Du bist der Teamchef - EM Edition
Werbeblocker
Ad-Blocker sind auf den meisten Webseiten leider eine Notwendigkeit.

Du kannst mir helfen, die Serverkosten zu tragen, indem du deinen Ad-Blocker für EM Teamchef deaktivierst.

Vielen Dank!
Infobox
Du bist nicht eingeloggt.
Registriere dich jetzt und spiele deine eigenen Turniere!
Teamchef
Gründe jetzt deinen eigenen Verein im umfangreichsten Fussballmanager der Welt: Du bist der Teamchef!Jetzt Team gründen!
Einladen
Österreich vs. Kroatien
Gruppe D - Spiel 3, 07.02.2025
Boris Bitterbös
hell34
Heim: Österreich (hell34)
strassa
Gast: Kroatien (strassa)
Spielbericht
0:00: Schön, dass Sie eingeschaltet haben! Ich melde mich hier live vom dritten Gruppespiel zwischen Österreich und Kroatien. Ich möchte nicht in der Haut der Spieler stecken, es ist brennend heiß. Wenn jetzt auch noch mein Ventilator den Geist aufgibt, muss wohl auch ihr Kommentator vorzeitig Abschied nehmen.
8:22: Alles oder nichts, so die Marschroute bei Österreich! Othmar Hillesheim schnappt sich in der eigenen Hälfte den Ball und tanzt anschließend Lino Zeba und Gabrijel Kolonić aus. Das kann sich sehen lassen, dafür gibt's völlig zurecht Szenenapplaus. Sofort kommt der Steilpass in die Spitze. Andi Engelbrecht setzt seine Schnelligkeit ideal ein und ist noch vor Tado Takač am Ball, der etwas verschlafen hat. Via Übersteiger tanzt er seinen Gegenspieler spektakulär aus. Auch an Bogumil Belić geht er mühelos vorbei. Pass zur Mitte. Da steht Gunnar Lila, der sofort schießt und den Ball unter die Latte hämmert - Tor für Österreich!

Neuer Spielstand
Heim 1:0 Gast


14:54: Andi Engelbrecht steht beim Einwurf an der Mittellinie. Er unterhält sich noch kurz mit dem Balljungen und wirft anschließend zu Jan Fendt. Der nimmt etwas tollpatschig an, bringt das Leder aber noch unter Kontrolle. Nenad Kunštek attackiert energisch. Wohl zu übermotiviert, mit einer Körpertäuschung ist er ausgetanzt. Flanke zur Mitte. Andi Engelbrecht steigt hoch und setzt den Kopfball an den Pfosten. Von dort springt die Kugel vor Gunnar Lilas Füße, der sofort abzieht. Tooor!!!

Neuer Spielstand
Heim 2:0 Gast


15:46: Felix Petter dribbelt in die gegnerische Hälfte und bedient Luka Niggemann, der am Flügel lauert. Mihailo Brekalo stellt, nett formuliert, nicht die größte Hürde dar. Der Ballführende hat viel Platz, weil sich Nenad Kunštek scheinbar nicht zuständig fühlt, macht aber zum Unverständnis des Publikums gar nichts daraus und spielt sofort zu Felix Petter ab. Der wirkt schon wesentlich entschlossener und wechselt erstmal die Seite. Ivan Hassel nimmt perfekt an und ist nicht zu stoppen. Wenn das eine Attacke sein soll, was Bronislav Križan da praktiziert, na dann gute Nacht Kroatien. Schöne Flanke. Gunnar Lila setzt zum Seitfallzieher an und trifft - die Österreich-Fans rasten völlig aus. Geiles Tor! Die Wahl zum Tor des Jahres hat neue Konkurrenz bekommen.

Neuer Spielstand
Heim 3:0 Gast


25:46: Österreich lässt den Ball kontrolliert in den eigenen Reihen laufen. Othmar Hillesheim peitscht seine Kollegen nach vorne. Andi Engelbrecht kriegt den Ball von Othmar Hillesheim und versucht, das Spiel von hinten anzutreiben. Mit Erfolg. Mit einem dreifachen Übersteiger lässt er Bogumil Belić wie einen Anfänger stehen. Auch Tiho Vušić kann ihn nicht halten. Jetzt muss er doch zur Mitte spielen. Das tut er auch. Gunnar Lila schließt via Vollspann ab. Pepo Peršić streckt sich, kommt aber nicht mehr an die Kugel heran. Macht nichts, der Ball geht sowieso um Zentimeter am Tor vorbei.
29:27: Österreich ist in Ballbesitz, der Keeper rollt das Leder zu Luka Niggemann. Dieser schaut sich nach Anspielstationen um und gibt den Ball an Andi Engelbrecht weiter. Plötzlich löst sich Felix Petter auf rechts. Er kriegt den Ball ideal auf den Fuß und löst sich mit einem Übersteiger von Nenad Kunštek. Junge, Junge ist der schnell! Auch an Tado Takač geht er vorbei. Er dribbelt zur Mitte. Auch Bronislav Križan kommt zu spät. Doppelpass mit Ivan Hassel, sofort kommt der Abschluss. Der Ball rutscht ihm aber über den Schlappen und wird zur leichten Beute für Pepo Peršić.
30:21: Ob der Führung seiner Elf könnte hell34 doch wesentlich entspannter dreinblicken, als er das gerade tut. Stattdessen malträtiert er seinen Kaugummi und kritzelt wie wild auf seinem Notizblock.
37:30: Andi Engelbrecht weiß nicht so recht was er machen soll und läuft mit dem Ball erstmal zur Mitte. Jan Fendt stünde frei. Felix Petter fordert lautstark den Ball und kriegt ihn auch, wenngleich er leichte Probleme bei der Mitnahme hat. Trotzdem schafft er es, auch dank der Mithilfe von Jan Fendt, an Nenad Kunštek vorbeizukommen. Und sogar das Auge für den freistehenden Gunnar Lila hat er noch. Bronislav Križan hat die Situation völlig verpennt. Jetzt muss es schnell gehen. Letzterer legt für Gunnar Lila ab, sein Versuch fällt aber zu zentral aus, Pepo Peršić geht auf Nummer sicher und faustet den Ball weg.
38:30: Für Jan Fendt ist der Arbeitstag vorbei, völlig ausgelaugt trabt er vom Platz. Gerrit Lamers wärmt schon eine ganze Weile auf und kommt nun endlich zu seinem Einsatz.
39:09: Für Gunnar Lila ist der Arbeitstag vorbei, völlig ausgelaugt trabt er vom Platz. Kilian Walz soll nun neuen Elan in die Begegnung bringen.
45:00: Halbzeit
49:36: Wieder ist Österreich am Ball. Gerrit Lamers und Othmar Hillesheim erarbeiten sich gegen Lino Zeba das Leder in der eigenen Hälfte. Pass zu Gerrit Lamers, der Platz hat und an der Linie entlang geht. Jetzt müsste es einmal schneller gehen. Bogumil Belić und Tiho Vušić ziehen ihm am Trikot, können ihn aber nicht halten. Ivan Hassel steht auf der Seite völlig frei, stattdessen spielt er den Risiko-Pass in den Strafraum. Kilian Walz steht goldrichtig und versenkt den Ball im Tor. Der Linienrichter entscheidet jedoch auf Abseits und liegt damit wohl richtig.
59:03: Luka Niggemann weiß nicht so recht was er machen soll und läuft mit dem Ball erstmal zur Mitte. Othmar Hillesheim stünde frei. Felix Petter fordert lautstark den Ball und kriegt ihn auch, wenngleich er leichte Probleme bei der Mitnahme hat. Trotzdem schafft er es, auch dank der Mithilfe von Andi Engelbrecht, an Nenad Kunštek vorbeizukommen. Und sogar das Auge für den freistehenden Ivan Hassel hat er noch. Bronislav Križan hat die Situation völlig verpennt. Jetzt muss es schnell gehen. Er zieht sofort zur Mitte. Seine Ablage versenkt Kilian Walz aus rund elf Metern im linken Eck - geiles Ding!!!

Neuer Spielstand
Heim 4:0 Gast


62:24: Österreich ist in Ballbesitz, der Keeper rollt das Leder zu Felix Petter. Dieser schaut sich nach Anspielstationen um und gibt den Ball an Ottfried Kurzhals weiter. Plötzlich löst sich Andi Engelbrecht auf rechts. Er kriegt den Ball ideal auf den Fuß und löst sich mit einem Übersteiger von Nenad Kunštek. Junge, Junge ist der schnell! Auch an Lino Zeba geht er vorbei. Er dribbelt zur Mitte. Auch Bronislav Križan kommt zu spät. Doppelpass mit Felix Petter, sofort kommt der Abschluss. Der Ball bleibt in einem Getümmel stecken und fällt irgendwie vor die Beine von Kilian Walz. Der hält sofort drauf und knallt den Ball eiskalt in die Maschen!

Neuer Spielstand
Heim 5:0 Gast


66:12: Dieter Wiebes Akkus sind leer, der Trainer nimmt ihn vom Platz. Lars Piel heißt der neue Akteur, der sich in der verbleibenden Spielzeit für die Startelf empfehlen kann.
71:40: Wieder ist Österreich am Ball. Gerrit Lamers und Lars Piel erarbeiten sich gegen Lino Zeba das Leder in der eigenen Hälfte. Pass zu Gerrit Lamers, der Platz hat und an der Linie entlang geht. Jetzt müsste es einmal schneller gehen. Bogumil Belić und Tiho Vušić ziehen ihm am Trikot, können ihn aber nicht halten. Kilian Walz steht auf der Seite völlig frei, stattdessen spielt er den Risiko-Pass in den Strafraum. Kilian Walz steht, wo er stehen muss und bringt den Ball unhaltbar im langen Eck unter! Die Situation roch stark nach Abseits, die Fahne des Linienrichters bleibt jedoch unten. Ein herrlicher Treffer. Gesprächsstoff ist aber garantiert.

Neuer Spielstand
Heim 6:0 Gast


75:32: Österreich ist in Ballbesitz, der Keeper rollt das Leder zu Luka Niggemann. Dieser schaut sich nach Anspielstationen um und gibt den Ball an Lars Piel weiter. Plötzlich löst sich Andi Engelbrecht auf rechts. Er kriegt den Ball ideal auf den Fuß und löst sich mit einem Übersteiger von Nenad Kunštek. Junge, Junge ist der schnell! Auch an Tado Takač geht er vorbei. Er dribbelt zur Mitte. Auch Bronislav Križan kommt zu spät. Doppelpass mit Andi Engelbrecht, sofort kommt der Abschluss. Der Ball rutscht ihm aber über den Schlappen und wird zur leichten Beute für Pepo Peršić.
83:54: Trotz der Führung läuft hell34 die Coachingzone auf und ab. Kein Wunder, dass der Trainer auch nach dem Ende der aktiven Karriere noch immer seine Linie hält.
87:59: Österreich lässt den Ball kontrolliert in den eigenen Reihen laufen. Luka Niggemann peitscht seine Kollegen nach vorne. Felix Petter kriegt den Ball von Luka Niggemann und versucht, das Spiel von hinten anzutreiben. Mit Erfolg. Mit einem dreifachen Übersteiger lässt er Bronislav Križan wie einen Anfänger stehen. Auch Alojzije Gašparović kann ihn nicht halten. Jetzt muss er doch zur Mitte spielen. Das tut er auch. Kilian Walz schließt via Vollspann ab. Pepo Peršić streckt sich, kommt aber nicht mehr an die Kugel heran. Macht nichts, der Ball geht sowieso um Zentimeter am Tor vorbei.
90:00: Das Spiel ist vorbei und ich denke, die Fans können mit der Darbietung von Österreich durchaus zufrieden sein. Die Truppe von hell34 gewinnt völlig verdient mit 6:0.

Endstand
Heim 6:0 Gast

Ballbesitz 1.HZ
Heim 66%:34% Gast
Ballbesitz 2.HZ
Heim 70%:30% Gast
Österreich
Start-Elf
Position
Bewertung
Spielerindex
Karten
Verletzt
Tore
Assists
Wechsel
Trikot
Essers Ralph
In Startelf
5
-
 
 
0
0
 
Trikot
Winter Luka
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Piel Lars
 
8
52%
 
 
0
0
Trikot
Wiebe Dieter
In Startelf
10
44%
 
 
0
0
Trikot
Fendt Jan
In Startelf
10
48%
 
 
0
0
Trikot
Lamers Gerrit
 
9
60%
 
 
0
0
Trikot
Niggemann Luka
In Startelf
10
40%
 
 
0
0
 
Trikot
Kurzhals Ottfried
In Startelf
10
60%
 
 
0
0
 
Trikot
Hillesheim Othmar
In Startelf
10
64%
 
 
0
1
 
Trikot
Christel Stefan
In Startelf
10
48%
 
 
0
1
 
Trikot
Engelbrecht Andi
In Startelf
10
60%
 
 
0
1
 
Trikot
Petter Felix
In Startelf
10
56%
 
 
0
1
 
Trikot
Hassel Ivan
In Startelf
10
52%
 
 
0
2
 
Trikot
Eismann Marko
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Joos Max
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Lila Gunnar
In Startelf
8
64%
 
 
3
0
Trikot
Walz Kilian
 
8
60%
 
 
3
0
Trikot
Beil Ilias
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Binz Nevio
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Elter Walter
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Fichtl Hubertus
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Gebert Bruno
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Grimm Aaron
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Loehr Stephan
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Lucht Friedrich
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Mutter Karl-Heinz
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Neuner Jonas
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Wasser Ronny
 
-
-
 
 
0
0
 
Spielerbewertung
Verteidigung
17
Mittelfeld
17
Sturm
19
Torgefährlichkeit
11
Torabwehr
Nicht genügend Aktionen in diesem Bereich
Torchancen
12
Tore
6
Taktik
22
Kroatien
Start-Elf
Position
Bewertung
Spielerindex
Karten
Verletzt
Tore
Assists
Wechsel
Trikot
Peršić Pepo
In Startelf
5
-
 
 
0
0
 
Trikot
Mandarić Ivano
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Križan Bronislav
In Startelf
1
44%
 
 
0
0
 
Trikot
Belić Bogumil
In Startelf
1
48%
 
 
0
0
 
Trikot
Vušić Tiho
In Startelf
1
56%
 
 
0
0
 
Trikot
Gašparović Alojzije
In Startelf
1
36%
 
 
0
0
 
Trikot
Vidić Ljubomir
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Kunštek Nenad
In Startelf
1
40%
 
 
0
0
 
Trikot
Takač Tado
In Startelf
1
56%
 
 
0
0
 
Trikot
Zeba Lino
In Startelf
1
64%
 
 
0
0
 
Trikot
Brekalo Mihailo
In Startelf
1
48%
 
 
0
0
 
Trikot
Topić Nevenko
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Kolonić Gabrijel
In Startelf
1
24%
 
 
0
0
 
Trikot
Pupić Julije
In Startelf
1
28%
 
 
0
0
 
Trikot
Orešković Ognjen
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Bernabić Roko
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Ferenčak Milan
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Kovač Andrej
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Plantak Vaso
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Prpić Valentino
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Pušić Ante
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Vukojević Davorin
 
-
-
 
 
0
0
 
Spielerbewertung
Verteidigung
10
Mittelfeld
11
Sturm
7
Torgefährlichkeit
Nicht genügend Aktionen in diesem Bereich
Torabwehr
12
Torchancen
Keine
Tore
Keine
Taktik
14
Kommentare zum Spiel