0:00:
Dänemark gegen
Tschechien, so lautet die heutige Begegnung des letzten Gruppenspiels! Die Freundschaft der beiden Trainer wird heute für mindestens 90 Minuten in den Hintergrund rücken. Zahlreiche Fans sind ebenfalls ins Stadion gepilgert. Kein Wunder, die perfekten Wetterverhältnisse schreien ja gerade zu nach einem Fußball-Spiel. Zum Glück dürfen wir hier und jetzt bei diesem dritten Gruppenspiel live dabei sein, EM-Teamchef.at sei dank!

6:33:
Radomil Kinter erackert sich den Ball in der eigenen Hälfte und sucht sofort nach offensiven Anspielstationen.
Patrik Flicek wäre da beispielsweise eine Möglichkeit.
Vincenc Topinka erhält den Ball. Unter Bedrängnis gelingt es ihm, die Kugel geschickt abzuschirmen und sich von
Hardy Drost und
Torgny Overby zu lösen. Weltklasse gemacht. Mittels No-Look-Pass, wenn ich es richtig gesehen habe, spielt er den stark aufspielenden und sich immer anbietenden
Jaromír Pavlicek frei. 20 Meter vor dem Kasten angekommen blickt er einmal kurz auf und sieht, dass Platz da ist.
Tonny Holten und
Flemming Juhl stehen viel zu weit weg, jetzt muss er doch schießen. Als hätte er mich gehört, er zieht sofort ab! Das Leder wird noch abgefälscht und somit zur leichten Beute für
Ragnvald Kai. Der hätte sogar reingehen können, wenn da
Bruno Sterba nicht noch seine Beine im Spiel gehabt hätte.

7:18:
Tschechien ist im Besitz des Balles und versucht, kontrolliert nach vorne zu spielen.
Ján Pekar und
Radomil Kinter halten die Kugel in den eigenen Reihen.
Vincenc Topinka trägt den Angriff nun etwas behäbig nach vorne und gibt an
Jaromír Pavlicek ab. Dieser lupft den Ball völlig überraschend über die Hintermannschaft.
Flemming Juhl und
Sigurd Steffensen stehen mit weit offenem Mund da und können nur staunen.
Bohumír Janicek kann den Ball aber nicht unter Kontrolle bringen.
Ragnvald Kai eilt heraus und begräbt das Leder unter sich.

19:09:
Ján Pekar wirft in der eigenen Hälfte ein.
Patrik Flicek kommt zum Ball und schaut sich erstmal nach Anspielstationen um. Er peitscht seine Kollegen nach vorne und spielt den Ball zu
Jaromír Pavlicek, der zum Doppelpass mit
Josef Martina ansetzt und sofort die Linie entlang geht. Die Kugel verspringt etwas und auch
Sigurd Steffensen setzt ihn nun unter Bedrängnis, trotzdem bringt er die Flanke noch irgendwie zur Mitte.
Ragnvald Kai kommt etwas zu spät heraus, kann den Ball aber im Nachfassen festhalten.
19:37: Der Schiedsrichter entscheidet auf Foulspiel, nachdem
Josef Stepan Hardy Drost im Zweikampf eine scheuerte. Letzterer wird wohl ein blaues Auge davontragen.
Hardy Drost hat nun die Möglichkeit, den Freistoß zu verwandeln. Der Ball liegt etwa 25 Meter vor dem Kasten - unmöglich ist der nicht. Er läuft an und versucht's mit Gewalt. Der Ball geht genau in die Mitte des Gehäuses, der Tormann kann gerade noch wegfausten.
20:16: Jetzt ist Pfeffer in der Partie.
Regner Michaelsen grätscht
Patrik Flicek von der Seite um, eine Rudelbildung ist die Folge. Der Schiedsrichter zeigt
Regner Michaelsen die gelbe Karte.
24:56:
Radomil Kinter fängt den Ball in der eigenen Hälfte ab und geht sofort wieder in die Offensive.
Patrik Flicek kriegt die Kugel und treibt Ball und Kollegen nach vorne. Die Marschroute scheint klar zu sein!
Vincenc Topinka führt die Kugel durchs Zentrum und spielt erstmal zu
Jaromír Pavlicek hinaus. Der fackelt nicht lange und spielt
Josef Stepan ideal in den Lauf. Starker Antritt. Er geht die Linie entlang und entledigt sich seines Gegenspielers.
Tonny Holten hechelt hinterher als wären wir in der letzten Minute einer Verlängerung angelangt. In letzter Sekunde wird er jedoch von
Flemming Juhl entscheidend bedrängt, die anschließende Flanke landet daher weit hinter dem Tor.

26:17:
Ján Pekar erkämpft sich den Ball an der Mittellinie und leitet einen Angriff ein. Der Junge sorgt heute für viel Schwung nach vorne, da kommt ihm die offensive Marschroute des Trainers sicher entgegen.
Torgny Overby und
Regner Michaelsen gehen aber entschlossen dazwischen, noch bevor überhaupt Gefahr entstehen kann.
Radomil Kinter ist stinksauer, er wäre völlig frei gestanden.
35:17:
Josef Martina stellt
Kjeld Nielsen in der eigenen Hälfte ein Bein, der Schiedsrichter hat's gesehen und reagiert sofort.
Josef Martina sieht die gelbe Karte.
40:45:
Ján Pekar erkämpft sich den Ball an der Mittellinie und leitet einen Angriff ein. Der Junge sorgt heute für viel Schwung nach vorne, da kommt ihm die offensive Marschroute des Trainers sicher entgegen. Er läuft zwei Schritte und legt für
Jaromír Pavlicek quer, der für
Josef Martina durchlaufen lässt. Dieser greift ganz tief in die Trickkiste und geht in Cristiano Ronaldo-Manier an
Hardy Drost vorbei. Jetzt stünde er in guter Schussposition. Auch, weil
Sigurd Steffensen verpennt und viel zu viel Platz lässt. Er zieht ab! Wahnsinns-Parade von
Ragnvald Kai, er wehrt den Ball gerade noch zur Seite ab.
Bruno Sterba ärgert sich in der Mitte, er wäre völlig freigestanden.
42:43: Die
Dänemark-Anhänger fordern mehr Risiko und singen ihre Mannschaft buchstäblich nach vorne. "Wir wollen euch siegen sehen, wir wollen euch siegen sehen", tönt es von der Fan-Tribüne. Der Support stimmt!
45:00: Halbzeit
53:32:
Radomil Kinter wirft in der eigenen Hälfte ein.
Patrik Flicek kommt zum Ball und schaut sich erstmal nach Anspielstationen um. Das sieht etwas hilflos aus.
Antonín Janousek steht da wie angewurzelt und scheint nicht gewillt, sich anzubieten. Vorne ackern
Hardy Drost,
Regner Michaelsen und
Ronald Ostergaard Meter um Meter und machen ein kontrolliertes Herausspielen fast unmöglich. Er muss letztlich zum Torhüter zurückspielen.
54:46:
Ján Pekar fängt den Ball in der eigenen Hälfte ab und geht sofort wieder in die Offensive.
Radomil Kinter kriegt die Kugel und treibt Ball und Kollegen nach vorne. Die Marschroute scheint klar zu sein!
Torgny Overby sieht aber nicht lange zu und geht entschlossen dazwischen, schon hat
Dänemark wieder den Ball. Auch
Regner Michaelsen und
Ronald Ostergaard gebührt ein großes Lob, sie haben die möglichen Anspielstationen geschickt abgedeckt.
56:00: Die
Dänemark-Anhänger fordern mehr Risiko und singen ihre Mannschaft buchstäblich nach vorne. "Wir wollen euch siegen sehen, wir wollen euch siegen sehen", tönt es von der Fan-Tribüne. Der Support stimmt!

58:34:
Ján Pekar erackert sich den Ball in der eigenen Hälfte und sucht sofort nach offensiven Anspielstationen.
Radomil Kinter wäre da beispielsweise eine Möglichkeit.
Jaromír Pavlicek erhält den Ball. Unter Bedrängnis gelingt es ihm, die Kugel geschickt abzuschirmen und sich von
Hardy Drost und
Kjeld Nielsen zu lösen. Weltklasse gemacht. Mittels No-Look-Pass, wenn ich es richtig gesehen habe, spielt er den stark aufspielenden und sich immer anbietenden
Josef Martina frei. 20 Meter vor dem Kasten angekommen blickt er einmal kurz auf und sieht, dass Platz da ist.
Sigurd Steffensen und
Thorsten Willadsen stehen viel zu weit weg, jetzt muss er doch schießen. Als hätte er mich gehört, er zieht sofort ab! Das Leder wird noch abgefälscht und somit zur leichten Beute für
Ragnvald Kai. Der hätte sogar reingehen können, wenn da
Bruno Sterba nicht noch seine Beine im Spiel gehabt hätte.

66:24: Foul von
Flemming Juhl: Er gibt
Ján Pekar einen kleinen Schubser und bringt ihn damit völlig aus der Koordination. Der Schiedsrichter zeigt
Flemming Juhl die gelbe Karte. Der Schiri zeigt einen Wechsel an.
Ján Pekar ist verletzt und muss vom Platz.
Norbert Manis wärmt schon eine ganze Weile auf und kommt nun endlich zu seinem Einsatz.
71:27:
Patrik Flicek erkämpft sich den Ball an der Mittellinie und leitet einen Angriff ein. Der Junge sorgt heute für viel Schwung nach vorne, da kommt ihm die offensive Marschroute des Trainers sicher entgegen. Er läuft zwei Schritte und legt für
Vincenc Topinka quer, der für
Jaromír Pavlicek durchlaufen lässt. Dieser greift ganz tief in die Trickkiste und geht in Cristiano Ronaldo-Manier an
Hardy Drost vorbei. Jetzt stünde er in guter Schussposition. Auch, weil
Tonny Holten verpennt und viel zu viel Platz lässt. Doch er zögert zu lange,
Flemming Juhl knöpft ihm die Kugel ab.
74:38: Tolle Stimmung im Stadion. Die Fans verwandeln die Arena in einen ohrenbetäubenden Hexenkessel. Jetzt heißt's Gas geben, ein Remis bringt keinem der beiden Mannschaften etwas.
83:47:
Flemming Juhl tritt
Radomil Kinter genau auf den großen Onkel, ein schmerzverzerrtes Gesicht und - so vermute ich mal - ein blauer Zeh sind die Folgen. Für
Flemming Juhl ist das Spiel gelaufen, der Schiedsrichter schickt ihn mit Gelb-Rot vom Platz.
85:51:
Radomil Kinter fängt den Ball in der eigenen Hälfte ab und geht sofort wieder in die Offensive.
Patrik Flicek kriegt die Kugel und treibt Ball und Kollegen nach vorne. Die Marschroute scheint klar zu sein!
Jaromír Pavlicek führt die Kugel durchs Zentrum und spielt erstmal zu
Josef Martina hinaus. Der fackelt nicht lange und spielt
Josef Stepan ideal in den Lauf. Starker Antritt. Er geht die Linie entlang und entledigt sich seines Gegenspielers.
Sigurd Steffensen hechelt hinterher als wären wir in der letzten Minute einer Verlängerung angelangt. Hohe Flanke auf den zweiten Pfosten.
Ragnvald Kai kommt heraus und pflückt das Leder vom Himmel, noch bevor
Bohumír Janicek einköpfen kann.

88:32:
Radomil Kinter erackert sich den Ball in der eigenen Hälfte und sucht sofort nach offensiven Anspielstationen.
Antonín Janousek wäre da beispielsweise eine Möglichkeit.
Vincenc Topinka erhält den Ball. Unter Bedrängnis gelingt es ihm, die Kugel geschickt abzuschirmen und sich von
Torgny Overby und
Kjeld Nielsen zu lösen. Weltklasse gemacht. Mittels No-Look-Pass, wenn ich es richtig gesehen habe, spielt er den stark aufspielenden und sich immer anbietenden
Jaromír Pavlicek frei. 20 Meter vor dem Kasten angekommen blickt er einmal kurz auf und sieht, dass Platz da ist.
Tonny Holten steht viel zu weit weg, jetzt muss er doch schießen. Als hätte er mich gehört, er zieht sofort ab!
Thorsten Willadsen wirft sich aber mutig in die Schussbahn und blockt den Versuch ab. Tapfer, tapfer, mein lieber Herr!

90:00: 90 Minuten und ein paar Zerquetschte sind absolviert, einen Sieger hat dieses Spiel trotzdem nicht hervorgebracht. Trotzdem konnten sich die beiden Trainer in diesem Gruppenspiel ein gutes Bild von ihren Schützlingen verschaffen. Das Kommentatoren-Team wünscht noch einen schönen Abend, bis zum nächsten Mal!
Endstand
Heim 0:0 Gast
Ballbesitz 1.HZ
Heim 42%:58% Gast
Ballbesitz 2.HZ
Heim 42%:58% Gast