Du bist der Teamchef - EM Edition
Werbeblocker
Ad-Blocker sind auf den meisten Webseiten leider eine Notwendigkeit.

Du kannst mir helfen, die Serverkosten zu tragen, indem du deinen Ad-Blocker für EM Teamchef deaktivierst.

Vielen Dank!
Infobox
Du bist nicht eingeloggt.
Registriere dich jetzt und spiele deine eigenen Turniere!
Teamchef
Gründe jetzt deinen eigenen Verein im umfangreichsten Fussballmanager der Welt: Du bist der Teamchef!Jetzt Team gründen!
Einladen
Dänemark vs. Frankreich
Gruppe A - Spiel 3, 14.02.2025
Norman Normalio
SV Pfefferoni
Heim: Dänemark (SV Pfefferoni)
maggae07
Gast: Frankreich (maggae07)
Spielbericht
0:00: Freut mich, dass Sie sich für das dritte Spiel des Turniers zwischen Dänemark und Frankreich entschieden haben. Heute geht's um alles! Die Begegnung findet Zeitgleich mit den Spielen der anderen Gruppen statt, ist aber mit Sicherheit eines der brisanteren Sorte. Ich wünsche Ihnen jedenfalls schon jetzt viel Spaß, die Teams stehen bereits am Platz, der Schiri sollte in Kürze anpfeifen.
0:51: Frankreich ist am Ball und sucht den direkten Weg zum Erfolg. Isaïe Cordes läuft drei Schritte und gibt an Charles Berton weiter. Jetzt geht's ganz schnell. Frankreich kombiniert über Isaïe Cordes und Arthur Robideaux durch die Mitte. Letzterer nimmt etwas Risiko und spielt steil in den freien Raum. Der Ball kommt direkt vor René Rodrigues Füße. Claus Axelsen sieht in der Situation gar nicht gut aus, er hat seinen Gegenspieler total übersehen. Stanglpass zur Mitte. René Rodrigue steht goldrichtig - Tor!

Neuer Spielstand
Heim 0:1 Gast


1:59: Claus Axelsen zeigt uns hier einmal einen Einstieg der härteren Sorte. Opfer ist Lazare Brief, der eine klaffende Wunde davonträgt. Gute Freistoß-Position, wie gemacht für Lazare Brief. Der Ball liegt knapp vor der Strafraumgrenze. Er schießt in Richtung kurzes Eck, der Ball bleibt aber in der Mauer hängen.
4:02: Frankreich am Ball. Arthur Robideaux wirft auf der Höhe der Mittellinie zu Evrard Bachand ein. Der läuft fünf Schritte und passt erstmal ins Zentrum, wo Léonard Perras wartet. Der scheint aber bereits eine Verschnaufpause zu brauchen, gibt deshalb zu Arthur Robideaux ab und hechelt erstmal wie ein Hund im Hochsommer. Letzterer setzt zum Turbo an und lässt mit Moritz Hom und Teddy Quist gleich zwei Gegenspieler stehen. Die Frankreich-Fans erheben sich gespannt. Starker Pass zu René Rodrigue, der sofort das lange Eck anvisiert und das Leder versenkt. Geiles Ding. Der Schütze läuft sofort in Richtung Frankreich-Fans und zelebriert seinen Treffer mit einem Samba-Tänzchen. Olé!

Neuer Spielstand
Heim 0:2 Gast


17:04: Autsch! Teddy Quist säbelt René Rodrigue von hinten um, das war nicht gerade die feine englische Art. Der Schiedsrichter zeigt Teddy Quist die gelbe Karte.
20:31: Frankreich setzt auf Direktspiel, vielleicht klappt's jetzt. Charles Berton führt den Ball quer über den Platz und passt erstmal zu Evrard Bachand. Dieser hat 30 Meter vor dem gegnerischen Kasten viel Raum und nützt ihn auch. Enge Manndeckung ist das nicht, was Tomas Hatke und Thyge Larsen da praktizieren. Danach dauert es aber etwas zu lange, Nikolaj Haagen ist prompt zur Stelle und schnappt ihm das Leder vom Fuß. Szenen-Applaus der Dänemark-Anhänger.
24:24: Claus Axelsen entledigt sich seiner Klette - sie hört auf den Namen René Rodrigue - und marschiert aufs gegnerische Tor zu. Auf den Seiten wäre viel Platz. Er passt den Ball nochmal auf den Flügel hinaus. Claus Axelsen spielt seine Schnelligkeit aus und lässt Charles Berton und Evrard Bachand einfach stehen. Schöne Flanke zur Mitte. Ulrich Kindberg stoppt den Ball mit der Brust, danach kommt es zu einem Getümmel am Elfer-Punkt. Charles Berton haut total daneben. Ulrich Kindberg kommt irgendwie zum Schuss, doch mit einem raschen Reflex kratzt Amélien Billadeau noch den Ball von der Linie.
27:49: Claus Axelsen kriegt den Ball vom Keeper zugerollt und weiß im ersten Moment nicht so recht, was er damit anfangen soll. Er gibt erstmal an Tomas Hatke ab, der schon wesentlich entschlossener wirkt und den Ball, mühelos an Charles Berton vorbei, in die gegnerische Hälfte führt. Thyge Larsen schaltet sich ebenfalls in die Offensive ein. Weite Flanke an die Strafraumgrenze. Ulrich Kindberg setzt sich gegen Evrard Bachand durch und verlängert mit dem Hinterkopf. Auch Dieudonné Ducat schaut teilnahmslos zu. Claus Axelsen sprintet in den freien Raum und zieht sofort ab. Amélien Billadeau bleibt reaktionslos stehen, der Ball geht aber ohnehin haarscharf am Gehäuse vorbei.
34:26: Die Fans der Hausherren können einem schon etwas leid tun. Diese Performance würde jede Schäfchenherde in den Schatten stellen.
42:12: Wieder kommt Dänemark über die Seite. Claus Axelsen erkämpft sich den Ball an der Mittellinie und spielt das Leder erstmal zu Bendt Berndsen auf die Flanke hinaus. Dieser geht erstmal die Linie entlang. Charles Berton schläft. Doppelpass mit Claus Axelsen, jetzt hätte er Platz. Kurze Flanke zur Mitte. Ulrich Kindberg verlängert mit dem Kopf zu Nikolaj Haagen. Der stoppt erstmal den Ball. So eine Chance kommt so schnell nicht wieder. Mach was daraus, Junge. Ablage für Nikolaj Haagen, der das lange Eck anvisiert. Amélien Billadeau hechtet aber hin und faustet den Ball gerade noch weg.
45:00: Halbzeit
47:01: Dieser Wechsel hat sich angekündigt, Stephan Colding verlässt den Platz. Ayo Gulbransen wärmt schon eine ganze Weile auf und kommt nun endlich zu seinem Einsatz.
49:12: Der Trainer nimmt Claus Axelsen vom Platz. Markus Borgen heißt der neue Akteur, der sich in der verbleibenden Spielzeit für die Startelf empfehlen kann.
50:06: Dieser Wechsel hat sich angekündigt, Bendt Berndsen verlässt den Platz. John Finne heißt der neue Mann im Spiel. Bringt er neuen Schwung rein?
51:06: Der Arbeitstag von Séverin Poulin ist zu Ende. Martin Melle heißt der neue Akteur, der sich in der verbleibenden Spielzeit für die Startelf empfehlen kann.
52:55: Charles Berton dribbelt in die gegnerische Hälfte und bedient Martin Melle, der am Flügel lauert. Ulrich Kindberg stellt, nett formuliert, nicht die größte Hürde dar. Der Ballführende hat viel Platz, weil sich Tomas Hatke scheinbar nicht zuständig fühlt, macht aber zum Unverständnis des Publikums gar nichts daraus und spielt sofort zu Isaïe Cordes ab. Der wirkt schon wesentlich entschlossener und wechselt erstmal die Seite. René Rodrigue nimmt perfekt an und ist nicht zu stoppen. Wenn das eine Attacke sein soll, was Markus Borgen da praktiziert, na dann gute Nacht Dänemark. Schöne Flanke. Tugdual Coste setzt zum Seitfallzieher an und trifft - die Frankreich-Fans rasten völlig aus. Geiles Tor! Die Wahl zum Tor des Jahres hat neue Konkurrenz bekommen.

Neuer Spielstand
Heim 0:3 Gast


56:56: Die Fans der Hausherren können einem schon etwas leid tun. Diese Performance würde jede Schäfchenherde in den Schatten stellen.
59:07: John Finne zieht Lazare Brief am Trikot zurück und verhindert somit einen Konter. Lazare Brief steht zum Freistoß bereit. Etwa 25 Meter vor dem Tor und aus spitzem Winkel. Entscheidet er sich für eine Flanke oder schießt er direkt auf das Tor. Weder noch. Der Ball geht etwa einen Meter am langen Eck vorbei.
60:42: Frankreich setzt alles auf eine Karte. Arthur Robideaux macht von hinten Dampf und dirigiert seine Kollegen nach vorne. Totale Offensive lautet die Devise. Er gibt erstmal an Isaïe Cordes ab, der gerade noch in heftige Diskussionen mit dem Trainer verwickelt war. Er fackelt nicht lange und schießt den Ball gezielt nach vorne. Isaïe Cordes setzt sich unter Bedrängnis von Markus Borgen durch und zieht sofort in den Strafraum ein. Mein lieber Mann, so einen Antritt möchte ich haben. Querpass zur Mitte! René Rodrigue stoppt den Ball und hält dann sofort drauf. Glenn Christoffersen bringt seine Fingerspitzen gerade noch hinter den Ball und rettet!
61:29: Jetzt wird's hitzig! Martin Melle fährt den Ellenbogen gegen Moritz Hom aus und trifft ihn genau an der Schläfe. Er muss mit einem Turban weiterspielen. Moritz Hom wird den Freistoß ausführen. Das sind mindestens 30 Meter, trotzdem scheint er es direkt versuchen zu wollen. Fünf Schritte Anlauf, ein scharfer Schuss mit dem Vollspann. Meilenweit über den Kasten.
71:52: Markus Borgen erkämpft sich das Leder am eigenen Sechzehner und leitet mit einem langen Ball den Gegenangriff ein. Die Kick-and-Rush-Devise ist nicht mehr zu verleugnen. Ayo Gulbransen steigt 20 Meter vor dem gegnerischen Kasten hoch und verlängert. Isaïe Cordes hat auch in diesem Kopfballduell am heutigen Tag das Nachsehen. Auch Charles Berton fährt daneben.John Finne steht goldrichtig, nimmt den Ball einmal mit und zieht sofort ab. Amélien Billadeau lässt den Ball abprallen, hat ihn aber im Nachfassen. Das hätte ins Auge gehen können, Nikolaj Haagen hat auf den Fehler des Keepers nur gewartet.
74:05: Die Hausherren sind harmlos wie Meerschweinchen. Kein Wunder, dass langsam die ersten Pfiffe aus dem Publikum ertönen.
77:04: Dänemark hat den Ball. Moritz Hom läuft zwei Schritte mit dem Ball und schießt ihn anschließend mit entschlossener Miene hoch und weit nach vorne. Das schmeckt dem Trainer. Teddy Quist weniger, er wäre frei gestanden. Technisch versiert stoppt Tomas Hatke den Ball - und das unter starker Bedrängnis. Kettenhund Isaïe Cordes lässt ihm keinen Zentimeter Raum. Es gelingt ihm aber, seinen Gegenspieler und Evrard Bachand abzuschütteln. Sofort sucht er den schnellen Weg in Richtung Tor. Geht da was? Ja! Er zieht sofort ab. John Finne fälscht den Ball noch unfreiwillig ab, so dass dieser in Zeitlupen-Geschwindigkeit ins Tor kullert! Amélien Billadeau ist machtlos!

Neuer Spielstand
Heim 1:3 Gast


81:11: Einwurf durch Tomas Hatke. Markus Borgen nimmt den Ball an und ist voller Tatendrang. Der Trainer fordert weite Bälle nach vorne. Stattdessen spielt er aber erstmal kurz zu Moritz Hom ab. Der läuft wenige Schritte, gibt an Ayo Gulbransen weiter und der spielt den Ball hoch in den gegnerischen Sechzehner. Isaïe Cordes und Evrard Bachand haben da zu lasch attackiert. John Finne gewinnt das Kopfballduell gegen Charles Berton und verlängert ideal. John Finne kommt fünf Meter vor dem Tor zum Ball setzt zum Lupfer an. Amélien Billadeau bleibt jedoch in seinem Gehäuse und fängt den Ball ohne Mühe.
90:00: Schlusspfiff! Die Gäste gewinnen hier knapp aber doch mit 3:1. Wie es in einem EM-Spiel zu erwarten ist liefen die Spieler mit Messern in den Schienbeinschützern auf.

Endstand
Heim 1:3 Gast

Ballbesitz 1.HZ
Heim 53%:47% Gast
Ballbesitz 2.HZ
Heim 56%:44% Gast
Dänemark
Start-Elf
Position
Bewertung
Spielerindex
Karten
Verletzt
Tore
Assists
Wechsel
Trikot
Christoffersen Glenn
In Startelf
3
-
 
 
0
0
 
Trikot
Frier Bjarne
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Hom Moritz
In Startelf
7
48%
 
 
0
0
 
Trikot
Axelsen Claus
In Startelf
7
48%
 
 
0
0
Trikot
Borgen Markus
 
5
48%
 
 
0
0
Trikot
Quist Teddy
In Startelf
6
48%
Gelbe Karte
 
0
0
 
Trikot
Lyng Elmer
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Hatke Tomas
In Startelf
8
48%
 
 
0
0
 
Trikot
Berndsen Bendt
In Startelf
2
48%
 
 
0
0
Trikot
Larsen Thyge
In Startelf
10
44%
 
 
0
0
 
Trikot
Silberg Bjarne
In Startelf
6
48%
 
 
0
0
 
Trikot
Colding Stephan
In Startelf
6
56%
 
 
0
0
Trikot
Gulbransen Ayo
 
7
44%
 
 
0
0
Trikot
Bus Vinnie
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Haagen Nikolaj
In Startelf
5
56%
 
 
0
0
 
Trikot
Kindberg Ulrich
In Startelf
4
48%
 
 
0
1
 
Trikot
Finne John
 
4
52%
 
 
1
0
Trikot
Hanssen André
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Bagge Per
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Balling Christer
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Birk Mattias
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Christiansen Vilhelm
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Eliasen Vilhelm
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Mathiasen Hardy
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Nelsen Frants
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Olsen David
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Osmundsen Jens
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Pelle Wilson
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Wenzell Karl
 
-
-
 
 
0
0
 
Spielerbewertung
Verteidigung
14
Mittelfeld
13
Sturm
13
Torgefährlichkeit
11
Torabwehr
12
Torchancen
6
Tore
1
Taktik
25
Frankreich
Start-Elf
Position
Bewertung
Spielerindex
Karten
Verletzt
Tore
Assists
Wechsel
Trikot
Billadeau Amélien
In Startelf
8
-
 
 
0
0
 
Trikot
Desjardins Antonio
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Bachand Evrard
In Startelf
3
44%
 
 
0
0
 
Trikot
Ducat Dieudonné
In Startelf
4
52%
 
 
0
0
 
Trikot
Berton Charles
In Startelf
3
68%
 
 
0
0
 
Trikot
Guerry David
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Poudrier Manoël
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Robideaux Arthur
In Startelf
5
56%
 
 
0
0
 
Trikot
Cordes Isaïe
In Startelf
5
56%
 
 
0
0
 
Trikot
Melle Martin
 
6
60%
 
 
0
1
Trikot
Perras Léonard
In Startelf
5
44%
 
 
0
0
 
Trikot
Poulin Séverin
In Startelf
3
44%
 
 
0
0
Trikot
Brief Lazare
In Startelf
4
52%
 
 
0
0
 
Trikot
Charon Urbain
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Coste Tugdual
In Startelf
7
48%
 
 
1
2
 
Trikot
Rodrigue René
In Startelf
5
60%
 
 
2
0
 
Trikot
Belleau Bernardin
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Bohen Yoland
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Bollard Joévin
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Bouquet Simon
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Brusse Kylian
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Charney Léonard
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Grimaud Bérenger
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Jossart Yvan
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Persin Didier
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Sens Arnaud
 
-
-
 
 
0
0
 
Spielerbewertung
Verteidigung
11
Mittelfeld
11
Sturm
11
Torgefährlichkeit
14
Torabwehr
13
Torchancen
4
Tore
3
Taktik
23
Kommentare zum Spiel