0:00: Schön, dass Sie eingeschaltet haben! Ich melde mich hier live vom dritten Gruppespiel zwischen
England und
Griechenland. Ich möchte nicht in der Haut der Spieler stecken, es ist brennend heiß. Wenn jetzt auch noch mein Ventilator den Geist aufgibt, muss wohl auch ihr Kommentator vorzeitig Abschied nehmen.
14:55:
England ist im Besitz des Balles und versucht, kontrolliert nach vorne zu spielen.
Dorian Frusciante und
Long Staples halten die Kugel in den eigenen Reihen.
Ernesto Isgur trägt den Angriff nun etwas behäbig nach vorne und gibt an
George Rishor ab.
Theofanis Michaelides ist aber früher aufgestanden und nimmt ihm mit harten, aber fairen Mitteln den Ball ab.
17:31: Mittels klassischer Blutgrätsche reißt
Herakles Christodoulou sein Gegenüber
Russell Qua unsanft zu Boden - hoffentlich ist da nichts Schlimmeres passiert.
Russell Qua steht zum Freistoß bereit. Etwa 25 Meter vor dem Tor und aus spitzem Winkel. Entscheidet er sich für eine Flanke oder schießt er direkt auf das Tor. Weder noch. Der Ball geht etwa einen Meter am langen Eck vorbei.
39:48:
Dorian Frusciante wirft in der eigenen Hälfte ein.
Long Staples kommt zum Ball und schaut sich erstmal nach Anspielstationen um. Er peitscht seine Kollegen nach vorne und spielt den Ball zu
Ernesto Isgur, der zum Doppelpass mit
George Rishor ansetzt und sofort die Linie entlang geht. Kaum sprintet er los, muss er schon wieder abbrechen. Letzterer hat die Situation völlig verschlafen,
Theofanis Michaelides war schneller am Ball und hat sofort an
Paschalis Eliades weitergegeben.
43:21:
Ernesto Isgur läuft in Richtung Fan-Sektor und rüttelt die Anhänger wild gestikulierend wach. Jetzt ist wieder Feuer drin. Ein Tor würde reichen, um hier als Sieger vom Platz zu gehen.
45:00: Halbzeit
46:43:
Bradly Sprouffskes Füße wirken bereits schwer wie Blei, der Trainer nimmt ihn vom Feld.
Bryan Delmore heißt der neue Akteur, der sich in der verbleibenden Spielzeit für die Startelf empfehlen kann.
47:32: Der Trainer nimmt
Ernesto Isgur vom Platz.
Tom Newborn heißt der neue Mann im Spiel. Bringt er neuen Schwung rein?
53:56:
Bernardo Campobassos Füße wirken bereits schwer wie Blei, der Trainer nimmt ihn vom Feld.
Angel Guler wärmt schon eine ganze Weile auf und kommt nun endlich zu seinem Einsatz.
55:31:
Paschalis Eliadess Füße wirken bereits schwer wie Blei, der Trainer nimmt ihn vom Feld.
Giannos Hanas heißt der neue Akteur, der sich in der verbleibenden Spielzeit für die Startelf empfehlen kann.
58:40: Dieser Wechsel hat sich angekündigt,
Vangelis Galanis verlässt den Platz. Neu ins Spiel kommt
Manolis Valli.
59:35:
Polykarpos Fotoss Füße wirken bereits schwer wie Blei, der Trainer nimmt ihn vom Feld.
Marinos Zografos soll nun neuen Elan in die Begegnung bringen.
61:19: Freistoß für
England in der eigenen Hälfte.
Dorian Frusciante spielt kurz zu
Long Staples ab.
Andreas Melis sieht zu, als würde ihn die Angelegehnheit gar nichts angehen. Nun läuft das Leder. Zuspiel zu
George Rishor, der jetzt ein bisschen Raum hat und diesen auch nützt. Nach wenigen Schritten kommt der Lochpass zu
Tom Newborn. Der läuft wenige Meter und spielt sofort weiter. Doch da steht einzig und alleine
Theofanis Michaelides, der das Geschenk dankend annimmt und erstmal zu
Manolis Valli zurückgibt.
63:32:
England ist um einen ordentlichen Spielaufbau bemüht.
George Rishor spielt zu
Dorian Frusciante, der erstmal aufblickt und Anspielstationen sucht.
George Rishor fordert lautstark den Ball und bekommt ihn auch. Er führt das Spielgerät eng am Fuß und spielt via Ferse auf
Mauricio Downing hinaus.
Theofanis Michaelides ist aber rasch zur Stelle befördert den Ball mit harten Mitteln ins Seitenout.
Manolis Valli applaudiert.
65:43: Unglaublich, mit welcher Begeisterung die Fans dabei sind, ich verstehe mein eigenes Wort nicht mehr. Wenn das die beiden Mannschaften nicht in die Offensive treibt, dann weiß ich auch nicht.
66:37:
Emile Quisenberry tritt
Theofanis Michaelides genau auf den großen Onkel, ein schmerzverzerrtes Gesicht und - so vermute ich mal - ein blauer Zeh sind die Folgen. Der Schiedsrichter zeigt
Emile Quisenberry die gelbe Karte.
68:56:
Dorian Frusciante führt den Ball in der eigenen Hälfte, weiß aber nicht so recht, was er damit anfangen soll und spielt erstmal weiter. die Kugel verspringt etwas und auch
Theofanis Michaelides setzt ihn nun unter Bedrängnis, trotzdem bringt er die Flanke noch irgendwie zur Mitte.
69:24: Unglaublich, mit welcher Begeisterung die Fans dabei sind, ich verstehe mein eigenes Wort nicht mehr. Wenn das die beiden Mannschaften nicht in die Offensive treibt, dann weiß ich auch nicht.
78:58:
Giannos Hanas liegt am Platz, er sieht wohl nur noch Sterne. Die Vorgeschichte: ein böser Ellenbogencheck von
Russell Qua.
Giannos Hanas tritt zum Freistoß an. Der Ball liegt etwa 18 Meter vor dem gegnerischen Gehäuse. Entschlossener Blick beim Schützen. Scharfer Schuss ins lange Eck - knapp vorbei. Der gegnerische Tormann wäre aber wohl noch dran gewesen, wäre der Ball aufs Tor gegangen.
80:34:
George Rishor fährt daneben, doch
Dorian Frusciante erarbeitet sich den Ball an der Mittellinie und kriegt dafür Szenenapplaus. Sofort baut er wieder Zug zum Tor auf. Er läuft wenige Meter und gibt an
George Rishor weiter. Der greift tief in die Trickkiste und macht gefühlte 1000 Übersteiger. Er bleibt aber gleich am ersten Gegenspieler hängen. Höhnischer Applaus der
Griechenland-Fans und Sprechchöre für
Theofanis Michaelides sind die Folge.
84:29: Das ist selbst für die Hartgesottenen unter uns nicht leicht anzusehen.
Vangelis Asker springt
Long Staples mit gestreckten Beinen gegen das Schienbein.
Vangelis Asker sieht die gelbe Karte.
88:49:
Dorian Frusciante fährt daneben, doch
Mauricio Downing erarbeitet sich den Ball an der Mittellinie und kriegt dafür Szenenapplaus. Sofort baut er wieder Zug zum Tor auf. Drei Sekunden später ist die Kugel schon wieder weg,
Andreas Melis hat seinen Fehler sofort ausgebügelt.
90:00: Der Referee setzt dem Spiel ein Ende. Schade eigentlich, auch wenn sich
England und
Griechenland mit einem Remis trennen, haben wir heute ein richtig schönes Gruppenspiel gesehen. Ich wünsche Ihnen was, bis zum nächsten Mal!
Endstand
Heim 0:0 Gast
Ballbesitz 1.HZ
Heim 52%:48% Gast
Ballbesitz 2.HZ
Heim 53%:47% Gast