0:00: Herzlich willkommen zum Spiel um den dritten Platz zwischen
Kroatien und
Frankreich! Das Finale haben beide Mannschaften zwar verpasst, die Bedeutung des dritten Platzes jedoch haben die Trainer vor dem Spiel nochmal bekräftigt. Die Spannung ist daher bereits vor Anpfiff greifbar, die Spieler werden vom Publikum schon jetzt bejubelt. Und da pfeifft der Schiedrichter auch schon an!

4:57: Wenig Offensiv-Geist im Aufbauspiel von
Kroatien.
Ratimir žauhar und
Dalibor Belobrajdić schieben sich seelenruhig den Ball am eigenen Sechzehner zu. Letzterer probiert es mit einem langen Ball auf den Flügel. Dieser findet
Dalibor Belobrajdić, der zwar kurzzeitig aus dem Tritt gerät, das Leder aber noch unter Kontrolle bringen kann.
Petrimir Kučina läuft ebenfalls mit, er probiert's aber erstmal auf eigene Achse.
Dražan Martinčić und
Silvestar Fotez lauern an der Strafraumgrenze, letzterer kriegt den Ball. Jetzt muss er schießen. Die Kugel wird aber noch abgefälscht und ist leichte Beute für Keeper
Edgard Chatel - Sitzer vergeben.

8:21:
Kroatien steht defensiv.
Dado Trstenjak sucht verzweifelt nach Anspielstationen, muss das Leder aber zu
Dalibor Belobrajdić zurückspielen. Dieser erkennt das jedoch zu spät, zudem stören
Théodule Delavergne und
Adolphe Bodin noch entscheidend. Der Ball kullert ins Out. Die
Frankreich-Fans applaudieren höhnisch.
Théodule Delavergne schnappt sich den Ball, leitet sofort an
Kevin Charland weiter. Jetzt muss es ganz schnell gehen. Weiter als fünf Meter kommt er jedoch nicht,
Crni Vujnović holt sich sofort wieder den Ball zurück.

18:15:
Kroatien lässt den Ball gekonnt in den eigenen Reihen laufen, sehr zur Freude der Fans.
Zdravko Jakuš zu
Blaž Jusić, der gibt wiederum an
Crni Vujnović weiter.
Théodule Delavergne sprintet jedoch wie wahnsinnig hinterher und spitzelt den Ball ins Aus - Toller Einsatz.
Adolphe Bodin hat ebenfalls mitgeholfen und geschickt den Raum abgedeckt. Nächste Aktion: Einwurf.
Frankreich kontert, jetzt ist Pfeffer drin.
Théodule Delavergne führt den Ball in die gegnerische Hälfte und macht gehörig Tempo.
Adolphe Bodin läuft ebenfalls mit, doch er probierts alleine und bleibt letztlich an
Blaž Jusić hängen. Sehr zum Ärger seiner mitgelaufenen Kollegen.

24:40:
Kevin Charland weiß nicht so recht was er machen soll und läuft mit dem Ball erstmal zur Mitte.
Norbert Hulin stünde frei.
Norbert Hulin fordert lautstark den Ball und kriegt ihn auch, wenngleich er leichte Probleme bei der Mitnahme hat. Trotzdem schafft er es, auch dank der Mithilfe von
Mathieu Jubinville, an
Ratimir žauhar vorbeizukommen. Und sogar das Auge für den freistehenden
Norbert Hulin hat er noch.
Dado Trstenjak hat die Situation völlig verpennt. Jetzt muss es schnell gehen. Letzterer legt für
Clément Verret ab, sein Versuch fällt aber zu zentral aus,
Robi Marijanović geht auf Nummer sicher und faustet den Ball weg.

37:18: Wieder ist
Frankreich am Ball.
Kevin Charland und
Timothé Duvernay erarbeiten sich gegen
Dalibor Belobrajdić das Leder in der eigenen Hälfte. Pass zu
Théodule Delavergne, der Platz hat und an der Linie entlang geht. Jetzt müsste es einmal schneller gehen.
Zdravko Jakuš und
Dado Trstenjak ziehen ihm am Trikot, können ihn aber nicht halten.
Norbert Hulin steht auf der Seite völlig frei, stattdessen spielt er den Risiko-Pass in den Strafraum.
Clément Verret steht goldrichtig und versenkt den Ball im Tor. Der Linienrichter entscheidet jedoch auf Abseits und liegt damit wohl richtig.
38:13: Das Publikum tobt. Die Hausherren wollen gerade einwerfen und das Spiel schnell machen, als
SV Pfefferoni - absichtlich oder nicht - einen zweiten Ball ins Spiel wirft. Der Einwurf muss wiederholt werden, die Gäste sind wieder formiert - Chance vertan.
41:21:
Frankreich lässt den Ball kontrolliert in den eigenen Reihen laufen.
Isidore Toussaint peitscht seine Kollegen nach vorne.
Timothé Duvernay kriegt den Ball von
Norbert Hulin und versucht, das Spiel von hinten anzutreiben. Mit Erfolg. Mit einem dreifachen Übersteiger lässt er
Zdravko Jakuš wie einen Anfänger stehen. Auch
Ratimir žauhar kann ihn nicht halten. Jetzt muss er doch zur Mitte spielen. Das tut er auch.
Clément Verret schließt via Vollspann ab.
Robi Marijanović streckt sich, kommt aber nicht mehr an die Kugel heran. Macht nichts, der Ball geht sowieso um Zentimeter am Tor vorbei.
45:00: Halbzeit
46:30: Der Arbeitstag von
Adolphe Bodin ist zu Ende. Mit
Zéphirin Gimbert soll nun frischer Wind ins Spiel kommen.
57:19:
Isidore Toussaints Füße wirken bereits schwer wie Blei, der Trainer nimmt ihn vom Feld.
Aodren Hetu wärmt schon eine ganze Weile auf und kommt nun endlich zu seinem Einsatz.
59:43: Der Arbeitstag von
Clément Verret ist zu Ende.
Cédrick Poissant soll nun neuen Elan in die Begegnung bringen.
62:38:
Kevin Charland führt den Ball in der eigenen Hälfte, weiß aber nicht so recht, was er damit anfangen soll und spielt erstmal weiter.
Zéphirin Gimbert ist nun am Leder und wirkt schon wesentlich entschlossener dabei.
Petrimir Kučina und
Crni Vujnović machen Meter um Meter, aufgrund der offensiven Spielweise von
Frankreich sind aber immer noch genügend Anspielstationen da.
Aodren Hetu geht über die Seite bis zur Torauslinie.
Zéphirin Gimbert flankt zur Mitte.
Ferréol Calle übernimmt den Ball direkt - doch
Robi Marijanović ist mit einer Glanzparade auf dem Posten!
66:16: Die ersten Pfiffe werden laut, die Fans werden ungeduldig und sehnen eine Entscheidung herbei.
70:34: Der Trainer nimmt
Zdravko Jakuš vom Platz. Neu ins Spiel kommt
Svetin Matijaš.
72:06: Der Trainer nimmt
Dalibor Belobrajdić vom Platz.
Valter Slišković soll nun neuen Elan in die Begegnung bringen.
77:48: Dieser Wechsel hat sich angekündigt,
Karmelo Baričević verlässt den Platz.
Predag Lukšić soll nun neuen Elan in die Begegnung bringen.
82:56: Freistoß für
Frankreich in der eigenen Hälfte.
Timothé Duvernay spielt kurz zu
Mathieu Jubinville ab.
Ratimir žauhar sieht zu, als würde ihn die Angelegehnheit gar nichts angehen. Nun läuft das Leder. Zuspiel zu
Zéphirin Gimbert, der jetzt ein bisschen Raum hat und diesen auch nützt. Nach wenigen Schritten kommt der Lochpass zu
Florestan Dejarnett. Der läuft wenige Meter und spielt sofort weiter. Da wartet bereits
Aodren Hetu, der für
Florestan Dejarnett durchlässt, in den Strafraum sprintet und dort den Ball genau auf den Fuß serviert bekommt. Gute Schussposition. Doch stattdessen legt er mit der Ferse zurück.
Aodren Hetu sprintet aus vollem Lauf heran, zieht sofort ab und bringt den Ball raffiniert im langen Eck unter!
Neuer Spielstand
Heim 0:1 Gast
85:51: Die Fans fordern von
Dalibor Belobrajdić und Co.: "Wir wollen euch kämpfen sehen - wir wollen euch kämpfen sehen!".
90:00: Der Referee pfeift das Spiel ab.
Kroatien hat hier auf allen Linien enttäuscht, auch wenn das Ergebnis am Ende knapp ausfällt. Speziell im Spielaufbau hat die Truppe von
Taka07 einiges an Aufholbedarf.
Frankreich hat sich im Gegensatz richtig ins Zeug gelegt feiert nun den verdienten dritten Platz. Man hat dem ein oder anderen Akteur richtig angemerkt, wie wichtig ihm dieser Erfolg ist.
Endstand
Heim 0:1 Gast
Ballbesitz 1.HZ
Heim 48%:52% Gast
Ballbesitz 2.HZ
Heim 38%:62% Gast