0:00: EM-Teamchef.at meldet sich live vom Viertelfinale! Die heutige Begegnung zwischen
Niederlande und
Belgien entscheidet alles, beide wollen unbedingt ins Halbfinale aufsteigen. Los geht's!

3:03:
Niederlande erarbeitet sich den Ball in Person von
Huibert Lybbert, der mit aller Routine
Wilfred Clausen ins Spiel bringt. Letzterer täuscht einen Pass zu
Ru Vandevander an, lässt dadurch
Léopold Lepoutre aussteigen und spielt anschließend
Huibert Van Brunt auf der Flanke frei. Der steht aber ganz knapp im Abseits,
Arnout Fremault und
Diego De Vleeschauwer sind im letzten Moment einen Schritt herausgegangen - routiniert gemacht.
Belgien kontert, jetzt ist Pfeffer drin.
Léopold Lepoutre führt den Ball in die gegnerische Hälfte und macht gehörig Tempo. Er stürmt auf den Strafraum zu und wird kaum attackiert. Vor allem
Herwin Stuyvesant scheint nicht gewillt, einzugreifen.
Ghislain Destombes schaltet sich ebenfalls ein. Er lässt
Huibert Lybbert ganz schön alt aussehen und hat freie Bahn auf dem Weg zum Tor. Jetzt kommt es zum Duell mit dem Keeper. Er möchte für
Jakob De Backer querlegen, spielt jedoch viel zu steil in die Mitte -
Tinus Scholtes schnappt sich das Leder. Die
Belgien-Fans sind entsetzt.

18:48: Hat der Schiedsrichter Tomaten auf den Augen?
Wilfred Clausen rempelt
Arnout Fremault im Strafraum um, einen eindeutigeren Elfer gibt's aus meiner Sicht nicht. Nicht so für den Referee, dieser lässt unter heftigen Protesten weiterlaufen.
28:34:
Huibert Lybbert führt den Ball in der eigenen Hälfte, weiß aber nicht so recht, was er damit anfangen soll und spielt erstmal weiter.
Ru Vandevander ist nun am Leder und wirkt schon wesentlich entschlossener dabei.
Ghislain Destombes und
Arnout Fremault machen Meter um Meter, aufgrund der offensiven Spielweise von
Niederlande sind aber immer noch genügend Anspielstationen da.
Ru Vandevander geht über die Seite bis zur Torauslinie.
Herwin Stuyvesant flankt zur Mitte. Die Hereingabe landet jedoch meilenweit hinter dem Tor. Egal, im Zentrum wären sowieso nur
Arnout Fremault und
Barthélémy Bekaert postiert gewesen.
33:35: Das Publikum tobt. Die Hausherren wollen gerade einwerfen und das Spiel schnell machen, als
beachboy090 - absichtlich oder nicht - einen zweiten Ball ins Spiel wirft. Der Einwurf muss wiederholt werden, die Gäste sind wieder formiert - Chance vertan.
40:23:
Minne Blyler fährt daneben, doch
Huibert Van Brunt erarbeitet sich den Ball an der Mittellinie und kriegt dafür Szenenapplaus. Sofort baut er wieder Zug zum Tor auf. Drei Sekunden später ist die Kugel schon wieder weg,
Léopold Lepoutre hat seinen Fehler sofort ausgebügelt.
41:40:
Huibert Lybbert säbelt
Mark Mortier von der Seite um und trifft dabei den Ball, weshalb der Schiedsrichter weiterspielen lässt.
42:07:
Niederlande ist um einen ordentlichen Spielaufbau bemüht.
Minne Blyler spielt zu
Huibert Lybbert, der erstmal aufblickt und Anspielstationen sucht. Dabei zögert er jedoch viel zu lange, mittlerweile sind alle Offensiv-Leute von
Emmanuel Delbeke und
Jakob De Backer zugedeckt. Der Angriff muss vorzeitig abgebrochen werden.
45:00: Halbzeit
46:01: Der Trainer nimmt
Hugo Six vom Platz. Neu ins Spiel kommt
Jérémie Marissens.
46:34:
Léopold Lepoutres Füße wirken bereits schwer wie Blei, der Trainer nimmt ihn vom Feld.
Bruno Goossens wärmt schon eine ganze Weile auf und kommt nun endlich zu seinem Einsatz.
48:43:
Emmanuel Delbekes Füße wirken bereits schwer wie Blei, der Trainer nimmt ihn vom Feld. Mit
Joeri Dermout soll nun frischer Wind ins Spiel kommen.
49:09:
Arnout Fremault wird in der eigenen Hälfte zu Fall gebracht und bekommt den Freistoß. Der Trainer fordert: "Nach vorne damit!" Er führt ihn selbst aus und gibt erstmal an
Barthélémy Bekaert ab. Letzterer passt zu
Ghislain Destombes, der viel Raum hat. Hat er auch das Auge für die freien Mitspieler? Er läuft erstmal quer über den Platz. Der Trainer brüllt erneut: "Haut das verdammte Ding nach vorne!" Jetzt kommt der hohe Ball in die Spitze. Endlich.
Joeri Dermout steigt hoch, kommt aber nicht mehr richtig an den Ball.
Tinus Scholtes erkennt die Situation rasch und eilt aus dem Kasten - mit Erfolg.
50:39: Momentan neutralisieren sich die Mannschaften gegenseitig. Beide Trainer geben lautstark Anweisungen. Mal sehen, was es bringt.
55:31:
Quentin Albert späht auf einen weiten Ball, vorne steht aber niemand wirklich frei, er gibt das Rundleder erstmal an
Ghislain Destombes weiter. Auf der Seite fordert
Ghislain Destombes den Ball, und kriegt ihn auch. Er tanzt
Ru Vandevander und
Herwin Stuyvesant sehenswert aus und schlägt - zum Ärger des freistehenden
Mark Mortier - eine hohe Flanke in den Strafraum.
Jakob De Backer und
Joeri Dermout stehen völlig frei. Letzterer kriegt das Leder und kann es schwer aber doch unter Kontrolle bringen. Es kommt zu einem Gestocher im Strafraum. Der Ball kommt irgendwie zu
Joeri Dermout, der wie aus dem nichts abzieht. Die Kugel wird gleich zweimal abgefälscht und kullert im Schritttempo über die Linie - wenn nicht der schönste, aber auf jeden Fall einer der kuriosesten Treffer des Spieltages.
Neuer Spielstand
Heim 0:1 Gast

56:23: Ein Unglück kommt selten allein. Zuerst wird
Minne Blyler von
Jakob De Backer umgegrätscht, danach bekommt er auch noch den Ball mitten in den Laufstall der Zwillinge - da bleibt schon mal die Luft weg!
Minne Blyler hat nun die Möglichkeit, den Freistoß zu verwandeln. Der Ball liegt etwa 25 Meter vor dem Kasten - unmöglich ist der nicht. Er läuft an und versucht's mit Gewalt. Der Ball geht genau in die Mitte des Gehäuses, der Tormann kann gerade noch wegfausten.
59:18:
Herwin Stuyvesant wirkt total gerädert, der Trainer nimmt ihn vom Platz.
Petran Van Vorst heißt der neue Mann im Spiel. Bringt er neuen Schwung rein?
62:29:
Belgien hat den Ball.
Arnout Fremault läuft zwei Schritte mit dem Ball und schießt ihn anschließend mit entschlossener Miene hoch und weit nach vorne. Das schmeckt dem Trainer.
Barthélémy Bekaert weniger, er wäre frei gestanden. Technisch versiert stoppt
Ghislain Destombes den Ball - und das unter starker Bedrängnis. Kettenhund
Ru Vandevander lässt ihm keinen Zentimeter Raum. Es gelingt ihm aber, seinen Gegenspieler und
Huibert Lybbert abzuschütteln. Sofort sucht er den schnellen Weg in Richtung Tor. Geht da was? An der Strafraumgrenze angekommen, legt er für
Diego De Vleeschauwer quer, der sofort abzieht, das Tor aber deutlich verfehlt.
64:01: Für
Huibert Van Brunt ist der Arbeitstag vorbei, völlig ausgelaugt trabt er vom Platz. Neu ins Spiel kommt
Remi Lueking.
66:19:
Ru Vandevander wirkt total gerädert, der Trainer nimmt ihn vom Platz.
Melchior Dane heißt der neue Mann im Spiel. Bringt er neuen Schwung rein?
68:54:
Quentin Albert erkämpft sich das Leder am eigenen Sechzehner und leitet mit einem langen Ball den Gegenangriff ein. Die Kick-and-Rush-Devise ist nicht mehr zu verleugnen.
Mark Mortier steigt 20 Meter vor dem gegnerischen Kasten hoch und verlängert.
Wilfred Clausen hat auch in diesem Kopfballduell am heutigen Tag das Nachsehen. Auch
Remi Lueking fährt daneben.
Joeri Dermout steht goldrichtig, nimmt den Ball einmal mit und zieht sofort ab.
Sjambertus Kruchten bedrängt ihn dabei aber noch entscheidend, so dass der Ball am Tor vorbei geht. Das hätte ganz eng werden können, mein lieber Scholli.
83:27: Die Fans fordern von
Aschwin Pont und Co.: "Wir wollen euch kämpfen sehen - wir wollen euch kämpfen sehen!".
90:00: Der Referee beendet diese Partie,
Belgien feiert einen umkämpften
0:
1-Sieg gegen ein unermüdlich kämpfendes
Niederlande und steigt damit ins Halbfinale auf. Wir wünschen einen angenehmen Abend, bis zum nächsten Mal!
Endstand
Heim 0:1 Gast
Ballbesitz 1.HZ
Heim 49%:51% Gast
Ballbesitz 2.HZ
Heim 37%:63% Gast