0:00: Hallo zum Spiel zwischen
Niederlande und
Dänemark, das diese EM eröffnet! Ich wage keine Prognose und bin damit wohl auch gut beraten, denn hier kann wirklich alles passieren. Der Referee sollte in Kürze anpfeifen!
2:30:
Dänemark wirft in der eigenen Hälfte ein.
Claus Axelsen kommt nach einem Einwurf von
Stephan Colding zum Ball und spielt erstmal zurück.
Stephan Colding fordert den Ball am Mittelkreis und kriegt ihn auch. Er versucht, das Spiel schnell zu machen, gibt an
Bendt Berndsen ab, startet los kriegt den Ball sofort wieder in den Lauf gespielt. Die Kugel kommt zu
Ulrich Kindberg, der gar nicht lange fackelt und blind in die Mitte flankt.
Nikolaj Haagen kommt zum Kopfball,
Yde Huyser ist aber zur Stelle und hält. Der Versucht fällt viel zu zentral aus, so kann man keinen Keeper der Welt überwinden.

4:54: Das Spiel artet zu einer Schlammschlacht aus.
Bendt Berndsen und
Engelbertus Manard können sich schon eine ganze Zeit nicht riechen, jetzt platzt Ersterem nach mehreren Provokationen endgültig der Kragen. Wenn ich es richtig gesehen habe, hat er sein Gegenüber gerade bespuckt.
Engelbertus Manard wird den Freistoß ausführen. Das sind mindestens 30 Meter, trotzdem scheint er es direkt versuchen zu wollen. Fünf Schritte Anlauf, ein scharfer Schuss mit dem Vollspann. Meilenweit über den Kasten.

5:41:
Dänemark erarbeitet sich den Ball in Person von
Bendt Berndsen, der mit aller Routine
Moritz Hom ins Spiel bringt. Letzterer täuscht einen Pass zu
Bendt Berndsen an, lässt dadurch
Theunis Borchardt aussteigen und spielt anschließend
Tomas Hatke auf der Flanke frei. Dieser geht die Linie entlang und macht jetzt so richtig Dampf. Neben ihm bieten sich die ebenfalls mitgelaufenen
Ulrich Kindberg und
Nikolaj Haagen an, er probiert's aber lieber gleich mit der Flanke.
Ulrich Kindberg setzt zum Seitfallzieher an -
Yde Huyser bringt gerade noch die Fäuste dazwischen!

8:00: Der Spielaufbau von
Dänemark wirkt etwas behäbig. Kein Wunder ob dieser defensiven Spielweise.
Claus Axelsen und
Bendt Berndsen spielen sich das Leder seit mehreren Sekunden am eigenen Strafraum zu. Vielleicht jetzt:
Bendt Berndsen schnappt sich den Ball, lässt
Theunis Borchardt wie einen Schuljungen stehen und marschiert auf den Strafraum zu. Rechts würde
Tomas Hatke freistehen. Lochpass zu
Ulrich Kindberg, der einen Haken zur Mitte schlägt und an
Gooi Meers vorbeigeht. Letzterer verliert dabei komplett die Bodenhaftung und rutscht auch noch aus. Ablage für
Ulrich Kindberg. Der nimmt den Ball einmal mit und lupft ihn über den herausstürmenden
Yde Huyser - ein klasse Tor! Die
Dänemark-Fans sind außer sich.
Neuer Spielstand
Heim 0:1 Gast

28:28:
Claus Axelsen entledigt sich seiner Klette - sie hört auf den Namen
Friedus Samis - und marschiert aufs gegnerische Tor zu. Auf den Seiten wäre viel Platz. Er passt den Ball nochmal auf den Flügel hinaus.
Stephan Colding spielt seine Schnelligkeit aus und lässt
Friedus Samis und
Gooi Meers einfach stehen. Schöne Flanke zur Mitte.
Ulrich Kindberg stoppt den Ball mit der Brust, danach kommt es zu einem Getümmel am Elfer-Punkt.
Roel Sand haut total daneben.
Stephan Colding kommt irgendwie zum Schuss, doch mit einem raschen Reflex kratzt
Yde Huyser noch den Ball von der Linie.
30:43:
Niederlande liegt zwar zurück, von Resignation ist auf den Rängen aber keine Spur - im Gegenteil. Die Fans wollen ihre Elf nochmal zurück ins Spiel bringen. Einzigartig!
37:49:
Dänemark setzt auf Flügelspiel.
Claus Axelsen kriegt das Leder von
Tomas Hatke und startet einen Angriffsversuch über die rechte Seite.
Claus Axelsen führt jetzt den Ball,
Friedus Samis attackiert lange Zeit zu lasch. Als er endlich beim Mann ist, ist das Leder schon wieder bei
Stephan Colding. Sofort kommt der Steilpass in den Strafraum.
Wander Debaere ist zu langsam. Auch
Niels Vandre kommt nicht heran.
Ulrich Kindberg erläuft die Kugel noch und spielt sie blind zur Mitte.
Claus Axelsen kommt völlig freistehend zum Ball.
Yde Huyser kommt jedoch blitzschnell aus seinem Kasten und verkürzt somit den Winkel - mit Erfolg!
45:00: Halbzeit
46:49: Dieser Wechsel hat sich angekündigt,
Stephan Colding verlässt den Platz. Mit
Ayo Gulbransen soll nun frischer Wind ins Spiel kommen.
48:50: Der Trainer nimmt
Claus Axelsen vom Platz.
Markus Borgen soll nun neuen Elan in die Begegnung bringen.
52:50:
Bendt Berndsens Füße wirken bereits schwer wie Blei, der Trainer nimmt ihn vom Feld. Mit
John Finne soll nun frischer Wind ins Spiel kommen.
54:44:
Roel Sand und
Wander Debaere spielen sich den Ball seelenruhig am eigenen Sechzehner hin und her. Nur nichts riskieren, scheint das Motto zu sein.
Theunis Borchardt fordert den Ball, und kriegt ihn auch. Er läuft in Richtung Mittellinie, passiert dabei
Alber List und probiert's mittels Steilpass auf den Flügel.
Markus Borgen hat mit der Situation schon abgeschlossen, doch der flinke
Hubert Linders erläuft den Ball noch. Sofort und mit viel Schnitt schlägt er den Ball scharf zur Mitte.
Gooi Meers steigt am höchsten, doch sein Kopfballversuch geht weit über den Kasten.
59:38: Die tolle Atmosphäre im Stadion ist momentan nur den
Dänemark-Fans zu verdanken, die singen, trommeln und klatschen was das das Zeug hält. Die Anhänger der Hausherren sind mittlerweile vollends verstummt.
61:31: Viel Offensiv-Drang herrscht momentan nicht.
Theunis Borchardt,
Wander Debaere und
Niels Vandre lassen den Ball seit geraumer Zeit in den eigenen Reihen zirkulieren.
Friedus Samis kommt in der Mitte zum Ball, ignoriert den freistehenden
Engelbertus Manard, dreht sich einmal um die eigene Achse und lässt damit
Ayo Gulbransen und
Thyge Larsen aussteigen. Endlich mal wieder eine starke Aktion. Er gibt sofort weiter in den Strafraum.
Hubert Linders startet los und erläuft den Ball noch. Er dribbelt die Torauslinie entlang, vorbei an
Markus Borgen, und spielt scharf zur Mitte.
Per Bagge spekuliert aber richtig und fängt den Ball rechtzeitig ab. Der Torwart zeigt einmal mehr seine Klasse.

66:42: Das Spiel artet zu einer Schlammschlacht aus.
Moritz Hom und
Theunis Borchardt können sich schon eine ganze Zeit nicht riechen, jetzt platzt Ersterem nach mehreren Provokationen endgültig der Kragen. Wenn ich es richtig gesehen habe, hat er sein Gegenüber gerade bespuckt.
Theunis Borchardt hat nun die Möglichkeit, den Freistoß zu verwandeln. Der Ball liegt etwa 25 Meter vor dem Kasten - unmöglich ist der nicht. Er läuft an und versucht's mit Gewalt. Der Ball geht genau in die Mitte des Gehäuses, der Tormann kann gerade noch wegfausten.
74:45:
Niels Vandres Füße wirken bereits schwer wie Blei, der Trainer nimmt ihn vom Feld. Mit
Domien Prak soll nun frischer Wind ins Spiel kommen.
82:31: Der Arbeitstag von
Hubert Linders ist zu Ende. Neu ins Spiel kommt
Augustijn Ryder.
83:16: Der Arbeitstag von
Gooi Meers ist zu Ende. Mit
Huub Moten soll nun frischer Wind ins Spiel kommen.
84:05: Einwurf durch
Markus Borgen.
Teddy Quist nimmt den Ball an und ist voller Tatendrang. Der Trainer fordert weite Bälle nach vorne. Stattdessen spielt er aber erstmal kurz zu
Bjarne Silberg ab. Dieser muss den Angriff jedoch mangels Anspielstationen abbrechen und spielt zum Towart zurück.
Huub Moten und
Alber List haben da den Raum geschickt abgedeckt.
88:51: Die Fans der Hausherren können einem schon etwas leid tun. Diese Performance würde jede Schäfchenherde in den Schatten stellen.
90:00: Der Referee pfeift das Spiel ab.
Niederlande hat hier auf allen Linien enttäuscht, auch wenn das Ergebnis am Ende knapp ausfällt. Speziell im Spielaufbau hat die Truppe von
beachboy090 einiges an Aufholbedarf.
Dänemark hat sich im Gegensatz richtig ins Zeug gelegt. Man hat dem ein oder anderen Akteur richtig angemerkt, dass er sich für weitere Aufgaben empfehlen möchte.
Endstand
Heim 0:1 Gast
Ballbesitz 1.HZ
Heim 42%:58% Gast
Ballbesitz 2.HZ
Heim 60%:40% Gast