0:00: Ich heiße sie Willkommen zum ersten Viertelfinale dieser EM! Auch wenn das heutige Kräftemessen zwischen
Frankreich und
Türkei die erste Begegnung der beiden Teams in diesem Turnier ist, ist eines längst kein Geheimnis mehr: die beiden Teams kennen sich gut und haben sich hervorragend auf den Gegner eingestellt!
6:18: Wieder ist
Türkei am Ball.
Suleiman Arat und
Oumar Calis erarbeiten sich gegen
Michaël Bournival das Leder in der eigenen Hälfte. Pass zu
Oumar Calis, der Platz hat und an der Linie entlang geht. Jetzt müsste es einmal schneller gehen.
Norbert Hulin und
Mathieu Jubinville ziehen ihm am Trikot, können ihn aber nicht halten.
Zahed Yanki steht auf der Seite völlig frei, stattdessen spielt er den Risiko-Pass in den Strafraum.
Fadi Dagdelen steht goldrichtig und versenkt den Ball im Tor. Der Linienrichter entscheidet jedoch auf Abseits und liegt damit wohl richtig.

25:41:
Frankreich ist in Ballbesitz, der Keeper rollt das Leder zu
Norbert Hulin. Dieser schaut sich nach Anspielstationen um und gibt den Ball an
Mathieu Jubinville weiter. Der ist mit den Gedanken aber ganz woanders und kann gerade noch klären, bevor ihm
Zahed Yanki den Ball abknöpft.
Oumar Calis setzt zum schnellen Gegenangriff an und spielt steil auf
Zahed Yanki. Der tanzt
Adolphe Bodin aus und sprintet auch noch
Florestan Dejarnett davon. Nun herrscht Überzahlspiel. Drei gegen zwei, was macht
Türkei daraus? Hohe Flanke auf den zweiten Posten, dort steht
Fadi Dagdelen mutterseelenallein. Der nimmt den Ball technisch versiert an und schließt sofort ab. Er will schon jubeln, macht die Rechnung aber ohne
Gweltaz Gendron, der parieren kann.
31:19: Die ersten Pfiffe werden laut, die Fans werden ungeduldig und sehnen eine Entscheidung herbei.
36:22:
Timothé Duvernay stoppt den Ball im eigenen Strafraum mit dem Oberarm und klärt - zum Entsetzen von
Fadi Dagdelen. Der hat dieses Vergehen sofort erkannt und macht den Referee mit deutlichen Handbewegungen darauf aufmerksam - vergeblich.

39:39: Wieder ist
Frankreich am Ball.
Kevin Charland und
Mathieu Jubinville erarbeiten sich gegen
Zahed Yanki das Leder in der eigenen Hälfte. Ihre Mitspieler, allen voran
Florestan Dejarnett, lassen sie aber völlig im Stich. Mangels Anspielstationen versuchen sie es alleine und verlieren sofort wieder den Ball. Am selbstbewussten
Fadi Dagdelen ist heute nur schwer vorbeizukommen, wie auch in dieser Situation.
Türkei setzt zum Konterangriff an.
Suleiman Arat führt den Ball in Richtung Sechzehner und sieht sich nach mitgelaufenen Kollegen um.
Zahed Yanki wäre eine Anspielstation. Stattdessen bringt er aber den ebenfalls mitgelaufenen
Zahed Yanki ins Spiel. Jetzt herrscht Überzahlspiel. Fünf gegen Drei. Was macht
Türkei daraus?
Rauf Uzer fuchtelt bereits völlig freistehend auf der anderen Seite mit den Armen herum. Den versucht er auch anzuspielen. Mit Erfolg.
Kevin Charland will ihn per Foul stoppen, stellt sich dabei aber ganz schön dumm an. Pass zu
Fadi Dagdelen, jetzt ist die Riesenchance da. Er zieht ab!
Gweltaz Gendron macht sich lang und lenkt die Kugel noch an den Pfosten. Der Ball springt zurück in den Strafraum.
Fadi Dagdelen muss nur noch einschieben, er trifft den Ball aber nicht richtig und schießt um Zentimeter am Kasten vorbei. Eine Riesenchance, die er da vergeben hat!

41:25:
Frankreich lässt den Ball kontrolliert in den eigenen Reihen laufen.
Adolphe Bodin peitscht seine Kollegen nach vorne. Ein langer Ball von
Kevin Charland verfehlt sein Ziel aber völlig und landet im Seitenaus.
Zahed Yanki und
Rauf Uzer haben kurz vor dem Abspiel noch einmal entscheidend gestört
Türkei kontert, jetzt ist Pfeffer drin.
Babrak Dilaver führt den Ball in die gegnerische Hälfte und macht gehörig Tempo. Er stürmt auf den Strafraum zu und wird kaum attackiert. Vor allem
Adolphe Bodin scheint nicht gewillt, einzugreifen.
Zahed Yanki schaltet sich ebenfalls ein. Den versucht er auch anzuspielen, doch
Ferréol Calle geht in letzter Sekunde dazwischen und klärt unter Applaus der
Frankreich-Fans.
42:01:
Ibrahim Kivanc zupft
Isidore Toussaint leicht am Trikot, der Schiri entscheidet auf Freistoß. Für
Ibrahim Kivanc ist die Partie vorbei, der Schiedsrichter zeigt ihm die Rote Karte.
45:00: Halbzeit
46:28: Der Arbeitstag von
Auxence Bellin ist zu Ende. Mit
Yvan Dauphine soll nun frischer Wind ins Spiel kommen.
49:06: Der Arbeitstag von
Isidore Toussaint ist zu Ende. Mit
Aodren Hetu soll nun frischer Wind ins Spiel kommen.
52:58: Der Arbeitstag von
Michaël Bournival ist zu Ende.
Cédrick Poissant wärmt schon eine ganze Weile auf und kommt nun endlich zu seinem Einsatz.
55:59:
Frankreich drückt. Schnelles Kurzpass-Spiel ist die Devise.
Kevin Charland führt den Ball quer über den Platz und wird kaum attackiert. Pass zu
Norbert Hulin. Dieser läuft wenige Meter, wirkt dabei aber etwas hilflos und gibt an
Norbert Hulin ab, der von
Oumar Calis zwar eng attackiert wird, sich aber energisch durchsetzt. Doppelpass mit
Yvan Dauphine. Jetzt geht's ganz schnell. Wieder ein Doppelpass, dieses mal mit
Yvan Dauphine. Schneller Antritt in den Sechzehner. Flache Hereingabe.
Aodren Hetu probiert's mit Gefühl, trifft aber nur den Außenpfosten.

59:27:
Kevin Charland führt den Ball in der eigenen Hälfte, weiß aber nicht so recht, was er damit anfangen soll und spielt erstmal weiter.
Yvan Dauphine ist nun am Leder und wirkt schon wesentlich entschlossener dabei.
Suleiman Arat und
Mir Halman machen Meter um Meter, aufgrund der offensiven Spielweise von
Frankreich sind aber immer noch genügend Anspielstationen da.
Cédrick Poissant geht über die Seite bis zur Torauslinie.
Ferréol Calle flankt zur Mitte.
Ferréol Calle stoppt die Kugel mit der Brust und zieht direkt ab - der Ball zappelt im Netz!
Neuer Spielstand
Heim 1:0 Gast
61:34: Bierdusche für den Referee! Als der Mann in Schwarz am Spielfeldrand den Gäste-Sektor passiert, entladen die Fans ihre Wut am Unparteiischen. Seine Schuld ist es jedoch nicht, dass
Türkei hier zurückliegt.
62:42: Freistoß für
Frankreich in der eigenen Hälfte.
Timothé Duvernay spielt kurz zu
Mathieu Jubinville ab.
Rauf Uzer sieht zu, als würde ihn die Angelegehnheit gar nichts angehen. Nun läuft das Leder. Zuspiel zu
Adolphe Bodin, der jetzt ein bisschen Raum hat und diesen auch nützt. Nach wenigen Schritten kommt der Lochpass zu
Yvan Dauphine. Der läuft wenige Meter und spielt sofort weiter. Da wartet bereits
Yvan Dauphine, der für
Aodren Hetu durchlässt, in den Strafraum sprintet und dort den Ball genau auf den Fuß serviert bekommt. Gute Schussposition. Doch stattdessen legt er mit der Ferse zurück.
Cédrick Poissant sprintet aus vollem Lauf heran, zieht sofort ab und bringt den Ball raffiniert im langen Eck unter!
Neuer Spielstand
Heim 2:0 Gast

64:04:
Basit Arikan liegt am Platz, er sieht wohl nur noch Sterne. Die Vorgeschichte: ein böser Ellenbogencheck von
Adolphe Bodin. In Kürze folgt der Freistoß. Das sind mindestens 30 Meter bis zum Tor. Doch dass
Basit Arikan einen Hammer-Schuss hat, ist weitläufig bekannt. Er zieht ab, das sieht gefährlich aus! Doch der Ball geht an den Außenpfosten und von dort ins Toraus.
69:10: Dieser Wechsel hat sich angekündigt,
Arif Kimyacioglu verlässt den Platz.
Riaz Ertegun heißt der neue Mann im Spiel. Bringt er neuen Schwung rein?
71:31: Dieser Wechsel hat sich angekündigt,
Basit Arikan verlässt den Platz.
Talib Serif soll nun neuen Elan in die Begegnung bringen.
72:08: Der Arbeitstag von
Zahed Yanki ist zu Ende.
Shahrokh Colak soll nun neuen Elan in die Begegnung bringen.
72:47:
Suleiman Arat fährt daneben, doch
Oumar Calis erarbeitet sich den Ball an der Mittellinie und kriegt dafür Szenenapplaus. Sofort baut er wieder Zug zum Tor auf. Er läuft wenige Meter und gibt an
Talib Serif weiter. Der greift tief in die Trickkiste und macht gefühlte 1000 Übersteiger. Er setzt sich überzeugend durch, indem er
Kevin Charland aussteigen lässt und für
Mathieu Jubinville einfach zu schnell ist. 25 Meter vor dem Tor angekommen, blickt er auf. Scharfe Hereingabe in Richtung Elfmeter-Punkt,
Shahrokh Colak setzt zum Fallrückzieher an - Traumtor!
Neuer Spielstand
Heim 2:1 Gast
77:15: Hoppla -
Timothé Duvernay stolpert auf dem etwas holprigen Geläuf im Stadion. Der Schiri scheint jedoch Tomaten auf den Augen zu haben, denn er hat dabei ein Foul von
Rauf Uzer gesehen.
Rauf Uzer muss sich jetzt etwas zurücknehmen, er sieht Gelb.
79:30:
Türkei ist um einen ordentlichen Spielaufbau bemüht.
Suleiman Arat spielt zu
Babrak Dilaver, der erstmal aufblickt und Anspielstationen sucht.
Talib Serif fordert lautstark den Ball und bekommt ihn auch. Er führt das Spielgerät eng am Fuß und spielt via Ferse auf
Mir Halman hinaus. Pfeilschnell läuft er die Linie entlang. Kurz stünde
Shahrokh Colak, er entscheidet sich aber für die scharfe Hereingabe über
Rauf Uzer auf den zweiten Pfosten.
Kevin Charland sieht nur zu. Doch dort steht
Mathieu Jubinville seinen Mann, er setzt sich im Luftduell durch und befördert den Ball aus der Gefahrenzone. Er ist heute wirklich der Fels in der Brandung.
80:06:
Suleiman Arat hängt bereits jetzt buchstäblich in den Seilen - Topfit sieht anders aus!
80:49:
Türkei drückt. Schnelles Kurzpass-Spiel ist die Devise.
Babrak Dilaver führt den Ball quer über den Platz und wird kaum attackiert. Pass zu
Oumar Calis. Dieser läuft wenige Meter, wirkt dabei aber etwas hilflos und gibt an
Talib Serif ab, der von
Adolphe Bodin zwar eng attackiert wird, sich aber energisch durchsetzt. Doppelpass mit
Mir Halman. Jetzt geht's ganz schnell. Wieder ein Doppelpass, dieses mal mit
Rauf Uzer. Schneller Antritt in den Sechzehner. Blinder Pass zur Mitte, wo eigentlich
Fadi Dagdelen stehen sollte. Doch da ist niemand außer
Kevin Charland, der klären kann. Solche Fehlpässe kosten viel Kraft, und scheinbar ein paar Geduldsfäden des Trainers, der gerade ein Büschel seiner eigenen Haare in der Hand hält und dementsprechend unglücklich aussieht.

90:00: Das Schiedsrichter-Team beendet das Spiel mit einem nicht zu überhörenden Pfiff,
Frankreich setzt sich knapp aber doch mit
2:
1 durch und freut sich auf das bevorstehende Halbfinale. Glückwunsch!
Endstand
Heim 2:1 Gast
Ballbesitz 1.HZ
Heim 43%:57% Gast
Ballbesitz 2.HZ
Heim 50%:50% Gast
ganz HERZliche GRAT Pfefferoni, tolles spiel ((-: