0:00: Liebe Freunde des Rundleder-Kicks! Die Vorfreude auf das heutige erste Gruppenspiel könnte auch bei mir kaum größer sein, denn man weiß aus vergangenen Tagen:
Frankreich und
England schenken sich nichts. Es hat im Vorfeld der Partie etwas geregnet, Flachschüsse könnten daher ein probates Mittel sein. Wir werden sehen, wie die Teams mit dem nassen Rasen zurechtkommen werden.
8:57: Wieder kommt
Frankreich über die Seite.
David Guerry erkämpft sich den Ball an der Mittellinie und spielt das Leder erstmal zu
Didier Persin auf die Flanke hinaus. Dieser geht erstmal die Linie entlang.
Gale Sembler schläft. Doppelpass mit
Didier Persin, jetzt hätte er Platz. Kurze Flanke zur Mitte.
Kylian Brusse verlängert mit dem Kopf zu
Bernardin Belleau. Der stoppt erstmal den Ball. So eine Chance kommt so schnell nicht wieder. Mach was daraus, Junge. Ablage für
Bernardin Belleau, der das lange Eck anvisiert.
Edward Bachtel hechtet aber hin und faustet den Ball gerade noch weg.
12:11: Böser Einstieg von
Major Zittel gegen
Joévin Bollard. Das ist ein Foul aus der Kategorie "Blumen an die Witwe". Er wälzt sich am Boden, während die Sanitäter auf den Platz eilen.
Major Zittel sieht die gelbe Karte.
16:58:
David Guerry entledigt sich seiner Klette - sie hört auf den Namen
Ferdinand Bachan - und marschiert aufs gegnerische Tor zu. Auf den Seiten wäre viel Platz. Er passt den Ball nochmal auf den Flügel hinaus.
Arnaud Sens spielt seine Schnelligkeit aus und lässt
Peter Panepinto und
Ferdinand Bachan einfach stehen.
Gale Sembler bedrängt ihn scheinbar entscheidend, denn der Flanken-Versuch misslingt völlig und landet auf der Fan-Tribüne.
27:40: Etwas leichtsinnig, aber mit Erfolg lässt
Didier Persin im eigenen Sechzehner
Ferdinand Bachan und
Carlton Brunecz stehen und sprintet davon. Ein Pass-Versuch in die Spitze misslingt aber total,
Major Zittel hat die Situation als Erster erkannt und geht dazwischen.
Léonard Charney ist umsonst losgestartet.
39:56: Tolle Stimmung im Stadion. Die Fans verwandeln die Arena in einen ohrenbetäubenden Hexenkessel. Jetzt heißt's Gas geben, ein Remis bringt keinem der beiden Mannschaften etwas.

42:38: Wieder kommt
Frankreich über die Seite.
Arnaud Sens erkämpft sich den Ball an der Mittellinie und spielt das Leder erstmal zu
David Guerry auf die Flanke hinaus. Dieser geht sofort ab, wird aber von
Ferdinand Bachan und
Carlton Brunecz erfolgreich in die Zange genommen.
Léonard Charney hätte den Ball wohl gerne früher gekriegt, wenn ich seinen Tritt gegen die sportnet.at-Werbebande richtig interpretiere.
Peter Panepinto schnappt sich den Ball, leitet sofort an
Ferdinand Bachan weiter. Jetzt muss es ganz schnell gehen. Jetzt ist Bewegung drin. Pass zu
Ferdinand Bachan, der den Ball noch vor der Torauslinie stoppen kann und ungefähr das doppelte Tempo von
Arnaud Sens hinlegt. Scharfes Zuspiel zur Mitte.
Ferdinand Bachan kommt aus vollem Lauf herangesprintet, lupft den Ball aber trotzdem noch gefühlvoll in den Strafraum, wo
Carlton Brunecz steht. Jetzt geht's ganz schnell. Dieser will direkt für
Major Zittel abtropfen lassen,
Antonio Desjardins stürmt aber im rechten Moment aus seinem Kasten und verhindert einen Gegentreffer. Starke Aktion des Keepers!

45:00: Halbzeit
47:29: Der Arbeitstag von
David Guerry ist zu Ende. Neu ins Spiel kommt
Manoël Poudrier.
48:51: Der Arbeitstag von
Bernardin Belleau ist zu Ende.
Yoland Bohen heißt der neue Akteur, der sich in der verbleibenden Spielzeit für die Startelf empfehlen kann.
50:22: Der Arbeitstag von
Urbain Charon ist zu Ende.
Bérenger Grimaud soll nun neuen Elan in die Begegnung bringen.
55:18: Viel Offensiv-Drang herrscht momentan nicht.
Didier Persin,
Manoël Poudrier und
Yvan Jossart lassen den Ball seit geraumer Zeit in den eigenen Reihen zirkulieren.
Joévin Bollard kommt in der Mitte zum Ball, ignoriert den freistehenden
Bérenger Grimaud, dreht sich einmal um die eigene Achse und lässt damit
Ferdinand Bachan und
Major Zittel aussteigen. Endlich mal wieder eine starke Aktion. Er gibt sofort weiter in den Strafraum.
Kylian Brusse startet los und erläuft den Ball noch. Er dribbelt die Torauslinie entlang, vorbei an
Peter Panepinto, und spielt scharf zur Mitte.
Yoland Bohen rutscht aus vollem Lauf in den Ball und versenkt ihn aus rund einem Meter - Tor!
Neuer Spielstand
Heim 1:0 Gast
59:33:
maggae07 sitzt äußerst entspannt auf der Trainerbank und genießt das Spiel seiner Mannschaft.
61:02: Der Spielaufbau von
Frankreich wirkt etwas behäbig. Kein Wunder ob dieser defensiven Spielweise.
Didier Persin und
Joévin Bollard spielen sich das Leder seit mehreren Sekunden am eigenen Strafraum zu. Vielleicht jetzt:
Arnaud Sens schnappt sich den Ball, lässt
Peter Panepinto wie einen Schuljungen stehen und marschiert auf den Strafraum zu. Rechts würde
Simon Bouquet freistehen. Lochpass zu
Kylian Brusse, der einen Haken zur Mitte schlägt und an
Peter Panepinto vorbeigeht. Letzterer verliert dabei komplett die Bodenhaftung und rutscht auch noch aus. Ablage für
Yoland Bohen. Der nimmt den Ball einmal mit und lupft ihn über den herausstürmenden
Edward Bachtel - ein klasse Tor! Die
Frankreich-Fans sind außer sich.
Neuer Spielstand
Heim 2:0 Gast

64:16: Harter Einstieg von
Ferdinand Bachan gegen
Yvan Jossart. Letzterer scheint in der Folge umgeknöchelt zu sein und muss vom Platz getragen werden. Mal sehen, ob er weiterspielen kann. Gute Freistoß-Position, wie gemacht für
Yvan Jossart. Der Ball liegt knapp vor der Strafraumgrenze. Er schießt in Richtung kurzes Eck, der Ball bleibt aber in der Mauer hängen.
64:54:
Manoël Poudrier und
Joévin Bollard spielen sich den Ball seelenruhig am eigenen Sechzehner hin und her. Nur nichts riskieren, scheint das Motto zu sein.
Arnaud Sens fordert den Ball, und kriegt ihn auch. Er läuft in Richtung Mittellinie, passiert dabei
Simon Bouquet und probiert's mittels Steilpass auf den Flügel.
Peter Panepinto hat mit der Situation schon abgeschlossen, doch der flinke
Kylian Brusse erläuft den Ball noch. Sofort und mit viel Schnitt schlägt er den Ball scharf zur Mitte.
Kylian Brusse steigt am höchsten, doch sein Kopfballversuch geht weit über den Kasten.
66:48:
Léonard Charney liegt am Platz, er sieht wohl nur noch Sterne. Die Vorgeschichte: ein böser Ellenbogencheck von
Christoper Studstill.
Léonard Charney steht zum Freistoß bereit. Etwa 25 Meter vor dem Tor und aus spitzem Winkel. Entscheidet er sich für eine Flanke oder schießt er direkt auf das Tor. Weder noch. Der Ball geht etwa einen Meter am langen Eck vorbei.
71:32:
Ferdinand Bachans Füße wirken bereits schwer wie Blei, der Trainer nimmt ihn vom Feld. Neu ins Spiel kommt
Glen Tutela.
76:56:
Christoper Studstills Füße wirken bereits schwer wie Blei, der Trainer nimmt ihn vom Feld.
Devin Catts soll nun neuen Elan in die Begegnung bringen.
77:49: Der Trainer nimmt
Raymundo Eagen vom Platz.
Carlton Pettinelli soll nun neuen Elan in die Begegnung bringen.
86:07:
England ist am Ball und sucht den direkten Weg zum Erfolg.
Devin Catts läuft drei Schritte und gibt an
Dan Carovski weiter. Jetzt geht's ganz schnell.
England kombiniert über
Devin Catts und
Glen Tutela durch die Mitte. Letzterer nimmt etwas Risiko und spielt steil in den freien Raum. Der Ball kommt direkt vor
Carlton Bruneczs Füße.
Didier Persin sieht in der Situation gar nicht gut aus, er hat seinen Gegenspieler total übersehen. Stanglpass zur Mitte.
Carlton Brunecz zieht aus kurzer Distanz ab - Wahnsinns-Reflex von
Antonio Desjardins, der parieren kann.
90:00: Das ist der Schlusspfiff des Schiedsrichters,
England bezieht bei
Frankreich eine knappe Niederlage. Trotzdem dürfen auch die Gäste mit ihrer Leistung durchwegs zufrieden sein, sie hatten mindestens genau so viel Spielanteile wie ihr Gegenüber.
Endstand
Heim 2:0 Gast
Ballbesitz 1.HZ
Heim 51%:49% Gast
Ballbesitz 2.HZ
Heim 55%:45% Gast