Schoeller, der zum Doppelpass mit Xavier Kramp ansetzt und sofort die Linie entlang geht. Die Kugel verspringt etwas und auch George Dereumaux setzt ihn nun unter Bedrängnis, trotzdem bringt er die Flanke noch irgendwie zur Mitte. Jeroen Jacobs kommt etwas zu spät heraus, kann den Ball aber im Nachfassen festhalten.
62:40: Das Spiel artet zu einer Schlammschlacht aus. Kevin Matthaei und Christophe Casier können sich schon eine ganze Zeit nicht riechen, jetzt platzt Ersterem nach mehreren Provokationen endgültig der Kragen. Wenn ich es richtig gesehen habe, hat er sein Gegenüber gerade bespuckt. Christophe Casier wird den Freistoß ausführen. Das sind mindestens 30 Meter, trotzdem scheint er es direkt versuchen zu wollen. Fünf Schritte Anlauf, ein scharfer Schuss mit dem Vollspann. Meilenweit über den Kasten.
66:18: Fabian Baeumer erkämpft sich den Ball an der Mittellinie und leitet einen Angriff ein. Der Junge sorgt heute für viel Schwung nach vorne, da kommt ihm die offensive Marschroute des Trainers sicher entgegen. Er läuft zwei Schritte und legt für Michael Strack quer, der für Xavier Kramp durchlaufen lässt. Dieser greift ganz tief in die Trickkiste und geht in Cristiano Ronaldo-Manier an Benjamin Zelderloo vorbei. Jetzt stünde er in guter Schussposition. Auch, weil George Dereumaux verpennt und viel zu viel Platz lässt. Er zieht ab! Wahnsinns-Parade von Jeroen Jacobs, er wehrt den Ball gerade noch zur Seite ab. Michael Strack ärgert sich in der Mitte, er wäre völlig freigestanden.
68:32: Der Spielaufbau von Schweiz wirkt etwas behäbig. Kein Wunder ob dieser defensiven Spielweise. Jens Wenz und Simon Flemming spielen sich das Leder seit mehreren Sekunden am eigenen Strafraum zu. Vielleicht jetzt: Max Schoeller schnappt sich den Ball, lässt Benjamin Zelderloo wie einen Schuljungen stehen und marschiert auf den Strafraum zu. Rechts würde Bruno Schmuck freistehen. Lochpass zu Bruno Schmuck, der einen Haken zur Mitte schlägt und an Christophe Casier vorbeigeht. Letzterer verliert dabei komplett die Bodenhaftung und rutscht auch noch aus. Ablage für Benjamin Hartwig. Der nimmt den Ball einmal mit und lupft ihn über den herausstürmenden Jeroen Jacobs - ein klasse Tor! Die Schweiz-Fans sind außer sich.

Neuer Spielstand
Heim 0:1 Gast


69:16: George Dereumaux zieht Bruno Schmuck am Trikot zurück und verhindert somit einen Konter. Der Schiedsrichter zeigt George Dereumaux die gelbe Karte.
70:28: Für Fabian Baeumer ist der Arbeitstag vorbei, völlig ausgelaugt trabt er vom Platz. Sebastian Balci heißt der neue Akteur, der sich in der verbleibenden Spielzeit für die Startelf empfehlen kann.
77:19: Bei Xavier Kramp ist die Luft draußen, sein Arbeitstag ist vorbei. Neu ins Spiel kommt Kurt Badura.
79:16: Viel Offensiv-Drang herrscht momentan nicht. Benjamin Hartwig, Simon Flemming und Bruno Schmuck lassen den Ball seit geraumer Zeit in den eigenen Reihen zirkulieren. Michael Strack kommt in der Mitte zum Ball, ignoriert den freistehenden Kurt Badura, dreht sich einmal um die eigene Achse und lässt damit Benjamin Zelderloo und Serge Six aussteigen. Endlich mal wieder eine starke Aktion. Er gibt sofort weiter in den Strafraum. Kurt Badura startet los und erläuft den Ball noch. Er dribbelt die Torauslinie entlang, vorbei an Roby Demeyere, und spielt scharf zur Mitte. Jeroen Jacobs spekuliert aber richtig und fängt den Ball rechtzeitig ab. Der Torwart zeigt einmal mehr seine Klasse.
83:20: "Ausziehen, Ausziehen", singen die Fans im Gästeblock. Gemeint sind die Cheerleader von Belgien, die ihren Job heute besser als die Heimelf machen.
83:51: Für Kevin Matthaei ist der Arbeitstag vorbei, völlig ausgelaugt trabt er vom Platz. Neu ins Spiel kommt Uwe Spieler.
84:55: Schweiz erarbeitet sich den Ball in Person von Benjamin Hartwig, der mit aller Routine Sebastian Balci ins Spiel bringt. Letzterer täuscht einen Pass zu Michael Strack an, lässt dadurch Benjamin Zelderloo aussteigen und spielt anschließend Kurt Badura auf der Flanke frei. Dieser geht die Linie entlang und macht jetzt so richtig Dampf. Neben ihm bieten sich die ebenfalls mitgelaufenen Kurt Badura und Uwe Spieler an, er probiert's aber lieber gleich mit der Flanke. Michael Strack setzt zum Seitfallzieher an - Jeroen Jacobs bringt gerade noch die Fäuste dazwischen!
87:21: Benjamin Hartwig stellt George Dereumaux in der eigenen Hälfte ein Bein, der Schiedsrichter hat's gesehen und reagiert sofort. Benjamin Hartwig muss sich jetzt etwas zurücknehmen, er sieht Gelb.
90:00: Der Referee beendet diese Partie, Schweiz feiert einen umkämpften 0:1-Sieg gegen ein unermüdlich kämpfendes Belgien in diesem spannenden Gruppenspiel. Wir wünschen einen angenehmen Abend, bis zum nächsten Mal!

Endstand
Heim 0:1 Gast

Ballbesitz 1.HZ
Heim 40%:60% Gast
Ballbesitz 2.HZ
Heim 30%:70% Gast
Belgien
Start-Elf
Position
Bewertung
Spielerindex
Karten
Verletzt
Tore
Assists
Wechsel
Trikot
Jacobs Jeroen
In Startelf
9
-
 
 
0
0
 
Trikot
Van Pruisen Lennart
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Dereumaux George
In Startelf
1
40%
Gelbe Karte
 
0
0
 
Trikot
Casier Christophe
In Startelf
1
52%
 
 
0
0
 
Trikot
Demeyere Roby
In Startelf
2
24%
 
 
0
0
 
Trikot
De Greef Isaac
In Startelf
1
36%
 
 
0
0
 
Trikot
Roesems Lodewijk
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Zelderloo Benjamin
In Startelf
1
48%
 
 
0
0
 
Trikot
Pollet Benoît
In Startelf
1
44%
 
 
0
0
 
Trikot
Six Serge
In Startelf
1
52%
 
 
0
0
 
Trikot
De Koster Jeannot
In Startelf
1
44%
 
 
0
0
 
Trikot
Vlogaert Ralf
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Desrumaux Roméo
In Startelf
1
44%
 
 
0
0
 
Trikot
Viaene Remco
In Startelf
1
48%
 
 
0
0
 
Trikot
Vandemeulebroucke Davy
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Appelmans Frits
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
De Vos Eddie
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Dhondt Roland
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Heymans Gustave
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Segers Edmund
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Van De Velde Rob
 
-
-
 
 
0
0
 
Spielerbewertung
Verteidigung
8
Mittelfeld
9
Sturm
9
Torgefährlichkeit
Nicht genügend Aktionen in diesem Bereich
Torabwehr
9
Torchancen
Keine
Tore
Keine
Taktik
16
Schweiz
Start-Elf
Position
Bewertung
Spielerindex
Karten
Verletzt
Tore
Assists
Wechsel
Trikot
Drechsler Harald
In Startelf
5
-
 
 
0
0
 
Trikot
Wuestenberg Sven
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Flemming Simon
In Startelf
10
52%
 
 
0
0
 
Trikot
Baeumer Fabian
In Startelf
8
44%
 
 
0
0
Trikot
Balci Sebastian
 
6
36%
 
 
0
0
Trikot
Wenz Jens
In Startelf
9
56%
 
 
0
0
 
Trikot
Hartwig Benjamin
In Startelf
10
44%
Gelbe Karte
 
1
0
 
Trikot
Stolte Niklas
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Schmuck Bruno
In Startelf
10
40%
Gelbe Karte
 
0
0
 
Trikot
Schoeller Max
In Startelf
10
44%
 
 
0
0
 
Trikot
Strack Michael
In Startelf
8
44%
 
 
0
0
 
Trikot
Wilson Hubertus
In Startelf
9
52%
 
 
0
0
 
Trikot
Badura Kurt
 
9
36%
 
 
0
0
Trikot
Kramp Xavier
In Startelf
10
52%
 
 
0
0
Trikot
Hilbert Jonathan
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Matthaei Kevin
In Startelf
8
56%
 
 
0
1
Trikot
Spieler Uwe
 
6
44%
 
 
0
0
Trikot
Rummel Dominic
 
-
-
 
 
0
0
 
Spielerbewertung
Verteidigung
16
Mittelfeld
15
Sturm
16
Torgefährlichkeit
6
Torabwehr
Nicht genügend Aktionen in diesem Bereich
Torchancen
8
Tore
1
Taktik
20
Kommentare zum Spiel