0:00: Hallo zum Spiel zwischen
Spanien und
Österreich, das diese EM eröffnet! Ich wage keine Prognose und bin damit wohl auch gut beraten, denn hier kann wirklich alles passieren. Der Referee sollte in Kürze anpfeifen!
15:06:
Spanien setzt auf Flügelspiel.
Longinos Iturrioz kriegt das Leder von
Juan Julian Merlos und startet einen Angriffsversuch über die rechte Seite.
Juan Julian Merlos führt jetzt den Ball,
Andi Engelbrecht attackiert lange Zeit zu lasch. Als er endlich beim Mann ist, ist das Leder schon wieder bei
Matteo Gata. Sofort kommt der Steilpass in den Strafraum.
Gerrit Lamers ist zu langsam. Auch
Ottfried Kurzhals kommt nicht heran.
Jose Cristobal Montiel erläuft die Kugel noch und spielt sie blind zur Mitte.
Jose Cristobal Montiel kommt völlig freistehend zum Ball.
Ralph Essers kommt jedoch blitzschnell aus seinem Kasten und verkürzt somit den Winkel - mit Erfolg!
21:34:
Longinos Iturrioz entledigt sich seiner Klette - sie hört auf den Namen
Andi Engelbrecht - und marschiert aufs gegnerische Tor zu. Auf den Seiten wäre viel Platz. Der Schiedsrichter pfeift die Situation jedoch ab.
Ivan Hassel liegt verletzt auf dem Boden, er scheint einen Schlag ins Gesicht bekommen zu haben.
23:52:
Spanien ist um einen ordentlichen Spielaufbau bemüht.
Longinos Iturrioz spielt zu
Juan Julian Merlos, der erstmal aufblickt und Anspielstationen sucht.
Emilio Antonio Royuela fordert lautstark den Ball und bekommt ihn auch. Er führt das Spielgerät eng am Fuß und spielt via Ferse auf
Matteo Gata hinaus. Pfeilschnell läuft er die Linie entlang. Kurz stünde
Matteo Gata, er entscheidet sich aber für die scharfe Hereingabe über
David Andres Bellon auf den zweiten Pfosten.
Gerrit Lamers sieht nur zu.
Jose Cristobal Montiel steht goldrichtig, Tormann
Ralph Essers kommt aber im rechten Moment heraus und pflückt die Kugel todsicher herunter.
25:44: Unglaublich, mit welcher Begeisterung die Fans dabei sind, ich verstehe mein eigenes Wort nicht mehr. Wenn das die beiden Mannschaften nicht in die Offensive treibt, dann weiß ich auch nicht.
27:28:
Emilio Antonio Royuela fährt daneben, doch
Longinos Iturrioz erarbeitet sich den Ball an der Mittellinie und kriegt dafür Szenenapplaus. Sofort baut er wieder Zug zum Tor auf. Er läuft wenige Meter und gibt an
Emilio Antonio Royuela weiter. Der greift tief in die Trickkiste und macht gefühlte 1000 Übersteiger. Er setzt sich überzeugend durch, indem er
Jan Fendt aussteigen lässt und für
Ottfried Kurzhals einfach zu schnell ist. 25 Meter vor dem Tor angekommen, blickt er auf. Präzise Hereingabe zur Mitte.
Jose Cristobal Montiels Kopfballversuch fällt aber zu schwach aus und wird zur leichten Beute für
Ralph Essers.

28:18:
Spanien drückt. Schnelles Kurzpass-Spiel ist die Devise.
Emilio Antonio Royuela führt den Ball quer über den Platz und wird kaum attackiert. Pass zu
Longinos Iturrioz. Dieser läuft wenige Meter, wirkt dabei aber etwas hilflos und gibt an
Emilio Antonio Royuela ab, der von
Felix Petter zwar eng attackiert wird, sich aber energisch durchsetzt. Doppelpass mit
Matteo Gata. Jetzt geht's ganz schnell. Wieder ein Doppelpass, dieses mal mit
David Andres Bellon. Schneller Antritt in den Sechzehner. Flache Hereingabe.
Jose Cristobal Montiel probiert's mit Gefühl, trifft aber nur den Außenpfosten.
34:31:
Ottfried Kurzhalss Füße wirken bereits schwer wie Blei, der Trainer nimmt ihn vom Feld. Neu ins Spiel kommt
Lars Piel.
37:12:
Andi Engelbrecht scheint konditionell noch etwas Nachholbedarf zu haben, er wirkt total geschlaucht und wird deshalb aus dem Spiel genommen.
Max Joos heißt der neue Mann im Spiel. Bringt er neuen Schwung rein?
44:12:
Gunnar Lilas Akkus sind leer, der Trainer nimmt ihn vom Platz.
Kilian Walz wärmt schon eine ganze Weile auf und kommt nun endlich zu seinem Einsatz.
45:00: Halbzeit
46:09:
Juan Julian Merlos erkämpft sich den Ball an der Mittellinie und leitet einen Angriff ein. Der Junge sorgt heute für viel Schwung nach vorne, da kommt ihm die offensive Marschroute des Trainers sicher entgegen. Er läuft zwei Schritte und legt für
Emilio Antonio Royuela quer, der für
Yong Fleitas durchlaufen lässt. Dieser greift ganz tief in die Trickkiste und geht in Cristiano Ronaldo-Manier an
Gerrit Lamers vorbei. Jetzt stünde er in guter Schussposition. Auch, weil
Gerrit Lamers verpennt und viel zu viel Platz lässt. Er zieht ab! Wahnsinns-Parade von
Ralph Essers, er wehrt den Ball gerade noch zur Seite ab.
Jose Cristobal Montiel ärgert sich in der Mitte, er wäre völlig freigestanden.
49:39: Die Stimmung ist absolut beeindruckend. Ein Unentschieden würde keinem der beiden Teams wirklich weiterhelfen, deswegen peitschen beide Fanseiten ihren Klub nochmal vorwärts.
59:15: Harter Einstieg von
Carlos Mario Alapont gegen
Ivan Hassel. Letzterer scheint in der Folge umgeknöchelt zu sein und muss vom Platz getragen werden. Mal sehen, ob er weiterspielen kann. Gute Freistoß-Position, wie gemacht für
Ivan Hassel. Der Ball liegt knapp vor der Strafraumgrenze. Er schießt in Richtung kurzes Eck, der Ball bleibt aber in der Mauer hängen.
64:32:
Longinos Iturrioz wirft in der eigenen Hälfte ein.
Johan Terrones kommt zum Ball und schaut sich erstmal nach Anspielstationen um. Er peitscht seine Kollegen nach vorne und spielt den Ball zu
Emilio Antonio Royuela, der zum Doppelpass mit
Yong Fleitas ansetzt und sofort die Linie entlang geht. Die Kugel verspringt etwas und auch
Gerrit Lamers setzt ihn nun unter Bedrängnis, trotzdem bringt er die Flanke noch irgendwie zur Mitte.
Ralph Essers verschätzt sich völlig,
Yong Fleitas spekuliert richtig, steigt hoch und köpfelt ein. Ein schönes Tor, dem ein sträflicher Abwehrfehler vorausging.
Neuer Spielstand
Heim 1:0 Gast

65:59:
Longinos Iturrioz erackert sich den Ball in der eigenen Hälfte und sucht sofort nach offensiven Anspielstationen.
Juan Julian Merlos wäre da beispielsweise eine Möglichkeit.
Emilio Antonio Royuela erhält den Ball. Unter Bedrängnis gelingt es ihm, die Kugel geschickt abzuschirmen und sich von
Gerrit Lamers und
Othmar Hillesheim zu lösen. Weltklasse gemacht. Mittels No-Look-Pass, wenn ich es richtig gesehen habe, spielt er den stark aufspielenden und sich immer anbietenden
Matteo Gata frei. 20 Meter vor dem Kasten angekommen blickt er einmal kurz auf und sieht, dass Platz da ist.
Gerrit Lamers und
Dieter Wiebe stehen viel zu weit weg, jetzt muss er doch schießen. Als hätte er mich gehört, er zieht sofort ab! Das Leder wird noch abgefälscht und somit zur leichten Beute für
Ralph Essers. Der hätte sogar reingehen können, wenn da
David Andres Bellon nicht noch seine Beine im Spiel gehabt hätte.

71:21:
Spanien ist am Ball und sucht den direkten Weg zum Erfolg.
Juan Julian Merlos läuft drei Schritte und gibt an
Matteo Gata weiter. Dieser hält den Ball aber zu lange und kann von
Ivan Hassel abgedrängt werden,
Max Joos schnappt ihm anschließend dann endültig den Ball weg.
Österreich setzt zum Konterangriff an.
Lars Piel führt den Ball in Richtung Sechzehner und sieht sich nach mitgelaufenen Kollegen um.
Jan Fendt wäre eine Anspielstation. Stattdessen bringt er aber den ebenfalls mitgelaufenen
Jan Fendt ins Spiel. Jetzt herrscht Überzahlspiel. Fünf gegen Drei. Was macht
Österreich daraus?
Max Joos fuchtelt bereits völlig freistehend auf der anderen Seite mit den Armen herum. Den versucht er auch anzuspielen. Mit Erfolg.
Juan Julian Merlos will ihn per Foul stoppen, stellt sich dabei aber ganz schön dumm an. Pass zu
Max Joos, jetzt ist die Riesenchance da. Er zieht ab!
Rigoberto Galiana macht sich lang und lenkt die Kugel noch an den Pfosten. Der Ball springt zurück in den Strafraum.
Kilian Walz muss nur noch einschieben, er trifft den Ball aber nicht richtig und schießt um Zentimeter am Kasten vorbei. Eine Riesenchance, die er da vergeben hat!

72:03: Peinlich, peinlich!
hell34 wandert stinksauer in seiner Coachingzone auf und ab, dabei stolpert er über eine Trinkflasche und liegt kurzzeitig flach. Was folgt ist ein lautstarkes Gelächter der
86125 Zuseher im Stadion. Schadenfreude ist eben immer noch die schönste Freude.
74:36: Bei
Johan Terrones ist die Luft draußen, sein Arbeitstag ist vorbei.
Hector Daniel Belmar soll nun neuen Elan in die Begegnung bringen.
77:28:
Emilio Antonio Royuelas Akkus sind leer, der Trainer nimmt ihn vom Platz. Neu ins Spiel kommt
Manuel Alberto Cayetano.
82:05:
David Andres Bellon scheint konditionell noch etwas Nachholbedarf zu haben, er wirkt total geschlaucht und wird deshalb aus dem Spiel genommen.
Boris Ordoñez soll nun neuen Elan in die Begegnung bringen.
86:46:
Spanien am Ball.
Longinos Iturrioz wirft auf der Höhe der Mittellinie zu
Juan Julian Merlos ein. Dem springt der Ball aber vom Fuß zurück ins Seitenaus.
Felix Petter und
Ivan Hassel haben ihn da noch entscheidend in die Zange genommen. Es hat gereicht. Einwurf für
Österreich. Kann passieren.
88:31:
Longinos Iturrioz wird der Ball vom eigenen Schlussmann zugerollt. Sofort versucht er, die Kugel gezielt nach vorne zu bringen.
Othmar Hillesheim und
Ivan Hassel können ihn daran nicht wirklich hindern, das Duo wirkt etwas behäbig. Er will das Spiel schnell machen, sein Passversuch ist aber zu ungenau und landet im Seitenaus. Verzeihung, aber diese Situation hätte wohl sogar ich besser lösen können.
90:00: Das ist der Schlusspfiff des Schiedsrichters,
Österreich bezieht bei
Spanien eine knappe Niederlage. Trotzdem dürfen auch die Gäste mit ihrer Leistung durchwegs zufrieden sein, sie hatten mindestens genau so viel Spielanteile wie ihr Gegenüber.
Endstand
Heim 1:0 Gast
Ballbesitz 1.HZ
Heim 57%:43% Gast
Ballbesitz 2.HZ
Heim 50%:50% Gast