0:00: Die Gruppenphase ist beendet, endlich geht es in die KO-Phase! Ich begrüße Sie zum Aufeinandertreffen zwischen
Belgien und
Italien. Beide Mannschaften wollen sich für das Halbfinale qualifizieren. Wir sind gespannt!
1:18: Einwurf für
Italien.
Clelio Picchi bedient
Romero Pallone, der sieht, dass sämtliche Mitspieler schon in der gegnerischen Hälfte stehen. Totale Offensive lautet die taktische Vorgabe des Trainers. Er schlägt den Ball sofort nach vorne.
Clelio Picchi setzt seinen Körper gegen
Andy Tanghe perfekt ein und verschafft sich etwas Raum. Er passt in den Rücken von
Romero Pallone, trotzdem meistert er die Situation geschickt und bringt sich in Schussposition. Während
Dennis Goossens dumm aus der Wäsche guckt, zieht er sofort ab. Eine leichte Übung für Tormann
Josse Delmote, der den Ball mühelos fängt. Ein Pass zu
Giacomo Lo Biondo wäre wohl die bessere Lösung gewesen, der stand völlig frei. Aber im Nachhinein sind wir alle klüger.

6:17: Autsch!
Jean-claude Depoorter säbelt
Clelio Picchi von hinten um, das war nicht gerade die feine englische Art.
Clelio Picchi steht zum Freistoß bereit. Etwa 25 Meter vor dem Tor und aus spitzem Winkel. Entscheidet er sich für eine Flanke oder schießt er direkt auf das Tor. Weder noch. Der Ball geht etwa einen Meter am langen Eck vorbei.

32:00: Alles oder nichts, so die Marschroute bei
Italien!
Clelio Picchi schnappt sich in der eigenen Hälfte den Ball und tanzt anschließend
Andy Tanghe und
Jean-claude Depoorter aus. Das kann sich sehen lassen, dafür gibt's völlig zurecht Szenenapplaus. Sofort kommt der Steilpass in die Spitze.
Clelio Picchi setzt seine Schnelligkeit ideal ein und ist noch vor
Andy Tanghe am Ball, der etwas verschlafen hat. Via Übersteiger tanzt er seinen Gegenspieler spektakulär aus. Auch an
Dennis Goossens geht er mühelos vorbei. Pass zur Mitte. Da steht
Romero Pallone, der sofort durchzieht und den Ball an die Latte hämmert. Von dort springt der Ball ins Toraus.
Josse Delmote hat nichtmal mit der Wimper gezuckt, so schnell ging das gerade eben.
44:01: Die beiden Trainer wirken ob des Gleichstandes alles andere als happy.
45:00: Halbzeit
47:01: Der Arbeitstag von
Gervais Van Roy ist zu Ende.
Frédéric De Meulemeester heißt der neue Mann im Spiel. Bringt er neuen Schwung rein?
50:11: Der Trainer nimmt
Eddie De Meyer vom Platz.
Yvo Naessens heißt der neue Akteur, der sich in der verbleibenden Spielzeit für die Startelf empfehlen kann.
52:19: Dieser Wechsel hat sich angekündigt,
Martin Van Saksen-Coburg En Gotha verlässt den Platz.
Jean-luc Pelleriaux heißt der neue Mann im Spiel. Bringt er neuen Schwung rein?
57:16:
Procopio Chimientis Füße wirken bereits schwer wie Blei, der Trainer nimmt ihn vom Feld.
Colombano Giardina wärmt schon eine ganze Weile auf und kommt nun endlich zu seinem Einsatz.
58:32: Dieser Wechsel hat sich angekündigt,
Palmerio Perella verlässt den Platz.
Fidalmo Anselmo heißt der neue Mann im Spiel. Bringt er neuen Schwung rein?
60:31: Dieser Wechsel hat sich angekündigt,
Giacomo Lo Biondo verlässt den Platz.
Orlandino Smaldone wärmt schon eine ganze Weile auf und kommt nun endlich zu seinem Einsatz.
61:47:
Italien setzt auf Flügelspiel.
Clelio Picchi kriegt das Leder von
Romero Pallone und startet einen Angriffsversuch über die rechte Seite.
Clelio Picchi führt jetzt den Ball,
Andy Tanghe attackiert lange Zeit zu lasch. Als er endlich beim Mann ist, ist das Leder schon wieder bei
Romero Pallone. Sofort kommt der Steilpass in den Strafraum.
Jeffrey Vandemeulebroucke ist zu langsam. Auch
Frédéric De Meulemeester kommt nicht heran.
Orlandino Smaldone erläuft die Kugel noch und spielt sie blind zur Mitte.
Fidalmo Anselmo steht goldrichtig.
Josse Delmote verkürzt zwar noch den Winkel, kann den Treffer aber nicht mehr verhindern!
Neuer Spielstand
Heim 0:1 Gast

68:54:
Romero Pallone kriegt den Ball vom Keeper zugerollt und weiß im ersten Moment nicht so recht, was er damit anfangen soll. Er gibt erstmal an
Mainardo Campopiano ab, der schon wesentlich entschlossener wirkt und den Ball, mühelos an
Andy Tanghe vorbei, in die gegnerische Hälfte führt.
Duilio D’Ovidio schaltet sich ebenfalls in die Offensive ein. Sofort kommt der weite Pass in den Strafraum, der sein Ziel aber völlig verfehlt.
Jeffrey Vandemeulebroucke schläft zwar im ersten Moment, fängt das Ding nach einem Zuruf von
Frédéric De Meulemeester aber noch rechtzeitig ab.
78:40: Die Gäste-Fans rocken die Bude! Kapitän
Palmerio Perella und Co. werden frenetisch angefeuert.
90:00: Der Referee beendet diese Partie,
Italien feiert einen umkämpften
0:
1-Sieg gegen ein unermüdlich kämpfendes
Belgien und steigt damit ins Halbfinale auf. Wir wünschen einen angenehmen Abend, bis zum nächsten Mal!
Endstand
Heim 0:1 Gast
Ballbesitz 1.HZ
Heim 42%:58% Gast
Ballbesitz 2.HZ
Heim 45%:55% Gast