Du bist der Teamchef - EM Edition
Werbeblocker
Ad-Blocker sind auf den meisten Webseiten leider eine Notwendigkeit.

Du kannst mir helfen, die Serverkosten zu tragen, indem du deinen Ad-Blocker für EM Teamchef deaktivierst.

Vielen Dank!
Infobox
Du bist nicht eingeloggt.
Registriere dich jetzt und spiele deine eigenen Turniere!
Teamchef
Gründe jetzt deinen eigenen Verein im umfangreichsten Fussballmanager der Welt: Du bist der Teamchef!Jetzt Team gründen!
Einladen
England vs. Dänemark
Gruppe A - Spiel 2, 13.02.2025
Dieter Durchgänger
herberty
Heim: England (herberty)
SV Pfefferoni
Gast: Dänemark (SV Pfefferoni)
Spielbericht
0:00: Freut mich, dass Sie sich für das zweite Spiel des Turniers zwischen England und Dänemark entschieden haben. Das Spiel findet Zeitgleich mit den Spielen der anderen Gruppen statt, ist aber mit Sicherheit eines der brisanteren Sorte. Ich wünsche Ihnen jedenfalls schon jetzt viel Spaß, die Teams stehen bereits am Platz, der Schiri sollte in Kürze anpfeifen.
10:11: England steht defensiv. Ferdinand Bachan sucht verzweifelt nach Anspielstationen, muss das Leder aber zu Major Zittel zurückspielen. Vielleicht jetzt: Ferdinand Bachan und Gale Sembler fordern den Ball. Letzterer kriegt ihn, setzt am Flügel zum Sprint an und lässt Stephan Colding und Bendt Berndsen ganz alt aussehen. Er möchte Flanken, muss aber abbrechen, noch stehen Carlton Brunecz und Major Zittel nicht im Strafraum. Claus Axelsen geht unter Mithilfe von Teddy Quist energisch dazwischen und schnappt sich die Kugel.
13:31: England steht tief gestaffelt und versucht nun durch Peter Panepinto und Ferdinand Bachan, das Leder kontrolliert in den eigenen Reihen zu halten. Ferdinand Bachan führt das Leder nun flott durch die Mitte und bringt Christoper Studstill ins Spiel, nachdem Gale Sembler durchgelassen hat. Der macht nun richtig Dampf und setzt sich gegen Moritz Hom und Teddy Quist durch. In der Mitte wartet Carlton Brunecz mutterseelenallein. Der kriegt den Ball ideal auf den Fuß und verwandelt eiskalt - Glenn Christoffersen ist chancenlos!

Neuer Spielstand
Heim 1:0 Gast


20:48: Wenig Offensiv-Geist im Aufbauspiel von England. Christoper Studstill und Gale Sembler schieben sich seelenruhig den Ball am eigenen Sechzehner zu. Letzterer probiert es mit einem langen Ball auf den Flügel. Der Abnehmer hätte wohl Damian Touney heißen sollen. Das Leder geht aber ins Niemandsland - Einwurf für Dänemark, Tomas Hatke führt aus.
26:49: Etwas leichtsinnig, aber mit Erfolg lässt Claus Axelsen im eigenen Sechzehner Ferdinand Bachan und Carlton Brunecz stehen und sprintet davon. An der Mittellinie angekommen, brüllt der Trainer "breit machen". Er wechselt sofort die Seite und gibt zu Claus Axelsen ab. Fantastisch. Jetzt herrscht Überzahlspiel. Vier gegen Drei. Flache Hereingabe zur Mitte. Peter Panepinto fährt komplett daneben, Ulrich Kindberg lässt ideal durch. Nikolaj Haagen zieht sofort ab, Edward Bachtel muss aber nicht mehr eingreifen, der Ball geht ohnehin weit am Kasten vorbei.
28:58: Gale Sembler säbelt Ulrich Kindberg von der Seite um und trifft dabei den Ball, weshalb der Schiedsrichter weiterspielen lässt.
35:53: Dänemark setzt auf Flügelspiel. Claus Axelsen kriegt das Leder von Stephan Colding und startet einen Angriffsversuch über die rechte Seite. Bendt Berndsen führt jetzt den Ball, Peter Panepinto attackiert lange Zeit zu lasch. Als er endlich beim Mann ist, ist das Leder schon wieder bei Thyge Larsen. Sofort kommt der Steilpass in den Strafraum. Peter Panepinto ist zu langsam. Auch Damian Touney kommt nicht heran. Ulrich Kindberg erläuft die Kugel noch und spielt sie blind zur Mitte. Bjarne Silberg kommt völlig freistehend zum Ball. Edward Bachtel kommt jedoch blitzschnell aus seinem Kasten und verkürzt somit den Winkel - mit Erfolg!
38:23: Die England-Fans sind in Champagnerlaune. "So ein Tag, so wunderschön wie heute", schallt es durch die Arena.
41:52: Thyge Larsen kriegt den Ball vom Keeper zugerollt und weiß im ersten Moment nicht so recht, was er damit anfangen soll. Er gibt erstmal an Stephan Colding ab, der schon wesentlich entschlossener wirkt und den Ball, mühelos an Ferdinand Bachan vorbei, in die gegnerische Hälfte führt. Thyge Larsen schaltet sich ebenfalls in die Offensive ein. Weite Flanke an die Strafraumgrenze. Ulrich Kindberg setzt sich gegen Mathew Bulinski durch und verlängert mit dem Hinterkopf. Auch Damian Touney schaut teilnahmslos zu. Tomas Hatke hechtet zehn Meter vor dem Tor in den Ball und versenkt diesen via Flugkopfball! Herrlich gemacht! Trotzdem sah der nicht unhaltbar aus.

Neuer Spielstand
Heim 1:1 Gast


45:00: Halbzeit
45:55: Der Arbeitstag von Stephan Colding ist zu Ende. Ayo Gulbransen soll nun neuen Elan in die Begegnung bringen.
48:03: Dieser Wechsel hat sich angekündigt, Claus Axelsen verlässt den Platz. Markus Borgen wärmt schon eine ganze Weile auf und kommt nun endlich zu seinem Einsatz.
49:24: Bendt Berndsens Füße wirken bereits schwer wie Blei, der Trainer nimmt ihn vom Feld. Neu ins Spiel kommt John Finne.
50:49: Markus Borgen erackert sich den Ball in der eigenen Hälfte und sucht sofort nach offensiven Anspielstationen. Moritz Hom wäre da beispielsweise eine Möglichkeit. Tomas Hatke erhält den Ball. Unter Bedrängnis gelingt es ihm, die Kugel geschickt abzuschirmen und sich von Gale Sembler und Major Zittel zu lösen. Weltklasse gemacht. Mittels No-Look-Pass, wenn ich es richtig gesehen habe, spielt er den stark aufspielenden und sich immer anbietenden John Finne frei. 20 Meter vor dem Kasten angekommen blickt er einmal kurz auf und sieht, dass Platz da ist. Peter Panepinto steht viel zu weit weg, jetzt muss er doch schießen. Als hätte er mich gehört, er zieht sofort ab! Raymundo Eagen wirft sich aber mutig in die Schussbahn und blockt den Versuch ab. Tapfer, tapfer, mein lieber Herr!
56:39: Die Stimmung ist absolut beeindruckend. Ein Unentschieden würde keinem der beiden Teams wirklich weiterhelfen, deswegen peitschen beide Fanseiten ihren Klub nochmal vorwärts.
58:30: Den Fans stockt der Atem: Thyge Larsen trifft Gale Sembler nach einer hohen Flanke genau mit den Stollen im Gesicht. Gale Sembler tritt zum Freistoß an. Der Ball liegt etwa 18 Meter vor dem gegnerischen Gehäuse. Entschlossener Blick beim Schützen. Scharfer Schuss ins lange Eck - knapp vorbei. Der gegnerische Tormann wäre aber wohl noch dran gewesen, wäre der Ball aufs Tor gegangen.
62:54: Markus Borgen fängt den Ball in der eigenen Hälfte ab und geht sofort wieder in die Offensive. Moritz Hom kriegt die Kugel und treibt Ball und Kollegen nach vorne. Die Marschroute scheint klar zu sein! Ayo Gulbransen führt die Kugel durchs Zentrum und spielt erstmal zu Tomas Hatke hinaus. Der fackelt nicht lange und spielt John Finne ideal in den Lauf. Starker Antritt. Er geht die Linie entlang und entledigt sich seines Gegenspielers. Peter Panepinto hechelt hinterher als wären wir in der letzten Minute einer Verlängerung angelangt. Hohe Flanke auf den zweiten Pfosten. Edward Bachtel kommt heraus und pflückt das Leder vom Himmel, noch bevor Tomas Hatke einköpfen kann.
67:03: Dänemark ist im Besitz des Balles und versucht, kontrolliert nach vorne zu spielen. Markus Borgen und Moritz Hom halten die Kugel in den eigenen Reihen. Ayo Gulbransen trägt den Angriff nun etwas behäbig nach vorne und gibt an Tomas Hatke ab. Dieser lupft den Ball völlig überraschend über die Hintermannschaft. Peter Panepinto und Dan Carovski stehen mit weit offenem Mund da und können nur staunen. Nikolaj Haagen kann den Ball aber nicht unter Kontrolle bringen. Edward Bachtel eilt heraus und begräbt das Leder unter sich.
70:07: Ferdinand Bachans Füße wirken bereits schwer wie Blei, der Trainer nimmt ihn vom Feld. Glen Tutela heißt der neue Mann im Spiel. Bringt er neuen Schwung rein?
70:42: Der Arbeitstag von Christoper Studstill ist zu Ende. Mit Devin Catts soll nun frischer Wind ins Spiel kommen.
75:19: Der Trainer nimmt Raymundo Eagen vom Platz. Carlton Pettinelli heißt der neue Mann im Spiel. Bringt er neuen Schwung rein?
79:55: Einwurf durch Markus Borgen. Teddy Quist nimmt den Ball an und ist voller Tatendrang. Der Trainer fordert weite Bälle nach vorne. Stattdessen spielt er aber erstmal kurz zu Bjarne Silberg ab. Der läuft wenige Schritte, gibt an Ayo Gulbransen weiter und der spielt den Ball hoch in den gegnerischen Sechzehner. Dan Carovski und Mathew Bulinski haben da zu lasch attackiert. John Finne gewinnt das Kopfballduell gegen Dan Carovski und verlängert ideal. Doch Damian Touney ist der Retter in der Not und klärt via Fallrückzieher, noch ehe Nikolaj Haagen abschließen kann.
80:49: Harter Einstieg von Carlton Pettinelli gegen Nikolaj Haagen. Letzterer scheint in der Folge umgeknöchelt zu sein und muss vom Platz getragen werden. Mal sehen, ob er weiterspielen kann. In Kürze folgt der Freistoß. Das sind mindestens 30 Meter bis zum Tor. Doch dass Nikolaj Haagen einen Hammer-Schuss hat, ist weitläufig bekannt. Er zieht ab, das sieht gefährlich aus! Doch der Ball geht an den Außenpfosten und von dort ins Toraus.
83:59: Ayo Gulbransen erkämpft sich das Leder am eigenen Sechzehner und leitet mit einem langen Ball den Gegenangriff ein. Die Kick-and-Rush-Devise ist nicht mehr zu verleugnen. Ayo Gulbransen steigt 20 Meter vor dem gegnerischen Kasten hoch und verlängert. Peter Panepinto hat auch in diesem Kopfballduell am heutigen Tag das Nachsehen. Doch weder Tomas Hatke noch Thyge Larsen haben damit gerechnet. Mathew Bulinski reagiert viel schneller, ergattert sich das Leder und gibt an Damian Touney weiter. Lang hat er nicht gedauert, der Dänemark-Angriff.
86:50: Die ersten Pfiffe werden laut, die Fans werden ungeduldig und sehnen eine Entscheidung herbei.
88:44: John Finne stoppt den Ball im eigenen Strafraum mit dem Oberarm und klärt - zum Entsetzen von Damian Touney. Der hat dieses Vergehen sofort erkannt und macht den Referee mit deutlichen Handbewegungen darauf aufmerksam - vergeblich.
89:16: Einwurf durch Thyge Larsen. Markus Borgen nimmt den Ball an und ist voller Tatendrang. Der Trainer fordert weite Bälle nach vorne. Stattdessen spielt er aber erstmal kurz zu Moritz Hom ab. Dieser muss den Angriff jedoch mangels Anspielstationen abbrechen und spielt zum Towart zurück. Gale Sembler und Major Zittel haben da den Raum geschickt abgedeckt.
90:00: Die Fans klatschen Beifall, auch wenn die Partie letztlich nur mit einem Unentschieden endet. Beide Teams haben auf hohem Niveau agiert, das Resultat geht daher absolut in Ordnung. Verbringen Sie noch einen schönen Abend mit ihren Liebsten, bis zum nächsten Mal!

Endstand
Heim 1:1 Gast

Ballbesitz 1.HZ
Heim 45%:55% Gast
Ballbesitz 2.HZ
Heim 43%:57% Gast
England
Start-Elf
Position
Bewertung
Spielerindex
Karten
Verletzt
Tore
Assists
Wechsel
Trikot
Bachtel Edward
In Startelf
8
-
 
 
0
0
 
Trikot
Touney Damian
In Startelf
3
56%
 
 
0
0
 
Trikot
Carovski Dan
In Startelf
3
48%
 
 
0
0
 
Trikot
Eagen Raymundo
In Startelf
4
68%
 
 
0
0
Trikot
Panepinto Peter
In Startelf
3
56%
 
 
0
0
 
Trikot
Bulinski Mathew
In Startelf
2
52%
 
 
0
0
 
Trikot
Tullison Wendell
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Sembler Gale
In Startelf
4
48%
 
 
0
0
 
Trikot
Bachan Ferdinand
In Startelf
4
52%
 
 
0
1
Trikot
Catts Devin
 
4
52%
 
 
0
0
Trikot
Studstill Christoper
In Startelf
1
48%
 
 
0
0
Trikot
Tutela Glen
 
3
52%
 
 
0
0
Trikot
Zittel Major
In Startelf
3
60%
 
 
0
0
 
Trikot
Brunecz Carlton
In Startelf
2
52%
 
 
1
0
 
Trikot
Pettinelli Carlton
 
5
52%
 
 
0
0
Trikot
Bresko Quinton
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Chalfin Mariano
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Hemingway Jasper
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Hugill Monroe
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Leas Benedict
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Lybarger Darrell
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Mompoint Kim
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Placencio Zack
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Triarsi Valentine
 
-
-
 
 
0
0
 
Spielerbewertung
Verteidigung
15
Mittelfeld
12
Sturm
12
Torgefährlichkeit
16
Torabwehr
10
Torchancen
1
Tore
1
Taktik
23
Dänemark
Start-Elf
Position
Bewertung
Spielerindex
Karten
Verletzt
Tore
Assists
Wechsel
Trikot
Christoffersen Glenn
In Startelf
4
-
 
 
0
0
 
Trikot
Frier Bjarne
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Hom Moritz
In Startelf
8
48%
 
 
0
0
 
Trikot
Axelsen Claus
In Startelf
9
52%
 
 
0
0
Trikot
Borgen Markus
 
8
48%
 
 
0
0
Trikot
Quist Teddy
In Startelf
9
48%
 
 
0
0
 
Trikot
Lyng Elmer
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Hatke Tomas
In Startelf
8
48%
 
 
1
0
 
Trikot
Berndsen Bendt
In Startelf
3
48%
 
 
0
0
Trikot
Larsen Thyge
In Startelf
7
44%
 
 
0
0
 
Trikot
Silberg Bjarne
In Startelf
7
48%
 
 
0
0
 
Trikot
Colding Stephan
In Startelf
6
56%
 
 
0
0
Trikot
Gulbransen Ayo
 
8
44%
 
 
0
0
Trikot
Bus Vinnie
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Haagen Nikolaj
In Startelf
5
56%
 
 
0
0
 
Trikot
Kindberg Ulrich
In Startelf
6
48%
 
 
0
1
 
Trikot
Finne John
 
7
52%
 
 
0
0
Trikot
Hanssen André
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Bagge Per
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Balling Christer
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Birk Mattias
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Christiansen Vilhelm
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Eliasen Vilhelm
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Mathiasen Hardy
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Nelsen Frants
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Olsen David
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Osmundsen Jens
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Pelle Wilson
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Wenzell Karl
 
-
-
 
 
0
0
 
Spielerbewertung
Verteidigung
16
Mittelfeld
14
Sturm
15
Torgefährlichkeit
7
Torabwehr
12
Torchancen
5
Tore
1
Taktik
25
Kommentare zum Spiel