Du bist der Teamchef - EM Edition
Werbeblocker
Ad-Blocker sind auf den meisten Webseiten leider eine Notwendigkeit.

Du kannst mir helfen, die Serverkosten zu tragen, indem du deinen Ad-Blocker für EM Teamchef deaktivierst.

Vielen Dank!
Infobox
Du bist nicht eingeloggt.
Registriere dich jetzt und spiele deine eigenen Turniere!
Teamchef
Gründe jetzt deinen eigenen Verein im umfangreichsten Fussballmanager der Welt: Du bist der Teamchef!Jetzt Team gründen!
Einladen
Belgien vs. Frankreich
Halbfinale, 03.02.2025
Herbert Blindfisch
beachboy090
Heim: Belgien (beachboy090)
SV Pfefferoni
Gast: Frankreich (SV Pfefferoni)
Spielbericht
0:00: Herzlich willkommen zum Halbfinale zwischen Belgien und Frankreich! Ins Finale einzuziehen ist der große Traum beider Trainer, und einem von ihnen wird es heute gelingen. Die Spannung ist bereits vor Anpfiff greifbar, die Spieler werden vom Publikum schon jetzt bejubelt. Und da pfeifft der Schiedrichter auch schon an!
5:52: Belgien lässt den Ball kontrolliert in den eigenen Reihen laufen. Léopold Lepoutre peitscht seine Kollegen nach vorne. Léopold Lepoutre kriegt den Ball von Barthélémy Bekaert und versucht, das Spiel von hinten anzutreiben. Mit Erfolg. Mit einem dreifachen Übersteiger lässt er Kevin Charland wie einen Anfänger stehen. Auch Mathieu Jubinville kann ihn nicht halten. Jetzt muss er doch zur Mitte spielen. Das tut er auch. Emmanuel Delbeke schließt via Vollspann ab. Edgard Chatel streckt sich, kommt aber nicht mehr an die Kugel heran. Macht nichts, der Ball geht sowieso um Zentimeter am Tor vorbei.
20:00: Belgien lässt den Ball kontrolliert in den eigenen Reihen laufen. Quentin Albert peitscht seine Kollegen nach vorne. Ein langer Ball von Arnout Fremault verfehlt sein Ziel aber völlig und landet im Seitenaus. Adolphe Bodin und Norbert Hulin haben kurz vor dem Abspiel noch einmal entscheidend gestört Kevin Charland schnappt sich den Ball, leitet sofort an Norbert Hulin weiter. Jetzt muss es ganz schnell gehen. Weiter als fünf Meter kommt er jedoch nicht, Ghislain Destombes holt sich sofort wieder den Ball zurück.
32:21: Théodule Delavergne weiß nicht so recht was er machen soll und läuft mit dem Ball erstmal zur Mitte. Kevin Charland stünde frei. Théodule Delavergne fordert lautstark den Ball und kriegt ihn auch, wenngleich er leichte Probleme bei der Mitnahme hat. Trotzdem schafft er es, auch dank der Mithilfe von Norbert Hulin, an Léopold Lepoutre vorbeizukommen. Bei Barthélémy Bekaert und Diego De Vleeschauwer ist aber Endstation. Léopold Lepoutre schnappt sich den Ball, leitet sofort an Barthélémy Bekaert weiter. Jetzt muss es ganz schnell gehen. Jetzt ist Bewegung drin. Pass zu Ghislain Destombes, der den Ball noch vor der Torauslinie stoppen kann und ungefähr das doppelte Tempo von Théodule Delavergne hinlegt. Scharfes Zuspiel zur Mitte. Emmanuel Delbeke kommt aus vollem Lauf herangesprintet, lupft den Ball aber trotzdem noch gefühlvoll in den Strafraum, wo Jakob De Backer steht. Jetzt geht's ganz schnell. Dieser will direkt für Diego De Vleeschauwer abtropfen lassen, Edgard Chatel stürmt aber im rechten Moment aus seinem Kasten und verhindert einen Gegentreffer. Starke Aktion des Keepers!
45:00: Halbzeit
46:40: Der Arbeitstag von Adolphe Bodin ist zu Ende. Yvan Dauphine heißt der neue Mann im Spiel. Bringt er neuen Schwung rein?
47:13: Der Arbeitstag von Isidore Toussaint ist zu Ende. Neu ins Spiel kommt Aodren Hetu.
48:42: Clément Verrets Füße wirken bereits schwer wie Blei, der Trainer nimmt ihn vom Feld. Cédrick Poissant heißt der neue Akteur, der sich in der verbleibenden Spielzeit für die Startelf empfehlen kann.
56:12: Kevin Charland führt den Ball in der eigenen Hälfte, weiß aber nicht so recht, was er damit anfangen soll und spielt erstmal weiter. Norbert Hulin ist nun am Leder und wirkt schon wesentlich entschlossener dabei. Ghislain Destombes und Mark Mortier machen Meter um Meter, aufgrund der offensiven Spielweise von Frankreich sind aber immer noch genügend Anspielstationen da. Aodren Hetu geht über die Seite bis zur Torauslinie. Florestan Dejarnett flankt zur Mitte. Ferréol Calle übernimmt den Ball direkt - doch Richard Van De Gucht ist mit einer Glanzparade auf dem Posten!
58:29: Quentin Albert säbelt Ferréol Calle von der Seite um und trifft dabei den Ball, weshalb der Schiedsrichter weiterspielen lässt.
59:51: Freistoß für Frankreich in der eigenen Hälfte. Théodule Delavergne spielt kurz zu Kevin Charland ab. Mark Mortier sieht zu, als würde ihn die Angelegehnheit gar nichts angehen. Nun läuft das Leder. Zuspiel zu Théodule Delavergne, der jetzt ein bisschen Raum hat und diesen auch nützt. Nach wenigen Schritten kommt der Lochpass zu Norbert Hulin. Der läuft wenige Meter und spielt sofort weiter. Da wartet bereits Norbert Hulin, der für Cédrick Poissant durchlässt, in den Strafraum sprintet und dort den Ball genau auf den Fuß serviert bekommt. Ideale Schußposition. Er zieht ab, verfehlt den Kasten aber um Zentimeter. Richard Van De Gucht wäre da wohl nicht mehr dran gewesen.
63:20: Die Stimmung ist absolut beeindruckend. Ein Unentschieden würde keinem der beiden Teams wirklich weiterhelfen, deswegen peitschen beide Fanseiten ihren Klub nochmal vorwärts.
63:49: Jetzt ist Pfeffer in der Partie. Florestan Dejarnett grätscht Emmanuel Delbeke von der Seite um, eine Rudelbildung ist die Folge. In Kürze folgt der Freistoß. Das sind mindestens 30 Meter bis zum Tor. Doch dass Emmanuel Delbeke einen Hammer-Schuss hat, ist weitläufig bekannt. Er zieht ab, das sieht gefährlich aus! Doch der Ball geht an den Außenpfosten und von dort ins Toraus.
64:21: Kevin Charland fährt daneben, doch Mathieu Jubinville erarbeitet sich den Ball an der Mittellinie und kriegt dafür Szenenapplaus. Sofort baut er wieder Zug zum Tor auf. Er läuft wenige Meter und gibt an Théodule Delavergne weiter. Der greift tief in die Trickkiste und macht gefühlte 1000 Übersteiger. Er setzt sich überzeugend durch, indem er Arnout Fremault aussteigen lässt und für Barthélémy Bekaert einfach zu schnell ist. 25 Meter vor dem Tor angekommen, blickt er auf. Scharfe Hereingabe in Richtung Elfmeter-Punkt, Cédrick Poissant setzt zum Fallrückzieher an - Traumtor!

Neuer Spielstand
Heim 0:1 Gast


68:25: Hugo Sixs Füße wirken bereits schwer wie Blei, der Trainer nimmt ihn vom Feld. Jérémie Marissens heißt der neue Mann im Spiel. Bringt er neuen Schwung rein?
72:11: Der Trainer nimmt Léopold Lepoutre vom Platz. Bruno Goossens heißt der neue Mann im Spiel. Bringt er neuen Schwung rein?
76:22: Der Trainer nimmt Emmanuel Delbeke vom Platz. Joeri Dermout heißt der neue Mann im Spiel. Bringt er neuen Schwung rein?
77:00: Einwurf durch Quentin Albert. Arnout Fremault nimmt den Ball an und ist voller Tatendrang. Der Trainer fordert weite Bälle nach vorne. Stattdessen spielt er aber erstmal kurz zu Bruno Goossens ab. Der läuft wenige Schritte, gibt an Ghislain Destombes weiter und der spielt den Ball hoch in den gegnerischen Sechzehner. Yvan Dauphine und Florestan Dejarnett haben da zu lasch attackiert. Jakob De Backer gewinnt das Kopfballduell gegen Timothé Duvernay und verlängert ideal. Jérémie Marissens kommt fünf Meter vor dem Tor zum Ball setzt zum Lupfer an. Edgard Chatel bleibt jedoch in seinem Gehäuse und fängt den Ball ohne Mühe.
77:51: In guten wie in schlechten Zeiten stehen die Fans der Hausherren hinter ihrer Elf. "You'll never walk alone" tönt es lautstark von den Rängen - beeindruckend!
79:47: Autsch! Yvan Dauphine säbelt Diego De Vleeschauwer von hinten um, das war nicht gerade die feine englische Art. Diego De Vleeschauwer tritt zum Freistoß an. Der Ball liegt etwa 18 Meter vor dem gegnerischen Gehäuse. Entschlossener Blick beim Schützen. Scharfer Schuss ins lange Eck - knapp vorbei. Der gegnerische Tormann wäre aber wohl noch dran gewesen, wäre der Ball aufs Tor gegangen.
81:20: Belgien hat den Ball. Quentin Albert läuft zwei Schritte mit dem Ball und schießt ihn anschließend mit entschlossener Miene hoch und weit nach vorne. Das schmeckt dem Trainer. Barthélémy Bekaert weniger, er wäre frei gestanden. Technisch versiert stoppt Ghislain Destombes den Ball - und das unter starker Bedrängnis. Kettenhund Théodule Delavergne lässt ihm keinen Zentimeter Raum. Es gelingt ihm aber, seinen Gegenspieler und Kevin Charland abzuschütteln. Sofort sucht er den schnellen Weg in Richtung Tor. Geht da was? Ja! Er zieht sofort ab. Joeri Dermout fälscht den Ball noch unfreiwillig ab, so dass dieser in Zeitlupen-Geschwindigkeit ins Tor kullert! Edgard Chatel ist machtlos!

Neuer Spielstand
Heim 1:1 Gast


83:19: Arnout Fremault wird in der eigenen Hälfte zu Fall gebracht und bekommt den Freistoß. Der Trainer fordert: "Nach vorne damit!" Er führt ihn selbst aus und gibt erstmal an Barthélémy Bekaert ab. Letzterer passt zu Ghislain Destombes, der viel Raum hat. Hat er auch das Auge für die freien Mitspieler? Er läuft erstmal quer über den Platz. Der Trainer brüllt erneut: "Haut das verdammte Ding nach vorne!" Jetzt kommt der hohe Ball in die Spitze. Endlich. Ghislain Destombes steigt hoch, kommt aber nicht mehr richtig an den Ball. Edgard Chatel erkennt die Situation rasch und eilt aus dem Kasten - mit Erfolg.
90:00: Nur mit schön spielen gewinnt man leider keinen Blumentopf. Nach 90 Minuten halten wir bei einem Gleichstand, daher müssen wir in die Verlängerung gehen. Ich hoffe, Sie haben nichts weiter vor, jetzt geht das Finale in die spannende Phase.
94:05: Quentin Albert erkämpft sich das Leder am eigenen Sechzehner und leitet mit einem langen Ball den Gegenangriff ein. Die Kick-and-Rush-Devise ist nicht mehr zu verleugnen. Ghislain Destombes steigt 20 Meter vor dem gegnerischen Kasten hoch und verlängert. Théodule Delavergne hat auch in diesem Kopfballduell am heutigen Tag das Nachsehen. Auch Timothé Duvernay fährt daneben.Jakob De Backer steht goldrichtig, nimmt den Ball einmal mit und zieht sofort ab. Edgard Chatel lässt den Ball abprallen, hat ihn aber im Nachfassen. Das hätte ins Auge gehen können, Quentin Albert hat auf den Fehler des Keepers nur gewartet.
97:28: Die Anspannung ist groß, keiner der beiden Klubs will dieses Spiel verlieren. Die beiden Fangruppen brüllen sich die Seele aus dem Leib - die Stimmung könnte nicht besser sein.
105:00: Halbzeit der Verlängerung
106:07: Timothé Duvernay späht auf einen weiten Ball, vorne steht aber niemand wirklich frei, er gibt das Rundleder erstmal an Mathieu Jubinville weiter. Auf der Seite fordert Yvan Dauphine den Ball, und kriegt ihn auch. Er tanzt Ghislain Destombes und Mark Mortier sehenswert aus und schlägt - zum Ärger des freistehenden Florestan Dejarnett - eine hohe Flanke in den Strafraum. Aodren Hetu und Cédrick Poissant stehen völlig frei. Letzterer kriegt das Leder und kann es schwer aber doch unter Kontrolle bringen. Der Schußversuch wird seiner Bezeichnung aber alles andere als gerecht. Richard Van De Gucht ist zur Stelle. Er hatte schon größere Herausforderungen bewältigen müssen.
120:00: Die Verlängerung ist vorbei, auch jetzt halten wir bei einem Gleichstand. Ein Elferschießen muss also her, und da ist bekanntermaßen alles möglich.
120:39: Jakob De Backer ist an der Reihe. Bewahrt er die Nerven? Er läuft an und schießt genau in die Mitte. Edgard Chatel schmeißt sich in die rechte Ecke, versuchst aber noch mit dem Fuß, an den Ball heranzukommen - vergeblich. Der Ball zappelt im Netz!
HEIM
GAST
121:10: Aodren Hetu ist dran. Er läuft langsam an und schlenzt den Ball in die rechte Kreuzecke. Richard Van De Gucht bleibt stehen wie angewurzelt, da war nichts zu halten!
HEIM
GAST
121:50: Joeri Dermout soll's richten! Ich bilde mir ein, seinen Herzschlag bis hier nach oben in die Kommentatoren-Box zu hören. Hat er die Nerven? Er läuft an, entscheidet sich für die Mitte… und trifft!
HEIM
GAST
122:23: Cédrick Poissant soll's richten! Ich bilde mir ein, seinen Herzschlag bis hier nach oben in die Kommentatoren-Box zu hören. Hat er die Nerven? Er läuft an, entscheidet sich für die Mitte… und trifft!
HEIM
GAST
123:01: Diego De Vleeschauwer geht zum Punkt. Er wirkt etwas nervös. Er holt tief Luft, läuft an und hämmert das Leder in die linke Ecke! Edgard Chatel errät diese zwar, kommt aber nicht mehr heran. Tor!
HEIM
GAST
123:41: Tormann Richard Van De Gucht steht bereits auf der Linie und wartet auf den Schützen. Ferréol Calle ist an der Reihe. Er drückt das Leder auf den Punkt, nimmt ein paar Schritte Anlauf, und schlenzt den Ball in die rechte Kreuzecke. Richard Van De Gucht macht sich lang, aber umsonst. Die Kugel landet genau im Winkel.
HEIM
GAST
124:14: Bruno Goossens drückt den Ball fest auf den Elfmeterpunkt, weicht drei Schritte zurück und atmet noch einmal tief ein. Er läuft an, verzögert etwas und schiebt den Ball lässig ins rechte untere Eck, Edgard Chatel hat sich für die andere Ecke entschieden.
HEIM
GAST
124:50: Und jetzt Yvan Dauphine. "Hau ihn rein", ruft der Trainer von draußen. Richard Van De Gucht tänzelt auf der Linie wie ein Jogger vor einer roten Ampel. Yvan Dauphine hämmert voll drauf - Latte!
HEIM
GAST
125:20: Jérémie Marissens wurde auserwählt. Besitzt er genug Nerven? Drei Schritte Anlauf. Er entscheidet sich für die linke Ecke. Zu Unplatziert! Jérémie Marissens hat die Ecke gerochen, und hält! Super-Edgard Chatel!
HEIM
GAST
125:51: Florestan Dejarnett ist dran. Der wirkte in der Schlussphase etwas angeschlagen. Er holt tief Luft und blickt in den Himmel. Fünf Schritte Anlauf, dann hämmert er den Ball flach in die rechte Ecke. Richard Van De Gucht hat sich für die falsche Seite entschieden.
HEIM
GAST
126:23: Tormann Edgard Chatel steht bereits auf der Linie und wartet auf den Schützen. Mark Mortier ist an der Reihe. Er drückt das Leder auf den Punkt, nimmt ein paar Schritte Anlauf, und schlenzt den Ball in die rechte Kreuzecke. Edgard Chatel macht sich lang, aber umsonst. Die Kugel landet genau im Winkel.
HEIM
GAST
127:02: Théodule Delavergne steht jetzt im Mittelpunkt. Mein Eindruck: Der Kerl hat die Hosen randvoll. Er läuft hektisch an, schießt flach in rechte Ecke und scheitert an Richard Van De Gucht!
HEIM
GAST
127:24: Wahnsinn, der Sieg von Belgien ist hiermit perfekt! Die Mannschaft von beachboy090 beweist Nervenstärke und bezwingt Frankreich nach Elfmeterschießen mit 6:5. Ich denke, wir sind hier allesamt auf unsere Kosten gekommen und verabschiede mich an dieser Stelle. Bis zum Finale!

Endstand
Heim 1:1 Gast
Elfmeterschiessen
Heim 5:4 Gast

Ballbesitz 1.HZ
Heim 52%:48% Gast
Ballbesitz 2.HZ
Heim 54%:46% Gast
Belgien
Start-Elf
Position
Bewertung
Spielerindex
Karten
Verletzt
Tore
Assists
Wechsel
Trikot
Van De Gucht Richard
In Startelf
8
-
 
 
0
0
 
Trikot
Fremault Arnout
In Startelf
5
56%
 
 
0
0
 
Trikot
Bekaert Barthélémy
In Startelf
5
56%
 
 
0
0
 
Trikot
Albert Quentin
In Startelf
4
48%
 
 
0
0
 
Trikot
De Vleeschauwer Diego
In Startelf
6
60%
 
 
0
0
 
Trikot
Goossens Bruno
 
7
56%
 
 
0
0
Trikot
Lepoutre Léopold
In Startelf
8
64%
 
 
0
0
Trikot
Marissens Jérémie
 
8
52%
 
 
0
0
Trikot
Mortier Mark
In Startelf
3
52%
 
 
0
0
 
Trikot
Six Hugo
In Startelf
3
52%
 
 
0
0
Trikot
Destombes Ghislain
In Startelf
6
56%
 
 
0
0
 
Trikot
De Backer Jakob
In Startelf
6
56%
 
 
0
1
 
Trikot
Delbeke Emmanuel
In Startelf
4
48%
 
 
0
0
Trikot
Dermout Joeri
 
8
52%
 
 
1
0
Trikot
Croes Milan
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Delmote Nathanael
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Depraetere Manuel
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Descamps Max
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Fremaut Corneille
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Ghesquiere Vincent
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Harnie Barthélémy
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Meert Carlo
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Pelleriaux Théo
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Piat Hugo
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Pollet Raimond
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Timmermans Arnoud
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Van Pruisen Amaury
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Van Vaerenbergh Gratien
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Vandecasteele Hendrik
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Verschuere Bertrand
 
-
-
 
 
0
0
 
Spielerbewertung
Verteidigung
16
Mittelfeld
16
Sturm
15
Torgefährlichkeit
11
Torabwehr
15
Torchancen
6
Tore
1
Taktik
25
Frankreich
Start-Elf
Position
Bewertung
Spielerindex
Karten
Verletzt
Tore
Assists
Wechsel
Trikot
Chatel Edgard
In Startelf
8
-
 
 
0
0
 
Trikot
Gendron Gweltaz
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Charland Kevin
In Startelf
4
48%
 
 
0
0
 
Trikot
Duvernay Timothé
In Startelf
4
44%
 
 
0
0
 
Trikot
Toussaint Isidore
In Startelf
3
44%
 
 
0
0
Trikot
Jubinville Mathieu
In Startelf
4
52%
 
 
0
0
 
Trikot
Beaupre Jacky
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Lafromboise Aimé
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Calle Ferréol
In Startelf
4
44%
 
 
0
0
 
Trikot
Bodin Adolphe
In Startelf
5
52%
 
 
0
0
Trikot
Dauphine Yvan
 
6
52%
 
 
0
0
Trikot
Dejarnett Florestan
In Startelf
4
52%
 
 
0
0
 
Trikot
Delavergne Théodule
In Startelf
3
60%
 
 
0
0
 
Trikot
Hulin Norbert
In Startelf
5
56%
 
 
0
0
 
Trikot
Grisez Raynald
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Hetu Aodren
 
4
48%
 
 
0
1
Trikot
Poissant Cédrick
 
3
48%
 
 
1
0
Trikot
Verret Clément
In Startelf
3
52%
 
 
0
0
Trikot
Baston Francis
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Bellin Auxence
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Bournival Michaël
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Carrier Yannig
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Cordes Loric
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Gimbert Zéphirin
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Han Francis
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Jules Victor
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Parmentier Brieux
 
-
-
 
 
0
0
 
Spielerbewertung
Verteidigung
14
Mittelfeld
13
Sturm
13
Torgefährlichkeit
11
Torabwehr
12
Torchancen
4
Tore
1
Taktik
24
Kommentare zum Spiel
beachboy090
04.02.2025, 11:51Melden
Bitte logge dich ein, um einen Kommentar zu melden.
Tut mir leid Pfefferoni! Ich kenne das Gefühl nur zu gut.
SV Pfefferoni
03.02.2025, 19:55Melden
Bitte logge dich ein, um einen Kommentar zu melden.
Dann gehts wohl ab zum Elfern. Da ziehe ich fast immer den Kürzeren. Mal schaun wie es heute geht.